-
Arzneimittel & mehr
- Angebote
- Heuschnupfen, Allergie & mehr
- Auge / Nase / Ohr
- Nerven, Schlaf & mehr
- Insektenschutz
- Hausapotheke & mehr
- Haare, Nägel & mehr
- Herz, Kreislauf & mehr
- Leber, Galle & mehr
- Verhütung, Liebe & mehr
- Magen, Darm & mehr
- Mann, Gesundheit & mehr
- Geräte, Tests & mehr
- Zahnpflege, Mundhygiene & mehr
- Zahn, Mund & mehr
- Gelenke, Muskeln & mehr
- Pflege, Hygiene & mehr
- Raucherentwöhnung
- Schmerzen, Entzündungen & mehr
- Vitamine, Mineralstoffe & mehr
- Stoffwechsel, Blutzucker & mehr
-
Grippe, Erkältung & mehr
- Immunssystem
- Fieber und Schmerzen
- Grippaler Infekt
- Halsweh
- Schleimlöser bei Husten
- Hustenstiller
- Vitamin C
- Schleimlöser bei Schnupfen
- Desinfektion
- Hustenbonbons
- zum einreiben und inhalieren
- Mundschutz
- Tees bei Husten und Erkältung
- für die Stimme
- Erkältungsmittel für Kinder
- Fieberthermometer
- Wärmflaschen und Co
- Erkältungsbäder
- Inhalationsgeräte & Zubehör
- Homöopathische Mittel
- Frau, Gesundheit & mehr
- Reiseapotheke & mehr
- Eigenmarken
- Familie, Baby & mehr
- Pflege & Schönheit
- Geschenke, Specials & mehr
- Angebote
- Weitere Kategorien
Filter
–
Ascorbisal® Tabletten zur symptomatischen Linderung von leichten bis mittelstarken Schmerzen (wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Menstruationsschmerzen) und Senkung von Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Der Wirkstoff Vitamin C deckt den bei Erkältungskrankheiten erhöhten Bedarf an Vitamin C.
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendungsgebietezur Linderung von leichten bis mittelstarken Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Menstruationsschmerzen).zur Linderung von Schmerzen und Senkung von Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.
Ascorbisal darf nicht bei Schmerzen im Magen-Darm-Trakt angewendet werden.DarreichungsformTablettenAnwendungErwachsene und Jugendliche mit einem Körpergewicht über 50 kg (ab etwa 15 Jahre): Einzeldosis: 1 bis 2 Tabletten pro Einnahme. Die Einzeldosis kann bis zu 3mal täglich eingenommen werden. Der Mindestabstand zwischen den Einnahmen soll 4 Stunden betragen. Die maximale Tagesdosis von 6 Tabletten darf nicht überschritten werden.Jugendliche mit einem Körpergewicht zwischen 30 und 50 kg (ab 12 bis 15 Jahre): Einzeldosis: 1 Tablette pro Einnahme. Die maximale Tagesdosis von 4 Tabletten darf nicht überschritten werden. Der Mindestabstand zwischen den Einnahmen soll 6 Stunden betragen.Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren: Ascorbisal ist für Kinder unter 12 Jahre nicht geeignet. Arzneimittel, die Acetylsalicylsäure enthalten, dürfen Kindern unter 12 Jahren nur auf ärztliche Verordnung gegeben werden. Mit diesem Arzneimittel ist eine Kinderdosierung nicht möglich.Ältere Personen (über 65 Jahre): Einzeldosis: 1 Tablette pro Einnahme, bei stärkeren Schmerzen und höherem Fieber können auch 2 Tabletten auf einmal eingenommen werden. Der Mindestabstand zwischen den Einnahmen soll 4 Stunden betragen. Die maximale Tagesdosis von 4 Tabletten darf nicht überschritten werden.Art der Anwendung
Die Tablette in einem Glas Wasser zerfallen lassen. Zu den Mahlzeiten einnehmen. Reichlich Flüssigkeit nachtrinken.
Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.
Dauer der Anwendung
Nehmen Sie das Arzneimittel nicht länger als erforderlich ein.
Ohne ärztlichen Rat darf Ascorbisal nicht länger als 3 Tage hintereinander eingenommen werden.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind: Acetylsalicylsäure und Ascorbinsäure (Vitamin C). 1 Tablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure und 20 mg Ascorbinsäure.Die sonstigen Bestandteile sind: Kartoffelstärke, Glycerolmonostearat, Kieselsäure.Beipackzettel ansehen
Aspirin 500 mg Kautabletten enthalten den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS). Dieser hat eine schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung. Mit Orangenaroma. Einnahme ohne Wasser möglich!Anwendungsgebiete:Symptomatische Behandlung von leichten bis mittelstarken Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen. Zur Linderung von Schmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten. Wenn Sie sich bei Schmerzen nach 3 - 4 Tagen und bei Fieber nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenn neue Beschwerden auftreten (z.B. Rötung bzw. Schwellung), ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen, da dies Zeichen einer schweren Erkrankung sein können. Mit Aspirin® 500 mg Kautabletten haben Sie bei Schmerzen jederzeit rasche Hilfe bereit. Die Kautabletten können Sie ganz praktisch ohne Flüssigkeit einnehmen: einfach in den Mund nehmen, zerkauen und schlucken.EigenschaftenSchmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmendMit OrangenaromaEinnahme ohne Wasser möglich!DarreichungsformKautablettenAnwendungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Einzeldosis: 1 - 2 Kautabletten (entsprechend 500 mg – 1000 mg Acetylsalicylsäure). Die Einzeldosis kann, falls erforderlich, nach einem Mindestabstand von 4 Stunden bis zu 3-mal täglich eingenommen werden. Tagesdosis: 3 bis maximal 6 Kautabletten (entsprechend 1500 – 3000 mg Acetylsalicylsäure). Die maximale Tagesdosis von 6 Kautabletten (entsprechend 3000 mg Acetylsalicylsäure) darf nicht überschritten werden.Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren: Arzneimittel, die ASS enthalten (wie Aspirin 500 mg Kautabletten), dürfen Kindern unter 12 Jahren nur über ärztliche Verschreibung gegeben werden. Aspirin 500 mg Kautabletten sind für Kinder nicht geeignet, da mit dieser Darreichungsform Kinderdosierungen nicht möglich sind.Art der Anwendung: Zum Einnehmen (Kauen). Aspirin 500 mg Kautabletten sind Tabletten zum Kauen. Nach dem Kauen kann Wasser nachgetrunken werden. Nicht auf nüchternen Magen einnehmen. Bei liegenden Patienten sollen die Tabletten mit einer reichlichen Menge Wasser eingenommen werden.Dauer der Anwendung: Aspirin 500 mg Kautabletten dürfen bei Schmerzen nicht länger als 3-4 Tage und bei Fieber nicht länger als 3 Tage ohne ärztliche Anordnung eingenommen werden. Wenn Schmerzen oder Fieber während dieser Zeit bestehen bleiben oder sich sogar verschlimmern, wenn neue Beschwerden auftreten (z.B. Rötung bzw. Schwellung), müssen Sie einen Arzt aufsuchen, da dies Zeichen einer schweren Erkrankung sein können. InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist Acetylsalicylsäure. 1 Kautablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure (ASS). Die sonstigen Bestandteile sind Calciumstearat, Maisstärke, Mannitol (E 421), Aspartam (E 951), Ascorbinsäure, Zitronensäure, Magnesiumcarbonat, Stärke, Natriumkarbonat, Natriumcarboxymethylcellulose, Spezialtrockenaroma, Mandarinensaftaroma, Orangenaroma, Gelborange S (E110). Beipackzettel ansehen
Produktvorteile Aspro® Grippal - BrausetablettenZur symptomatischen Behandlung leichter bis mittelstarker Schmerzen, wie Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen.
Linderung von Schmerzen und Senkung von Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure (ASS) und Vitamin C (Ascorbinsäure)
Wirkt schnell und zuverlässigAnwendungDie empfohlene Dosis beträgt:
Jugendliche (schwerer als 50 kg) und Erwachsene:
Einzeldosis: 1 Brausetablette. Bei stärkeren Schmerzen 2 Brausetabletten (0,5 g – 1,0 g ASS und 0,25 - 0,5 g
Vitamin C). Der Mindestabstand zwischen den Einzeldosen soll 4 Stunden betragen. Die maximale Tagesdosis von 3 g ASS (entspricht 6 Brausetabletten) darf nicht überschritten werden.
Ältere Personen (über 65 Jahre):
Einzeldosis: 1 Brausetablette. Bei stärkeren Schmerzen 2 Brausetabletten (0,5 g – 1,0 g ASS und 0,25 - 0,5 g
Vitamin C). Der Mindestabstand zwischen den Einzeldosen soll 4 Stunden betragen. Die maximale Tagesdosis von 2 g ASS (entspricht 4 Brausetabletten) darf nicht überschritten werden.
Insbesondere bei älteren und untergewichtigen Personen wird empfohlen, die niedrigste wirksame Dosis zu
verwenden. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Kinder unter 12 Jahren:
Aspro Grippal ist für Kinderdosierungen nicht geeignet. InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind:
500 mg Acetylsalicylsäure (ASS) und 250 mg Ascorbinsäure (Vitamin C) pro Brausetablette Die sonstigen Bestandteile sind:
Zitronensäure Anhydrat, Natriumhydrogencarbonat, Natriumcarbonat Anhydrat, Natriumdihydrogencitrat, Natriumcitrat, Povidon (K 30), Mannitol, Docusat-Na, Simeticon, Natriumcyclamat, Saccharin-Natrium, Zitronenaroma, Sorbitol (E420).Beipackzettel ansehen
BoxaGrippal 200 mg/30 mg - Filmtabletten werden angewendet zur symptomatischen Linderung der verstopften Nase begleitet von Kopfschmerzen und/oder Fieber bei grippalen Infekten bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren.BoxaGrippal® 200 mg/30 mg - Filmtabletten enthalten zwei Wirkstoffe: Ibuprofen und Pseudoephedrinhydrochlorid. Ibuprofen gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (NSARs). Nicht-steroidale entzündungshemmende Arzneimittel wirken schmerzlindernd und fiebersenkend. Pseudoephedrinhydrochlorid gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten Vasokonstriktoren, deren gefäßverengende Wirkung ein Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirkt. Sie sollten dieses Kombinationsarzneimittel nur dann anwenden, wenn Sie sowohl eine verstopfte Nase als auch Schmerzen oder Fieber haben. Wenn bei Ihnen nur eine dieser Beschwerden vorliegt, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker über eine Behandlung nur mit Ibuprofen oder Pseudoephedrinhydrochlorid. Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. DarreichungsformFilmtablettenAnwendungDieses Arzneimittel ist nur zur kurzzeitigen Einnahme bestimmt. Die niedrigste wirkungsvolle Dosis sollte für die kürzeste Dauer, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist, angewendet werden. Wenn Sie eine Infektion haben, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt, falls die Symptome (z. B. Fieber und Schmerzen) anhalten oder sich verschlimmern. Nehmen Sie BoxaGrippal 200 mg/30 mg - Filmtabletten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 5 Tage ein. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren nehmen 1 Filmtablette, falls erforderlich alle 6 Stunden. Bei stärker ausgeprägten Beschwerden nehmen Sie 2 Tabletten, falls erforderlich alle 6 Stunden. Eine Tageshöchstdosis von 6 Filmtabletten (entsprechend 1.200 mg Ibuprofen und 180 mg Pseudoephedrinhydrochlorid) darf keinesfalls überschritten werden. Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut mit einem Glas Wasser ein, vorzugsweise zu den Mahlzeiten. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen: BoxaGrippal 200 mg/30 mg - Filmtabletten dürfen nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren angewendet werden. Wenn dieses Arzneimittel bei Jugendlichen länger als 3 Tage erforderlich ist oder sich die Symptome verschlechtern, sollte ein Arzt konsultiert werden.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind: 1 Filmtablette enthält 200 mg Ibuprofen und 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), wasserfreies hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat. Tablettenüberzug: Polyvinylalkohol, Titandioxid (E 171), Macrogol 3350, Talkum.Beipackzettel ansehen
BoxaGrippal® Erkältungssaft dient zur Behandlung von verstopften Nasen und Nebenhöhlen und bekämpft erkältungsbedingten Schmerzen und Fieber. Enthält 200 mg Ibuprofen und 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid pro 10 ml.BoxaGrippal Erkältungssaft enthält Ibuprofen und Pseudoephedrinhydrochlorid.
Ibuprofen gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (NSAR). NSAR wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend.
Pseudoephedrin gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten Vasokonstriktoren, deren gefäßverengende Wirkung ein Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirkt. BoxaGrippal Erkältungssaft wird angewendet bei verstopfter Nase und Nebenhöhlen und lindert Schmerzen, Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingte Halsschmerzen.
Nehmen Sie dieses Kombinationsarzneimittel nur dann ein, wenn Sie sowohl eine verstopfte Nase als auch Schmerzen oder Fieber haben. Wenn bei Ihnen nur eine dieser Beschwerden vorliegt, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker über eine Behandlung nur mit Einzelpräparaten.WirkstoffeIbuprofen: Lindert Schmerzen
und FieberIbuprofen ist ein nicht-steroidales, entzündunghemmendes Arzneimittel (NSAIDs)Wirkt stärker entzündungshemmend als Paracetamol1Wirkt bei akuten Schmerzen stärker schmerzlindernd als Paracetamol2Ist verträglicher als Acetylsalicylsäure1
Pseudoephedrin: Befreiend für
Nase und NebenhöhlenPseudoephedrinhydrochlorid ist
ein Vasokonstriktor,
dessen
gefäßverengende
Wirkung ein Abschwellen
der Nasenschleimhaut bewirkt.Gut verträglichMacht nicht müde1 Stuck B.A. et al., Leitlinie Rhinosinusitis Langfassung, Sk2-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Stand 07.04.2017.2 Moore R.A. et al., Overview review: Comparative efficacy of oral ibuprofen and paracetamol (acetaminophen) across acute and chronic pain conditions. Eur J Pain 2015; 19: 1213–23.DarreichungsformSuspensionAnwendungErwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren: In Abhängigkeit von der Stärke der Beschwerden 10 - 20 ml alle 6 Stunden. Die maximale Tagesdosis von 60 ml darf nicht überschritten werden.Hinweise: Nehmen Sie BoxaGrippal Erkältungssaft vorzugsweise zum Essen oder danach ein.
Flasche vor Gebrauch kräftig schütteln, bis sich der Bodensatz komplett aufgelöst hat. Um die Dosis genau abmessen zu können, liegt der Packung ein Messbecher bei.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind: Ibuprofen und Pseudoephedrinhydrochlorid.Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol, Xanthangummi, Maltitol-Lösung, Polysorbat 80, Saccharin-Natrium, Citronensäure-Monohydrat, Natriummethyl-p-hydroxybenzoat (E219), Natriumpropyl-p-hydroxybenzoat (E217), Kirscharoma (bestehend aus Propylenglycol, Wasser, Aromastoffen und Natriumcitrat-Puffer), gereinigtes Wasser.Beipackzettel ansehen
Dr.Kottas Lindenblütentee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei ersten Symptomen von fieberhaften Erkältungskrankheiten.Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.Linde (Flos Tiliae)Die Linde ist ein stattlicher Baum, der bis zu 30 m hoch und mehrere hundert Jahre alt werden kann. Die grünlich-gelben Blüten verströmen einen angenehmen Duft. Der Geschmack ist schwach süss und schleimig. Medizinisch verwendet werden die Blüten.Wirkung: Lindenblüten aktivieren die körpereigenen Abwehrkräfte, wodurch Erkältungskrankheiten schneller abklingen. Sie werden für Schwitzkuren (Achtung: unbedingt mit Ihrem Arzt absprechen), zur Linderung des Hustenreizes bei Katarrhen der Atemwege und bei Erkältungskrankheiten eingesetzt.DarreichungsformTeebeutelAnwendungErwachsene, Jugendliche und Kinder über 6 Jahren: 3 mal täglich 1 Tasse TeePro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel ausdrücken und den Tee lauwarm, schluckweise trinken. Der Tee kann nach Geschmack gesüßt werden.Zur Anwendung als traditionelle Schwitzkur: Nach der Einnahme zugedeckt einige Zeit im Bett verbringen.Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach 5 Tagen keine Besserung eintritt, muss ein Arzt aufgesucht werden.Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.Hinweise:Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Dr. Kottas Lindenblütentee ist erforderlich: Wenn das Fieber trotz Schwitzen nicht sinkt oder wenn das Fieber über 39° C steigt sowie bei akuten Beschwerden wie Krämpfen ungeklärter Art muss ein Arzt aufgesucht werden.Inhaltsstoffe1 Filterbeutel enthält 1,4 g Lindenblüten (Tiliae flos)Beipackzettel ansehen
Ibucomp® 200 mg/30 mg Filmtabletten sind ein rezeptfreies Arzneimittel mit den Wirkstoffen: Ibuprofen, ein nicht-steroidales entzündungshemmendes Arzneimittel (NSAR), und Pseudoephedrinhydrochlorid, das ein Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirkt.(NSAR), und Pseudoephedrinhydrochlorid, das ein Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirkt.Ibuprofen wirkt schmerzlindernd, abschwellend und fiebersenkend.Pseudoephedrin wirkt auf die Blutgefäße in der Nase, um eine verstopfte Nase zu lindern. Ibucomp wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren zur symptomatischen Linderung der verstopften Nase begleitet von Kopfschmerzen und/oder Fieber bei grippalen Infekten. Wenden Sie dieses Kombinationsarzneimittel nur dann an, wenn Sie sowohl eine verstopfte Nase als auch Schmerzen oder Fieber haben. Wenn bei Ihnen nur eine dieser Beschwerden vorliegt, verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht. Wenn Sie sich nach 3 Tagen mit Fieber oder nach 5 Tagen bei Schmerzen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn die Einnahme dieses Arzneimittels von Jugendlichen ab 15 Jahren für mehr als 3 Tage erforderlich ist oder falls sich Ihre Beschwerden verschlechtern, muss ein Arzt aufgesucht werden.DarreichungsformFilmtablettenAnwendungDie empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren und älter: 1 Filmtablette, falls erforderlich alle 4–6 Stunden. Bei stärker ausgeprägten Beschwerden nehmen Sie 2 Filmtabletten, falls erforderlich alle 6–8 Stunden. Überschreiten Sie nicht die Tageshöchstdosis von 6 Filmtabletten. Schlucken Sie die Filmtabletten mit Wasser. Die niedrigste wirkungsvolle Dosis ist für die kürzeste Dauer, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist, anzuwenden. Wenn Sie eine Infektion haben, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt, falls die Symptome (z.B. Fieber und Schmerzen) anhalten oder sich verschlimmern. Die Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion wird nicht empfohlen. Die Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion wird nicht empfohlen.Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Ibucomp darf nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren angewendet werden.Art und Dauer der Anwendung:
Ibucomp ist nur zur Einnahme bestimmt. Dieses Arzneimittel ist nur für eine Kurzzeitanwendung vorgesehen. Nehmen Sie die niedrigste erforderliche Dosis über den kürzest möglichen Zeitraum, um Ihre Beschwerden zu lindern. Erwachsene dürfen dieses Arzneimittel nicht länger als 5 Tage einnehmen. Jugendliche (von 15 bis 17 Jahren) dürfen dieses Arzneimittel nicht länger als 3 Tage einnehmen. Wenn Ihre Beschwerden bestehen bleiben oder sich verschlechtern, suchen Sie einen Arzt auf.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind: 200 mg Ibuprofen und 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid (entsprechend 24,6 mg Pseudoephedrin). Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern:
Wasserfreies hochdisperses Siliciumdioxid, Croscarmellose Natrium, mikrokristalline Cellulose, wasserfreies Calciumhydrogenphosphat, Magnesiumstearat, Maisstärke.
Tablettenüberzug:
Hypromellose, Macrogol (400), Talkum, Titandioxid (E171), Eisenoxid gelb (E172).Beipackzettel ansehen
Die Wirkstoffe Acetylsalicylsäure (ASS) und Paracetamol in InfluASS - Tabletten haben eine rasch
einsetzende schmerzstillende, fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung. Das ebenfalls enthaltene Coffein soll die Abgeschlagenheit und Müdigkeit, als häufige
Begleiterscheinungen von Erkältungskrankheiten, mildern.AnwendungsgebieteFieber- und Schmerzzustände bei Erkältungskrankheiten bzw. grippalen Infekten sowie akuten leichten bis mäßig starke Schmerzen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab dem 12. Lebensjahr. Wirkungschmerzstillendfiebersenkend entzündungshemmendCoffein soll die Abgeschlagenheit und Müdigkeit bei Erkältungskrankheiten mildern.DarreichungsformTablettenAnwendungErwachsenen und Jugendlichen ab dem 12. Lebensjahr:
1-1 ½ Tabletten bis zu 3 mal täglich (in der Regel im Abstand von 4-8 Stunden).Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.InfluASS-Tabletten mit reichlich Flüssigkeit einnehmen oder die Tabletten in Flüssigkeit zerfallen
lassen und reichlich Flüssigkeit nachtrinken. Dauer der Anwendung:
InfluASS-Tabletten sollen ohne ärztliche Anweisung nicht länger als 3-4 Tage hintereinander und
nicht in höherer Dosierung angewendet werden.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind: Acetylsalicylsäure (ASS), Paracetamol und Coffein.
1 Tablette enthält: Acetylsalicylsäure (ASS) 250 mg, Paracetamol 200 mg, Coffein, wasserfrei 50 mgDie sonstigen Bestandteile sind: Vorverkleisterte Stärke, Maisstärke, Lactose-Monohydrat (Milchzucker), Stearinsäure, Talkum.Beipackzettel ansehen
Ketesse 25 mg Lösung zum Einnehmen ist ein schmerzstillendes Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR, Schmerz- und Entzündungshemmer).Anwendungsgebiete:Es wird bei Erwachsenen zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung leichter bis mäßig starker
akuter Schmerzen, wie Schmerzen in Muskeln oder Gelenken (z. B. Rückenschmerzen, Schmerzen bei
Verstauchungen und akuten Verletzungen), Regelschmerzen (Dysmenorrhö) und Zahnschmerzen
angewendet. Dieses Arzneimittel ist zur Anwendung bei Erwachsenen vorgesehen. Wenn Sie sich nach 3-4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Rezeptfrei für Ihre Schmerzpatienten, jetzt auch für unterwegs!Ketesse®, Lösung zum Einnehmen im Beutel, ist ein Schmerzmittel zur kurzzeitigen symptomatischen
Behandlung leichter bis mäßig starker akuter Schmerzen, z.B. akute Schmerzen des
Bewegungsapparates, Regelschmerzen (Dysmenorrhö) und Zahnschmerzen1.Ketesse® punktet mit seiner schnellen und effektiven Schmerzlinderung2. Bereits eine Stunde nach
Einnahme von Ketesse® kommt es zu einer stärkeren Schmerzreduktion als mit Ibuprofen 600 mg.4
Auch im Vergleich zu Diclofenac 50 mg überzeugt Ketesse® durch eine raschere Schmerzbefreiung3.Ketesse® jetzt auch für unterwegs:Trinkfertige Lösung zum Einnehmen im Beutel 1Schnelle und effektive Schmerzlinderung 2, 3Einnahme auf nüchternen Magen möglich 11 Fachinformation Ketesse, Lösung zum Einnehmen im Beutel
2 Barbanoj M. J., Gich I., et al. (1998). „Pharmacokinetics of dexketoprofen trometamol in healthy volunteers
after single and repeated oral doses.“ J Clin Pharmacol 38(12 Suppl): 33S–40S.
3 Leman P, Kapadia Y, Herington J. Randomised controlled trial of the onset of analgesic efficacy of
dexketoprofen and diclofenac in lower limb injury. Emerg Med J. 2003; 20: 511–513.
4 Jiminez-Martinez et al., Med Oral 2004; 9:138-48DarreichungsformBeutelAnwendungErwachsene über 18 Jahre:
Die allgemein empfohlene Dosis beträgt 1 Beutel (25 mg) alle 8 Stunden, maximal 3 Beutel täglich
(75 mg).Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Dieses Arzneimittel wird bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen.Art der Anwendung:
Zum Einnehmen. Geben Sie die gesamte Menge des Granulats direkt auf die Zunge und schlucken Sie
das Granulat nach seiner Auflösung im Mund direkt oder mit einem Glas Wasser hinunter.
Ketesse kann mit oder ohne Nahrungsmittel eingenommen werden. Die Einnahme von Ketesse mit
einer Mahlzeit hilft das Risiko für eine Magenverstimmung zu reduzieren. Wenn Sie jedoch starke
Schmerzen haben und eine schnellere Linderung benötigen, nehmen Sie das Granulat auf leeren
Magen (mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit oder jeglicher Nahrungsaufnahme) ein, da dieses
dann leichter vom Körper aufgenommen wird.Dauer der Behandlung:
Wenn Sie sich nach 3-4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist Dexketoprofen (als Dexketoprofen-Trometamol). Jeder Beutel mit der Lösung zum Einnehmen enthält 25 mg Dexketoprofen (als Dexketoprofen-Trometamol). Die sonstigen Bestandteile sind Ammoniumglycyrrhizinat, Neohesperidindihydrochalkon, Methyl4-hydroxybenzoat (E 218), Saccharin-Natrium, Sucrose, Macrogol 400, Zitronenaroma, Povidon K-90, Dinatriumhydrogenphosphat, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, gereinigtes Wasser.Beipackzettel ansehen
Mexa-Vit C ratiopharm sind ein Arzneimittel zur Behandlung von Fieber und Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Gliederschmerzen) bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten und hat zudem eine schmerzstillende und fiebersenkende Wirkung.Mexa-Vit C ratiopharm-Brausetabletten enthalten eine Kombination der beiden Wirkstoffe Paracetamol und Ascorbinsäure (Vitamin C). Bei gleichzeitiger Gabe von Vitamin C und Paracetamol kann der Abbau von Paracetamol verzögert werden; dies führt zu einer Verlängerung der schmerzstillenden und fiebersenkenden Wirkung von Paracetamol. Gleichzeitig wird der während Erkältungskrankheiten und grippaler Infekte erhöhte Vitamin C-Bedarf gedeckt. Mexa-Vit C ratiopharm-Brausetabletten werden angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren bei: Fieber und Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Gliederschmerzen) bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.VorteileMexa-Vit C kann als Heiß- und Kaltgetränk genossen werden.Schmerzstillende und fiebersenkende WirkungZusätzlich wird der bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten erhöhte Vitamin C Bedarf gedeckt. DarreichungsformBrausetablettenAnwendungKinder ab 6 Jahren: ½ Brausetablette bis höchstens 4mal täglich. Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene (und mindestens 43 kg Körpergewicht): 1 Brausetablette bis höchstens 4mal täglich. Der zeitliche Abstand zwischen zwei Einnahmen soll mindestens 6 Stunden betragen. Die Tageshöchstdosis von 4 Tabletten (entsprechend 2000 mg Paracetamol) darf nicht überschritten werden.Kinder unter 6 Jahren: Eine Anwendung von Mexa-Vit C ratiopharm-Brausetabletten bei Kindern unter 6 Jahren wird nicht empfohlen, da die Dosisstärke für diese Patientengruppe nicht geeignet ist. Ältere Patienten (ab 65 Jahre): Es ist keine spezielle Dosisanpassung auf Grund des Alters erforderlich. Im Fall von Untergewicht und Organfunktionsstörungen bitte entsprechende Hinweise beachten. Art der Anwendung: Mexa-Vit C ratiopharm - Brausetabletten in einem Glas oder einer Tasse mit kaltem oder heißem Wasser auflösen und trinken. Dauer der Anwendung: Die Anwendungsdauer soll auf die Erkrankungsdauer beschränkt werden. Ohne ärztliche Anordnung nicht länger als 3 Tage hintereinander anwenden. InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind: Paracetamol und Ascorbinsäure (Vitamin C). 1 Brausetablette enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ascorbinsäure (Vitamin C). Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose, Sorbitol, Saccharin-Natrium, Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure, Kollidon 25, Citronenaroma, Adipinsäure.Beipackzettel ansehen
Die Mexaratio 500 mg Zäpfchen sind ein Arzneimittel mit dem schmerzstillenden und fiebersenkenden Wirkstoff Paracetamol. Zur Einnahme bei Fieber und Schmerzen, wie Regelschmerzen, Kopfschmerzen oder Zahnschmerzen.Mexaratio 500 mg-Zäpfchen werden angewendet bei:Leichten bis mäßig starken Schmerzen (wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen,
Regelschmerzen) Fieber und Schmerzen bei Erkältungskrankheiten und grippalen InfektenWenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.DarreichungsformZäpfchenAnwendungKinder ab dem vollendeten 8. Lebensjahr bis zum vollendeten 12. Lebensjahr (26-43 kg Körpergewicht): 1 - 3 mal täglich 1 Zäpfchen.Kinder unter 8 Jahren: Mexaratio 500 mg-Zäpfchen dürfen nicht an Kinder unter 8 Jahren oder unter 26 kg Körpergewicht verabreicht werden. Für sie steht Mexalen in anderen Darreichungsformen bzw. mit geeignetem Wirkstoffgehalt zur Verfügung. Jugendliche und Erwachsene: Paracetamol steht für diese Patientengruppen in geeigneten anderen Darreichungsformen von Mexalen zur Verfügung. Lassen Sie sich bitte diesbezüglich von Ihren Arzt oder Apotheker beraten.Art der Anwendung: Zäpfchen in den After einführen. Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit Zäpfchen in der Hand erwärmen oder ganz kurz in heißes Wasser tauchen. Der zeitliche Abstand zwischen zwei Anwendungen soll mindestens 6 Stunden betragen.Dauer der Anwendung: Die Anwendungsdauer soll auf die Erkrankungsdauer beschränkt werden. Falls die Beschwerden länger als 3 Tage anhalten, muss ein Arzt aufgesucht werden.InhaltsstoffeWas Mexaratio 500 mg-Zäpfchen enthalten - Der Wirkstoff ist: Paracetamol 1 Zäpfchen enthält 500 mg Paracetamol.Die sonstigen Bestandteile sind:
Sojalecithin, hochdisperses Siliciumdioxid, Hartfett (Witepsol H 12).Beipackzettel ansehen
Migradolor Junior Kapseln ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Kinder ab 8 Jahren mit Magnesium, Vitamin B2 und Coenzym Q10.Migradolor® junior ist ein modernes Nahrungsergänzungsmittel und wurde speziell zur NICHT-MEDIKAMENTÖSEN Migräne-Vorbeugung bei Kindern ab 8 Jahren entwickelt.Migradolor® junior basiert auf dem Wunsch vieler Eltern, zu einer sicheren wie auch gut verträglichen Therapieoption in der natürlichen Migräne Prophylaxe.Fachärzte sind sich heute einig, dass eine prophylaktische Migräne-Behandlung bei Kindern und Jugendlichen primär NICHT-MEDIKAMENTÖS erfolgen sollte. Hierzu eignen sich zunächst einfache Entspannungsverfahren, Ausdauersportarten sowie darüber hinaus eine Aufklärung von möglichen Belastungsfaktoren in Schule, Freundeskreis und Familie. Als hilfreich und unterstützend hat sich hierbei auch die Gabe einzelner speziell entwickelter Mikronährstoffe erwiesen.Migräne effektiv vorbeugen
Wissenschaftler haben in klinischen Studien herausgefunden, dass von Migräne betroffene Kinder und Jugendliche häufig ein Defizit an wichtigen Schlüsselstoffen aufweisen, die für einen funktionierenden Energiestoffwechsel im Gehirn von Bedeutung sind. Zu diesen Schlüsselstoffen zählen insbesondere: Magnesium, Riboflavin (Vitamin B2) und Coenzym Q 10.Diese 3 Stoffe sind jedoch unverzichtbar für unser Nervensystem und einen funktionierenden Energiestoffwechsel im Gehirn. Eine Unterversorgung beeinflusst die Energiegewinnung im Gehirn. Es kommt zu einer Übererregbarkeit und Migräneattacken können leichter ausgelöst werden.Migradolor® junior enthält eine besondere 3er Kombination sehr gut verträglicher Magnesiumsalze mit 150 mg Magnesium, 100 mg Riboflavin (Vitamin B2) und 37,5 mg Coenzym Q 10. Darüber hinaus enthält Migradolor® junior zusätzlich eine speziell auf den erhöhten Bedarf von betroffenen Kindern abgestimmte Vitamin- und Mineralstoffzubereitung.Die Vorteile von Migradolor®junior
Weniger Migränetage
Geringere Attackenintensität
Kein GewöhnungseffektDarreichungsformKapselnAnwendungDas Migradolor® Nährstoff-Konzept für Kinder ab 8 Jahren kann soweit nicht anders empfohlen, mit 1 Kapsel täglich zu einer Mahlzeit (bevorzugt Mittags) mit ausreichend Flüssigkeit erfolgen. Kinder ab 12 Jahren können bis zu 2 Kapseln täglich zu einer Mahlzeit (bevorzugt Mittags und Abends) einnehmen.Migradolor® ist zur täglichen Einnahme geeignet und wird im Rahmen einer Kuranwendung über einen Zeitraum von 3-6 Monaten empfohlen.InhaltsstoffeZutaten: Magnesium-citrat, Magnesium-glycinat, Magnesium-malat, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Riboflavin, Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose, Vitamin E Acetat, Vitamin C, Coenzym Q10, Zinkgluconat, Natrium Molybdän, Selenhefe, Nicotinamid, Calciumpantothenat, Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren; Citrus Aurantium Fruchtextrakt, Biotin, Mangancitrat, Eisengluconatdihydrat, Thiamin Hydrochlorid, Pyridoxin Hydrochlorid, Cyanocobalamin, Retinylacetat, Chromiumchlorid, Kupfercitrat, Folsäure, Vitamin D3.Nährwertangaben pro 1 Kapseln: Magnesium 150 mg, Vitamin B2 100 mg, Vitamin C 50 mg, Coenzym Q10 37,5 mg, Vitamin E 33,5 mg, Niacin 5 mg, Vitamin B5 2,5 mg, Vitamin B1 1,25 mg, Vitamin B6 1,25 mg, Bioflavonoide 1,25 mg, Zink 1,25 mg, Mangan 500 mcg, Vitamin A 187,5 mcg, Kupfer 125 mcg, Folsäure 100 mcg, Biotin 41,25 mcg, Molybdän 15 mcg, Selen 12,5 mcg, Chrom 7,5 mcg, Vitamin B12 1,5 mcg, Vitamin D2 1,25 mcg, Eisen 0,2 m,
Beipackzettel ansehen
Zimt wird schon lange als Gewürz eingesetzt. Daneben fungiert Zimt auch als bewährtes Heilmittel. So kommen in der traditionell chinesischen Medizin die Cassia-Zimtzweige (Cinnamomi ramulus), die aus der Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae) stammen, bei Frösteln, Gelenkbeschwerden, Fieber und Kopfschmerzen zum Einsatz.DarreichungsformSprayAnwendungErwachsene: Bei Bedarf 2 – 3 x täglich 1-2 Sprühstöße direkt in den Mund sprühen.InhaltsstoffeZusammensetzung: Es werden ausschließlich hochqualitative Rohstoffe verwendet. Der Auszug wird nach Vorgaben des Arzneibuches im Verhältnis 1:5 hergestellt. Alkoholgehalt: 66% vol.
Das Tantum Grip Pulver ist ein Arzneimittel mit einer Kombination aus zwei Wirkstoffen – Paracetamol und Phenylephrinhydrochlorid. Tantum Grip ist zur Linderung der mit Erkältung und Grippe verbundenen Symptome bestimmt.Paracetamol ist ein bekanntes Schmerzmittel (Analgetikum) und senkt auch
Fieber (Antipyretikum).Phenylephrinhydrochlorid (abschwellendes Mittel) führt zum Abschwellen der Nasenschleimhaut,
lindert eine verstopfte Nase und reduziert den Druck, der Kopfschmerzen verursachen kann.Tantum Grip ist zur Linderung der mit Erkältung und Grippe verbundenen Symptome bestimmt,
einschließlich der Linderung von leichten bis mäßigen Schmerzen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen,
verstopfter Nase und Fieber.
Verwenden Sie dieses Arzneimittel nur, wenn Grippe- oder Erkältungssymptome von einer verstopften
Nase begleitet werden. Wer keine verstopfte Nase hat, sollte ein Einkomponentenprodukt nehmen, das
nur Paracetamol enthält.Tantum Grip wird angewendet für Erwachsene und Jugendliche ab einem Alter von 12 Jahren und einem
Körpergewicht ab 40 kg.
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Stark bei Grippe & ErkältungTantum® Grip hilft bei Fieber, verstopfter Nase, Kopf-, Hals-, Glieder- und MuskelschmerzenGute Gründe für Tantum® GripDank Hot-Drink-Effekt wird im Vergleich zu Tabletten ein rascherer Wirkungseintritt erzielt*3Tantum® Grip macht nicht müde Tantum® Grip hat nur einen geringen Zuckergehalt von 2,1 g pro BeutelTantum® Grip schmeckt großartig zitronigTantum® Grip ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren zugelassen*3 Hodges LA et al: Does a hot drink provide faster absorption of paracetamol than a tablet? A pharmacoscintigraphic study in healthy male volunteers; Pharm Res (2014) 31:2078-2085.DarreichungsformSachetsAnwendungErwachsene und Jugendliche ab einem Alter von 12 Jahren und einem Körpergewicht von 40 kg:
Die empfohlene Dosierung beträgt 1 Beutel je nach Bedarf bis zu 4-mal täglich mit einem Intervall von
4 bis 6 Stunden zwischen den Dosen. Die maximale Tagesdosis von 4 Beuteln darf innerhalb von 24
Stunden nicht überschritten werden.Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Dieses Arzneimittel darf nicht bei Kindern unter einem Alter von12 Jahren oder bei Jugendlichen mit
einem Körpergewicht unter 40 kg angewendet werdenArt der Anwendung: Den Inhalt von 1 Beutel in einem Glas heißen oder kalten Wasser (ca. 150 ml) auflösen und die Lösung
trinken.
Dauer der Anwendung: Wenn die Symptome der Erkältung oder Grippe sich nach 3 Tagen nicht gebessert haben oder sich
verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Nehmen Sie Tantum Grip nicht länger
als 5 Tage ein.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind: Paracetamol 600 mg, Phenylephrinhydrochlorid 10 mg (entsprechend 8,2 mg
Phenylephrin).Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharose, wasserfreie Zitronensäure, Natriumcitrat, Maisstärke,
Natriumcyclamat, Saccharin-Natrium, Ascorbinsäure, hochdisperses Siliziumdioxid, Zitronenaroma, Kurkuma-Pulver 5 %, wasserdispergierbar (Kurkumin E 100 + getrockneter Glukosesirup).Beipackzettel ansehen
WICK DayMed Duo enthält die Wirkstoffe Ibuprofen, ein nichtsteroidales antientzündliches Arzneimittel (NSAR), und Pseudoephedrin, ein gefäßverengendes Arzneimittel, das zur Behandlung einer Nasenschleimhautschwellung eingesetzt wird.Ibuprofen wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend und verringert Schwellungen.
Pseudoephedrin hat eine gefäßverengende Wirkung, die ein Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirkt.
AnwendungsgebieteWICK DayMed Duo wird angewendet zur symptomatischen Behandlung der Schleimhautschwellung von Nase und Nebenhöhlen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und/oder erkältungs- bzw. grippebedingten Schmerzen.WICK DayMed Duo wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen über 15 Jahren.
Wenden Sie dieses Kombinationsarzneimittel nur dann an, wenn Sie sowohl eine verstopfte Nase als auch Schmerzen oder Fieber haben. Wenn bei Ihnen nur eine dieser Beschwerden vorliegt, wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an.DarreichungsformKapselnAnwendungErwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren nehmen 1 Tablette, falls erforderlich alle 4-6 Stunden. Bei stärker ausgeprägten Beschwerden nehmen Sie 2 Tabletten, falls erforderlich alle 6-8 Stunden.Die Tageshöchstdosis von 6 Tabletten darf keinesfalls überschritten werden. Nehmen Sie die Tabletten vorzugsweise bei gefülltem Magen mit etwas Wasser ein. Tabletten nicht zerbrechen oder zerdrücken.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind: Ibuprofen (200 mg pro Tablette) und Pseudoephedrinhydrochlorid (30 mg pro Tablette, entsprechend 24,6 mg Pseudoephedrin).Die sonstigen Bestandteile sind: mikrokristalline Cellulose, vorverkleisterte Stärke (Mais), Povidon K-30, hochdisperses wasserfreies Siliciumdioxid, Stearinsäure 95, Croscarmellose-Natrium, Natriumdodecylsulfat, Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol 400, Eisenoxid gelb (E172), Polysorbat 80 (E433), Eisenoxid rot (E172), Eisenoxid schwarz (E172), Poly(vinylalkohol) – teilw. hydrolysiert, Talkum (E553b), Macrogol 3350, Glimmer-basiertes Perlglanzpigment (Mischung aus: Kaliumaluminiumsilikat (E555) [Glimmer] und Titandioxid [E171]).Beipackzettel ansehen