-
Arzneimittel & mehr
- Angebote
- Heuschnupfen, Allergie & mehr
- Auge / Nase / Ohr
- Nerven, Schlaf & mehr
- Insektenschutz
- Hausapotheke & mehr
- Haare, Nägel & mehr
- Herz, Kreislauf & mehr
- Leber, Galle & mehr
- Verhütung, Liebe & mehr
- Magen, Darm & mehr
- Mann, Gesundheit & mehr
- Geräte, Tests & mehr
- Zahnpflege, Mundhygiene & mehr
- Zahn, Mund & mehr
- Gelenke, Muskeln & mehr
- Pflege, Hygiene & mehr
- Raucherentwöhnung
- Schmerzen, Entzündungen & mehr
- Vitamine, Mineralstoffe & mehr
- Stoffwechsel, Blutzucker & mehr
- Grippe, Erkältung & mehr
- Frau, Gesundheit & mehr
- Reiseapotheke & mehr
- Eigenmarken
- Familie, Baby & mehr
- Pflege & Schönheit
- Geschenke, Specials & mehr
- Angebote
- Weitere Kategorien
Filter
–
Die FUTURO™ Rücken-Bandage anpassbar übt leichten Druck auf die Quelle von Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich aus, die auf Muskelermüdung oder Verspannungen zurückgehen. Sie ermöglicht volle Bewegungsfreiheit und bietet gleichzeitig komfortable Unterstützung und Kompression. Ideal für Arbeitsplatz, Freizeit und zu Hause.
Bringen Sie Ihren Rücken wieder ins Spiel – mit Kompression und Unterstützung durch die FUTURO™ Rücken-Bandage anpassbar. Diese Rückenbandage besteht aus atmungsaktiven Kompressionsmaterialien und stützt den unteren Rücken. Ein anpassbares Doppelkordelsystem und entnehmbare Polster sorgen für eine bequeme, individuelle Passform. Die konturierte Form erlaubt es Ihnen, sich den ganzen Tag über natürlich zu bewegen. Stärken Sie sich den Rücken – mit der FUTURO™ Rücken-Bandage anpassbar.EigenschaftenDoppeltes Kordelzugsystem zur schnellen und einfachen Anpassung
Ideal für: Bücken, Heben, alltägliche Aktivitäten
Abnehmbare Lendenwirbelpolster bieten Polsterung und zusätzliche Unterstützung
Passend für einen Taillenumfang bis zu 129.5 cm
Seiteneinsätze aus Stretch minimieren Verrutschen und Faltenbildung
Atmungsaktives Material
Verstellbar
Unterstützt von unserem Expertengremium aus Ingenieuren und Medizinern.
Verwendungszweck: Hilft bei der Unterstützung eines steifen, verstauchten oder schmerzenden RückensAnwendungsgebieteAkute und chronische Rückenschmerzen in der Lendengegend aufgrund von Muskelermüdung /-Überstrapazierung oder Muskelverspannung
DarreichungsformBandageAnwendungEntfernen Sie bei Bedarf die Pelotten an der Innenseite der Bandage. Positionieren Sie die Schnürung in der Mitte der Wirbelsäule.Legen Sie die Seitenteile um die Taille und schließen Sie die Bandage so, dass sie komfortabel, aber eng anliegt.Fassen Sie die Zugkordellaschen auf beiden Seiten und ziehen Sie sie nach außen, bis die Bandage den gewünschten Stützeffekt bietet.Bringen Sie die Kordellaschen nach vorn und befestigen Sie sie. Passen Sie den Sitz der Bandage gegebenenfalls noch an.Hinweise: ACHTUNG: Manche Personen reagieren möglicherweise empfindlich auf Neopren oder Neopren-Gummimischungen. Falls Hautreizungen auftreten, verwenden Sie das Produkt nicht mehr und suchen Sie einen Arzt auf.
ZusammensetzungMaterial: Nylon, Polyester, Neopren, Elasthan, EVA, Polyurethanschaum, TPE+POM+Nylon, Polypropylen, Metall.
Beipackzettel ansehen
ADOLORIN Ibuforte DIREKT 400 mg Suspension zum Einnehmen. Der Stick TO GO für eine schnelle und direkte Einnahme ohne Wasser. Mit dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen.Dieses Arzneimittel enthält Ibuprofen und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nicht-steroidale Antiphlogistika/Antirheumatika (NSAR) bezeichnet werden. Diese wirken schmerzstillend und fiebersenkend.
ADOLORIN Ibuforte DIREKT 400 mg Suspension zum Einnehmen wird zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder Fieber bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40kg angewendet.
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen und bei Jugendlichen die Einnahme dieses Arzneimittels länger als 3 Tage bzw. bei Erwachsenen im Fall von Schmerzen länger als 4 Tage oder bei Fieber länger als 3 Tage erforderlich ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von:leichten bis mäßig starken Schmerzen wieKopfschmerzenZahnschmerzenRegelschmerzenSchmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen InfektenVorteileSchmerzstillend, entzündungshemmend, fiebersenkendRasche und zuverlässige WirkungGut verträglichMit dem bewährten Wirkstoff IbuprofenDer Stick ermöglicht eine unkomplizierte Einnahme unterwegs oder zu HauseDarreichungsformFlüssigkeitAnwendungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg: Die anfängliche Dosis beträgt 400 mg Ibuprofen (1 Beutel). Wenn nötig, kann diese Dosis dann alle 6 bis 8 Stunden verabreicht werden. Die maximale Tagesgesamtdosis darf 1200 mg (3 Beutel) Ibuprofen nicht überschreiten. Sie können unerwünschte Nebenwirkungen reduzieren, indem Sie die niedrigste wirksame Dosis über den kürzesten, für die Symptomkontrolle erforderlichen Zeitraum anwenden.Kinder unter 12 Jahren und Jugendliche mit einem Körpergewicht unter 40kg: Aufgrund der hohen Dosierung von Ibuprofen in einem Beutel darf dieses Arzneimittel Kindern unter 12 Jahren und Jugendlichen mit einem Körpergewicht unter 40 kg nicht verabreicht werden.Dauer der Anwendung
Wenn bei Jugendlichen die Einnahme dieses Arzneimittels länger als 3 Tage erforderlich ist oder sich die Symptome verschlimmern, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.Wenn bei Erwachsenen die Einnahme dieses Arzneimittels bei Fieber länger als 3 Tage oder bei Schmerzen länger als 4 Tage erforderlich ist oder sich die Symptome verschlimmern, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.Hinweise zur Anwendung
Zum Einnehmen.
Den Inhalt eines Beutels ADOLORIN Ibuforte DIREKT 400 mg Suspension zum Einnehmen direkt in den Mund drücken und bei Bedarf ein Glas Wasser nachtrinken.Bei Patienten mit empfindlichem Magen wird empfohlen, das Arzneimittel während der Mahlzeiten einzunehmen.Der Beutel hat eine längliche Form mit einer Markierungslinie oben zum Aufreißen und Herausdrücken des Inhaltes.Vor dem Öffnen den Beutel kräftig durchkneten, um die Inhaltsstoffe zu mischen.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist Ibuprofen.
Jeder Beutel enthält 400 mg Ibuprofen in 10 ml Suspension zum Einnehmen.Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumbenzoat (E211), Citronensäure, wasserfrei (E330), Natriumcitrat (E331), Saccharin-Natrium (E954), Natriumchlorid, Hypromellose (Typ 2910) (E464), Xanthangummi, Maltitol-Lösung (E965), Glycerol (99,8%) (E422) (Ph.Eur.), Erdbeer-Aroma (enthält naturidentische Aromastoffe, natürliche Aromazubereitungen, Mais-Maltodextrin, Triethylcitrat (E1505), Propylenglycol (E1520) und Benzylalkohol), Thaumatin (E 957), Gereinigtes Wasser.Beipackzettel ansehen
Das Allgäuer Latschenkiefer® Mobil Gel dient zur Einreibung sowie therapiebegleitender Massage bei Muskelkater und Rückenbeschwerden.Allgäuer Latschenkiefer Mobil Gel ist ein Spezialkosmetikum
mit dem Original Allgäuer Latschenkiefernöl, wertvollem Beinwell- und
Arnikaextrakt zur Einreibung und Massage. Das Pflege-Gel enthält zusätzlich
eine Kombination aus Allantoin, Panthenol, Salbei- und Rosmarinöl. Durch das
Einreiben und die Massage werden beanspruchte Muskeln entspannt. Ihr
körperliches Wohlbefinden verbessert sich, gleichzeitig wird Ihre Haut
gepflegt.
Darreichungsform
Gel
Anwendung
Bei Bedarf strapazierte Muskelpartien einreiben oder leicht
einmassieren. Hinweise: Behandelten Hautbereich nicht abdecken z.B. durch
Verbände oder Kompressen. Nicht für Feuchtumschläge verwenden. Nicht in die
Augen und auf Schleimhäute bringen. Anwendung nur äußerlich auf unverletzter
Haut. Nicht für Säuglinge und Kleinkinder verwenden. Nicht bei empfindlicher
und zu Ekzemen neigender Haut verwenden. Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit
gegenüber Korbblütler: Enthält Arnika.
Hauttyp
Jeder Hauttyp
Inhaltsstoffe
Aqua, Alcohol Denat., PEG-60 Hydrogenated Castor Oil,
Ammonium Acryloyl dimethyltaurate/ VP Copolymer, Symphytum Offi cinale Leaf
Extract, Arnica Montana Flower Extract, Panthenol, Menthol, Allantoin, Salvia
Lavandulaefolia Leaf Oil, Camphor, Rosmarinus Offi cinalis Leaf Oil, Pinus Mugo
Leaf Oil, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Rosmarinus Offi cinalis Leaf Extract,
Tocopherol, Isobornyl Acetate, Bornyl Acetate, Parfum, Propylene Glycol,
Potassium Sorbate, Citric Acid, Limonene, Linalool.
Die Apozema® Bandscheiben- und Gelenk Bryonia complex Nr. 6 Tropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität zur Behandlung bei Kreuz- und Rückenschmerzen, auch durch Bandscheibenschäden bedingt, Hexenschuss.Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen
Erkrankungen.
APOZEMA Bandscheiben und Gelenk Bryonia complex Nr.6-Tropfen sind ein homöopathisches
Kombinationsarzneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln
zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzenAnwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:Kreuz- und Rückenschmerzen, auch durch Bandscheibenschäden bedingt, Hexenschuss.Zur Unterstützung einer bereits bestehenden Behandlung von Gicht oder rheumatischer
Beschwerden. Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht
ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine
klinisch belegte Therapie angezeigt.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.
Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Eigenschaften der Inhaltsstoffe Bryonia (Rotbeerige Zaun- oder Teufelsrübe): Zum homöopathischen Arzneimittelbild gehören Rheumatismus, ziehender, reißender Schmerz in den Muskeln am ganzen Körper. Bewegung bringt teilweise Besserung. Die Gelenke sind geschwollen. Dulcamara (Bittersüß) wird homöopathisch bei rheumatischen Beschwerden eingesetzt, vor allem im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates. Verschlechterung des Zustandes bei nasskalter Witterung. Ledum palustre (Sumpfporst) hat als Arzneimittelbild Gicht und Gelenksrheumatismus, besonders in den kleinen Gelenken der Füße. Besserung bei kalten Umschlägen und Kaltwassergüssen. Pichi-Pichi (Fabiana-Kraut) wird homöopathisch bei speziellen Beschwerden (Spondylose) der Bandscheiben verwendet. Rhus toxicodendron (Giftsumach): Wirkungsrichtung sind der Stütz- und Bewegungsapparat. Im Bereich von Nacken, Schultern und Rücken immer wieder Schmerzen, die sich durch Bewegung allmählich bessern, bei Ruhe ein Gefühl der Steifigkeit in der Wirbelsäule. Typisch ist die Modalität Besserung in der Wärme. Symphytum (Beinwell) ist ein klassisches Mittel des Stütz- und Bewegungsapparates. Prellungen und Verstauchungen zeigen günstigen Heilungsverlauf.DarreichungsformTropfenAnwendungJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: 21 Tropfen 3 bis 4-mal täglich über den Tag verteilt.Art der Anwendung: Zum Einnehmen.
Mit der Zunge auf die umliegende Mundschleimhaut verteilen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.Dauer der Anwendung: Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach 14 Tagen keine Besserung eintritt, wenden Sie
sich an Ihren Arzt.Inhaltsstoffe- Die Wirkstoffe sind:
100 g (entsprechend 107,5 ml) enthalten:
Bryonia Dil. D6 2,0 g; Dulcamara Dil. D4 2,0g; Ledum Dil. D4 2,0 g; Pichi Pichi Dil. D4 2,0 g;
Rhus toxicodendron Dil. D4 2,0 g und Symphytum Dil. D6 2,0 g.Die sonstigen Bestandteile sind:
Ethanol 96% (Alkohol), gereinigtes Wasser.Gesamtethanolgehalt ca. 43 Gew%, 1g = ca. 49 Tropfen.Beipackzettel ansehen
Die Apozema® Ischias Rhus toxicodendron complex Nr. 20 Tropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität zur Einnahme bei Ischiasschmerzen, rheumatischen Gelenks- und Muskelschmerzen, sowie bei Kreuz- und Nervenschmerzen.Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen. APOZEMA Ischias Rhus toxicodendron complex Nr.20-Tropfen sind ein Kombinationsarzneimittel, das sich aus folgenden homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen.Anwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen: Ischiasschmerzen, rheumatische Gelenks- und Muskelschmerzen, sowie Kreuz- und Nervenschmerzen. Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Eigenschaften der Inhaltsstoffe Rhus toxicodendron (Giftsumach): Wirkungsrichtung sind der Stütz- und Bewegungsapparat. Im Bereich von Nacken, Schultern und Rücken immer wieder Schmerzen, die sich durch Bewegung allmählich bessern, bei Ruhe ein Gefühl der Steifigkeit in der Wirbelsäule. Typisch ist die Modalität Besserung in der Wärme. Aconitum (Blauer Eisenhut oder Sturmhut) wird eingesetzt bei entzündlichen oder schmerzhaften Nervenerkrankungen, das entspricht auch dem Arzneimittelbild. Ammonium carbonicum (Hirschhornsalz) ist ein Konstitutionsmittel bei abgeschlagenen, müden übergewichtigen Patienten mit Ischiasschmerz, der sich beim Husten und im kalten Wetter verstärkt. Auch bei rheumatischen Muskel- und Gelenksschmerzen. Arsenicum album (Weißes Arsenik) ist ein Konstitutionsmittel des Nervensystems. Zum Arzneimittelbild zählen entzündliche Prozesse, neuralgische Kopfschmerzen und Gliederschmerzen. Bryonia (Rotbeerige Zaun- oder Teufelsrübe): Zum homöopathischen Arzneimittelbild gehören rheumatische Schmerzen, ziehender, reißender Schmerz in den Muskeln am ganzen Körper. Bewegung bringt teilweise Besserung. Die Gelenke sind geschwollen. Colocynthis (Koloquinte) hat ein breites Spektrum des homöopathischen Einsatzes, unter anderem auch im Bereich der Nerven. Gnaphalium (Ruhr- oder Wollkraut) hat als Wirkungsrichtung das periphere Nervensystem sowie den Stütz- und Bewegungsapparat. Als Arzneimittelbild hat Gnaphalium Schmerzen in Armen und Beinen, heftiger Schmerz im Ischiasnerv und seinen Ästen sowie Taubheitsgefühl. Mandragora ex herba (Alraune oder Erdmännchen): Als Arzneimittelbild zeigen sich Ischiasschmerzen. Nux vomica (Brechnuss) ist ein vielfältig angewendetes Mittel der Homöopathie. Eine der Wirkungsrichtungen ist der Stütz- und Bewegungsapparat mit dem Arzneimittelbild nächtliche Kreuzschmerzen. Sulfur (Schwefelblüte) hat als Arzneimittelbild unter anderem rheumatische Beschwerden, die Wirkungsrichtungen sind der Stütz- und Bewegungsapparat.DarreichungsformTropfenAnwendungJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene:
Zu Beginn der Beschwerden 21 Tropfen halbstündlich bis stündlich max. 8-mal täglich, bei beginnender Besserung bis zu 4-mal täglich. Kinder von 6 bis 12 Jahren:
Zu Beginn der Beschwerden 7 Tropfen in etwas Wasser verdünnt halbstündlich bis stündlich max. 6-mal täglich, bei beginnender Besserung bis zu 3-mal täglich.Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Tropfen mit der Zunge auf die umliegende Mundschleimhaut verteilen. Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind: 100 g (entsprechend 107,5 ml) enthalten: Rhus toxicodendron Dil. D8 2,0 g; Aconitum napellus Dil. D4 2,0 g; Ammonium carbonicum Dil. D4 2,0 g; Acidum arsenicosum Dil. D12 2,0 g; Bryonia Dil. D4 2,0 g; Citrullus colocynthis Dil. D4 2,0 g; Gnaphalium polycephalum Dil. D4 2,0 g; Mandragora ex herba Dil. D6 2,0 g; Nux vomica Dil. D12 2,0 g und Sulfur Dil. D12 2,0 g.Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96% (Alkohol), gereinigtes Wasser.Gesamtethanolgehalt ca. 43 Gew%, 1g = ca. 49 Tropfen.Beipackzettel ansehen
Finden Sie Linderung bei Schmerzen und Verspannungen mit dem BIOSYNEX Thermokissen Multizone. Seine innovative Technologie bietet gezielte Wärme oder Kälte für optimale Entspannung. Ideal für Rücken, Nacken, Schulter und mehr.Die BIOSYNEX-Wärmepads eignen sich hervorragend zur schnellen Linderung von alltäglichen Beschwerden und Schmerzen. Sie passen sich dank ihrer innovativen Mikroperlen-Technologie, die für Flexibilität und Formbarkeit sorgt, und ihrer Samtseite, die direkt auf die Haut aufgelegt werden kann, an den Körper an und bieten so mehr Komfort.
EigenschaftenSchnelle Wirkung & natürliche BehandlungFlexibel & wiederverwendbarDoppelseitigWarm/Kalt NutzungDie Biosynex-Thermokissen eignen sich perfekt zur schnellen Linderung kleinerer Alltagsbeschwerden. Sie passen sich dem Körper an, dank der innovativen Mikroperlen-Technologie, die für Flexibilität und Formbarkeit sorgt, und der samtigen Seite, die für mehr Komfort direkt auf der Haut getragen werden kann.Komfort und Sicherheit dank der Samtseite, die jegliches Risiko von Verbrennungen oder Erfrierungen vermeidetWeiche Kante: kein "Rasierklingen"-EffektFlexibilität und Formbarkeit: innovative Mikroperlentechnologie mit guter Wärme-/KälteverteilungAnwendungsgebieteKühlende Anwendung:Empfohlen bei Verstauchungen, Prellungen, Verrenkungen, Zerrungen, Prellungen.Reduziert ÖdemeBeruhigt EntzündungenReduziert das SchmerzempfindenWärmende Anwendung:Empfohlen bei Muskelschmerzen und Verspannungen, Hexenschuss, Menstruationsschmerzen.Reduziert Muskel- oder GelenkschmerzenEntspannende WirkungDarreichungsformWärme-Kälte KissenAnwendungHinweise: Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
bosotherm 1300 Nacken-Rückenheizkissen - Das Spezial-Heizkissen bringt die Wärme dorthin, wo Sie sie benötigen. Ideal zur Entspannung oder einfach für mehr Wohlbefinden.
Dieses Heizkissen wurde für die Muskelentspannung im Rückenbereich entwickelt. Exklusive Qualität, mit warmem, weichem, Stoff für beste Behaglichkeit.Alle Merkmale auf einen Blick:Körpergerechte Anpassung an Rücken und NackenIndividuell einstellbar durch Rucksack-/ KlettverschlußÜberhitzungsschutz-System3-Stufen-Schalter100 WattWaschbar Größe 62 x 42 cmDarreichungsformHeizkissenBeipackzettel ansehen
bosotherm 1500 Heizkissen - Das Heizkissen bringt die Wärme dorthin, wo Sie sie benötigen. Ideal zur Entspannung oder einfach für mehr Wohlbefinden.Dieses Heizkissen ist mit einer Schnellheizfunktion ausgestattet. In exklusiver Qualität, mit warmem, weichem, Stoff für beste Behaglichkeit verarbeitet. Gut für Ihr Wohlbefinden, gut für Ihren Körper.Alle Merkmale auf einen Blick:SchnellheizfunktionÜberhitzungsschutzAbschaltautomatik nach 90 Minuten3 beleuchtete TemperaturstufenGröße ca. 30x40cm100 Wattwaschbarer BaumwollbezugDarreichungsformHeizkissenBeipackzettel ansehen
Wohltuend bei Verspannungen mit Wacholder und Teufelskralle.Totes Meer Salz, kombiniert mit duftenden ätherischen Ölen aus Wacholder und Teufelskralle, regt in einem tiefenwärmenden Vollbad die Durchblutung an, verhilft zu einem gelockerten, entspannten Körpergefühl und bewahrt die Gesundheit der Haut.
Eine wohltuende Erholung für den ganzen Körper. Wohltuend bei Verspannungen. WirkstoffeWacholder (Juniperus Communis Fruit Oil):
Wacholder (Juniperus Communis Fruit Oil) wird für seine leicht schmerzstillende und beruhigende Wirkung seit alters her als Heilpflanze verwendet. Erfahrungen zufolge wirkt das ätherische Öl, äußerlich angewandt, durchblutungsfördernd und vermag dementsprechend Muskelverspannungen und rheumatische Beschwerden zu lindern. Teufelskralle (Harpagophytum Procumbens Root Extract):
Die Teufelskralle (Harpagophytum Procumbes Root Extract) ist eine aus dem Süden Afrikas stammende Heilpflanze, die heute vor allem wirksam bei rheumatischen Beschwerden oder Gelenkschmerzen ist. Die Inhaltsstoffe können direkt in den Stoffwechsel sowie in diverse Entzündungs- und Schmerzreaktionen eingreifen. Der enthaltene Wirkstoff der Teufelskralle trägt zur Verbesserung bei von Muskelschmerzen bei und wirkt zudem entzündungshemmend. Totes Meer Salz (Maris Sal):
Am tiefsten Punkt der Erde, ca. 400 m unter dem Meeresspiegel, liegt eines der größten abgeschlossenen Binnengewässer, das Tote Meer. Bei näherer Betrachtung eröffnet sich uns dieses scheinbar leblose Meer als ein vitaler Brunnen der Gesundheit, der Schönheit, der Entspannung und des Wohlbefindens. Das Tote Meer enthält eine einzigartige, natürliche Zusammensetzung wertvoller Mineralien, die zur Regeneration des Körpers und zu einem optimierten Hautbild verhelfen. Das Original Totes Meer Salz (Maris Sal) ist wichtiger Bestandteil der Produkte aus dem Hause FETTE. Ob als zugelassenes Arzneimittel, als Wirkkomponente bei kosmetischen Präparaten oder als exquisite Wellness-Produkte verbessert diese einzigartige Mineralienkomposition aus der Natur den Hautstatus und verleiht ein unvergleichliches Wohlgefühl gesunder Pflege.DarreichungsformBadesalzAnwendungZunächst den geschlossenen Beutelinhalt gut schütteln, anschließend öffnen und den gesamten Beutelinhalt in das einlaufende, warme Badewasser geben und gut vermischen. Empfohlene Badedauer: ca. 15 Minuten. Hinweise:
Vorsicht: Durch die enthaltenen Öle können die Badewanne und umliegende Bereiche rutschig werden! Badewanne bitte nach der Anwendung ordentlich ausspülen und Produktrückstände gründlich entfernen. Bei Fieber, Herz-/Kreislaufschwäche sollten Sie, wie bei jedem Bad, vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker befragen! Nur äußerlich anwenden und für Kinder unzugänglich aufbewahren.HauttypJeder HauttypInhaltsstoffeDead Sea Salt, Maris Sal, Whey, Magnesium Chloride (Dead Sea Magnesium Salt), Parfum (Fragrance), Propylene Glycol, Juniperus Communis Fruit Oil, Harpagophytum Procumbens Root Extract, Citronellol, Limonene, Calcium Chloride, Sodium Chloride, Lactic Acid, Potassium Chloride, Geraniol, Eugenol, Sodium Benzoate, Citral, Linalool, Benzyl Alcohol, Isoeugenol, CI 14720 (Food Red 3).
Dismenol Ibuprofen 200 mg Filmtabletten wirken schmerzstillend bei Regelschmerzen, entzündungshemmend und fiebersenkend bei Kopf-, Rücken-, Zahn-, Muskel- sowie Gelenksschmerzen.Dismenol® hilft bevor die Schmerzen entstehen. Wie funktioniert das? Die Wirkung von Ibuprofen beruht auf der Hemmung der körpereigenen Prostaglandin-Produktion. Wie schon beschrieben, sind Prostaglandine die Auslöser für Entzündungen im Gewebe und der krampfartigen Kontraktion der Gebärmutter. Darüber hinaus reizen Prostaglandine auch Nervenenden, welche über eine Weiterleitung am Ende im Gehirn als Schmerz wahrgenommen und verarbeitet werden.Dismenol Ibuprofen 200 mg Filmtabletten wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzzuständen, wie z. B.: Kopf-, Rücken-, Zahn-, Muskel-, Gelenksschmerzen, Schmerzen bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten,Regelschmerzen. Hinweis: Schmerzmittel sollen ohne ärztlichen Rat nicht längere Zeit oder in höheren Dosen angewendet werden. DarreichungsformFilmtablettenAnwendungDie Filmtabletten sind unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit während oder nach einer Mahlzeit einzunehmen.Nehmen Sie Dismenol Ibuprofen 200 mg nicht länger als 4 Tage ohne ärztlichen Rat ein.Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren und mit mindestens 40 kg Körpergewicht: Falls von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1 bis2 Filmtabletten. Bei Bedarf können weitere 1 bis2 Filmtabletten eingenommen werden; bis zu maximal 6 Filmtabletten (1200 mg Ibuprofen) täglich. Ein Abstand von 6 Stunden zwischen den Einnahmen sollte eingehalten werden.Kinder unter 6 Jahren (und/oder unter 20 kg Körpergewicht): Kinder unter 6 Jahren und/oder unter 20 kg Körpergewicht dürfen Dismenol Ibuprofen 200 mg nicht einnehmen, da diese Dosisstärke für sie nicht geeignet ist.Kinder ab 6 Jahren und/oder ab 20 kg Körpergewicht: Dismenol Ibuprofen 200 mg darf Kindern von 6 bis 12 Jahren und/oder ab 20kg Körpergewicht nur über ärztliche Verschreibung gegeben werden.Dosierungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche:Kinder von 6 bis 9 Jahren Gewicht ca. 20 bis 29 kg:.Einzeldosis: 1 Filmtablette (enthält 200 mg Ibuprofen).Gesamtdosis pro Tag: Bis zu 3 Filmtabletten (enthalten bis zu 600 mg Ibuprofen).Kinder von 10 bis 12 Jahren Gewicht ca. 30 bis 39 kg:Einzeldosis: 1 Filmtablette (enthält 200 mg Ibuprofen)Gesamtdosis pro Tag: 3-4 Filmtabletten (enthalten 600 bis 800 mg Ibuprofen)InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 200 mg Ibuprofen.Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Maisstärke, vorverkleisterte Stärke, Magnesiumstearat. Filmüberzug: Talkum, Opadry white Y-1-7000 (Hypromellose, Titandioxid E171, Macrogol 400).Beipackzettel ansehen
doc® Ibuprofen Schmerzgel 5% - Der Schmerzspezialist für schnelle Hilfe bei Rücken- oder Gelenksbeschwerden, wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd.doc® Ibuprofen Schmerzgel: Mit der Tiefenwirkung von microgelöstem Ibuprofen gegen den Schmerzdoc® Ibuprofen Schmerzgel ist ein echter „Schmerzspezialist“. Egal ob bei Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden - doc® Ibuprofen Schmerzgel lindert dank microgelöstem Ibuprofen den Schmerz und bekämpft die Entzündung.
Der bewährte Wirkstoff kombiniert mit einer innovativen Galenik sorgt für die entscheidenden Vorteile von doc® Ibuprofen Schmerzgel: doc® geht Schmerzen auf den Grund Schnelle Tiefenwirkung Genau dort, wo es schmerzt. Das microgelöste Ibuprofen dringt dank der innovativen Microgel-Galenik direkt und besonders schnell zum Schmerzort vor. Stark gegen Entzündung Ibuprofen hemmt die Bildung von bestimmten Botenstoffen (Prostaglandinen), die eine große Rolle bei der Schmerzübertragung und bei entzündlichen Prozessen spielen. Lindert die Schmerzen In Minimalzeit durch schnelle Wirkstoffpenetration – dank microgelöstem Ibuprofen als Gel. Die Vorteile von Ibuprofen als Gel auf einen BlickIbuprofen gegen Schmerzen und Entzündungen ist in unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich, vor allem Tabletten sowie Gele sind verbreitet. Bei schmerzenden und entzündeten Muskeln und Gelenken, beispielsweise am Rücken, hat sich insbesondere die äußere, lokale Anwendung von Ibuprofen bewährt. Die Vorteile von Ibuprofen-Gelen wie dem doc® Ibuprofen Schmerzgel gegenüber anderen Darreichungsformen wie Tabletten sehen Sie hier:doc® Ibuprofen Schmerzgel wird nicht oral eingenommen, sondern direkt aufgetragen. Dadurch gelangt der Wirkstoff Ibuprofen rasch und ohne Umwege in das schmerzende Gewebe. doc® Ibuprofen Schmerzgel enthält vollständig gelöstes Ibuprofen, das in nanometer-kleine Mizellen verpackt ist. So gelangt der Wirkstoff leicht und besonders schnell durch die oberste Hautschicht. doc® Ibuprofen Schmerzgel enthält einen Wirkstoff, der sich am Zielort – den betroffenen Muskeln und Gelenken – anreichert, nicht jedoch im Blut. Der Organismus wird daher kaum belastet. Darüber hinaus kann Ibuprofen vom Unterhautfettgewebe gut gespeichert werden, was eine langanhaltende Wirkung begünstigt.DarreichungsformGelAnwendungDie empfohlene Dosis beträgt: doc® Ibuprofen Schmerzgel wird 3 mal täglich angewendet. Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle ist ein 4 –10 cm langer Gelstrang entsprechend 2– 5 g Gel (100 –250 mg Ibuprofen) erforderlich. Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 15 g Gel entsprechend 750 mg Ibuprofen. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
doc® Ibuprofen Schmerzgel sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Art der AnwendungNur zur äußerlichen Anwendung! Nicht einnehmen! doc® Ibuprofen Schmerzgel wird auf die Haut aufgetragen und leicht in die Haut eingerieben. Ein verstärktes Eindringen des Wirkstoffes durch die Haut kann durch Anwendung der Iontophorese (eine besondere Form der Elektrotherapie) erreicht werden. Dabei ist doc® Ibuprofen Schmerzgel unter der Kathode (Minuspol) aufzutragen. Die Stromstärke soll 0,1– 0,5 mA pro 5 cm² Elektrodenoberfläche betragen, die Anwendungsdauer ca. 10 Minuten. Dauer der AnwendungÜber die Dauer der Behandlung entscheidet der behandelnde Arzt. In der Regel ist eine Anwendung über 2– 3 Wochen ausreichend. Der therapeutische Nutzen einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus ist nicht belegt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von doc® Ibuprofen Schmerzgel zu stark oder zu schwach ist.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Ibuprofen 1 g doc® Ibuprofen Schmerzgel enthält 50 mg IbuprofenDie sonstigen Bestandteile sind: Dimethylisosorbid, 2-Propanol, Poloxamer, mittelkettige Triglyceride, Lavendelöl, Bitterorangenblütenöl, gereinigtes WasserBeipackzettel ansehen
doralgomed® dient zur diätetischen Behandlung von Wirbelsäulensyndromen, (z.B. Rückenschmerzen, Hexenschuss, Schulter-Arm-Syndrom, HWS-Syndrom...), Nervenschmerzen (Neuralgien) und Polyneuropathien (z.B. diabetische Polyneuropathie).Auslöser für Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule, bei Neuralgien und Polyneuropathien sind oft geschädigte Nervenfasern. Solche Funktionsstörungen und Schädigungen peripherer Nerven können durch mechanischen Druck auf die Nerven (z. B. durch Abnutzungen der Wirbelsäule), Verletzungen, aber auch durch Stoffwechselerkrankungen (Diabetes), Alkohol, Vergiftungen, Virusinfektionen (Gürtelrose) oder Entzündungen entstehen.Nervenschäden äußern sich in sehr unterschiedlichen Beschwerden. Kennzeichnend sind schmerzhafte Bewegungseinschränkungen oder heftige, brennende, bohrende, messerstichartige, reißende Schmerzen, die ganz plötzlich einschießen und weit ausstrahlen können. Daneben können auch Empfindungsstörungen, Taubheitsgefühl, Kribbeln, Ameisenlaufen, Reflexverlust, Kraftlosigkeit und Muskelschwäche auftreten. Periphere Nervenzellen besitzen eine gewisse Regenerationsfähigkeit, doch verläuft die physiologische Reparatur verletzter Nerven sehr langsam. Zur Wiederherstellung geschädigter Nerven werden vermehrt bestimmte Nervennährstoffe benötigt, die der Organismus aber leider nicht in ausreichender Menge selbst produzieren kann. Bei Nervenschäden ist daher der Bedarf an so genannten neurotropen Nährstoffen deutlich erhöht.Entscheidend für die Nervenregeneration ist eine ausreichende Versorgung mit den Nervenbausteinen Uridinmonophoshat (UMP) und Cytidinmonophosphat (CMP). Diese Biomoleküle sind Schlüsselfaktoren für die Reparatur- und Regenerationsmechanismen geschädigter Nerven.Eigenschaftendoralgomed® Mobil-Kapseln enthalten die neurotropen Nährstoffe UMP und CMP (Pyrimidinnukleotide) in hoher Konzentration in Kombination mit den wertvollen Nervenvitaminen Folsäure und Vitamin B12.doralgomed® ist ein hochwertiges diätetisches Lebensmittel zur gezielten Versorgung des Organismus mit natürlichen Nervenbausteinen, die zur Reparatur und Erneuerung geschädigter Nervenfasern vermehrt gebraucht werden. Die neurotropen Nährstoffe Uridinmonophosphat (UMP) und Cytidinmonophosphat (CMP) aktivieren in Kombination mit den Nervenvitaminen Folsäure und Vitamin B12 körpereigene Reparaturmechanismen und fördern die Regeneration geschädigter Nervenstrukturen. doralgomed® stimuliert den Zellstoffwechsel der Nervenfasern, beschleunigt den Wiederaufbau beschädigter Nervenstrukturen und trägt so zur raschen Reduktion von Beschwerden bei.Wissenschaftliche Studien bestätigen die positive Eigenschaften der neurotropen Nährstoffe UMP und CMP bei Rückenschmerzen z. B. nach Bandscheibenoperationen, bei Hexenschuss oder bei der diabetischen Polyneuropathie. DarreichungsformKapselnAnwendung1-mal täglich 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Eine längerfristige Anwendung wird empfohlen.
InhaltsstoffeZutaten: Maisstärke (Füllstoff), Uridinmonophosphat, Gelatine, Cytidinmonophosphat, Cyanocobalamin, Pteroylmonoglutaminsäure.Nährwerte pro Kapsel pro 100 g: Brennwert: kJ (kcal) 3 (1) 1077 (258), Fett < 0,1 g < 0,1 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g 0 g, Kohlenhydrate 0,1 g 44 g davon Zucker < 0,1 g < 0,1 g, Eiweiß < 0,1 g 20 g, Salz 0 g 0 g, Inhaltsstoffe: Uridinmonophosphat 50 mg 20,7 g, Cytidinmonophosphat 10 mg 4,2 g, Folsäure 400 µg 0,2 g, Vitamin B12 3 µg 1,2 mgBeipackzettel ansehen
1. WAS SIND Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen “Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer Wirkung auf akute und chronische Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule und Gelenke. Die Anwendungsgebiete von Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ leiten sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild der einzelnen Inhaltsstoffe ab. Dazu gehören: - Verstauchungen, Verrenkungen, - Cervicalsyndrom, - Ischias, Wurzelneuralgie, - Arthrose Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ BEACHTEN? Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ sind. - wenn Sie schwanger sind oder stillen. - von alkoholkranken Personen. Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen” Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,43g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ ist erforderlich, - wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. - wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind keine bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel wie z. B. Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen, weil Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen “Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,43g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen “Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,43g Alkohol. 3. WIE SIND Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ EINZUNEHMEN? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern d. h. vor dem Essen einzunehmen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 3 – 5-mal täglich 20 Tropfen. Bei akuten Beschwerden: bis zu 1 – 2-mal stündlich. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Zu Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. WIE SIND Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ AUFZUBEWAHREN? Nicht über 25 °C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6.. WEITERE Informationen Was Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen „Mag. Doskar“ enthalten - Die Wirkstoffe in 100 g Tropfen sind: Symphytum D8 20,0 g , Ruta graveolens D2 20,0 g, Aesculus hippocastanum D3 20,0 g, Hypericum perforatum D3 20,0 g, Toxicodendron quercifolium D4 20,0 g. - Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 58,4 Vol% Ethanol (Alkohol), d.h bis zu 0,43 g pro Dosis, entsprechend 11 ml Bier, 5 ml Wein pro Dosis.Beipackzettel ansehen
Die Dr. Böhm® Teufelskralle 600 mg Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel zur unterstützendend Behandlung bei Rücken,-Nacken,- und Muskelschmerzen, Morgensteifigkeit sowie leichten Sehnen-und Gelenksschmerzen.Rein pflanzliche Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln Hochdosiert mit 600 mg Qualitätsextrakt Sehr gute Verträglichkeit Eine längerfristige Einnahme ist möglich Der Teufelskreis mit dem Schmerz
Kommt es durch Fehlstellungen oder Abnützungen in den Gelenken zu schmerzhaften Entzündungen, verkrampft sich die umliegende Muskulatur. Rückenschmerzen und Nackenschmerzen, Morgensteifigkeit oder generell Muskelschmerzen können die Folge sein. Man nimmt eine Schonhaltung ein und bewegt sich so wenig wie möglich. Dadurch werden die Beschwerden aber noch stärker. Ein Teufelskreis beginnt: Während die Kraft der Muskulatur abnimmt, nimmt der Schmerz zu.
Die pflanzliche Alternative gegen rheumatische Beschwerden
Dr. Böhm® Teufelskralle ist die rein pflanzliche Alternative gegen den Schmerz.
Die Wirkung baut sich kontinuierlich auf und zeigt sich bereits nach einigen Tagen Behandlung. Wenn Sie unter chronischen Schmerzen wie etwa Rheuma leiden, ist es notwendig, langfristig etwas dagegen zu tun. Dr. Böhm® Teufelskralle ist dafür ideal geeignet. Das Produkt ist sehr gut verträglich und kann über mehrere Monate eingenommen werden. WirkstoffeTeufelskralle Die Teufelskralle kommt ausschließlich im Südwesten Afrikas vor und wird dort schon seit jeher gegen leichte Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Ihre entzündungshemmende Wirkung ist heute umfassend erforscht und wissenschaftlich belegt.DarreichungsformFilmtablettenAnwendungErwachsene: täglich 2 Filmtabletten (morgens und abends je 1 Filmtablette). Die Dosis kann auf morgens und abends je 2 Filmtabletten erhöht werden. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen werden. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Die Filmtabletten sind unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, zum Beispiel einem Glas Wasser, zu oder nach den Mahlzeiten, einzunehmen. Dauer der Anwendung: Die Wirkung von Dr. Böhm® Teufelskralle 600 mg Filmtabletten tritt nicht sofort ein, sondern zeigt sich erst nach einigen Tagen Behandlung. Wenn Sie sich nach 8 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Trockenextrakt aus Teufelskrallenwurzel (Harpagophyti radix) 1 Filmtablette enthält: 600 mg Trockenextrakt aus Teufelskrallenwurzel (Droge-Extrakt-Verhältnis 1,5-2,5:1), Auszugsmittel: Wasser. Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, hochdisperses Siliciumdioxid, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), mikrokristalline Cellulose, Saccharose, Stearinsäure, Calciumcarbonat, Talkum.Beipackzettel ansehen
Die Homöopathie bietet gut wirksame und gleichzeitig nebenwirkungsarme Medikamente zur Linderung rheumatischer Beschwerden. Die homöopathischen Tropfen Lumbago-Gastreu® S R11 wirken schmerzlindernd bei rheumatischen Erkrankungen an Sehnen, Bändern und Gelenken sowie bei Rückenschmerzen infolge degenerativ-rheumatischer Veränderungen an Bandscheiben und Wirbelsäule. Sie enthalten eine Kombination aus 6 bewährten homöopathischen Wirkstoffen.WirkstoffeBerberis vulgaris D4: arthritische Beschwerden und rheumatische Schmerzen in Schultern, Armen, Hüften und Beinen, die häufig nach Art und Charakter wechseln. Sie sind gleichermaßen in Ruhe wie in Bewegung vorhanden.Calcium phosphoricum D12: rheumatische Schmerzen mit Steifheitsgefühl in der Lumbalgegend und den Gelenken, Empfindlichkeit gegenüber Nässe, Kälte, Luftzug und Wetterwechsel. Dulcamara D4: rheumatische Gelenkentzündungen mit Schwellungen und Rötungen, Reißen und Ziehen in den Muskeln. Rhododendron D4: rheumatische Beschwerden mit Wetterfühligkeit, Rheuma der kleinen Gelenke.DarreichungsformTropfenAnwendungSoweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahre bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen ein. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweise:
Bei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu aufgetretenen Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.Inhaltsstoffe10 ml enthalten: Wirkstoffe: Berberis vulgaris Dil. D4 1 g, Calcium phosphoricum Dil. D12 1 g, Dulcamara Dil. D4 1 g, Rhododendron Dil. D4 1 g, Nux vomica D4 1 g.
Sonstiger Bestandteil: Alkohol, gereinigtes Wasser.
Enthält 36 Vol.-% Alkohol.Beipackzettel ansehen
DR. THEISS Beinwell-Salbe mit Vitamin E ist eine wohltuende Pflege für beanspruchte Beine und Rücken.Verwöhnen Sie Ihre Haut mit der wohltuenden Dr. Theiss Beinwell-Salbe. Die Kombination aus Lipiden, Beinwelltinktur und Vitamin E pflegt die Haut. Zur Pflege und Unterstützung bei beanspruchten Beinen und des strapazierten Rückens.
DarreichungsformSalbeAnwendungTäglich auf die betroffenen Hautstellen auftragen und einmassieren.HauttypJeder HauttypInhaltsstoffeAdeps Suillus, Alcohol Denat., Aqua, Zea Mays Oil, Tocopheryl Acetate, PEG-30 Dipolyhydroxystearate, Symphytum Offi cinale Root Extract, Ascorbyl Palmitate, Tocopherol, Rosmarinus Offi cinalis Extract, Helianthus Annuus Seed Oil, Parfum, Polysorbate 80, Citric Acid, Limonene, Linalool, CI 75810.
DUL-X® Gel-Crème Back Relax - Medizinprodukt mit 2-Phasen-Effekt. Wirkt schnell bei Schmerzen und Verspannungen im Rücken und Kreuz. Entspannt und löst / Intensiver Wärmeeffekt / Speziell für Rücken und Kreuz.Vielfach sind langes Sitzen, eine falsche Schlafposition oder zu wenig Bewegung der Grund für Verspannungen in Rücken und Kreuz.
Die reichhaltige DUL-X Back Relax Gel-Crème für den Rückenbereich kühlt sofort angenehm und wärmt danach intensiv. Sie löst und lockert.
Die Gel-Crème ist ideal abgestimmt auf die Haut an Rücken und Kreuz.Die Gel-Crème zieht rasch ein, fettet nicht und hinterlässt keine Flecken. Sie ist dezent im Duft und dadurch ideal für den Alltag geeignet.
Dank des handlichen Dispensers ist DUL-X Back Relax Gel-Crème auch ideal geeignet für im Büro oder unterwegs.Das Medizinprodukt DUL-X Gel-Crème Back Relax ist eine äußerlich anzuwendende Gel-Crème mit natürlichen, ätherischen Ölen. Die Gel-Crème bewirkt auf der Haut zuerst eine kurzfristige Kühlung, die sofort Akutschmerzen lindert. Dann gleicht der Körper die entstandene Kühlung lokal durch eine vermehrte Wärmeproduktion aus. Dieser Wärmeeffekt unterstützt die Durchblutung, welche wiederum hilft, verhärtete Muskeln und Verspannungen zu lösen.
DUL-X Gel-Crème Back Relax ist in der Konsistenz und Zusammensetzung optimal auf die Haut am Rücken und am Kreuz abgestimmt. Sie lässt sich gut verteilen ohne zu fetten und ist minimal im Geruch.DarreichungsformGel-CremeAnwendungBei Bedarf das Medizinprodukt DUL-X Gel-Crème Back Relax äußerlich sparsam auftragen und ohne Druck einreiben. Nicht direkt nach dem Baden/Duschen auftragen, da ansonsten die Wärme als zu stark empfunden werden kann.Warnhinweis: Kontakt im Augenbereich und Anwendung auf Schleimhäuten vermeiden. Darf nicht bei blutenden, offenen Verletzungen oder Wunden sowie erkrankter Haut angewendet werden. Während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht anwenden. Nicht bei Kindern anwenden. Nach der Anwendung von DUL-X Back Relax Gel-Créme sollten die Hände gewaschen werden.InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Alcohol Denat., Isopropyl Palmitate, Glycerin, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Menthol, Ethyl Salicylate, Vanillyl Butyl Ether, Polyglyceryl-10 Laurate, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Triethanolamine, Panthenol, Arnica Montana Flower Extract, Citric Acid.
Bitte beachten Sie: Je nach ausgelieferter Charge können sich die Inhaltsstoffe leicht unterscheiden. Maßgeblich sind die Angaben auf der Verpackung.
easydolor DUO 200 mg/500 mg Filmtabletten zur kurzfristigen Behandlung von leichten bis mittelschweren Schmerzen z. B. Kopfschmerzen, Menstruationsschmerzen, Rückenschmerzen, Erkältungs- und Grippesymptomen. Mit Ibuprofen und Paracetamol.Ihr Arzneimittel heißt easydolor DUO 200 mg/500 mg Filmtabletten (im Rest dieser Packungsbeilage easydolor DUO genannt). easydolor DUO enthält zwei Wirkstoffe, Ibuprofen und Paracetamol. Ibuprofen gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAR) bekannt sind. NSAR wirken, indem sie Schmerzen lindern und Schwellungen reduzieren.Paracetamol ist ein Schmerzmittel, das auf andere Weise als Ibuprofen gegen Schmerzen wirkt.
easydolor DUO wird zur kurzfristigen Behandlung von leichten bis mittelschweren Schmerzen im Zusammenhang mit Migräne, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Menstruationsschmerzen, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen, Erkältungs- und Grippesymptomen und Halsschmerzen verwendet.
easydolor DUO wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.DarreichungsformFilmtablettenAnwendungErwachsene: Eine Filmtablette kann bis zu dreimal täglich mit Wasser eingenommen werden. Es darf nicht mehr als eine Filmtablette gleichzeitig eingenommen werden. Lassen Sie zwischen den Dosen mindestens 6 Stunden Abstand.
Nehmen Sie innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als vier Filmtabletten ein (entspricht 2000 mg Paracetamol, 800 mg Ibuprofen pro Tag).
Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Nur für den kurzfristigen Gebrauch.
Dauer der Anwendung: Nehmen Sie die minimale wirksame Dosis für die kürzeste Zeit ein, die zur Linderung Ihrer Symptome erforderlich ist. Sie sollen easydolor DUO nicht länger als 3 Tage einnehmen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder anhalten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Es wird empfohlen, easydolor DUO zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen, um die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen zu verringern.Nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind: Ibuprofen und Paracetamol. 1 Filmtablette enthält 200 mg Ibuprofen und 500 mg Paracetamol.
Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Maisstärke, Povidon E1201, Croscarmellose-Natrium E468, Mikrokristalline Cellulose E460, Hochdisperses Siliciumdioxid E551, Glyceroldibehenat E471 Filmüberzug: Opadry Weiß (Polyvinylalkohol – teilhydrolisiert, Talk, Titandioxid, Glycerylmonocaprylocaprat, Natriumlaurylsulfat)Beipackzettel ansehen
Finalgon® Salbe fördert die Hautdurchblutung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden und dient zur Behandlung von akuten Rückenschmerzen.Finalgon® Salbe bewirkt eine Gefäßerweiterung der Haut und einer Zunahme der Hautdurchblutung, die mit einem langanhaltenden Wärmegefühl einhergehen. Die Durchblutung des behandelten Haut- und Muskelbereichs wird erhöht, die Gefäße weiten sich und der Stoffwechsel im Gewebe wird beschleunigt. Dadurch lockert sich die verspannte Muskulatur und die Schmerzen werden gelindert.Finalgon - Salbe enthält zwei gefäßerweiternde Wirkstoffe, die auf der Haut einen intensiven, über viele Stunden anhaltenden Wärmereiz auslösen. Es kommt zu einer örtlichen Durchblutungssteigerung der Haut. Dadurch ruft Finalgon - Salbe ein nachhaltiges Wärmegefühl hervor.Finalgon - Salbe wird angewendet:zur Förderung der Hautdurchblutung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden
zur Behandlung von akuten Rückenschmerzen
zur Förderung der Hautdurchblutung vor der kapillaren Blutentnahme, z. B. aus dem Ohrläppchen oder der FingerkuppeDarreichungsformSalbeAnwendungErwachsene und Jugendliche ab 18 Jahre: Zu Beginn sollte für einen handflächengroßen Hautbezirk höchstens ½ cm Salbe (das entspricht etwa der Größe einer Erbse) aufgetragen werden. Bei Bedarf bis zu 2 - 3 x täglich anwenden.Art der Anwendung:Bringen Sie Finalgon - Salbe mit dem beigefügten Verreiber auf die Haut über der schmerzenden Stelle auf und reiben Sie dann mit der Hand solange ein, bis die Haut eine schwach glänzende Oberfläche hat. Unmittelbar nach jeder Anwendung von Finalgon - Salbe müssen Sie die Hände mit Seife und Wasser gründlich reinigen.Zur Förderung der Hautdurchblutung vor der kapillaren Blutentnahme:
1 – 2 cm Salbe pro Behandlung.
Zur Vorbereitung der Blutentnahme wird ein 1 - 2 cm langer Strang ca. 10 Minuten vorher auf die Stelle, an der Blut entnommen werden soll (z. B. Ohrläppchen oder Fingerbeere) aufgebracht und einmassiert.Vor der Blutabnahme werden die Salbenreste abgewischt und die Hautstelle desinfiziert. Das Tragen von Einmalhandschuhen wird empfohlen. Es sollte darauf geachtet werden, dass Finalgon Salbe nicht auf andere Hautbereiche oder andere Personen übertragen wird.InhaltsstoffeWirkstoff: 4 mg Nonylvanillamid und 25 mg Nikotinsäure-β butoxyethylester.Sonstige Bestandteile: Sorbinsäure, Citronellöl, Diisopropyladipat, hochdisperses Siliciumdioxid, weiße Vaseline, gereinigtes Wasser.Beipackzettel ansehen
FIT® Therapy Patch ist ein Pflaster mit FIR-Technologie (Far Infrared), welche die körpereigene Infrarotstrahlung reflektiert. Das FIT-Pflaster beinhaltet Mineralien (Titanverbindungen) und besteht zu 100% aus Polypropylen-Vlies. Wissenschaftliche Studien auf Basis der Spektroskopie haben gezeigt, dass eine spezielle Mineralienzusammensetzung (Metalldioxid) in Pulverform mit dem Namen AT5.05 in der Lage ist, die fernen Infrarotstrahlen (Far Infrared – FIR) zu reflektieren. Diese Technologie wird am menschlichen Körper genutzt, um die vom Körper ausgesendeten Infrarotstrahlen zu reflektieren und so positive Wirkungen auf den Organismus zu erzielen.Bei Schmerzen in unterschiedlichen Bereichen (Rücken, Nacken, Knie, Ellbogen, Wirbelsäule/Rücken, Schulter...).Um Beschwerden im Bewegungsapparat zu lindern und eine Gewebeübersäuerung aufgrund zu hoher Belastung der Muskelfasern schneller abzubauen. Zur funktionellen Wiederherstellung des betroffenen Muskelgewebes nach Überlastung, Muskelkontraktur und Kraftverlust durch Stress-Symptome. Die Schmerzen werden gelindert und im entsprechenden Muskelbereich wird eine muskelentspannende Wirkung erzielt.Der Wirkungseintritt kann variieren, entsprechend dem Gesundheitszustand der jeweiligen Person.Die Wirkung (positiven Effekte) kann nach ein paar Minuten auftreten oder, meistens, innerhalb der ersten 24 Stunden.EigenschaftenKeine Arzneistoffe enthaltenWirkdauer bis zu 120 Stunden (5 Tage)WasserbeständigKeine Kontraindikationen, kann von jedem angewendet werdenErgonomisches Design für jede KörperstelleHergestellt aus QualitätsmaterialienGeprüfte Sicherheit und dermatologisch auf empfindlicher Haut getestetRücken - 20 x 10 cm (3 Stk.)DarreichungsformPflasterAnwendungPflaster von der Schutzfolie lösenPflaster im Bereich der Schmerzstelle anbringen (die Haut muss trocken, sauber und unbehaart sein)Für eine bessere Haftung des Pflasters etwa 2 Minuten mit Bewegungen im Pflasterbereich wartenPflaster kann 5 Tage lang auf der Haut bleibenDas Pflaster behält seine Funktion auch im nassen Zustand (z.B. beim Duschen)Inhaltsstoffe100% Polypropylen; biokompatibelstes Material; trocknet sofort, saugt kein Wasser auf (kein Bakterienwachstum)AcrylklebstoffTintenfarben (Lebensmittelfarbe)Eine Mischung von Titandioxiden unterschiedlicher Partikelgröße genannt AT5.05 (interner Code)Beipackzettel ansehen
Bei akuten oder chronischen Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule infolge Muskelverspannungen und Fehlhaltungen hilft die anpassbare FUTURO™ Rücken-Bandage in Einheitsgröße.Die FUTURO™ Rücken-Bandage bietet zusätzliche Unterstützung, wenn Sie sie beim Joggen, Trainieren und alltäglichen Aktivitäten benötigen. Anpassbare Gurte ermöglichen es Ihnen, die Passform an Ihre Bedürfnisse anzupassen, und die atmungsaktive Ausführung gibt überschüssige Wärme und Feuchtigkeit über den ganzen Tag ab. Bleiben Sie im Plan, bei Ihren Terminen und in Bewegung – auf die stabile Unterstützung der FUTURO™ Rücken-Bandage können Sie sich verlassen. In folgenden Größen: (Umfang Taille) S / M 73,6 - 99.1 cm L / XL 99.1 - 127 cm EigenschaftenUnterstützende Polsterkissen helfen, schwache, schmerzende Muskeln zu entlasten
Ideal für: Walking, Aktivitäten mit geringer Belastung, Körperhaltung
Mit unterstützenden Polsterkissen, um schwache, schmerzende Muskeln zu entlasten, ohne direkten Druck auf die Wirbelsäule auszuüben
Verstellbar für passgenauen Sitz und Unterstützung
Rückeneinsatz für gleichmäßige Druckverteilung
Schlankes, nicht voluminöses Design schränkt die Bewegung nicht ein
Atmungsaktives Material
S/M
Unterstützt von unserem Expertengremium aus Ingenieuren und Medizinern.
Verwendungszweck: Hilft bei der Unterstützung eines steifen, verstauchten oder schmerzenden RückensAnwendungsgebieteAkuten & chronischen RückenschmerzenMuskelverspannungMuskel-ÜberstrapazierungWalkingAktivitäten mit geringer BelastungKörperhaltungHilft bei der Unterstützung eines steifen, verstauchten oder schmerzenden Rückens.DarreichungsformBandageAnwendungÖffnen Sie die Laschen der Hauptbandage und lösen Sie die Laschen der Gürtelbandage. Legen Sie die Bandage so um den Lendenbereich, dass sich die Pelotten an beiden Seiten der Wirbelsäule befinden und der gebogene Rand unten ist.Legen Sie die Laschen der Hauptbandage um die Taille und schließen Sie den Klettverschluss vorn.Ziehen Sie die Laschen der Gürtelbandage nach vorn und drücken Sie sie auf der Hauptbandage an. Regulieren Sie über die Position der Laschen an der Gürtelbandage den Sitz so, dass sich der für Sie richtige Stützeffekt ergibt.ZusammensetzungPolyester, Nylon, Polyurethan, Faserplatten, Spandex, AcrylBeipackzettel ansehen
Eine besondere Pflege aus wohltuenden und natürlichen Pflanzenölen beruhigt und entspannt während der Schwangerschaft die Muskulatur im Bereich des Kreuzbeins.WirkstoffeJasminMandarineWacholderRingelblumenölJojobaölNachtkerzenölDarreichungsformPflegeölAnwendungDie betroffene Stelle ein- bis zweimal täglich mit dem Öl einreiben, anschließend eventuell ein warmes Tuch für 5 Minuten darüberlegen.
InhaltsstoffePrunus amygdalus oil, Glycine soja oil, Calendula officinalis flower extract, Simmondsia chinensis oil, Oenothera biennis oil, Citrus nobilis oil*, Rosmarinus officinalis oil*, Juniperus communis oil*, Jasminum grandiflorum flower extract*, Limonene+, Linalool+, Geraniol+, Benzyl benzoate+, Benzyl alcohol+, Eugenol+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)
Der Thymian-Myrte Balsam ist eine entspannende, wohltuende und wärmende Pflege für Brust und Rücken.
WirkstoffeMyrtenölThymianölNiaouliölSalbeiölYsopölZirbenkieferölBienenwachsWollwachsSheabutterJohanniskrautölJojobaölMandelölDarreichungsformBalsamAnwendungDen Balsam auf Brust und Rücken auftragen und einmassieren. Der Balsam ist für Kinder und Säuglinge ab drei Monaten geeignet. Bei Säuglingen unter fünf Monaten nur den Rücken einmassieren.
Geeignet ab dem 3. Monat.
InhaltsstoffeButyrospermum parkii butter, Prunus amygdalus oil, Simmondsia chinensis oil, Hypericum perforatum oil, Lanolin, Cera flava, Thymus vulgaris oil*, Myrtus communis oil*, Pinus cembra oil*, Salvia officinalis oil*, Melaleuca viridiflora oil*, Hyssopus officinalis oil*, Limonene+, Linalool+, Geraniol+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)
Mexalen 200 mg/5 ml Sirup ist ein Arzneimittel mit dem schmerzstillenden und fiebersenkenden Wirkstoff Paracetamol. Zur Einnahme bei Fieber und Schmerzen, wie Regelschmerzen, Kopfschmerzen oder Zahnschmerzen.Mexalen® 200 mg/5 ml-Sirup wird angewendet bei:
leichten bis mäßig starken Schmerzen (wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen,
Regelschmerzen) Fieber und Schmerzen bei Erkältungskrankheiten und grippalen InfektenWenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. DarreichungsformSirupAnwendungDie jeweilige Einzeldosis kann wie folgt berechnet werden: 10 – 15 mg Paracetamol pro kg Körpergewicht, bis zu 4mal täglich.Daraus ergibt sich im Allgemeinen folgende Dosierung:
Kinder ab dem vollendeten 2. Lebensjahr:
2 – 5 Jahre (13 bis 18 kg): 5 ml Sirup (entsprechend 200 mg Paracetamol) bis
maximal 4mal täglich 5 – 8 Jahre (19 bis 25 kg): 7,5 ml Sirup (entsprechend 300 mg Paracetamol) bis
maximal 4mal täglich 8 –11 Jahre (26 – 42 kg): 10 ml Sirup (entsprechend 400 mg Paracetamol) bis
maximal 4mal täglich Dieses Arzneimittel darf Kindern unter 3 Jahren nur über ärztliche Anordnung verabreicht werden.
Kinder unter 2 Jahren: Mexalen 200 mg/5 ml-Sirup ist aufgrund des zu hohen Wirkstoffgehaltes nicht geeignet für Kinder
unter 2 Jahren. Für sie steht Mexalen in einer anderen Darreichungsform mit geeignetem Wirkstoffgehalt zur Verfügung. Lassen Sie sich bitte diesbezüglich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Jugendliche ab dem vollendeten 12. Lebensjahr und Erwachsene (ab 43 kg Körpergewicht): Bis maximal 4 mal täglich 12,5 ml Sirup (entsprechend 500 mg Paracetamol); die maximale
Tagesdosis von 50 ml Sirup (entsprechend 2000 mg Paracetamol) darf nicht überschritten werden.Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Den Sirup unabhängig von den Mahlzeiten entsprechend der Dosierungsanleitung mittels des beiliegenden Messbechers einnehmen. Der zeitliche Abstand zwischen zwei Anwendungen soll mindestens 6 Stunden betragen.
Dauer der Anwendung: Die Anwendungsdauer soll auf die Erkrankungsdauer beschränkt werden. Falls die Beschwerden länger als 3 Tage anhalten, muss ein Arzt aufgesucht werden. InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Paracetamol
5 ml Sirup enthalten 200 mg Paracetamol.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Macrogol 400, Glycerol 85%, Saccharin-Natrium, Natriumdisulfit (E 223), CitronensäureMonohydrat, Natriumhydroxid, Acesulfam-Kalium, Aroma Orange, Gereinigtes Wasser.Beipackzettel ansehen