-
Arzneimittel & mehr
- Angebote
- Heuschnupfen, Allergie & mehr
- Auge / Nase / Ohr
- Nerven, Schlaf & mehr
- Insektenschutz
- Hausapotheke & mehr
- Haare, Nägel & mehr
- Herz, Kreislauf & mehr
- Leber, Galle & mehr
- Verhütung, Liebe & mehr
- Magen, Darm & mehr
- Mann, Gesundheit & mehr
- Geräte, Tests & mehr
- Zahnpflege, Mundhygiene & mehr
- Zahn, Mund & mehr
- Gelenke, Muskeln & mehr
- Pflege, Hygiene & mehr
- Raucherentwöhnung
- Schmerzen, Entzündungen & mehr
- Vitamine, Mineralstoffe & mehr
- Stoffwechsel, Blutzucker & mehr
- Grippe, Erkältung & mehr
- Frau, Gesundheit & mehr
- Reiseapotheke & mehr
- Eigenmarken
- Familie, Baby & mehr
- Pflege & Schönheit
- Geschenke, Specials & mehr
- Angebote
- Weitere Kategorien
Filter
–
Armolipid Plus Tabletten ist ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel mit Berberin in Berberis aristata Trockenextrakt, rotem Hefereis, Policosanol, Folsäure, Coenzym Q10 und Astaxanthin, für einen normalen Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut..Cholesterin und TriglycerideCholesterin wird in der Leber produziert und ist Bestandteil jeder Zelle des Organismus. Neben dem Anteil an Cholesterin,
der im Körper produziert wird, kann Cholesterin auch von außen über die Nahrung zugeführt werden. Triglyceride werden
hauptsächlich über die Nahrung aufgenommen, ein geringer Teil entsteht auch beim Abbau von Kohlenhydraten in der
Leber.Cholesterin und Triglyceride können durch einen gesunden Lebensstil (u.a. körperliche Aktivität, Vermeidung von Alkohol,
Nikotin und Stress) und eine ausgewogene Ernährung positiv beeinflusst werden.ArmoLIPID® PLUS ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus Berberis aristata Trockenextrakt, rotem Hefereis, Policosanol,
Folsäure, Coenzym Q10 und Astaxanthin. Die Inhaltsstoffe von ArmoLIPID® PLUS wirken sich in Verbindung mit einer
ausgewogenen Ernährung positiv auf den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut aus.WirkstoffeRoter Hefereis entsteht durch Fermentierung von Reis (Oryza sativa) mit Monascus purpureus, einer Hefeart. Roter Hefereis
enthält Monacolin K.Berberis aristata:
Der Berberin-Trockenextrakt wird aus der Rinde von Berberis aristata gewonnen, einer im Himalaja und in Nepal verbreiteten
Berberitzenart. Der Extrakt enthält eine standardisierte Menge an Berberin. Berberin wirkt sich positiv auf den
Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut aus und unterstützt damit die Funktionalität des Herz-Kreislaufsystems.
Policosanol ist eine Mischung natürlicher Fettalkohole, die in Zuckerrohrwachs (Saccharum officinarum), Reiskleie (Oryza
sativa) oder Bienenwachs (Cera flava) vorkommt.
Folsäure leistet einen Beitrag zum normalen Abbau von Homocystein. Homocystein ist eine Substanz, die der Organismus
beim Abbau der Aminosäure Methionin bildet. Methionin wird über die Nahrung aufgenommen. Das durch den Abbau
gebildete Homocystein wird anschließend mit Hilfe von Folsäure wieder in Methionin zurück umgewandelt.
ArmoLIPID® PLUS enthält den empfohlenen täglichen Bedarf an Folsäure.Coenzym Q10 ist in vielen Nahrungsmitteln enthalten und kann grundsätzlich von allen Körperzellen gebildet werden,
wobei diese Fähigkeit mit zunehmendem Alter abnehmen kann.
Astaxanthin wird von der Mikroalge Haematococcus pluvialis gebildet und spielt eine bedeutende Rolle bei Oxidations-/
Reduktionsreaktionen.DarreichungsformTablettenAnwendung1 Tablette täglich mit etwas Wasser verzehren. Im Falle von Schluckbeschwerden kann die Tablette geteilt werden.InhaltsstoffeNährwerte pro Tablette (= Tagesdosis): Berberis aristata Trockenextrakt 588 mg entspricht Berberinhydrochlorid
500 mg,
Roter Hefereis 160 mg entspricht Monacoline 2,8 mg,
Astaxanthinreiches Oleoresin aus der Alge Haematococcus pluvialis 20 mg entspricht Astaxanthin 0,5 mg,
Policosanole
10 mg,
Folsäure
200 μg*,
Coenzym Q10
2,0 mg;
*100% des Nährstoffbezugswertes (NRV)
Aspirin Protect Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS). Dieser hemmt bereits in niedriger Dosierung das Zusammenkleben von Blutplättchen (Thrombozytenaggregation) und wirkt so der Entstehung von Thromben entgegen. Herzinfarkt und Schlaganfall sind zumeist Folgen einer plötzlich auftretenden Minderdurchblutung des Herzens bzw. des Gehirns. Eine häufige Ursache sind Blutgerinnsel (Thromben), die wichtige Blutgefäße im Herzen oder Gehirn verstopfen. Dadurch entsteht ein Sauerstoffmangel und Herz und Gehirn werden geschädigt.Aspirin Protect 100 mg Filmtabletten werden angewendet bei Erwachsenen:zur Vorbeugung von Schlaganfällen nach überstandenem Schlaganfall und wenn Vorläuferstadien aufgetreten sind (transitorisch ischämische Attacken, TIA), zur Vorbeugung von Blutgerinnselbildung (Thrombosen) in den Herzkranzgefäßen nach überstandenem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe), zur Vorbeugung von arteriellen Thrombosen nach gefäßchirurgischen Eingriffen (z.B. nach Verfahren zur Erweiterung verengter Herzkranzgefäße wie perkutane transluminale koronare Angioplastie, PTCA), zur Vorbeugung von kardio-vaskulären (Herz und Gefäßsystem betreffenden) Ereignissen wie Angina pectoris oder Herzinfarkt bei Patienten mit Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) und hohem kardiovaskulären Risiko.Gerinnungsstörungen des Blutes bzw. verstopfte Blutgefäße sind Hauptursachen für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Die in Aspirin® Protect Filmtabletten enthaltene Acetylsalicylsäure verhindert, dass Blutplättchen (Thrombozyten) verklumpen und die Gefäße verstopfen.Aspirin® Protect Filmtabletten ist für eine Langzeitanwendung geeignet.EigenschaftenEnthält 100 mg AcetylsalicylsäureMagensaftresistente FilmtabletteHemmt das Zusammenkleben von Blutplättchen (Thrombozyten-Aggregation)DarreichungsformFilmtablettenAnwendungFalls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene: 1 x täglich 100 mg (1 Filmtablette Aspirin Protect 100 mg) .Kinder und Jugendliche: Es gibt keine Indikation für die Anwendung von Aspirin Protect 100 mg Filmtabletten bei Kindern und Jugendlichen. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Die magensaftresistenten Filmtabletten sollen unzerkaut, vorzugsweise mindestens 30 Minuten vor der Mahlzeit, mit reichlich Wasser eingenommen werden. Die magensaftresistenten Filmtabletten dürfen nicht zerkleinert, gebrochen oder gekaut werden, um die Freisetzung im Darm sicherzustellen. Üblicherweise werden Aspirin Protect 100 mg Filmtabletten als Langzeitvorsorge angewendet. Hinweis: Für die Anwendung von Acetylsalicylsäure bei Schmerzen und/oder Fieber stehen höher dosierte Präparate zur Verfügung. InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure. Eine Filmtablette enthält 100 mg Acetylsalicylsäure. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Cellulosepulver, Maisstärke. Tablettenüberzug: Metacrylsäure-Copolymer Typ C, Natriumlaurylsulfat, Polysorbat 80, Talkum, Triethylcitrat. Beipackzettel ansehen
Dr. Böhm® Knoblauch nur 1 x täglich Dragees sind ein Nahrungsergänzungsmittel für die normale Funktion von Herz, Gefäße und Cholesterinspiegel! Enthält hochkonzentrierten Knoblauch-Extrakt - geruchlos und geschmacksfrei.Hochkonzentrierter Spezialextrakt, geruchlos und geschmacksfrei: Unterstützt die Gesundheit von Herz, Gefäßen und Kreislauf Leistet einen Beitrag zur Normalisierung des Cholesterinspiegels Besonders gut verträglich dank magensaftstabiler Dragees Hochkonzentriert: 1 Dragee entspricht 2–3 frischen Knoblauchzehen Knoblauch: Gesund für Herz, Gefäße und CholesterinspiegelDer Verlust der geistigen und körperlichen Vitalität bereitet vielen Menschen mit zunehmendem Alter Kopfzerbrechen. Knoblauch wird schon seit dem Altertum für seinen positiven Einfluss auf Herz, Gefäße und Kreislauf geschätzt. Zudem leistet Knoblauch einen wichtigen Beitrag für normale Cholesterin- und Blutfettwerte. Um die geistige Fitness zu unterstützen, hat sich Knoblauch sehr bewährt: Die gesunde Knolle fördert die geistige Vitalität. Dr. Böhm® Knoblauch nur 1 x täglich versorgt Sie mit einem hochdosierten Knoblauch-Spezialextrakt. Dieser enthält die Stoffe Alliin und Allicin, die als Hauptinhaltsstoffe des Knoblauchs gelten und wird nach einem Spezialverfahren aus der frischen Pflanze hergestellt. Ein Dragee entspricht 2-3 frischen Knoblauchzehen. Da die wertvollen Inhaltsstoffe durch die magensaftstabilen Dragees nicht im Magen, sondern erst im Darm freigesetzt werden, ist das Produkt auch für empfindliche Menschen besonders gut verträglich. Weiterer Vorteil: Sie verspüren keinen Knoblauchgeschmack oder -geruch. WirkstoffeKnoblauch:
unterstützt die Gesundheit von Herz, Gefäßen und Kreislauf.
leistet einen Beitrag zur Normalisierung des Cholesterinspiegels und der Blutfettwerte.
unterstützt die Mikrozirkulation in den kleinen Blutgefäßen.DarreichungsformDrageesAnwendungNehmen 1 Dragee täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit am besten zu oder nach einer Mahlzeit ein. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.Inhaltsstoffe1 Dragee enthält:
Knoblauch-Extrakt 400 mg (entspr. 5 bis 7 g frischem Knoblauch; standard. auf den Inhaltsstoff Alliin).1 Dragee enthält 0,03 BE.Beipackzettel ansehen
Cholesterinreduktion Dr. Wolz mit Hafer-Beta-Glucanen ist ein nach neuester Forschung entwickeltes pflanzliches Kombinationspräparat, mit dem der Cholesterinspiegel im Blut auf natürlich Weise gesenkt werden kann.* Die Senkung eines erhöhten Cholesterinspiegels im Blut kann das Risiko einer koronaren Herzerkrankung verringern.* Mit den in Cholesterinreduktion Dr. Wolz enthaltenen Hafer-Beta-Glucanen können Sie Ihren Cholesterinspiegel im Blut auf ganz natürliche Weise senken.* Damit eignet sich das Präparat für alle Menschen, die durch die Senkung ihres erhöhten Cholesterinspiegels das Risiko einer koronaren Herzerkrankung reduzieren wollen.* Denn dass Blutfette, und dabei vor allem das Cholesterin, eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Gefäßkrankheiten und Herzinfarkten spielen, ist heute unumstritten. Hafer-Beta-Glucane verringern den Cholesterinspiegel im Blut* B-Vitamine tragen zu verschiedenen Funktionen rund um Herz und Blutbildung bei 3, 4, 5 Was enthält Cholesterinreduktion Dr. Wolz? Bioaktive Beta-Glucane aus Hafer Dr. Wolz verwendet einen ganz speziellen Hafer aus Skandinavien mit einem besonders hohen Anteil der cholesterinsenkenden Beta-Glucane. Dort im hohen Norden findet er optimale Bedingungen für seine Reife. Er benötigt während der Wachstumsphase ein feuchtes, kühles Klima mit viel Regen und Sonnenschein sowie viel Licht und lange Tage während der Reifeperiode. Erst die Verbindung einer speziellen Hafersorte mit dem nordischen Klima und dessen spezielle Aufbereitung ergibt den erwünscht hohen Beta-Glucan-Gehalt im Hafer von ca. 22 Prozent. Handelsüblicher Hafer enthält dagegen nur 3 bis 5 Prozent. In vielen klinischen Versuchen wurde die cholesterinsenkende Wirkung eines täglichen Verzehrs von 3 g Hafer-Beta-Glucan bewiesen. Das wissenschaftliche Gremium der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat bestätigt: *Hafer-Beta-Glucan senkt und verringert den Cholesterinspiegel im Blut. Die Senkung des Cholesterinspiegels kann das Risiko einer koronaren Herzerkrankung verringern. 2 Beta Glucane tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
3 Vitamin B1 trägt zu einer normalen Herzfunktion bei.
4 Vitamin B6 und Vitamin B12 tragen zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei.
5 Folsäure trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel sowie zu normaler Blutbildung bei.DarreichungsformPulverAnwendungRühren Sie 16 g (= 4 gestrichene Messlöffel) zu einer Mahlzeit in reichlich Wasser oder ein Getränk (z.B. Milch) nach Ihrer Wahl ein. Kann auch gut über Müsli oder Cerealien gestreut werden. Oder Sie bereiten sich einen leckeren Milchshake mit Cholesterinreduktion Dr. Wolz und Früchten der Saison zu. Die gewünschte Wirkung erzielen Sie, wenn Sie täglich mindestens 3 g Hafer-Beta-Glucane verzehren. Tipp: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.Inhaltsstoffe99 % Haferkleie mit 23 % Beta-Glucanen, Vitamin B6, Vitamin B1, Folsäure, Vitamin B12.
Nährwertangaben:
Vitamin B6 18 mg (pro 100g) 2,8 mg (Pro 16 g Tagesportion) 200 %*, Vitamin B1 14,0 mg (pro 100g) 2,2 mg (Pro 16 g Tagesportion) 200 %*, Folsäure 2.500 μg (pro 100g) 400 μg (Pro 16 g Tagesportion) 200 %*, Vitamin B12 31 μg (pro 100g) 5,0 μg (Pro 16 g Tagesportion) 200 %*, Beta-Glucane 23 g (pro 100g) 3,6 g (Pro 16 g Tagesportion)
*Tagesbedarfsdeckung bei 16 g in Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr
Thromboflow Dr. Wolz enthält einen spezifischen Komplex (WSTC) welcher mehr als 30 Verbindungen von sekundärer Pflanzenstoffe aus der Tomate enthält, die in einem patentierten, schonenden Extraktionsverfahren gewonnen werden. Dieser Komplex ist zu unterscheiden von Lycopin, dem roten Tomatenfarbstoff, der ganz andere Eigenschaften hat. Der Wirkstoff in Thomboflow® hält die Blutplättchen in normalem Zustand, so dass sie gut durch die Blutgefäße zirkulieren können.* Dadurch kann die Möglichkeit, dass die Blutplättchen miteinander verklumpen, verringert werden*. Dort wo die Blutgerinnung notwendig ist – also bei einer Verletzung – greift Thromboflow® nicht ein. Thromboflow® Dr. Wolz ist also ein Präparat auf Basis eines Wirkkomplexes aus sekundären Pflanzenstoffen, das direkt an der Ursache und so zu einem gesunden Blutfluss beiträgt.* Ein Stick (5g) oder eine Kapsel (150mg) reicht für einen Tag. Die Wirkung setzt ca. 1-1,5 Stunden nach Einnahme ein. Bei täglicher Aufnahme von Thromboflow bleibt die Geschmeidigkeit der Blutplättchen über 24 Stunden erhalten. Für eine normale Blutplättchenaggregation
und einen gesunden Blutfluss aktive Inhaltsstoffe:
Thromboflow Dr. Wolz enthält einen hochspezialisierten standardisierten Extrakt aus der Tomate(WSTC). Die Kapsel enthält zusätzlich Resveratrol. Frei von Gluten, Lactose, Fructose und Farbstoffen. * Das in Thromboflow® enthaltene wasserlösliche Tomatenkonzentrat WSTC I bzw. II fördert die normale Blutplättchenaggregation und trägt zu einem gesunden Blutfluss bei.DarreichungsformKapselnAnwendungOder Sie verwenden die Thromboflow® Kapseln. Hier nehmen Sie täglich eine Kapsel unzerkaut mit einem Getränk. Die Cellulose- Kapseln können auch durch Auseinanderziehen geöffnet und der Inhalt mit Speisen verzehrt werden. Jede Kapsel enthält 150 mg Thromboflow® und 7,0 mg Resveratrol in Pulverform.
Frei von Gelatine, Gluten, Lactose, Fructose und Farbstoffen. Die positive Wirkung wird erreicht, wenn eine Kapsel (mit 150 mg WSTC II) pro Tag mit einem Getränk (z.B. Fruchtsaft) eingenommen wird. Tipp: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.InhaltsstoffeTomatenextrakt, getrocknet 52%; Resveratrol-haltiger Traubenschalenextrakt, getrocknet 48%. Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose
Nährwertangaben:
Tomatenextrakt* 150 mg
* Standardisierter Extrakt aus der Tomate, WSTC II = wasserlösliches Tomatenkonzentrat
Gall Pharma Herz-Fit Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit 120 mg Weißdornblätter und -blüten Extrakt und 265 mg Olivenblätter Extrakt. Zur Unterstützung und Stärkung der Herzkreislauffunktion und für einen normalen Blutdruck.Als Heilmittel wird der Weißdorn im europäischen Kulturraum erstmals im ersten Jahrhundert nach Christus erwähnt. Er ist auch Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Als Inhaltsstoffe finden sich oligomere Procyanidine und Flavonoide, die besonders in den Blüten vorkommen. Hauptkomponenten sind Hyperosid und Rutosid, daneben kommen Glykosylflavone vor. Weitere Inhaltsstoffe sind neutrale Polysaccharide, Triterpene, kleine Mengen an biogenen Aminen, Sterole, Aminopurine und Phenolcarbonsäuren. Das Zusammenspiel dieser Inhaltsstoffe führt einerseits zu einer erhöhten Schlagkraft des Herzmuskels, andererseits erweitert der Weißdorn die Gefäße, insbesondere die Herzkranzgefäße, und verbessert so die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels.Das mit anderen Ländern vergleichsweise niedrige Vorkommen von Herz-Kreislauferkrankungen in Mittelmeerländern ist neben dem Verzehr von frischem Obst und Gemüse auch auf den hohen Konsum von Olivenöl als Hauptfettlieferant zurückzuführen. Für die im Öl sowie in den Blättern enthaltenen Polyphenole konnten antioxidative Eigenschaften verschiedentlich nachgewiesen werden. Für Olivenblätter werden blutdrucksenkende, hypoglykämische und harntreibende Eigenschaften ausgewiesen.EigenschaftenUnterstützen und Stärken die HerzkreislauffunktionLindern nervös bedingte HerzbeschwerdenHelfen bei Müdigkeit und KreislaufschwächeBeugen einem hitzebedingten Blutdruckabfall vorDarreichungsformKapselnAnwendungErwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.Hinweise: Unklare Herzbeschwerden und Blutdruckprobleme unbedingt ärztlich abklären!InhaltsstoffeZusammensetzung: Olivenblätter Extrakt (Olivenblätter, Siliciumdioxid), Weißdornblätter Extrakt; Kapselhülle: Cellulose; Farbstoff in der Kapselhülle: TitandioxidNährwerte pro Tagesdosis: 1 Kapsel enthält 120 mg Weißdornblätter und -blüten Extrakt entsprechend 2,3 mg Flavonoiden und 265 mg Olivenblätter Extrakt entsprechend 31,8 mg Oleuropein.
Gall Pharma Olivenblätter + Crataegus Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit 120 mg Weißdornextrakt und 265 mg Olivenblätterextrakt. Zur Unterstützung und Stärkung der Herzkreislauffunktion und für einen normalen Blutdruck.Olivenblätter + Crataegus GPH Kapseln enthalten 120 mg Weißdornextrakt aus Blättern und Blüten mit 2,3 mg Flavonoiden sowie 265 mg Olivenblätterextrakt mit mindestens 30 mg Oleuropein in einer Hartgelatinekapsel. Herz und Kreislauf sind täglich gefordert. Das Herz leistet Schwerstarbeit, indem es durch seine Pumpfunktion den Körper über das Blut bis in die letzte Zelle mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt sowie Kohlendioxid und Abbauprodukte wieder aufnimmt. Abgeschlagenheit, Leistungsschwäche, Müdigkeit und Kreislaufbeschwerden können Anzeichen einer Schwäche des Herz-Kreislaufsystems sein. Gerade in Zeiten erhöhter Belastung kann es sinnvoll sein, Herz und Gefäßsystem über die Ernährung mit Weißdorn und Olivenblätter zu unterstützen.Der Weißdorn (Crataegus) wird der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) zugeordnet und ist in den gemäßigten Zonen der nördlichen, doch auch der südlichen Halbkugel sowie in den Hochgebirgen der Tropen anzutreffen. Verwendung finden verschiedene Stammpflanzen des Weißdorns: Crataegus laevigata (Zweigriffeliger Weißdorn), Crataegus monogyna (Eingriffeliger Weißdorn), Crataegus pentagyna (Fünfgriffeliger Weißdorn), Crataegus nigra (Dunkler Weißdorn) und Crataegus azarolus (Azaroldorn). Der Weißdorn wächst als Strauch oder Baum mit hartem Holz, wird zwei bis acht Meter hoch und ist wegen seiner weißen Blütenpracht beliebt. Die Zweige sind stark dornig, weshalb der Weißdorn auch als „Hagedorn“ (mittelhochdeutsch „hag“ für Dorngebüsch) bezeichnet wird und eine beliebte Heckenpflanze ist. Als Heilmittel wird der Weißdorn im europäischen Kulturraum erstmals im ersten Jahrhundert nach Christus erwähnt. Er ist auch Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Als Inhaltsstoffe finden sich oligomere Procyanidine und Flavonoide, die besonders in den Blüten vorkommen. Hauptkomponenten sind Hyperosid und Rutosid, daneben kommen Glykosylflavone vor. Weitere Inhaltsstoffe sind neutrale Polysaccharide, Triterpene, kleine Mengen an biogenen Aminen, Sterole, Aminopurine und Phenolcarbonsäuren. Das Zusammenspiel dieser Inhaltsstoffe führt einerseits zu einer erhöhten Schlagkraft des Herzmuskels, andererseits erweitert der Weißdorn die Gefäße, insbesondere die Herzkranzgefäße, und verbessert so die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels.Der Olivenbaum (Olea europaea), auch Ölbaum genannt, aus der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) ist im Mittelmeergebiet beheimatet. Bereits zur römischen Kaiserzeit war die Olivenkultur weit verbreitet. Der Olivenbaum ist ein immergrüner Baum mit knorrigem, verdrehten Stamm und stark verzweigter, ausladender Krone. Die Blätter weisen eine dunkelgrüne Oberseite auf, die Unterseite ist schimmernd behaart. Zwar wächst ein Olivenbaum sehr langsam, doch wird er sehr alt, Trockenheit und hohe Temperaturen können ihm nicht viel anhaben. So steht der Olivenzweig in der Bibel für Hoffnung und neues Leben. Als Inhaltsstoffe sind bekannt: Secoiridoidglycoside (mit der Hauptkomponente Oleuropein), Triterpensäuren, phenolische Verbindungen, Flavonoide und Biflavonoide. Das mit anderen Ländern vergleichsweise niedrige Vorkommen von Herz-Kreislauferkrankungen in Mittelmeerländern ist neben dem Verzehr von frischem Obst und Gemüse auch auf den hohen Konsum von Olivenöl als Hauptfettlieferant zurückzuführen. Für die im Öl sowie in den Blättern enthaltenen Polyphenole konnten antioxidative Eigenschaften verschiedentlich nachgewiesen werden. Für Olivenblätter werden blutdrucksenkende, hypoglykämische und harntreibende Eigenschaften ausgewiesen.EigenschaftenUnterstützen und Stärken die HerzkreislauffunktionLindern nervös bedingte HerzbeschwerdenHelfen bei Müdigkeit und Kreislaufschwäche Beugen einem hitzebedingten Blutdruckabfall vorDarreichungsformKapselnAnwendungErwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen.Hinweise: Unklare Herzbeschwerden und Blutdruckprobleme unbedingt ärztlich abklären!InhaltsstoffeZusammensetzung: Olivenblätter Extrakt (Olivenblätter, Siliciumdioxid), Weißdornblätter Extrakt; Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose
Kapselhülle: Cellulose; Farbstoff in der Kapselhülle: TitandioxidNährwerte pro Tagesdosis: 1 Kapsel enthält 120 mg Weißdornblätter Extrakt entsprechend 2,4 mg Flavonoiden und 265 mg Olivenblätter Extrakt entsprechend 31,8 mg Oleuropein.
Lioton® 1000 IE/g Gel ist ein Heparin Gel für Erwachsene zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen, nach stumpfen Verletzungen wie Prellungen oder Sportverletzungen sowie oberflächlichen Venenentzündungen, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden können.Lioton Gel enthält als Wirkstoff Heparin-Natriumsalz in hoher Konzentration. Heparin hat eine lokale, blutgerinnungshemmende (antithrombotische) Wirkung. Es verbessert die Durchblutung im behandelten Areal und beseitigt Schwellungen. Dies hat eine rasche Schmerzlinderung zur Folge. Es dringt rasch in die Haut ein und unterstützt im erkrankten Gewebe nachhaltig den Heilungsprozess.EigenschaftenKühlende Linderung bei müden und schweren BeinenAngenehmer Geruch dank Neroliduft und LavendinölVerbesserung von Symptome bei oberflächlichen Venenerkrankungen11 Milio G et al. Acta Cardiol Medit 1985; 3: 283-8DarreichungsformGelAnwendungErwachsene: Die empfohlene Dosis beträgt 2- bis 3-mal täglich einen 10 cm langen Strang des Gels. Dieser ist auf die betroffenen Hautpartien aufzutragen und bis zum Verschwinden des Gels leicht einzumassieren.
Bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen wird eine Behandlung bis zu 10 Tagen, bei oberflächlichen Venenentzündungen von ca. 1 bis 2 Wochen empfohlen.Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Die Anwendung ist bei Kindern und Jugendlichen nicht empfohlen, da keine Untersuchungen bei dieser Patientengruppe vorliegen.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Heparin-Natrium
Die sonstigen Bestandteile sind: gereinigtes Wasser, Ethanol 96%, Carbomer, Trolamin, Neroliduft (beinhaltet Linalool, D-Limonen, Geraniol, Citral, Citronellol, und Farnesol), Lavandinöl (beinhaltet Linalool, D-Limonen, Geraniol und Cumarin); Methyl-4-hydroxybenzoate (E218) und Propyl-4-hydroxybenzoat (E216) als Konservierungsmittel.Beipackzettel ansehen
Mag. Pfeiffer’s® Natürlicher Cholesterinsenker Kapseln ist ein natürlicher und nebenwirkungsfreier Cholesterinsenker mit Monacolin K aus rotem Reis, CoenzymQ10, Curcuma, Zimt und Chrom.Die chemischen Statine, die auf dem Markt sind, haben leider starke und gefährliche Nebenwirkungen, die manchmal sogar bleibend sind - angefangen von Alzheimer über Herzprobleme bis hin zu dem lebensbedrohlichen Schock. Mag. Pfeiffer‘s® natürlicher Cholesterinsenker ist aus rein natürlichen, pflanzlichen Stoffen - sie wirken gleich gut oder sogar besser als Statine - und das ohne Nebenwirkungen.WirkstoffeChrom trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei.
Monacolin K aus Rotschimmelreis trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
Coenzym Q10 wird bei der Einnahme von Monacolin K reduziert und ist deshalb unseren Kapseln zugesetzt.Anwendungsgebieteals Unterstützung für einen normalen Cholesterinspiegel
DarreichungsformKapselnAnwendung2-3x täglich eine Kapsel zu den Mahlzeiten.
InhaltsstoffeZutaten pro 3 Kapseln: Roter Hefereisextrakt 625 mg, Gelbwurz (Curcuma) 300 mg, Zimtrindenextrakt 150 mg, Coenzym Q10 60 mg, Chrom Picolinat 0,40 mg Kapselhülle: modifizierte ZelluloseNährwerte pro Tagesdosis (= 3 Kapseln/RDA %): Roter Hefereisextrakt (1,6% Monacolin K) 625 mg, Gelbwurz (Curcuma) 300 mg, Zimt 150 mg, Coenzym Q10 60 mg, Chrom 50 mcg 120 %
Beipackzettel ansehen
Die Nattokinase 50mg Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Nattokinase, einem Enzym aus dem traditionellen japanischen Lebensmittel Natto (aus fermentierten Sojabohnen).DarreichungsformKapselnAnwendung1 x 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit zu einer Mahlzeit einnehmen.Hinweise: Nicht geeignet für Schwangere, Stillende und Kinder unter 12 Jahren. VORSICHT: Nicht anwenden während der Therapie mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln.
Vor Operationen absetzen! Halten Sie bitte im Zweifel Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.InhaltsstoffeZutaten: Fischöl mikroverkapselt,
Nattokinase,
Ingwer Extrakt,
Trennmittel: mikrokristalline Cellulose, Ethylcellulose,
Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose.Zusammensetzung pro Tagesdosis (1 Kapsel): 150mg Fischöl mikroverkapselt, 50mg Nattokinase, 15mg Ingwer Extrakt 5:1.
Die Sinoplasan Nattokinase 100 mg MONO Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Nattokinase. Nattokinase ist ein Enzym, das natürlicherweise in Natto vorkommt, einem traditionellen japanischen Gericht aus fermentierten Sojabohnen.EigenschaftenTraditionelle Herkunft: Inspiriert von über 1000 Jahren japanischer TraditionHoch konzentrierte Formel: 100 mg Nattokinase und 2000 FU pro KapselRein und verträglich: Frei von Soja und Vitamin KBeachten Sie mögliche Wechselwirkungen mit blutverdünnenden MedikamentenGesunde Inspiration aus Japan: Nattokinase verstehen und nutzen
Natürliche Herstellung von Nattokinase - Tradition und Handwerkskunst: Natto ist ein japanisches Traditionsgericht und wird durch Fermentation von Sojabohnen mit Bacillus subtilis natto hergestellt. Der Prozess beginnt mit dem Kochen der Bohnen, gefolgt von der Zugabe des Bakteriums für die Fermentation. Die Bohnen werden in einer warmen Umgebung gelagert, um den Fermentationsprozess abzuschließen. Neben Nattokinase enthält Natto weitere Proteasen, Sojaisoflavone und probiotische Bakterien. Natto, welches seit über 1000 Jahren in Japan bekannt ist, wird dort häufig selbst hergestellt und ist ein fester Bestandteil der Ernährung.Verarbeitung und Verwendung: Das konzentrierte Enzym wird getrocknet und zu einem feinen Pulver vermahlen oder in Kapseln/Tabletten verarbeitet.Nattokinase und die FU-Einheit - Fibrinolytische EigenschaftenDie Fibrinolytischen Einheiten (FU) bei Nattokinase sind eine Maßeinheit für die enzymatische Aktivität dieses Proteins. Je höher die Anzahl der FU, desto stärker ist die fibrinolytische Aktivität der Nattokinase. In Nahrungsergänzungsmitteln wird die Menge an Nattokinase oft in FU pro Gramm oder pro Kapsel angegeben. Die Angabe in FU bietet eine gute Möglichkeit, die Stärke und Qualität eines Nattokinase-Präparats zu bewerten.Warum Nattokinase ohne Vitamin K und ohne Vitamin K2?Unsere Nattokinase-Formel wurde gezielt entwickelt, um höchste Reinheit und Vielseitigkeit zu gewährleisten. Durch den bewussten Verzicht auf Vitamin K und K2 ermöglichen wir eine flexible Integration in Ihre persönliche Ernährung, ohne Ihre Vitamin-K-Zufuhr zu beeinflussen. Dies ist besonders relevant für Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen und eine genaue Kontrolle Ihrer Vitamin-K-Aufnahme benötigen. Vitamin K spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung der Blutgerinnung. Dadurch, dass unser Nattokinase kein Vitamin K enthält, können wir negative Wechselwirkungen mit dem Enzym ausschließen.Die richtige Dosierung von NattokinaseWir empfehlen eine tägliche Einnahme von 2.000 FU, was etwa 100 mg Nattokinase entspricht. Höhere Dosierungen, die in einigen Studien verwendet wurden, dürfen derzeit nicht empfohlen werden.Die Aufnahme im KörperNattokinase ist ein Enzym, das; ähnlich wie Bromelain aus der Ananas, Proteine spalten kann. Obwohl Nattokinase vergleichsweise groß ist, kann es zumindest teilweise die Darmschleimhaut durchdringen. Wenn Sie Nattokinase in Form einer Kapsel einnehmen, wird sie bzw. ihre wirksamen Bestandteile im Darm durch die Darmschleimhaut in den Blutkreislauf aufgenommen.Wann sollte Nattokinase eingenommen werden?Für eine optimale Wirksamkeit von Nattokinase wird empfohlen, das Enzym auf nüchternen Magen einzunehmen. Dies liegt daran, dass Nahrungsmittel oder andere Nahrungsergänzungsmittel die Absorption und Wirkung von Nattokinase beeinträchtigen können. Durch die Einnahme auf leeren Magen wird eine bessere Resorption über die Darmschleimhaut ermöglicht und das Enzym kann effektiver in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Dieser Ansatz maximiert die Chancen, die fibrinolytischen Eigenschaften von Nattokinase optimal zu nutzen. Es ist jedoch ratsam, individuelle Bedürfnisse und Verträglichkeiten zu berücksichtigen und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt zu halten.DarreichungsformKapselnAnwendung 1x täglich 1 Kapsel mit Flüssigkeit einnehmen. Nehmen Sie das Produkt auf nüchternen Magen oder zwischen den Mahlzeiten ein.
Hinweise: Bei der Einnahme von Arzneimitteln nur unter ärztlicher Aufsicht verzehren! Nicht mit blutverdünnenden Mitteln, bei Blutungsneigung oder vor Operationen einnehmen!InhaltsstoffeZutaten: Füllstoff: Reismehl, fermentierter Sojabohnenextrakt, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle).Zusammensetzung pro Tagesdosis (1 Kapsel): 100mg Nattokinase (fermentierter Sojabohnenextrakt mit 20.000 FU pro g) = 2.000 FU Wirkstoff pro Tag.
Die Solaray Nattokinase 100 mg Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit 100 mg Nattokinase pro Kapsel. Entdecken Sie die Vorteile dieses traditionellen japanischen Enzyms für Ihre Gesundheit. Nattokinase ist eine fibrinolytische Peptidase, welche aus dem bekannten japanischen Gericht Natto (fermentierte Sojabohnen) gewonnen wird. Peptidasen sind Enzyme, die Proteine spalten können. Peptidasen brechen die Proteinstruktur auf und verwandeln sie in besser verdauliche Aminosäuren. Nattokinase zeichnet sich dadurch aus, dass es als Peptidase speziell jene Substanzen (sogenanntes Fibrin) aufzubrechen vermag, die Ablagerungen in den Arterien haften lassen.DarreichungsformKapselnAnwendung1 Kapsel täglich auf nüchternen Magen; bei Bedarf bis zu 3 x täglich.
Hinweise: Achtung: Personen, die wegen Thrombosen behandelt werden und/oder die Blutgerinnungshemmer einnehmen, sollten vor Einnahme ihren behandelnden Arzt konsultieren.InhaltsstoffeZutaten: Reismehl, Nattokinase [Soja], Kapselhülle Cellulose, Füllstoff Cellulose, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Trennmittel Siliciumdioxid, magensaftresistente Beschichtung.
Zusammensetzung pro Tagesdosis (1 Kapsel): Nattokinase (Fibrinase aus Soja) (1250 FU [Fibrinolytic Units]) 100 mg n.a.
* Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011. (NRV = Nutrient Reference Value).