-
Arzneimittel & mehr
- Angebote
- Heuschnupfen, Allergie & mehr
- Auge / Nase / Ohr
- Nerven, Schlaf & mehr
- Insektenschutz
- Hausapotheke & mehr
- Haare, Nägel & mehr
- Herz, Kreislauf & mehr
- Leber, Galle & mehr
- Verhütung, Liebe & mehr
- Magen, Darm & mehr
- Mann, Gesundheit & mehr
- Geräte, Tests & mehr
- Zahnpflege, Mundhygiene & mehr
- Zahn, Mund & mehr
- Gelenke, Muskeln & mehr
-
Pflege, Hygiene & mehr
- Aufbau- & Sondennahrung
- Betteinlagen & Krankenunterlagen
- Bettschutz
- Bettzubehör, Beistelltische
- Dekubitus
- Desinfektionsmittel
- Einmalartikel
- Einnahmehilfen
- Hautpflege
- Haut- & Wunddesinfektion
- Hygiene
- Infusionen & Zubehör
- Katheter & Zubehör
- Körperpflegehilfen
- Lanzetten, Kanülen & Stechhilfen
- Mundschutz & Gesichtsmasken
- Pflegewäsche
- Bettpfannen & Co
- Schutzkleidung
- Sitzauflagen
- Stomaversorgung
- Tablettenteiler, Dosierhilfen
- Wundversorgung
- Raucherentwöhnung
- Schmerzen, Entzündungen & mehr
- Vitamine, Mineralstoffe & mehr
- Stoffwechsel, Blutzucker & mehr
- Grippe, Erkältung & mehr
- Frau, Gesundheit & mehr
- Reiseapotheke & mehr
- Eigenmarken
- Familie, Baby & mehr
- Pflege & Schönheit
- Geschenke, Specials & mehr
- Angebote
- Weitere Kategorien
Filter
–
Nexcare™ ColdHot Therapy Pack Mask ist für eine oberflächliche Kälte- oder Wärmezufuhr vorgesehen. Kälte trägt zur Linderung von Schwellungen, Entzündungen und Schmerzen bei. Wärme reduziert Schmerzen, beruhigt und entspannt. Das Gel ist ungiftig und sicher für die gesamte Familie.
Die mit Gel gefüllte Nexcare™ ColdHot Augenmaske dient zur natürlichen Schmerzlinderung oder zur kosmetischen Unterstützung. Sie lässt sich gekühlt oder erwärmt verwenden. Lagern Sie sie im Kühlschrank oder Gefrierschrank um sie für eine sofortige Kältekompression bei müden oder geschwollenen Augen einzusetzen. Oder erwärmen Sie sie einfach in der Mikrowelle oder in heißem Wasser für eine schnelle Wärmezufuhr bei Nebenhöhlenentzündungen oder zur Unterstützung kosmetischer Behandlungen. Hergestellt aus ungiftigem und zu 99 % biologisch abbaubarem Gel, das sicher für die Haut ist.EigenschaftenWiederverwendbare Kälte-/Wärme-Gesichtsmaske zur natürlichen Schmerzlinderung oder zur kosmetischen UnterstützungSicher und ungiftig für die HautGeeignet zur Verwendung bei müden oder geschwollenen Augen sowie bei KopfschmerzenWiederverwendbare Gelpackung mit ungiftigem Gel – sicher für die gesamte FamilieEnthält kein NaturkautschuklatexUmweltfreundlich – mit 99 % biologisch abbaubarem Gel hergestelltZur Linderung von Kopfschmerzen, Migräne und NasennebenhöhlenentzündungenNatürliche Schmerzlinderung: Das blaue Gel ist ungiftig und sicher für die Haut. Das Produkt ist zu 99,9% biologisch abbaubar und daher besonders umweltfreundlich Maße: ca. 25 x 12 cmDarreichungsformKälte-/Wärmekompresse für die Augen
3M™ Cavilon™ Langzeit-Hautschutz-Creme ist eine konzentrierte, parfümfreie, feuchtigkeitsspendende Barrierecreme zum Schutz und für die Pflege intakter und geschädigter Haut.
3M™ Cavilon™ Langzeit-Hautschutz-Creme bildet auf der Haut eine unsichtbare und atmungsaktive Barriere, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und schützt vor Reizstoffen von Körperflüssigkeiten wie Urin und/oder Stuhl. 3M™ Cavilon™ Langzeit-Hautschutz-Creme ist klinisch erprobt um Inkontinenz-assoziierte Dermatitis (IAD) zu vermeiden und zu behandeln.2EigenschaftenSicher anwendbar auf intakter und geschädigter Haut1Wird durch waschen nicht entfernt – daher ist ein häufiges Wiederauftragen nicht notwendig1Konzentriert – dadurch geringerer Produktverbrauch1Zieht schnell ein1 Muss zwischen den Applikationen nicht entfernt werden Erhält die Aufnahmefähigkeit von Inkontinenzeinlagen und überträgt sich nicht auf die Bettwäsche/Kleidung3 Ermöglicht die Fixierung von Rollenpflaster und Verbänden11 Daten bei 3M verfügbar.
2 Bale S., Tebble N., Jones V., Price P. (2004) The benefits of implementing a new skin care protocol in nursing homes. Journal of Tissue Viability 2004; 14(2)44–50.
3 Hart J., (2002) Assessment of the incontinence pad blocking potential of Cavilon DBC compared with Sudocrem and Zinc and Castor oil. Nursing Scotland 2002, Ausgabe Juli/August.DarreichungsformCremeAnwendungMedizinprodukt, bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung!
3M™ Cavilon™ Reizfreier Hautschutz - das Original - ist ein alkoholfreier Hautschutzfilm, der schnell trocknet und einen atmungsaktiven und transparenten Schutzfilm auf der Haut bildet.Es wurde entwickelt, um intakte, geschädigte oder "gefährdete Haut" vor Urin, Stuhl, Körperflüssigkeiten sowie vor Hautverletzungen durch medizinische Klebstoffe und Reibung zu schützen.EigenschaftenBarriere vor Körperflüssigkeiten für optimierte KontinenzversorgungAlkoholfrei, brennt nicht, angenehme Anwendung selbst auf gereizter und geschädigter HautUnterstützt den Heilungsprozess gereizter, geschädigter HautSchnelltrocknend und nicht klebrig, für einfache Anwendung und PatientenkomfortKompatibel mit Produkten zur Hautvorbereitung (z.B. Chlorhexidingluconat und Povidon-Jod)AnwendungsmöglichkeitenHilft IAD (Inkontinenz-assoziierte Dermatitis) zu vermeidenHautschutz um Stomata und DrainagenHautschutz am Wundrand/WundumgebungPrävention von Hautverletzungen durch medizinische Klebstoffe (MARSI) im Bereich der Einstichstellen Prävention von Hautverletzungen durch medizinische Klebstoffe (MARSI) unter Verbänden, Rollenpflastern und Unterdruck-Wundtherapie (NPWT)Schutz vor Feuchtigkeit und Reibung (intertriginöse Dermatitis)DarreichungsformTupfer
Der 3M™ Cavilon™ Reizfreie Hautschutz Lolly ist eine alkoholfreie Hautschutzbarriere, die intakte, gefährdete oder geschädigte Haut vor Urin, Stuhl, Körperflüssigkeiten und Reibung schützt.3M™ Cavilon™ Reizfreier Hautschutz ist der originale, alkoholfreie, flüssige Barrierefilm, der schnell trocknet und so einen atmungsaktiven, transparenten Schutzfilm auf der Haut bildet. Er wurde entwickelt, um intakte, gefährdete oder geschädigte Haut vor Urin, Stuhl, anderen Körperflüssigkeiten und Hautverletzungen durch medizinische Klebstoffe (MARSI) sowie Reibung zu schützen. Schützt bis zu 72 Stunden¹ ² und ist reizfrei beim Auftragen auf geschädigter Haut.EigenschaftenTrocknet schnell und klebt nicht, zur einfachen Anwendung und zur Verbesserung des Patientenwohls⁵Alkoholfrei, brennt auch auf gereizter, geschädigter Haut nichtSicher; keine Beeinträchtigung des Heilungsprozesses gereizter, geschädigter Haut³ ⁴Barriere gegen Körperflüssigkeiten für verbesserte Kontinenzpflege, die nicht entfernt werden mussSchützt nachweislich die Haut bei der Versorgung von Gefäßzugängen⁶. Kompatibel mit Chlorhexidingluconat und Povidon-Iod⁷Ermöglicht die Fixierung von Rollenpflastern und VerbändenPeel-Open-Verpackung ermöglicht eine sterile Entnahme des Applikators (gilt für 3343)AnwendungsbereichePrävention von IAD (Inkontinenz-assoziierter Dermatitis)⁸Schutz der Haut um Stomata und Drainagen⁸Schutz der Wundumgebung⁸Prävention von Hautverletzungen durch medizinische Klebstoffe (MARSI) im Bereich von Gefäßzugängen, unter klebenden Verbänden, Rollenpflastern und Unterdruck-Wundtherapie (NPWT)⁸Schutz vor Feuchtigkeit und Reibung ¹⁰ (intertriginöse Dermatitis)¹ 2010 Grove et al. 3M White Paper. A Comparison of the Durability of Four Barrier Film Products Over a 72 Hour Period on Human Volunteers. ² CLIN-RPT-FINAL-ICH3-US-05-155867 EM-05-012107 Study to Determine the Ability of the Carbon Black Retention Method to Assess the Durability of Film-Forming Agents, Sponsor Final report (2010). ³ Cameron J, Hoffman D, Wilson J, Cherry G. “Comparison of two peri-wound skin protectants in venous leg ulcers: a randomized controlled trial”. J Wound Care, vol. 14, no. 5, 2005, pp. 233-236. ⁴ Rueda Lopez J, et.al. “A comparative study of a barrier product versus zinc oxide for the treatment of incontinent lesions”. Oral presentation at the World Union Wound Healing Society (WUWHS) Meeting in Paris; 2004. ⁵ CLIN-RPT-FINAL-INV-US-05-289804 EM-05-013869 Study to Assess the Durability of Film-Forming Barriers Using the Activated Carbon Retention Method (2016). ⁶ CLIN-SUPPORT-05-863013 NSBF Clinical Evidence Summary Brochure (2022). ⁷ 3M Data on file. ⁸ CLIN-SUPPORT-05-863013 NSBF Clinical Evidence Summary Brochure (2022). ⁹ CLIN-MISC-US-05-333303 Additional Clinical Evidence for NSBF (2017). ¹⁰ CLIN-MISC-US-05-169008 NSBF Friction Study Grove (2011)
DarreichungsformLollytupfer
Die 5 flower® Creme enthält zusätzlich zu der klassischen Original Bachblüten Mischung die Bachblüte Crab Apple und Calendula officinalis. Die Creme unterstützt die natürlichen Hautfunktionen, schützt die Haut, spendet Feuchtigkeit und wirkt beruhigend. Wie die Bachblütenessenzen fördert sie unser Wohlbefinden. Die Creme kann für Gesicht und Körper verwendet werden, ist für sensible Haut und auch für Kinder geeignet. Dermatologisch getestet / 100% vegan Die Original Bachblüten Creme mit verbesserter Rezeptur Ob junge oder reife Haut, normal, trocken oder fettig – jede Haut benötigt Pflege, unabhängig vom Alter oder Hauttyp. Die Haut ist unser größtes Organ, ihr Säureschutzmantel (Hautbarriere) schützt den Körper vor dem Eindringen von Fremdstoffen und Krankheitserregern und verhindert einen übermäßigen Wasserverlust. Die richtige Pflege leistet einen entscheidenden Beitrag dazu, dass die Haut schön, straff und gesund bleibt und nicht vorzeitig altert. Unsere Original Bachblüten Creme ist das ideale Produkt zur Hautpflege mit Bachblüten. Die wohltuende Hautcreme pflegt und regeneriert die Haut. Sie unterstützt die natürlichen Hautfunktionen, schützt die Haut, spendet Feuchtigkeit und wirkt beruhigend und regenerierend. Healing Herbs Bachblüten Creme eignet sich für alle Hauttypen – auch für beanspruchte, sensible, empfindliche und zu Allergien neigender Haut. Aufgrund ihrer hautfreundlichen Formulierung ist sie auch für Babys und Kinder geeignet. Sie kann am ganzen Körper verwendet werden, auch als Handcreme und Gesichtscreme. Für ein noch besseres Pflegeerlebnis haben wir die klassische Rezeptur mit der Original Bachblüten Mischung um Ringelblumen-Extrakt (Calendula officinalis) erweitert. Die speziellen Inhaltsstoffe der wirkungsvollen Heilpflanze Calendula haben u. a. heilungsfördernde und entzündungshemmende Eigenschaften und fördern unsere Idee einer effektiven natürlichen Hautpflege. Bachblüten Creme: Beschreibung Die Bachblüten Creme basiert auf der Original 5 Flower Mischung nach Dr. Bach mit den Bachblüten Cherry Plum, Clematis, Impatiens, Rock Rose und Star of Bethlehem, ergänzt um die sogenannte „Reinigungsblüte“ Crab Apple. Dies entspricht der Kombination der ursprünglichen Bachblüten Creme, die einst von Dr. Bachs Mitarbeiterin Nora Weeks entwickelt wurde. Zusätzlich enthält die Creme einen hochwertigen Calendula-Extrakt. Genau wie die Bachblüten Tropfen kann auch die Creme einen Beitrag zu unserem Wohlbefinden leisten. Auch die Haut hat ihre Themen, und Hautirritationen und Hautprobleme wie Trockenheit oder Akne transportieren Botschaften der Seele. Mit unserer Pflegecreme können Sie Bachblüten für die Seele wunderbar äußerlich anwenden und Ihrer Haut etwas Gutes tun. Die 5 Flower Creme ist die Bachblüten Creme für die ganze Familie. Sie hat eine angenehme Textur und zieht schnell ein. Healing Herbs 5 Flower Bachblüten Creme 30 g Als anerkannte Bachblüten Manufaktur legt Healing Herbs größten Wert auf Spitzenqualität. Das gilt nicht nur für unsere Essenzen und Globuli, sondern ebenso für unsere Pflegeprodukte. Das Ergebnis ist eine gelungene Kombination aus pflegenden Eigenschaften und unbedenklichen Inhaltsstoffen. Die dermatologisch getestete 5 Flower Bachblüten Creme ist frei von Parabenen, SLS, Silikonen, Lanolin und Duftstoffen (Parfüm). Wir setzen auf natürliche Substanzen wie Shea Butter und Olivenöl. Die Creme ist zu 100% vegan und wurde nicht an Tieren getestet. Die 30 g Tube ist die richtige Packungsgröße für die gelegentliche Anwendung bzw. die Anwendung auf kleineren Hautpartien sowie für die Handtasche.DarreichungsformCremeAnwendungTragen sie eine dünne Schicht 5 Flower Bachblüten Creme auf die betroffenen Hautstellen auf und massieren Sie die Creme sanft ein. Bei Bedarf können Sie die Haut mehrfach täglich eincremen. Die Bachblüten Creme ist nur zur äußeren Anwendung.InhaltsstoffeAqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Glyceryl Stearate, Glycerin, Caprylic/Capric/Linoleic Triglyceride, Glyceryl Stearate Citrate, Olea Europaea Fruit Oil, Shea Butter Cetyl Esters, Alcohol, Prunus cerasifera (Cherry Plum) Flower Extract, Clematis vitalba (Clematis) Flower Extract, Impatiens glandulifera (Impatiens) Flower Extract, Helianthemum nummularium (Rock Rose) Flower Extract, Ornithogalum umbellatum (Star of Bethlehem) Flower Extract, Malus sylvestris (Crab Apple) Flower Extract, Xanthan Gum, Prunus amygdalus dulcis Fruit Extract, Tocopherol, Potassium Sorbate, Dehydroxanthan Gum, Citric Acid, Calendula officinalis Flower Extract.
A.Vogel Johannisöl besteht aus frisch gepflückten, zerkleinerten Blüten und Blütenknospen von Johanniskraut mit Sonnenblumenöl gemischt, das längere Zeit der Sonne ausgesetzt wird. Johannisöl beruhigt, pflegt spröde, schuppige oder rissige Haut, hemmt Bakterien, Entzündungen sowie Juckreiz, hilft bei leichten Verbrennungen und sorgt für ein narbenfreies Abheilen kleiner Verletzungen. Für Problemhaut ist Johanniskraut gut geeignet, z. B. profitieren Neurodermitiker von seinen heilenden Wirkungen.DarreichungsformPflegeölAnwendungDie gewünschten Hautstellen mehrmals täglich mit wenig Öl leicht einreiben Zur Wundpflege 2–3 mal täglich A.Vogel Johannisöl sanft auf die entzündeten Stellen der Wundränder auftragen.InhaltsstoffeBlüten und Blütenknospen von Johanniskraut, gemischt mit Sonnenblumenöl.
Beruhigen und pflegen Sie Ihre Haut mit der A.Vogel Symphytum Beinwell/Wallwurz Hautcreme. Diese natürliche Creme, hergestellt aus dem Heilkraut Beinwell (Symphytum officinale), lindert Reizungen und unterstützt die Regeneration der Haut.Reichhaltig pflegende Tages-und Nachtcreme für jeden Hauttyp. Kann mehrmals täglich angewendet werden.Eigenschaften Beinwell / Wallwurz Hautcreme: Reichhaltig pflegende Tages-und Nachtcreme für jeden HauttypKann mehrmals täglich angewendet werdenDarreichungsformCremeAnwendungKann mehrmals täglich anwendet werden.Hinweise: Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe. Augenkontakt vermeiden. Anwendung über 18 Jahre.HauttypJeder HauttypInhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Canola Oil, Symphytum Officinale* Root Extract, Brassica Alcohol, Alcohol, Butyrospermum Parkii Butter, Glyceryl Stearate, Glycerin, Lysolecithin, Sclerotium
Gum, Tocopherol, Xanthan Gum, Pullulan, Helianthus Annuus Seed Oil, Sodium Phytate, Silica.
* organically certified cultivation.
Abtei Calendula Ringelblumen Salbe pflegt trockene und empfindliche Haut mit natürlichen Inhaltsstoffen. Die reichhaltige Formel mit Ringelblume, Arnika und Vitamin E beruhigt und regeneriert die Haut. Ideal für die tägliche Pflege.In einer gesunden Haut fühlt man sich am Wohlsten. Was aber tun, wenn sich trockene Stellen im Gesicht oder an den Händen unangenehm bemerkbar machen? Ein beliebtes Hausmittel bei trockener Haut ist die Ringelblumencreme. Wohltuende Auszüge aus der Ringelblumenblüte (Calendula) pflegen sanft trockene und sensible Haut. Abtei Calendula Ringelblumensalbe unterstützt den natürlichen Regenerationsprozess der Haut und pflegt – für eine schöne Haut.
Für zarte und geschmeidige HautRingelblumensalbe schützt, pflegt und vermindert Hautreizungen Mit Arnika und Vitamin E Zur täglichen Pflege von Gesicht, Händen und Beinen Verwöhnt vor allem trockene und besonders empfindliche Haut Mindert Hautreizungen und unterstützt den natürlichen Regenerationsprozess der Haut Auch als Allwettercreme zum Schutz vor Nässe, Kälte, Wind und trockener Heizungsluft Ohne Parfüm DarreichungsformSalbeAnwendungMehrmals täglich auftragen und leicht einreiben. Nachts ggf. die Ringelblumensalbe dick auftragen und gegen eine Verschmutzung der Wäsche abdecken.
InhaltsstoffeZusammensetzung: AQUA, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, ISOPROPYL MYRISTATE, CETYL ALCOHOL, GLYCERYL STEARATE, PEG-100 STEARATE, PROPYLENE GLYCOL, CETERARETH-20, CALENDULA OFFICINALIS FLOWER EXTRACT, ARNICA MONTANA FLOWER EXTRACT, TOCOPHERYL ACETATE, DIMETHICONE, HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, CI 40800, GLUCOSE, LACTIC ACID, SODIUM HYDROXIDE, SODIUM BENZOATE, POTASSIUM SORBATE, METHYLPARABEN, SORBIC ACID, DEHYDROACETIC ACID, PROPYLPARABEN.
Entspannen Sie müde und schwere Beine mit Abtei Venen Aktiv Balsam. Die einzigartige Formel mit Rosskastanie und Menthol kühlt, vitalisiert und entlastet. Ideal bei langen Tagen!Für leichte und entspannte BeineFür eine angenehme, erfrischende und kühlende BeinpflegeKühlt, vitalisiert und entlastet müde und schwere BeineSpezielle Kombination aus Rosskastanie, Arnika und KamilleZieht schnell ein und fettet nichtLaborgeprüft und dermatologisch getestetOb langes Stehen oder Sitzen, Bewegungsmangel oder Übergewicht – Schwere Beine können viele Gründe haben. Abtei Venen Aktiv Balsam mit Rosskastanie kühlt, vitalisiert und entlastet spürbar müde und schwere Beine.
Der Balsam besteht aus einer sorgfältig zusammengestellten Kombination aus den Pflanzenextrakten der Rosskastanie, Arnika, Kamille, Menthol und Kampfer. Abtei Venen Aktiv Balsam zieht schnell ein, ohne zu fetten – für eine angenehme, erfrischende und kühlende Beinpflege.DarreichungsformBalsamAnwendungBeine mehrmals täglich gleichmäßig und sanft von den Füßen zum Körper hin einreiben. Zur Unterstützung die Beine hochlegen.
Hinweise: Enthält Menthol, Kampfer und Eucalyptol.
InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Cetyl Alcohol, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Sodium Sulfate, Hydrogenated Starch Hydrolysate, Isopropyl Myristate, Sodium Chloride, Stearic Acid, Palmitic Acid, Propylene Glycol, Camphor, Menthol, Menthyl Lactate, Phenoxyethanol, Parfum, Glucose, Methylparaben, Arnica Montana Flower Extract, Methyl Salicylate, Mentha Arvensis Herb Oil, Propylparaben, Linalool, Lactic Acid, Aesculus Hippocastanum Seed Extract, Ethylparaben, Sodium Hydroxide, Alpha-Isomethyl Ionone, Butylene Glycol, Chamomilla Recutita Flower Extract, Citronellol, Limonene, Sodium Benzoate, Geraniol, Citral, Potassium Sorbate, Benzyl Salicylate, Caramel, Bisabolol, CI 47005, CI 42051.
ACNAID™ Flüssigseife sorgt für die Entfernung von überschüssigem Talg und lindert und durchfeuchtet die Epidermis (Oberhaut). Eignet sich zur therapiebegleitendenden Anwendung bei Akne.CNAID™ Flüssigseife trägt dazu bei, überschüssigen Talg und Mikroorganismen zu entfernen, welche die von Akne betroffene Haut reizen. Die einzigartige Produktformel ist reich an Wasserlilienextrakt, Piroctone Olaminen und Glycerin.EigenschaftenSchutz bei Mikororganismen
Wundheilungseffekt & Antioxidative AktionDie Kombination dieser Bestandteile in ACNAID™ Flüssigseife sorgt für die Entfernung von überschüssigem Talg, der auf der von Akne betroffenen Haut angesiedelt ist und neben der Blockade von Hautporen zu unerwünschten Akne-Symptomen führt. Zusätzlich trägt ACNAID™ Flüssigseife dazu bei, Mikroorganismen, die die Akne-Haut reizen, zu entfernen. Darüber hinaus befeuchtet ACNAID™ Flüssigseife die betroffenen Hautpartien und lindert die Probleme der auftretenden Reizungen. Damit hat der Patient ein wesentlich angenehmeres Hautgefühl.DarreichungsformFlüssigseifeAnwendungTragen Sie 1-2 Portionen auf die betroffenen Hautpartien auf und führen Sie eine leichte Massage durch. Lassen Sie die Seife 2-5 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann anschließend wieder ab.Sollte das Produkt mit Ihren Augen in Berührung kommen, spülen sie diese mit frischem Wasser gründlich aus.HauttypUnreine Haut, fettige Haut, AkneInhaltsstoffeAQUA. BENZYLBENZOAT. BUTYLENGLYKOL. CITRAL. ZITRATSÄURE. CITRONELLOL. COCAMIDOPROPYLHYDROXYSULTAIN. COCO-BETAINE. COUMARIN. EDTA-DISODIUM. GLYCERIN. LINALOOL. NYMPHAEA ALBA EXTRACT. PARFUM. PIROCTON-OLAMIN. NATRIUMCOCOYLISETHIONAT. NATRIUMLAURETHSULFAT. NATRIUMMETHYLCOCOYLTAURAT. HEXYLZIMTALDEHYD. LIMONENE. HYDROXYISOHEXYL-3-CYCLOHEXENCARBO.
Das Adler Topics Cremegel Nr.9 unterstützt die Fettregulierung der Haut. Dient zur Anwendung bei fetter, unreiner und zu Mitessern neigender Haut.Anwendungsbereich Schüßler Cremegel Nr. 9:
Fette Haut, Akne, Pickel, Abszesse (Schweißdrüsenabszesse), Mitesser, geschwollene Lymphknoten, rheumatische Schwellungen (besonders der kleinen Gelenke), schlecht heilende Wunden.
Beschreibung:Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Cremegele haben einen hohen Wassergehalt und einen geringeren Fettanteil. Sie sind sehr stark Feuchtigkeit spendend. Die Mineralstoffe werden sehr rasch in die Haut aufgenommen und haben eine intensive Tiefenwirkung. Auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.DarreichungsformCreme-GelAnwendungWir empfehlen die Cremegele mehrmals hintereinander aufzutragen und einzumassieren. Auf diese Weise ist eine optimale Pflege möglich. Bei Bedarf können Cremegele untereinander gemischt werden. Die Cremegele sind auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.
InhaltsstoffeAqua, Arachis Hypogaea Oil, Sodium Phosphate, Cetearyl Alcohol, Phenoxyethanol, Decyl Oleate, Carbomer, Sodium Hydroxide, Sodium Cetearyl Sulfate, Oleth-5, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Magnesium Sulfate
Die Adler Topics After Sport Recovery Lotion ist eine Körperlotion mit hoch verdünnten Mineralstoffen – Entspannt und wirkt beruhigend auf beanspruchte Körperteile.Die angenehm aufzutragende und kühlende Lotion entspannt beanspruchte Körperpartien durch den Gehalt an hoch verdünnten Mineralstoffen. Diese unterstützen den Abbau der belastenden Stoffe. Das Bindegewebe wird dadurch entlastet. Die Lotion belebt den Stoffwechsel und fördert die Regeneration der beanspruchten Gewebe. Die Haut wird erfrischt und bleibt geschmeidig.DarreichungsformLotionAnwendungDiese Lotion am besten direkt unmittelbar nach dem Sport auftragen.
InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Arnica Montana Extract, Cetearyl Olivate, Iron Phosphate, Potassium Chloride, Potassium Phosphate, Potassium Sulfate, Magnesium Phosphate, Sodium Chloride, Sodium Phosphate, Sodium Sulfate, Zinc Chloride, Panthenol, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Olea Europaea Fruit Oil (and) Hydrogenated Vegetable Oil, Rosmarinus Officinalis Oil, Lavendula Angustifolia Oil, Menthol, Xanthan Gum, Sorbitan Olivate, Phenoxyethanol1, Benzoic Acid2 , Dehydroacetic Acid, Citronellol*, Geraniol*, Linalool*.
1 Phenoxyethanol ist ein normales Konservierungsmittel (wird auch bei Lebensmittel und Pharmazeutika als Konservierer eingesetzt) und ist sogar in der Naturkosmetik zugelassen. Als Konservierungsmittel werden sonst Parabene eingesetzt, die speziell wegen ihrer hormonellen Wirksamkeit zu vermeiden sind. Daher haben wir, als Adler Pharma, den Kompromiss getroffen und setzen in einigen Cremen Phenoxyethanol als Konservierungsmittel ein.
2 Benzoe-Säure (Benzoic Acid) ist ebenso ein völlig normales Konservierungsmittel und kommt viel in der Lebensmittelbranche zum Einsatz.
* Bestandteil natürlicher Aromen.
Die Adler Topics Askinel ist eine Hautschutz- und Kälteschutzcreme für alle Witterungseinflüsse. Die Creme eignet sich für die Pflege von Händen und Füßen, sowie zur Narbenpflege. Ohne Duftstoffe.Die neue Zusammensetzung wird Sie begeistern. Alle Emulgatoren sind pflanzlichen Ursprungs und sorgen für bestmögliche Stabilität bei hervorragender Hautverträglichkeit.Askinel – eine vielfältig einsetzbare Creme – ist eine Hautpflegecreme und Kälteschutzcreme für Outdoor- und Sportaktivitäten. Der Gehalt an hochverdünnten Mineralien kombiniert mit wertvollen pflanzlichen Ölen wie Mandel- und Avocadoöl sowie Bienenwachs, Askinel eignet sich zur täglichen Pflege rissiger und trockener Haut. Harte, irritierende Narben, aber auch verhärtete Sehnen werden durch regelmäßige Massage mit Askinel weicher und geschmeidiger.WirkungDie topischen Wirkstoffe haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt zur Behandlungsstelle gelangen. Salben werden verwendet, wenn die betroffene Haut Fett braucht, weil die Haut zu trocken (fettarm), rissig oder rau ist. Darüber hinaus ist die Wirkung von Mineralien in den Salben länger anhaltend, da Salben sich nicht so schnell bewegen.DarreichungsformCremeAnwendungBei Bedarf 2- 3 mal täglich; Vor einem Aufenthalt im Freien, bei Temperaturen unter 0 Grad, Askinel dünn auftragen und sanft einmassieren. Bei rissigen Fingerkuppen oder Händen, abends reichlich auf die Hände auftragen. Eventuell Baumwollhandschuhe drüber ziehen und über Nacht einwirken lassen.
InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Glycine Soja Oil, Olus Oil, Glycerin, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Caprylic/Capric Triglyceride, Hydrogenated Rapeseed Oil, Persea Gratissima Oil, Cera Alba, Dicaprylyl Carbonate, Phytosterols, Zinc Sulfate, Calcium Fluoride, Iron Phosphate, Potassium Phosphate, Sodium Chloride, Hydrated Silica, Olea Europaea Fruit Oil, Glyceryl Caprate, Potassium Sorbate 1
1 Potassium Sorbate ist Kaliumsorbat und wird ebenfalls häufig in der Lebensmittelbranche verwendet.
Der Adler Topics Balsalip ist ein Lippenbalsam mit Mineralstoffen und Panthenol. Pflegt rissige und raue Lippen.Dieser biochemische Balsam beugt rissigen und aufgesprungene Lippen vor und stärkt deren Bindegewebe. Dadurch wird die Herpesanfälligkeit stark reduziert. Dieser Lippenbalsam ist eine besonders gute Möglichkeit, dem Auftreten der schmerzhaften Bläschen vorzubeugen.DarreichungsformBalsamAnwendungBei Bedarf, mehrmals täglich.
InhaltsstoffeZusammensetzung: Glycine Soja Oil, Olea Europaea Fruit Oil (and) Hydrogenated Vegetable Oil, Cera Carnauba, Isopropyl Myristate, Lanolin Alcohol, Persea Gratissima Oil, Triheptanoin, Panthenol, Cera Alba, Zinc Oxide, Calcium Fluoride, Iron Phosphate, Sodium Chloride, Sodium Sulfate, Hydrated Silica, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil.
Die Adler Topics CouBeVen ist eine Mineralstoffcreme zur Pflege bei Couperose (auffällige kleine Gesichtsäderchen) und Besenreiser können durch konsequente Anwendung mit CouBeVen aufgehellt werden. Venenpflege macht müde Beine wieder fit.Couperose (auffällig kleine Gesichtsäderchen) und Besenreiser werden durch konsequente Anwendung mit CouBeVen aufgehellt. Angestrengte Beine werden belebt. Durch die regelmäßige Pflege mit CouBeVen werden die Beine wieder fit für den Alltag. Eine besonders hautpflegende Salbengrundlage, aus Oliven gewonnen, pflegt die Haut und sorgt dafür, dass die hoch verdünnten Mineralstoffe ihre Wirkung entfalten. Ohne Duftstoffe.DarreichungsformCremeAnwendungDie Creme wird unmittelbar nacheinander aufgetragen und einmassiert bis das Gewebe gesättigt ist und die Haut die Creme nicht mehr gut aufnimmt. Anwendung nach Bedarf 2-3 x täglich.
InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Glycine Soja Oil, Olea Europaea Fruit Oil (and) Hydrogenated Vegetable Oil, Cetearyl Olivate, Sorbitan Olivate, Hexylene Glycol, Triheptanoin, Calcium Fluoride, Potassium Chloride, Sodium Phosphate, Sodium Sulfate, Hydrated Silica, Panthenol, Fructose, Glucose, Sucrose, Dextrin, Urea, Alanine, Glutamic Acid, Aspartic Acid, Hexyl Nicotinate, Phenoxyethanol1, Benzoic Acid2, Dehydroacetic Acid, Tocopherol, Carbomer3, Helianthus Annuus Seed Oil, Sodium Hydroxide.
1 Phenoxyethanol ist ein normales Konservierungsmittel (wird auch bei Lebensmittel und Pharmazeutika als Konservierer eingesetzt) und ist sogar in der Naturkosmetik zugelassen. Als Konservierungsmittel werden sonst Parabene eingesetzt, die speziell wegen ihrer hormonellen Wirksamkeit zu vermeiden sind. Daher haben wir, als Adler Pharma, den Kompromiss getroffen und setzen in einigen Cremen Phenoxyethanol als Konservierungsmittel ein.
2 Benzoe-Säure (Benzoic Acid) ist ebenso ein völlig normales Konservierungsmittel und kommt viel in der Lebensmittelbranche zum Einsatz.
3 Carbomer: ist ein normaler Gelbildner und garantiert kein Mikroplastik.
Adler Topics Cremalip ist eine Lippencreme mit Mineralstoffen und Dexpanthenol - regeneriert und beruhigt trockene, rissige und zu Bläschen neigende Lippen.Die Lippenpflege in Cremeform in der Tube mit Applikator. Die Creme aus natürlichen Lipiden versorgt die zarten Lippen mit pflegenden Bestandteilen. Die enthaltenen hoch verdünnten Mineralstoffe unterstützen sanft die Regeneration rissiger, trockener Lippen und beugen Bläschenbildung vor. Bei konsequenter Anwendung dieser Lip Repair-Creme kann Lippenfältchen entgegengewirkt werden.DarreichungsformCremeAnwendungAnwendung nach Bedarf - mehrmals täglich.InhaltsstoffeZusammensetzung: Olea Europaea Fruit Oil (and) Hydrogenated Vegetable Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Ricinus Communis Seed Oil, Dicaprylyl Carbonate, Panthenol, Tocopherol, Zinc Oxide, Calcium Fluoride, Iron Phosphate, Sodium Chloride, Sodium Sulfate, Hydrated Silica, Cera Alba, Silica.
Die Adler Topics Cremegel E/N eignet sich zur Pflege von zu Ekzemen neigender und empfindlicher HautDiese Mischung ist speziell für zu Ekzemen neigende Haut entwickelt werden. Die Mineralstoffe lindern den Juckreiz, unterstützen belastete Drüsen und Oberhaut. Diese Kombination eignet sich zur Pflege bei Hautproblemen wie Neurodermitis. Ob ein Cremegel oder eine Salbe gewählt wird, hängt vom subjektiven Empfinden ab. Zur Pflege von zu Ekzemen neigende Haut.Das Feuchtigkeit spendende Cremegel lindert zusätzlich den Juckreiz.Zur unterstützenden Pflege bei Neurodermitis geeignet.Ohne Duftstoffe.Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Cremegele haben einen hohen Wassergehalt und einen geringeren Fettanteil. Sie sind sehr stark Feuchtigkeit spendend. Die Mineralstoffe werden sehr rasch in die Haut aufgenommen und haben eine intensive Tiefenwirkung. Auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.DarreichungsformCreme-Gel AnwendungDie Wahl zwischen Feuchtigkeit spendendem Cremegel E/N oder fetter Salbe E/N obliegt dem subjektiven Empfinden, die Wirkung beider Produkte ist gleich.
Anwendung nach Bedarf. Wir empfehlen das Cremegel mehrmals hintereinander aufzutragen und einzumassieren.InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Arachis Hypogaea Oil, Iron Phosphate, Potassium Chloride, Potassium Sulfate, Magnesium Phosphate, Sodium Phosphate, Sodium Sulfate, Calcium Sulfate, Cetearyl Alcohol, Phenoxyethanol, Decyl Oleate, Sodium Hydroxide, Carbomer, Sodium Cetearyl Sulfate, Oleth-5, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Magnesium Sulfate.
Das Adler Topics Cremegel Nr.1 unterstützt die Elastizität der Haut. Dient zur Anwendung bei welker und rissiger Haut sowie bei übermäßiger Hornhautbildung und Schrunden.Gewebeverhärtungen, Narbengewebe, verhärtete Lymphknoten, Drüsen, Krampfadern, Hämorrhoiden, Bänderschwäche (Schlottergelenke), Hornhaut, Schrunden, Risse, Nagelverwachsungen, Dammpflege (vor allem in der Schwangerschaft).Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Cremegele haben einen hohen Wassergehalt und einen geringeren Fettanteil. Sie sind sehr stark Feuchtigkeit spendend. Die Mineralstoffe werden sehr rasch in die Haut aufgenommen und haben eine intensive Tiefenwirkung. Auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.DarreichungsformCreme-GelAnwendungWir empfehlen die Cremegele mehrmals hintereinander aufzutragen und einzumassieren. Auf diese Weise ist eine optimale Pflege möglich. Bei Bedarf können Cremegele untereinander gemischt werden. Die Cremegele sind auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.
InhaltsstoffeAqua, Arachis Hypogaea Oil, Calcium Fluoride, Cetearyl Alcohol, Phenoxyethanol, Decyl Oleate, Carbomer, Sodium Hydroxide, Sodium Cetearyl Sulfate, Oleth-5, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Magnesium Sulfate
Das Adler Topics Cremegel Nr.10 reinigt und entlastet die Haut. Dient zur Anwendung bei juckender, zu Ekzemen neigender Haut.Anwendungsbereich Schüßler Cremegel Nr. 10:
Geschwollene Hände und Füße infolge Verschlackung, Bläschen mit grünlich-gelblichem wässrigen Inhalt, Sonnenallergie, Warzen (in Kombination mit der Nr. 4), Erfrierungen, Leber- und Gallenproblemen und juckender, zu Ekzemen neigender Haut.
Beschreibung:Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Cremegele haben einen hohen Wassergehalt und einen geringeren Fettanteil. Sie sind sehr stark Feuchtigkeit spendend. Die Mineralstoffe werden sehr rasch in die Haut aufgenommen und haben eine intensive Tiefenwirkung. Auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.DarreichungsformCreme-GelAnwendungWir empfehlen die Cremegele mehrmals hintereinander aufzutragen und einzumassieren. Auf diese Weise ist eine optimale Pflege möglich. Bei Bedarf können Cremegele untereinander gemischt werden. Die Cremegele sind auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.
InhaltsstoffeAqua, Arachis Hypogaea Oil, Sodium Sulfate, Cetearyl Alcohol, Phenoxyethanol, Decyl Oleate, Carbomer, Sodium Hydroxide, Sodium Cetearyl Sulfate, Oleth-5, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Magnesium Sulfate
Das Adler Topics Cremegel Nr.3 unterstützt die Pflege und Durchblutung der Haut. Zur Anwendung zur Pflege oberflächiger Hautabschürfungen und kleinen Blessuren.Anwendungsbereich Schüßler Cremegel Nr. 3:
"Erste Hilfe", Verletzungen, Prellung, Zerrung, Entzündungen, pulsierendes Pochen, Rötung, Hitze, Schwellung, Abschürfungen, Gelenksentzündungen, akute Schmerzen, Sonnenbrand, Verbrennungen (in Verbindung mit Nr. 8).
Beschreibung:Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Cremegele haben einen hohen Wassergehalt und einen geringeren Fettanteil. Sie sind sehr stark Feuchtigkeit spendend. Die Mineralstoffe werden sehr rasch in die Haut aufgenommen und haben eine intensive Tiefenwirkung. Auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.DarreichungsformCreme-GelAnwendungWir empfehlen die Cremegele mehrmals hintereinander aufzutragen und einzumassieren. Auf diese Weise ist eine optimale Pflege möglich. Bei Bedarf können Cremegele untereinander gemischt werden. Die Cremegele sind auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.
InhaltsstoffeAqua, Arachis Hypogaea Oil, Iron Phosphate, Cetearyl Alcohol, Phenoxyethanol, Decyl Oleate, Carbomer, Sodium Hydroxide, Sodium Cetearyl Sulfate, Oleth-5, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Magnesium Sulfate
Das Adler Topics Cremegel Nr.4 unterstützt das Bindegewebe der Haut. Zur Anwendung bei Hautgrieß (Milien) und Couperose sowie Besenreiser.Anwendungsbereich Schüßler Cremegel Nr. 4:
Husten, Hautgrieß, Couperose, Besenreiser, Krampfadern, Verklebungen, Verwachsungen, Abklingen von Entzündungen der Sehnenscheiden und der Schleimhäute.
Beschreibung:Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Cremegele haben einen hohen Wassergehalt und einen geringeren Fettanteil. Sie sind sehr stark Feuchtigkeit spendend. Die Mineralstoffe werden sehr rasch in die Haut aufgenommen und haben eine intensive Tiefenwirkung. Auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.DarreichungsformCreme-GelAnwendungWir empfehlen die Cremegele mehrmals hintereinander aufzutragen und einzumassieren. Auf diese Weise ist eine optimale Pflege möglich. Bei Bedarf können Cremegele untereinander gemischt werden. Die Cremegele sind auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.
InhaltsstoffeAqua, Arachis Hypogaea Oil, Potassium Chloride, Cetearyl Alcohol, Phenoxyethanol, Decyl Oleate, Carbomer, Sodium Hydroxide, Sodium Cetearyl Sulfate, Oleth-5, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Magnesium Sulfate
Das Adler Topics Cremegel Nr.5 unterstützt die Regeneration der Haut. Ideal zur Anwendung bei müde wirkender Haut.Anwendungsbereich Schüßler Cremegel Nr. 5:
Schlecht heilende Wunden, übel riechende Geschwüre, nekrotische Wundränder, Gewebsquetschungen (in Verbindung mit Nr. 4), Folgen von Überanstrengung (Tennisarm, Golfschulter), schwere Erschöpfungen in Muskeln, Überanstrengung des Herzens, Lähmungen (empfehlenswert ist das Cremegel, da es sehr schnell in die Haut einzieht).
Beschreibung:Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Cremegele haben einen hohen Wassergehalt und einen geringeren Fettanteil. Sie sind sehr stark Feuchtigkeit spendend. Die Mineralstoffe werden sehr rasch in die Haut aufgenommen und haben eine intensive Tiefenwirkung. Auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.DarreichungsformCreme-GelAnwendungWir empfehlen die Cremegele mehrmals hintereinander aufzutragen und einzumassieren. Auf diese Weise ist eine optimale Pflege möglich. Bei Bedarf können Cremegele untereinander gemischt werden. Die Cremegele sind auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.
InhaltsstoffeAqua, Arachis Hypogaea Oil, Potassium Phosphate, Cetearyl Alcohol, Phenoxyethanol, Decyl Oleate, Carbomer, Sodium Hydroxide, Sodium Cetearyl Sulfate, Oleth-5, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Magnesium Sulfate
Das Adler Topics Cremegel Nr.6 dient zur Anwendung bei Pigmentstörungen, Pigmentflecken und zur pflegenden Unterstützung bei Neurodermitis und Ekzemen.Anwendungsbereich Schüßler Cremegel Nr. 6:Hautschuppen, Hautpflege, eitrig-schleimige Absonderungen (Ekzeme, Neurodermitis, Schuppenflechte), Muskelkater, Druckgefühl im Oberbauch, bräunlich-gelblicher Schleim aus der Nase (Nasengel), bei Auftreten von bräunlich-gelbem Schleim im Bereich der Nase, Ohren, Neben-, Stirn- und Kieferhöhlen äußerlich auftragen.
Beschreibung:Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Cremegele haben einen hohen Wassergehalt und einen geringeren Fettanteil. Sie sind sehr stark Feuchtigkeit spendend. Die Mineralstoffe werden sehr rasch in die Haut aufgenommen und haben eine intensive Tiefenwirkung. Auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.DarreichungsformCreme-GelAnwendungWir empfehlen die Cremegele mehrmals hintereinander aufzutragen und einzumassieren. Auf diese Weise ist eine optimale Pflege möglich. Bei Bedarf können Cremegele untereinander gemischt werden. Die Cremegele sind auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.
InhaltsstoffeAqua, Arachis Hypogaea Oil, Potassium Sulfate, Cetearyl Alcohol, Phenoxyethanol, Decyl Oleate, Carbomer, Sodium Hydroxide, Sodium Cetearyl Sulfate, Oleth-5, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Magnesium Sulfate
Das Adler Topics Cremegel Nr.7 unterstützt bei der Entspannung der Haut. Dient zur Anwendung bei sensibler und nervös juckender Haut.Anwendungsbereich Schüßler Cremegel Nr. 7:
Blitzartig, schießende, rasch die Stelle wechselnde Schmerzen (vor allem bei Koliken: Nieren-, Galle- oder Blasenstein, Blähungskrämpfe, Menstruationsbeschwerden), Magenkrämpfe, nervöses Hautjucken, "hektische Flecken", bei beginnender Migräne (auf Nacken, Stirn und Schläfen auftragen), bei Angina pectoris (Brustkorb), durch unwillkürliche Anspannungen verursachte Durchblutungsstörungen in den Extremitäten.
Anwendung bei sensibler und nervös juckender Haut.Beschreibung:Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Cremegele haben einen hohen Wassergehalt und einen geringeren Fettanteil. Sie sind sehr stark Feuchtigkeit spendend. Die Mineralstoffe werden sehr rasch in die Haut aufgenommen und haben eine intensive Tiefenwirkung. Auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.DarreichungsformCreme-GelAnwendungWir empfehlen die Cremegele mehrmals hintereinander aufzutragen und einzumassieren. Auf diese Weise ist eine optimale Pflege möglich. Bei Bedarf können Cremegele untereinander gemischt werden. Die Cremegele sind auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.
InhaltsstoffeAqua, Arachis Hypogaea Oil, Magnesium Phosphate, Cetearyl Alcohol, Phenoxyethanol, Decyl Oleate, Carbomer, Sodium Hydroxide, Sodium Cetearyl Sulfate, Oleth-5, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Magnesium Sulfate.