-
Arzneimittel & mehr
- Angebote
- Heuschnupfen, Allergie & mehr
- Auge / Nase / Ohr
- Nerven, Schlaf & mehr
- Insektenschutz
- Hausapotheke & mehr
- Haare, Nägel & mehr
- Herz, Kreislauf & mehr
- Leber, Galle & mehr
- Verhütung, Liebe & mehr
- Magen, Darm & mehr
- Mann, Gesundheit & mehr
- Geräte, Tests & mehr
- Zahnpflege, Mundhygiene & mehr
- Zahn, Mund & mehr
- Gelenke, Muskeln & mehr
- Pflege, Hygiene & mehr
- Raucherentwöhnung
- Schmerzen, Entzündungen & mehr
- Vitamine, Mineralstoffe & mehr
- Stoffwechsel, Blutzucker & mehr
- Grippe, Erkältung & mehr
- Frau, Gesundheit & mehr
- Reiseapotheke & mehr
- Eigenmarken
- Familie, Baby & mehr
- Pflege & Schönheit
- Geschenke, Specials & mehr
- Angebote
- Weitere Kategorien
Filter
–
Angenehme Temperaturen und Sonnenschein den ganzen Tag – was kann es da Schöneres geben,als Barfuß durch die Wiesen zu laufen, im Park zu liegen oder an freien Tagen die Natur bei einer Wanderung zu genießen? Doch schon ist es passiert und man ist in eine Biene getreten, oder wurde von einer Mücke gestochen. Es fängt plötzlich an zu jucken, die Einstichstelle schwillt an, wird rot und heiß. Außerdem tut es auch höllisch weh, gerade wenn es eine Biene, Hummel oder Wespe war. Weiters kann es auch nach einer Impfung zu Rötungen oder leichten Schmerzen im Bereich der Injektionsstelle kommen. Manchmal können auch leichtes Fieber, Abgeschlagenheit, Kopf- und Gliederschmerzen auftreten.Meist halten die Reaktionen nur einige Tage an, bis der Körper mit dem Impfstoff zurechtkommt.Durch die zusätzliche Gabe von Adler HOM YvoSting kann der Organismus ihres Kindes bei der Abwehr von Infekten und Impfungen unterstützt werden und die Abheilung von Insektenstichen schneller vorübergehen.Adler HOM YvoSting Streukügelchen ist ein homöopathisches Kombinationsmittel aus 5 verschiedenen Bestandteilen, deren Anwendungsgebiete sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ableiten und einander ergänzen.Die zugelassenen Anwendungsgebiete von Adler HOM YvoSting (zahnfreundliche Globuli, ohne Saccharose) sind:Juckende und entzündliche Schwellungen nach Insektenbissen oder ImpfungenDarreichungsformGlobuliAnwendungDie Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.Adler HOM YvoSting Streukügelchen im Mund zergehen lassen.InhaltsstoffeZusammensetzung: 1 g (ca. 120 Streukügelchen) enthalten: Thuja occidentalis D4 2,0 mg, Kalium chloratum D6 2,0 mg, Acidum silicicum D6 2,0 mg, Berberis vulgaris D6 2,0 mg, Zincum metallicum D12 2,0 mg, Xylit 600 mg, Calciumcarbonat 400 mgBeipackzettel ansehen
ADOLORIN Ibuforte DIREKT 400 mg Suspension zum Einnehmen. Der Stick TO GO für eine schnelle und direkte Einnahme ohne Wasser. Mit dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen.Dieses Arzneimittel enthält Ibuprofen und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nicht-steroidale Antiphlogistika/Antirheumatika (NSAR) bezeichnet werden. Diese wirken schmerzstillend und fiebersenkend.
ADOLORIN Ibuforte DIREKT 400 mg Suspension zum Einnehmen wird zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder Fieber bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40kg angewendet.
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen und bei Jugendlichen die Einnahme dieses Arzneimittels länger als 3 Tage bzw. bei Erwachsenen im Fall von Schmerzen länger als 4 Tage oder bei Fieber länger als 3 Tage erforderlich ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von:leichten bis mäßig starken Schmerzen wieKopfschmerzenZahnschmerzenRegelschmerzenSchmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen InfektenVorteileSchmerzstillend, entzündungshemmend, fiebersenkendRasche und zuverlässige WirkungGut verträglichMit dem bewährten Wirkstoff IbuprofenDer Stick ermöglicht eine unkomplizierte Einnahme unterwegs oder zu HauseDarreichungsformFlüssigkeitAnwendungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg: Die anfängliche Dosis beträgt 400 mg Ibuprofen (1 Beutel). Wenn nötig, kann diese Dosis dann alle 6 bis 8 Stunden verabreicht werden. Die maximale Tagesgesamtdosis darf 1200 mg (3 Beutel) Ibuprofen nicht überschreiten. Sie können unerwünschte Nebenwirkungen reduzieren, indem Sie die niedrigste wirksame Dosis über den kürzesten, für die Symptomkontrolle erforderlichen Zeitraum anwenden.Kinder unter 12 Jahren und Jugendliche mit einem Körpergewicht unter 40kg: Aufgrund der hohen Dosierung von Ibuprofen in einem Beutel darf dieses Arzneimittel Kindern unter 12 Jahren und Jugendlichen mit einem Körpergewicht unter 40 kg nicht verabreicht werden.Dauer der Anwendung
Wenn bei Jugendlichen die Einnahme dieses Arzneimittels länger als 3 Tage erforderlich ist oder sich die Symptome verschlimmern, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.Wenn bei Erwachsenen die Einnahme dieses Arzneimittels bei Fieber länger als 3 Tage oder bei Schmerzen länger als 4 Tage erforderlich ist oder sich die Symptome verschlimmern, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.Hinweise zur Anwendung
Zum Einnehmen.
Den Inhalt eines Beutels ADOLORIN Ibuforte DIREKT 400 mg Suspension zum Einnehmen direkt in den Mund drücken und bei Bedarf ein Glas Wasser nachtrinken.Bei Patienten mit empfindlichem Magen wird empfohlen, das Arzneimittel während der Mahlzeiten einzunehmen.Der Beutel hat eine längliche Form mit einer Markierungslinie oben zum Aufreißen und Herausdrücken des Inhaltes.Vor dem Öffnen den Beutel kräftig durchkneten, um die Inhaltsstoffe zu mischen.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist Ibuprofen.
Jeder Beutel enthält 400 mg Ibuprofen in 10 ml Suspension zum Einnehmen.Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumbenzoat (E211), Citronensäure, wasserfrei (E330), Natriumcitrat (E331), Saccharin-Natrium (E954), Natriumchlorid, Hypromellose (Typ 2910) (E464), Xanthangummi, Maltitol-Lösung (E965), Glycerol (99,8%) (E422) (Ph.Eur.), Erdbeer-Aroma (enthält naturidentische Aromastoffe, natürliche Aromazubereitungen, Mais-Maltodextrin, Triethylcitrat (E1505), Propylenglycol (E1520) und Benzylalkohol), Thaumatin (E 957), Gereinigtes Wasser.Beipackzettel ansehen
ADOLORIN Ibuforte EXPRESS enthält den Wirkstoff Ibuprofen, welcher eine ausgeprägte schmerzstillende, fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung hat. Ibuprofen wird rasch aus der Filmtablette freigesetzt. Die Wirkung von ADOLORIN Ibuforte EXPRESS tritt nach etwa 30 Minuten ein. Schneller Wirkeintritt und rasche Schmerzlinderung dank des Wirkstoffs Ibuprofen-Lysinat!Anwendungsgebiete:Zur Behandlung von Schmerzzuständen (z. B. Rückenschmerzen, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenksschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Nervenschmerzen).Zur Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura und zur Behandlung von Spannungskopfschmerzen. Zur Behandlung von Schmerzen und/oder Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten. ADOLORIN Ibuforte EXPRESS 400 mg Filmtabletten werden angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen. Wenn Sie sich nach folgender Anzahl an Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt:
bei Jugendlichen nach 3 Tagen und bei Erwachsenen nach 3 Tagen Fieber bzw. nach 4 Tagen mit Schmerzen.DarreichungsformFilmtablettenAnwendungDie empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren (über 40 kg Körpergewicht) wie folgt:
Beginnen Sie die Behandlung mit 1 Filmtablette. Nehmen Sie danach bei Bedarf alle 4 Stunden wieder 1 Filmtablette.
Nehmen Sie nicht mehr als 3 Filmtabletten (1.200 mg) pro Tag ein! Beenden Sie die Einnahme, wenn Sie beschwerdefrei sind.Tipp: Wirkt schneller, wenn man es nüchtern nimmt, ist aber magenschonender, wenn es zu den Mahlzeiten eingenommen wird.Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.
Nur zur kurzzeitigen Anwendung.
Nehmen Sie die Filmtabletten zusammen mit ausreichend Flüssigkeit ein.Anwendung bei Kindern: ADOLORIN Ibuforte EXPRESS darf von Kindern unter 12 Jahren (unter 40 kg) nicht eingenommen werden. Auf Grund des hohen Wirkstoffgehaltes ist diese Darreichungsform von Ibuprofen für diese Altersgruppe nicht geeignet.Anwendung bei Jugendlichen über 12 Jahren (über 40 kg Körpergewicht): Wenn bei Jugendlichen die Einnahme dieses Arzneimittels für mehr als 3 Tage erforderlich ist oder wenn sich die Symptome verschlechtern, suchen Sie einen Arzt auf. Anwendung bei Erwachsenen: Verschlechtern sich Ihre Symptome oder bessern sie sich nach 3 Tagen (bei Fieber) bzw. nach 4 Tagen (bei Schmerzen) nicht, suchen Sie einen Arzt auf.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Ibuprofen (als Lysinsalz).Eine Filmtablette enthält 684,0 mg Ibuprofen-Lysinsalz, entsprechend 400 mg Ibuprofen.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern:
mikrokristalline Cellulose, siliciumdioxid-beschichtet
Copovidon
Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A)
Magnesiumstearat.
Tablettenüberzug:
Opadry 200 White enthält: Polyvinylalkohol (teilhydrolysiert), Titandioxid (E171), Talkum, Macrogol 4000, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer, Natriumhydrogencarbonat.Beipackzettel ansehen
ADOLORINI DIREKT 200mg Suspension zum Einnehmen. Der Stick TO GO für eine schnelle und direkte Einnahme ohne Wasser. Mit dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen. Für Kinder ab 6 Jahren geeignet mit Erdbeer Geschmack.Dieses Arzneimittel enthält Ibuprofen und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nicht-steroidale Antiphlogistika/Antirheumatika (NSAR) bezeichnet werden. Diese wirken schmerzstillend und fiebersenkend.
ADOLORINI DIREKT 200 mg Suspension zum Einnehmen wird zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen (z.B. Kopf-, Rücken-, Zahn-, Muskel-, Gelenksschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Nervenschmerzen) und/oder Fieber (z.B. bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten) bei Kindern im Alter zwischen 6 und 11 Jahren mit einem Körpergewicht zwischen 20 kg und 39 kg und bei Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40kg sowie bei Erwachsenen angewendet.
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen und bei Kindern und Jugendlichen die Einnahme dieses Arzneimittels länger als 3 Tage bzw. bei Erwachsenen im Fall von Schmerzen länger als 4 Tage oder bei Fieber länger als 3 Tage erforderlich ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt.VorteileSchmerzstillend, entzündungshemmend, fiebersenkendRasche und zuverlässige WirkungGut verträglichMit dem bewährten Wirkstoff IbuprofenDer Stick ermöglicht eine unkomplizierte Einnahme unterwegs oder zu HauseDarreichungsformFlüssigkeitAnwendungIbuprofen wird bei Kindern entsprechend dem Körpergewicht und in Abhängigkeit vom Alter dosiert.Bei Kindern beträgt die empfohlene Tagesgesamtdosis 20-30 mg Ibuprofen pro kg Körpergewicht, verabreicht in 3-4 Einzeldosen. Der Zeitabstand zwischen 2 Dosen sollte nicht kürzer als 6 Stunden sein. Überschreiten Sie nicht die empfohlene maximale Tagesdosis. Eine maximale Dosierung von 30 mg/kg Ibuprofen sollte innerhalb von 24 Stunden nicht überschritten werden.
Kinder unter 6 Jahren und/oder mit einem Körpergewicht unter 20kg: Aufgrund der hohen Dosierung von Ibuprofen in einem Beutel darf dieses Arzneimittel Kindern unter 6 Jahren und/oder mit einem Körpergewicht unter 20 kg nicht verabreicht werden.Empfohlene Dosierung für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren mit einem Körpergewicht von 20 kg bis 39 kg, für Jugendliche ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg und für Erwachsene:Körpergewicht (Alter) 20 - 29 kg (Kinder 6 - 9 Jahre)Einzeldosis 200 mg (1 Beutel)max. Tagesgesamtdosis 600 mg Ibuprofen (3 Beutel)Körpergewicht (Alter) 30 - 39 kg (Kinder 10 - 11 Jahre)Einzeldosis 200 mg (1 Beutel)max. Tagesgesamtdosis 800 mg Ibuprofen (4 Beutel)Körpergewicht (Alter) ab 40 kg (Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene)Einzeldosis 200-400 mg (1 bis 2 Beutel)max. Tagesgesamtdosis 1200 mg Ibuprofen (6 Beutel)ADOLORINI DIREKT 200 mg Suspension zum Einnehmen darf Kindern von 6 bis 12 Jahren und/oder ab 20kg Körpergewicht nur über ärztliche Verschreibung gegeben werden.Häufigkeit der Anwendung
Wenn nötig, sollte die jeweils empfohlene Dosis ca. alle 6 bis 8 Stunden verabreicht werden.
Dauer der Anwendung
Wenn bei Kindern und Jugendlichen die Einnahme dieses Arzneimittels länger als 3 Tage erforderlich ist oder sich die Symptome verschlimmern, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.
Wenn bei Erwachsenen die Einnahme dieses Arzneimittels bei Fieber länger als 3 Tage oder bei Schmerzen länger als 4 Tage erforderlich ist oder sich die Symptome verschlimmern, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.
Hinweise zur Anwendung
Zum Einnehmen.
Den Inhalt eines Beutels ADOLORINI DIREKT 200 mg Suspension zum Einnehmen direkt in den Mund drücken und bei Bedarf ein Glas Wasser nachtrinken.
Bei Patienten mit empfindlichem Magen wird empfohlen, das Arzneimittel während der Mahlzeiten einzunehmen.
Der Beutel hat eine längliche Form mit einer Markierungslinie oben zum Aufreißen und Herausdrücken des Inhaltes.Vor dem Öffnen den Beutel durchkneten, um die Inhaltsstoffe zu mischen.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist Ibuprofen.Jeder Beutel enthält 200 mg Ibuprofen in 10 ml Suspension zum Einnehmen. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumbenzoat (E211), Citronensäure, wasserfrei (E330), Natriumcitrat (E331), Saccharin-Natrium (E954), Natriumchlorid, Hypromellose (Typ 2910) (E464), Xanthangummi, Maltitol-Lösung (E965), Glycerol (99,8%) (E422), Erdbeer-Aroma (enthält naturidentische Aromastoffe, natürliche Aromazubereitungen, MaisMaltodextrin, Triethylcitrat (E1505), Propylenglycol (E1520) und Benzylalkohol), Gereinigtes Wasser. Beipackzettel ansehen
Naproxen Natrium, der Wirkstoff von Aleve – Filmtabletten, gehört zu der Gruppe der nicht steroidalen (= “cortisonfreien“) Arzneimittel (NSAR), die schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend wirken. Zur Linderung von leichten bis mittelschweren Schmerzen wie zum Beispiel:KopfschmerzenZahnschmerzenRückenschmerzen MenstruationsbeschwerdenSchmerzen bei Erkältungskrankheiten Schmerzen im Magen-Darm-Trakt dürfen nicht mit Naproxen behandelt werden.EigenschaftenEnthält 200 mg NaproxenFür Erwachsene und Jugendliche ab dem vollendeten 12. LebensjahrSchmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmendDarreichungsformFilmtablettenAnwendungJugendliche ab dem vollendeten 12. Lebensjahr und mit mindestens 50 kg Körpergewicht und Erwachsene: 1 Filmtablette alle 8 - 12 Stunden. Die Tagesdosis von 3 Filmtabletten darf ohne ärztliche Anweisung nicht überschritten werden. Kinder bis 12 Jahre sowie Personen unter 50 kg Körpergewicht: Auf Grund des hohen Wirkstoffgehaltes sind Aleve – Filmtabletten für die Anwendung bei diesen Patientengruppen nicht geeignet, da nicht nach Körpergewicht dosiert werden kann. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Nehmen Sie Aleve - Filmtabletten im Ganzen zu den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein. Aleve - Filmtabletten entfalten ihre Wirksamkeit rascher, wenn sie auf nüchternen Magen eingenommen werden. Für PatientInnen, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, Aleve - Filmtabletten während der Mahlzeiten einzunehmen.Dauer der Anwendung: Aleve - Filmtabletten dürfen ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 Tage eingenommen werden. Wenn in den ersten 4 Tagen keine Besserung eintritt, soll ebenso ein Arzt zu Rate gezogen werden. InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Naproxen.1 Filmtablette enthält 220 mg Naproxen Natrium (entspricht 200 mg Naproxen). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Povidon K 30, Talk. Tablettenüberzug: Farbstoffe (E 132, E 171). Beipackzettel ansehen
Alka Seltzer® Brausetabletten sind ein rezeptfreies Arzneimittel mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS). Dieser hat eine schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung.Durch die in Alka Seltzer Brausetabletten enthaltenen neutralisierenden Substanzen ist eine gute Magenverträglichkeit gewährleistet.AnwendungsgebieteSymptomatische Behandlung von leichten bis mittelstarken Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen. Zur Linderung von Schmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.Wenn Sie sich bei Schmerzen nach 3-4 Tagen und bei Fieber nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenn neue Beschwerden auftreten (z.B. Rötung bzw. Schwellung), ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen, da dies Zeichen einer schweren Erkrankung sein können.DarreichungsformBrausetablettenAnwendungErwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren): Einzeldosis: 1 - 2 Brausetabletten (324 mg – 648 mg Acetylsalicylsäure). Tagesdosis: 3 - maximal 9 Brausetabletten (entsprechend 972 mg - 2,92 g Acetylsalicylsäure). Die maximale Tagesdosis von 3 g Acetylsalicylsäure darf nicht überschritten werden. Anwendung bei Kindern (unter 12 Jahren): Arzneimittel, die ASS enthalten (wie Alka Seltzer Brausetabletten), dürfen Kindern unter 12 Jahren nur auf ärztliche Verordnung gegeben werden. Alka Seltzer Brausetabletten sind für Kinder nicht geeignet, da mit dieser Darreichungsform Kinderdosierungen nicht möglich sind.Art der Anwendung: Zum Einnehmen nach Auflösen. Brausetabletten in einem Glas Wasser vollständig auflösen und trinken. Nicht auf nüchternen Magen einnehmen. Eine Einzeldosis kann, falls erforderlich, in Abständen von 4 – 8 Stunden bis zu 4-mal täglich eingenommen werden. Da die Tabletten feuchtigkeitsempfindlich sind, soll die luftdichte Folie erst unmittelbar vor Verwendung der Tablette aufgerissen werden.Dauer der Anwendung: Alka Seltzer Brausetabletten dürfen bei Schmerzen nicht länger als 3-4 Tage und bei Fieber nicht länger als 3 Tage ohne ärztliche Anordnung eingenommen werden. Wenn Schmerzen oder Fieber während dieser Zeit bestehen bleiben oder sich sogar verschlimmern, wenn neue Beschwerden auftreten (z.B. Rötung bzw. Schwellung), müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen, da dies Zeichen einer schweren Erkrankung sein können.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist Acetylsalicylsäure. Eine Brausetablette enthält 324 mg Acetylsalicylsäure (ASS). Die sonstigen Bestandteile sind Natriumbikarbonat, Zitronensäure, Povidon 25, Dimeticon, Kalziumsilikat, Docusat-Natrium, Natrium Benzoat, Saccharin Natrium, Zitronenaroma, Limonenaroma.Beipackzettel ansehen
Die Apozema® Sinusitis Kalium bichromicum complex Nr. 31 Tropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität zur Einnahme bei Katarrhe der Nasennebenhöhlen, insbesondere von Stirn- und Kieferhöhlen.Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen.
APOZEMA Sinusitis Kalium bichromicum complex Nr.31-Tropfen sind ein homöopathisches
Kombinationsarzneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln
zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen.Anwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:Katarrhe der Nasennebenhöhlen, insbesondere von Stirn- und Kieferhöhlen.Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht
ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.
Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 3 Jahren.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Eigenschaften der Inhaltsstoffe Kalium bichromicum (Kaliumdichromat): Typische Teile des Arzneimittelbildes sind hartnäckiger Schnupfen, verstopfte Nase und schmerzhafter Druck an der Nasenwurzel und in den Stirnhöhlen. Calcium sulfuricum (Gefälltes Kalziumsulfat) hat als Arzneimittelbild entzündliche Prozesse und chronische Schleimhautaffektionen. Hydrastis (Kanadische Gelbwurz) ist ein Mittel mit Beziehung zu den Atemwegen und zum Nasenbereich. Das Arzneimittelbild zeigt chronische Katarrhe der Nase sowie der Stirn- und Nasennebenhöhlen. Luffa (Luffafrüchte) hat als Arzneimittelbild Schnupfen und Heuschnupfen. Die Nase ist verstopft, der Hals ist trocken und kratzig. Silicea (Kieselsäure) ist ein Konstitutionsmittel mit Wirkungsrichtung Nase und obere Atemwege.DarreichungsformTropfenAnwendungJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene:
Zu Beginn der Beschwerden 21 Tropfen halbstündlich bis stündlich max. 8-mal täglich, bei beginnender Besserung bis zu 4-mal täglich. Kinder von 6 bis 12 Jahren:
Zu Beginn der Beschwerden 7 Tropfen in etwas Wasser verdünnt halbstündlich bis stündlich max. 6-mal täglich, bei beginnender Besserung bis zu 3-mal täglich. Kinder von 3 bis 6 Jahren:
Zu Beginn der Beschwerden 7 Tropfen in etwas Wasser verdünnt max. 3-mal täglich, bei beginnender Besserung bis zu 2-mal täglich.Anwendung bei Kindern:
Die Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.
Mit der Zunge auf die umliegende Mundschleimhaut verteilen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.Dauer der Anwendung:
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind:
100 g (entsprechend 107,5 ml) enthalten:
Kalium bichromicum Dil. D12 2,0 g; Calcium sulfuricum Dil D6 2,0 g; Hydrastis canadensis Dil
D4 2,0 g; Luffa operculata Dil D4 2,0 g und Acidum silicicum (Silicea) Dil. D8 2,0 g.Die sonstigen Bestandteile sind:
Ethanol 96% (Alkohol), gereinigtes Wasser, Lactose-Monohydrat in Spuren.Gesamtethanolgehalt ca. 43 Gew%, 1g = ca. 49 Tropfen.Beipackzettel ansehen
Aqualibra® Filmtabletten ist ein pflanzliches Arzneimittel mit Hauhechelwurzel, Orthosiphonblätter und Goldrutenkraut zur Anwendung bei Harnwegsinfekten. Die Pflanzenkombination wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und gründlich gegen Bakterien.Aqualibra® ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege.
Aqualibra® wird angewendet zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden
Harnwege. Als Durchspülung zur Vorbeugung und Behandlung bei Harnsteinen und Nierengrieß.
Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage muss ein Arzt aufgesucht werden.Eine Blasenentzündung passiert. Aqualibra® wirkt.Das zugelassene, pflanzliche Arzneimittel ist ein echtes Multitalent, das alle Behandlungsziele erfüllt: Erreger bekämpfen, Symptome lindern, durchspülen sowie effektive Nachsorge – und dies bei grundsätzlich unbegrenzter Anwendungsdauer. Der akute Harnwegsinfekt wird bekämpft und das Risiko wiederkehrender Infekte kann minimiert werden.AnwendungsgebieteBekämpft den akuten Harnwegsinfekt - hilft das Risiko von Rezidiven zu minimierenAuch begleitend zur Antibiotikatherapie und zur NachsorgeVorteileZugelassenes Arzneimittel.
Klinisch belegte Wirksamkeit und Unbedenklichkeit.Breites Wirkspektrum in einem Produkt.
Erregerbekämpfung + Symptomlinderung + DurchspülungEnthält hochwertige Pflanzenextrakte aus Goldrutenkraut,
Orthosiphonblättern und Hauhechelwurzel. Extraktionsverfahren
sichert hohe Konzentration der wirksamen Pflanzenstoffe.Anwendungsdauer grundsätzlich
nicht begrenzt.WirkstoffeGoldrute wirkt: entzündungshemmend, antibakteriell, immunstimulierend, harntreibendOrthosiphon wirkt: krampflösend, antiadhäsiv, antimykotisch, harntreibendHauhechel wirkt: schmerzlindernd, harntreibendDarreichungsformFilmtablettenAnwendungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3x täglich 2 Aqualibra® Filmtabletten mit reichlich Flüssigkeit ein.
Die Filmtabletten werden unzerkaut geschluckt. Die Einnahme kann zu den Mahlzeiten oder unabhängig davon
erfolgen. In jedem Fall ist Aqualibra® mit reichlich Flüssigkeit einzunehmen. Auch ist während der gesamten Behandlungsdauer
auf reichliche Flüssigkeitszufuhr (mindestens 2 Liter/Tag) zu achten.Die Dauer der Anwendung ist nicht grundsätzlich begrenzt, richtet sich aber nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung
und ist vom Arzt zu bestimmen.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind:
80 mg Trockenextrakt aus Hauhechelwurzel (5-8:1), Auszugsmittel: Wasser,
90 mg Trockenextrakt aus Orthosiphonblätter (5-7:1), Auszugsmittel: Wasser,
180 mg Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (4-7:1), Auszugsmittel: WasserDie sonstigen Bestandteile sind:
Povidon K 30, Crospovidon, hochdisperses Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Talkum,
Macrogol 3000, Poly(vinylalkohol), Lactose-Monohydrat, sprühgetrockneter Glucose-Sirup (Ph. Eur.), Maltodextrin,
Titandioxid, Chlorophyll-Kupfer-KomplexBeipackzettel ansehen
Ascorbisal® Tabletten zur symptomatischen Linderung von leichten bis mittelstarken Schmerzen (wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Menstruationsschmerzen) und Senkung von Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Der Wirkstoff Vitamin C deckt den bei Erkältungskrankheiten erhöhten Bedarf an Vitamin C.
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendungsgebietezur Linderung von leichten bis mittelstarken Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Menstruationsschmerzen).zur Linderung von Schmerzen und Senkung von Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.
Ascorbisal darf nicht bei Schmerzen im Magen-Darm-Trakt angewendet werden.DarreichungsformTablettenAnwendungErwachsene und Jugendliche mit einem Körpergewicht über 50 kg (ab etwa 15 Jahre): Einzeldosis: 1 bis 2 Tabletten pro Einnahme. Die Einzeldosis kann bis zu 3mal täglich eingenommen werden. Der Mindestabstand zwischen den Einnahmen soll 4 Stunden betragen. Die maximale Tagesdosis von 6 Tabletten darf nicht überschritten werden.Jugendliche mit einem Körpergewicht zwischen 30 und 50 kg (ab 12 bis 15 Jahre): Einzeldosis: 1 Tablette pro Einnahme. Die maximale Tagesdosis von 4 Tabletten darf nicht überschritten werden. Der Mindestabstand zwischen den Einnahmen soll 6 Stunden betragen.Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren: Ascorbisal ist für Kinder unter 12 Jahre nicht geeignet. Arzneimittel, die Acetylsalicylsäure enthalten, dürfen Kindern unter 12 Jahren nur auf ärztliche Verordnung gegeben werden. Mit diesem Arzneimittel ist eine Kinderdosierung nicht möglich.Ältere Personen (über 65 Jahre): Einzeldosis: 1 Tablette pro Einnahme, bei stärkeren Schmerzen und höherem Fieber können auch 2 Tabletten auf einmal eingenommen werden. Der Mindestabstand zwischen den Einnahmen soll 4 Stunden betragen. Die maximale Tagesdosis von 4 Tabletten darf nicht überschritten werden.Art der Anwendung
Die Tablette in einem Glas Wasser zerfallen lassen. Zu den Mahlzeiten einnehmen. Reichlich Flüssigkeit nachtrinken.
Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.
Dauer der Anwendung
Nehmen Sie das Arzneimittel nicht länger als erforderlich ein.
Ohne ärztlichen Rat darf Ascorbisal nicht länger als 3 Tage hintereinander eingenommen werden.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind: Acetylsalicylsäure und Ascorbinsäure (Vitamin C). 1 Tablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure und 20 mg Ascorbinsäure.Die sonstigen Bestandteile sind: Kartoffelstärke, Glycerolmonostearat, Kieselsäure.Beipackzettel ansehen
Aspirin Complex Granulat-Sticks enthält die Wirkstoffe Acetylsalicylsäure und
Pseudoephedrinhydrochlorid. Es hat schmerzlindernde, entzündungshemmende,
fiebersenkende und nasenschleimhautabschwellende Eigenschaften.Aspirin Complex Granulat-Sticks wird zur Behandlung von Symptomen einer verstopften
Nase/Nebenhöhlen mit Schmerzen und Fieber im Zusammenhang mit einer Erkältung
und/oder grippeähnlichen Symptomen angewendet.
Wenn Sie nur eines der oben genannten Krankheitszeichen haben, ist die Behandlung mit
einem Arzneimittel, das nur einen Wirkstoff enthält, zu bevorzugen.Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an
Ihren Arzt.
Aspirin Complex Granulat-Sticks ist für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren.Die direkten Vorteile
von Aspirin® Complex
Granulat-Sticks 3-fach effektiv bei Erkältungen mit Schnupfen, Schmerzen und Fieber: wirkt abschwellend in Nase und Nebenhöhlen, bekämpft Erkältungsschmerzen (wie Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen) und senkt das FieberUnkomplizierte und direkte Einnahme ohne Auflösen in Wasser*Ideal zum Mitnehmen und für unterwegsDie moderne Darreichungsform für alle, die Tabletten nicht mögen
Wirkt entzündungshemmendSchnelle Wirkentfaltung schon nach 15 Minuten1 dank löslicher DarreichungsformLanganhaltende Wirkung bis zu 6 Stunden2 *Es sollte anschließend direkt Wasser nachgetrunken werden, 1 Gessner U, Petersen-Braun M Pharm Ztg 2010;150(17): 119-122, 2 Schachtel BP, Voelker M et al. J Clin Pharmacol 2010;50:1429-1437
Loose I, Winkel M. Arzneimittelforschung 2004, 54(9): 513-521InhaltsstoffeDer bekannte Aspirin®-Wirkstoff Acetylsalicylsäure hilft gegen Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen sowie bei Fieber, indem er die Bildung von fieber-, schmerz- und entzündungsauslösenden Substanzen verhindert.Der Anti-Schnupfen-Wirkstoff Pseudoephedrin hat eine gefäßverengende Wirkung und sorgt so für ein Abschwellen der Nasenschleimhaut für bis zu 6 Stunden. Durch die orale Einnahme entfaltet der Wirkstoff seine abschwellende Wirkung auch in den nur schwer zugänglichen Nasennebenhöhlen. Hinweis: Darüberhinaus sind in Aspirin® Complex Granulat-Sticks Isomalt und Benzylalkohol enthalten.DarreichungsformSticksAnwendungDie empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren:Einzeldosis: 1 bis 2 Beutel
Die Einzeldosis kann nach 4 Stunden wiederholt werden.Maximale Tagesdosis: 6 Beutel
Die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden.Art der Anwendung:
Das Granulat ist zur direkten Einnahme in den Mund bestimmt. Das Granulat löst sich im
Speichel und wird dann geschluckt.
Nach der Einnahme sollte anschließend direkt Wasser nachgetrunken werden.Dauer der Anwendung:
Nehmen Sie Aspirin Complex Granulat-Sticks ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage
ein.InhaltsstoffeJeder Beutel enthält als Wirkstoffe 500 mg Acetylsalicylsäure und 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid.Die sonstigen Bestandteile sind
Isomalt, Mannitol, Citronensäure, Sucralose, Acesulfam-Kalium,
Geschmacksaromakorrigens (enthält Maltodextrin, Akazie, natürliche und künstliche
Aromen, mittelkettige Triglyceride), Orangen Aroma (enthält Maltodextrin,
natürliche und künstliche Aromen, modifizierte Tapiokastärke, all-rac-α-Tocopherol,
Benzylalkohol) und Citronen Aroma (enthält Maltodextrin, natürliche und künstliche
Aromen, all-rac-α-Tocopherol).Beipackzettel ansehen
Aspirin+C Brausetabletten enthalten den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS). Dieser hat eine schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung.Der Zusatz von Vitamin C in den Brausetabletten hilft, den erhöhten Bedarf an diesem Vitamin bei fieberhaften Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten zu decken. Anwendungsgebiete:Symptomatische Behandlung von leichten bis mittelstarken Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen. Zur Linderung von Schmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten. Wenn Sie sich bei Schmerzen nach 3-4 Tagen und bei Fieber nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenn neue Beschwerden auftreten (z. B Rötung bzw. Schwellung), ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen, da dies Zeichen einer schweren Erkrankung sein können. Halsschmerzen. Kopfschmerzen. Fieber. Die unangenehmen Symptome einer Erkältung können unser tägliches Leben stark einschränken. Mit Aspirin® +C bekommen Sie Ihre Erkältung rasch in den Griff!Jede Aspirin®+C Brausetablette enthält 400 mg Acetylsalicylsäure und 240 mg Vitamin C.Schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmendMit Vitamin C – hilft, den erhöhten Bedarf an diesem Vitamin bei grippalen Infekten zu deckenDarreichungsformBrausetablettenAnwendungEinzeldosis (Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre): 1 - 2 Brausetabletten (entsprechend 400 mg – 800 mg Acetylsalicylsäure und 240 mg – 480 mg Ascorbinsäure)Tagesmaximaldosis: 3 – maximal 7 Brausetabletten (entsprechend 1200 – 2800 mg Acetylsalicylsäure und 720 mg – 1680 mg Ascorbinsäure). Die maximale Tagesdosis von 7 Brausetabletten (entsprechend 2800 mg Acetylsalicylsäure) darf nicht überschritten werden. Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren: Arzneimittel, die ASS enthalten (wie Aspirin +C Brausetabletten), dürfen Kindern unter 12 Jahren nur über ärztliche Verschreibung gegeben werden. Aspirin +C Brausetabletten sind für Kinder nicht geeignet, da mit dieser Darreichungsform Kinderdosierungen nicht möglich sind. Art der Anwendung: Zum Einnehmen nach Auflösen. Eine Brausetablette in einem Glas Wasser vollständig auflösen und trinken. Nicht auf nüchternen Magen einnehmen. Dauer der Anwendung: Die Einzeldosis kann, falls erforderlich, in Abständen von 4 – 8 Stunden bis zu 3-mal täglich eingenommen werden. Die Tagesgesamtdosis von maximal 7 Brausetabletten darf dabei jedoch nicht überschritten werden. Da die Tabletten feuchtigkeitsempfindlich sind, soll die luftdichte Folie erst unmittelbar vor Verwendung der Tablette aufgerissen werden. Aspirin +C Brausetabletten dürfen bei Schmerzen nicht länger als 3 - 4 Tage und bei Fieber nicht länger als 3 Tage ohne ärztliche Anordnung eingenommen werden. Wenn Schmerzen oder Fieber während dieser Zeit bestehen bleiben oder sich sogar verschlimmern, wenn neue Beschwerden auftreten (z. B Rötung bzw. Schwellung), müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen, da dies Zeichen einer schweren Erkrankung sein können.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind Acetylsalicylsäure und Ascorbinsäure. Eine Brausetablette enthält 400 mg Acetylsalicylsäure (ASS), 240 mg Ascorbinsäure (Vitamin C) .Die sonstigen Bestandteile sind Natriumzitrat, Natriumbikarbonat, Natriumkarbonat wasserfrei, Zitronensäure wasserfrei.Beipackzettel ansehen
Aspirin + C forte Brausetabletten sind ein Arzneimittel mit Acetylsalicylsäure, welche schmerzlindernd und fiebersenkend wirkt und Ascorbinsäure, auch bekannt als Vitamin C.Anwendungsgebiete:zur symptomatischen Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen.zur symptomatischen Linderung von Schmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.Aspirin + C forte wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren. Jeder, der schon einmal erkältet war, weiß, wie unangenehm die Symptome einer Erkältung sind. Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Fieber machen das alltägliche Leben zur Herausforderung. Mit Aspirin +C® forte haben Sie vor allem am Beginn einer Erkältung schnelle und starke Hilfe zur Hand!Jede Aspirin®+C forte Brausetablette enthält 800 mg Acetylsalicylsäure und 480 mg Vitamin C.EigenschaftenDoppelt so stark*Schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmendUnterstützt das ImmunsystemDarreichungsformBrausetablettenAnwendungErwachsene: Einzeldosis: 1 Brausetablette Die Einzeldosis kann, falls erforderlich, in Abständen von 4 - 8 Stunden wiederholt werden. Maximale Tagesdosis: 3 Brausetabletten.Jugendliche: 12 Jahre und älter Die niedrigste wirksame Dosis soll verwendet werden. Die Dosierung ist abhängig vom Körpergewicht der Jugendlichen. Dieses Arzneimittel soll nur bei Jugendlichen über 53 kg Körpergewicht angewendet werden. Das angegebene Alter dient nur zur Information. Die empfohlene Einzeldosis ist eine Brausetablette (800 mg Acetylsalicylsäure / 480 mg Ascorbinsäure), wenn diese Dosierung geeignet ist. Die maximale Tagesdosis darf 3 Brausetabletten nicht übersteigen. Die Stärke von Aspirin + C forte (800 mg Acetylsalicylsäure / 480 mg Ascorbinsäure) kann für die Behandlung von Jugendlichen ungeeignet sein. Andere Produkte mit weniger Acetylsalicylsäure sind für diese Altersgruppe erhältlich. Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren: Aspirin + C forte darf bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Eine Brausetablette in einem Glas Wasser vollständig auflösen und trinken. Nicht auf nüchternen Magen einnehmen, um eine Reizung des Magens zu verhindern. Dauer der Anwendung: Nehmen Sie dieses Arzneimittel bei Fieber nicht länger als 3 Tage und bei Schmerzen nicht länger als 3 - 4 Tage ohne ärztliche Anordnung ein. InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind Acetylsalicylsäure und Ascorbinsäure. Jede Brausetablette enthält: 800 mg Acetylsalicylsäure und 480 mg Ascorbinsäure.Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydrogenkarbonat (modifiziert), Citronensäure, Povidon, hochdisperses Siliciumdioxid.Beipackzettel ansehen
Aspirin 500 mg Kautabletten enthalten den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS). Dieser hat eine schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung. Mit Orangenaroma. Einnahme ohne Wasser möglich!Anwendungsgebiete:Symptomatische Behandlung von leichten bis mittelstarken Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen. Zur Linderung von Schmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten. Wenn Sie sich bei Schmerzen nach 3 - 4 Tagen und bei Fieber nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenn neue Beschwerden auftreten (z.B. Rötung bzw. Schwellung), ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen, da dies Zeichen einer schweren Erkrankung sein können. Mit Aspirin® 500 mg Kautabletten haben Sie bei Schmerzen jederzeit rasche Hilfe bereit. Die Kautabletten können Sie ganz praktisch ohne Flüssigkeit einnehmen: einfach in den Mund nehmen, zerkauen und schlucken.EigenschaftenSchmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmendMit OrangenaromaEinnahme ohne Wasser möglich!DarreichungsformKautablettenAnwendungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Einzeldosis: 1 - 2 Kautabletten (entsprechend 500 mg – 1000 mg Acetylsalicylsäure). Die Einzeldosis kann, falls erforderlich, nach einem Mindestabstand von 4 Stunden bis zu 3-mal täglich eingenommen werden. Tagesdosis: 3 bis maximal 6 Kautabletten (entsprechend 1500 – 3000 mg Acetylsalicylsäure). Die maximale Tagesdosis von 6 Kautabletten (entsprechend 3000 mg Acetylsalicylsäure) darf nicht überschritten werden.Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren: Arzneimittel, die ASS enthalten (wie Aspirin 500 mg Kautabletten), dürfen Kindern unter 12 Jahren nur über ärztliche Verschreibung gegeben werden. Aspirin 500 mg Kautabletten sind für Kinder nicht geeignet, da mit dieser Darreichungsform Kinderdosierungen nicht möglich sind.Art der Anwendung: Zum Einnehmen (Kauen). Aspirin 500 mg Kautabletten sind Tabletten zum Kauen. Nach dem Kauen kann Wasser nachgetrunken werden. Nicht auf nüchternen Magen einnehmen. Bei liegenden Patienten sollen die Tabletten mit einer reichlichen Menge Wasser eingenommen werden.Dauer der Anwendung: Aspirin 500 mg Kautabletten dürfen bei Schmerzen nicht länger als 3-4 Tage und bei Fieber nicht länger als 3 Tage ohne ärztliche Anordnung eingenommen werden. Wenn Schmerzen oder Fieber während dieser Zeit bestehen bleiben oder sich sogar verschlimmern, wenn neue Beschwerden auftreten (z.B. Rötung bzw. Schwellung), müssen Sie einen Arzt aufsuchen, da dies Zeichen einer schweren Erkrankung sein können. InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist Acetylsalicylsäure. 1 Kautablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure (ASS). Die sonstigen Bestandteile sind Calciumstearat, Maisstärke, Mannitol (E 421), Aspartam (E 951), Ascorbinsäure, Zitronensäure, Magnesiumcarbonat, Stärke, Natriumkarbonat, Natriumcarboxymethylcellulose, Spezialtrockenaroma, Mandarinensaftaroma, Orangenaroma, Gelborange S (E110). Beipackzettel ansehen
Aspirin Akut Brausetabletten sind ein schmerzstillendes, fiebersenkendes und entzündungshemmendes Arzneimittel (nichtsteroidales Antiphlogistikum / Analgetikum). Zur symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen bei Migräne.Wenn Sie sich nach drei Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.EigenschaftenEin Spezialist bei MigräneEinzeldosis 1.000 mg Acetylsalicylsäure (2x 500 mg Brausetabletten im Doppelpack)Anwendungsgebiete:Zur symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen bei Migräne.DarreichungsformBrausetablettenAnwendungEinzeldosis (Erwachsene): 2 Brausetabletten in Wasser auflösen und trinken (1.000mg Acetylsalicylsäure).Tagesmaximaldosis: 3x2 Brausetabletten.Art der Anwendung: Lösen Sie die beiden Brausetabletten in einem Glas Wasser auf und trinken Sie den gesamten Inhalt des Glases. Dauer der Anwendung: Die Einzeldosis kann, falls erforderlich, nach einem Mindestabstand von 4 Stunden bis zu 3 x täglich eingenommen werden. Die Tagesgesamtdosis darf dabei jedoch nicht überschritten werden. Bitte suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Symptome sich verschlechtern oder länger als 3 Tage andauern oder die Migräneanfälle häufiger werden. Gegebenenfalls sollte eine andere Behandlungsform erwogen werden. InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist Acetylsalicylsäure. 1 Brausetablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumdihydrogencitrat, Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure, Natriumcarbonat. Beipackzettel ansehen
Aspirin Complex Granulat hat schmerzlindernde (analgetische), entzündungshemmende (antiphlogistische), fiebersenkende (antipyretische) und nasenschleimhautabschwellende Eigenschaften.Das weiße bis gelbliche Granulat enthält zwei Wirkstoffe, Acetylsalicylsäure und Pseudoephedrin Hydrochlorid. Aspirin Complex - Granulat wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Schleimhautschwellungen im Bereich der Nase und Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) mit erkältungsbedingten Schmerzen und Fieber und/oder grippeähnlichen Symptomen. Wenn Sie nur eines der oben genannten Krankheitszeichen haben, ist die Behandlung mit einem Präparat, das nur einen Wirkstoff enthält, zu bevorzugen. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. ASPIRIN Complex ist für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren bestimmt.Sie sind privat und beruflich aktiv und können es sich einfach nicht leisten bei einer Erkältung komplett auszufallen? Mit Aspirin® Complex bekommen Sie die unangenehmen Erkältungsbeschwerden wie Schnupfen, Fieber, Hals-, Kopf-, und Gliederschmerzen schnell in den Griff.Jeder Beutel Aspirin® Complex Granulat enthält eine Wirkstoffkombination aus 500 mg Acetylsalicylsäure und 30 mg Pseudoephedrin-Hydrochlorid.EigenschaftenSchnelle Wirkung bei Erkältungssymptomen und SchnupfenNasenschleimhautabschwellend, schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmendMit wenig Zucker – nur 2g Saccharose/ BeutelDarreichungsformGranulatAnwendungEinzeldosis (Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre): 1 – 2 Beutel in Wasser auflösen und sofort trinken.Tagesmaximaldosis: 6 Beutel.Falls notwendig, kann die Einnahme der Einzeldosis nach einem Mindestabstand von 4 Stunden wiederholt werden. Eine maximale Tagesgesamtdosis von 6 Beuteln darf nicht überschritten werden. Art der Anwendung: Vor der Einnahme geben Sie den Inhalt von einem bis zwei Beuteln Granulat in ein Glas Wasser und rühren gut um. Die resultierende Suspension hat einen Orangengeschmack. Trinken Sie das gesamte Glas sofort aus. Hinweis: Das Granulat löst sich nicht vollständig auf. Dauer der Anwendung: Nehmen Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind Acetylsalicylsäure (500 mg) und Pseudoephedrin-Hydrochlorid (30 mg). Die sonstigen Bestandteile sind: Citronensäure, Saccharose, Hypromellose, Saccharin, Orangenaroma (mit Benzylalkohol, Essigsäure, Alpha-Tocopherol, modifizierte Stärke und Maltodextrin). Beipackzettel ansehen
Aspirin Complex Heißgetränk hat schmerzlindernde (analgetische), entzündungshemmende (antiphlogistische), fiebersenkende (antipyretische) und nasenschleimhautabschwellende Eigenschaften.Aspirin Complex Heißgetränk enthält zwei Wirkstoffe, Acetylsalicylsäure und Pseudoephedrin-Hydrochlorid.Anwendungsgebiete:Aspirin Complex Heißgetränk wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Schleimhautschwellungen im Bereich der Nase und Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) mit erkältungsbedingten Schmerzen und Fieber und/oder grippeähnlichen Symptomen. Wenn Sie nur eines der oben genannten Krankheitszeichen haben, ist die Behandlung mit einem Präparat, das nur einen Wirkstoff enthält, zu bevorzugen. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Wenn es Sie eiskalt erwischt hat, gibt es Aspirin® Complex auch als Heißgetränk. Jeder Beutel Aspirin® Complex enthält eine Wirkstoffkombination aus 500 mg Acetylsalicylsäure und 30 mg Pseudoephedrin-Hydrochlorid.EigenschaftenSchnelle Wirkung bei Erkältungssymptomen und SchnupfenMit Eukalyptus-Minze-GeschmackNasenschleimhautabschwellend, schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmendMit wenig Zucker – nur 2g Saccharose/ BeutelDarreichungsformGranulatAnwendungErwachsene und Jugendliche (16 Jahre und älter):Einzeldosis: 1-2 Beutel - (entsprechend 500-1000 mg Acetylsalicylsäure / 30-60 mg Pseudoephedrin-Hydrochlorid).Tagesgesamtdosis: Bis zu 6 Beutel - (entsprechend 3000 mg Acetylsalicylsäure / 180 mg Pseudoephedrin-Hydrochlorid).Hinweise: Falls notwendig, kann die Einnahme der Einzeldosis im Abstand von 4 - 8 Stunden wiederholt werden. Eine Tagesgesamtdosis von 6 Beuteln (entsprechend 3000 mg Acetylsalicylsäure / 180 mg Pseudoephedrin-Hydrochlorid) darf nicht überschritten werden.Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Geben Sie den Inhalt von einem bis zwei Beuteln Aspirin Complex Heißgetränk in ein Glas mit heißem, aber nicht kochendem Wasser und rühren Sie gut um. Vor der Einnahme auf eine annehmbare Trinktemperatur abkühlen lassen. Trinken Sie das gesamte Glas sofort aus. Hinweis: Das Granulat löst sich nicht vollständig auf.Dauer der Anwendung: Nehmen Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind Acetylsalicylsäure (500 mg) und Pseudoephedrin-Hydrochlorid (30 mg). Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharose, Hypromellose, Sucralose, Vanillearoma, Aromen Pfefferminz-Menthol-Eukalyptus (enthält Menthol und Cineol).Beipackzettel ansehen
Aspirin Express enthält Acetylsalicylsäure (Aspirin). Acetylsalicylsäure ist ein schmerzlinderndes und fiebersenkendes Arzneimittel. Anwendungsgebiete:Aspirin Express wird zur symptomatischen Behandlung von Fieber und/oder leichten bis mäßig starken Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen, grippale Beschwerden, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen angewendet.Aspirin Express ist speziell für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (mit einem Körpergewicht von 40 kg und darüber) bestimmt. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach anderen Präparaten mit Acetylsalicylsäure für Patienten mit einem Körpergewicht unter 40 kg. Wenn Sie sich nach 3 Tagen (gilt für Fieber) bzw. 3–4 Tagen (gilt für Schmerzen) nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Nicht nur bei Kopfschmerzen, sondern auch bei akuten Rücken-, Nacken- und Muskelschmerzen sorgt Aspirin® Express für eine schnelle Schmerzlinderung.Um die Aspirin® Express Tablette optimal zu schützen, sind die Tabletten einzeln versiegelt und abtrennbar. Praktisch für unterwegs.EigenschaftenDoppelt so schnelle deutlich spürbare Schmerzlinderung durch MikroAktiv-Technologie*Bei Kopf-, Nacken- und MuskelschmerzenWirkt entzündungshemmendDank der glatten Oberfläche - angenehme Einnahme und verbesserte Schluckbarkeit*Die MikroAktiv-Technologie führt zu einer doppelt so schnellen deutlich spürbaren Schmerzlinderung im Vergleich zur klassischen Aspirin® 500 mg TabletteDarreichungsformTablettenAnwendungErwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren: Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen (ab 16 Jahren): Die empfohlene Einzeldosis ist 1 Tablette; bei Bedarf kann die Dosis im Abstand von mindestens 4 Stunden wiederholt werden. Bei höherem Fieber oder stärkeren Schmerzen ist die empfohlene Einzeldosis 2 Tabletten; diese Dosis kann bei Bedarf ebenfalls im Abstand von mindestens 4 Stunden wiederholt werden. Die Gesamttagesdosis darf 6 Tabletten nicht überschreiten.Ältere Patienten ab 65 Jahren:
Die empfohlene Einzeldosis ist 1 Tablette; bei Bedarf kann die Dosis im Abstand von mindestens 4 Stunden wiederholt werden.Die Gesamttagesdosis darf 4 Tabletten nicht überschreiten.Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren (Körpergewicht 40 - 50 kg):
Die Dosierung hängt vom Körpergewicht des Jugendlichen ab; die Altersangabe dient nur zu Informationszwecken.Die empfohlene Einzeldosis ist 1 Tablette; bei Bedarf kann die Dosis im Abstand von mindestens 4 Stunden wiederholt werden.Die Gesamttagesdosis darf 6 Tabletten nicht überschreiten.Art der Anwendung: Um die Folie zu öffnen, reißen Sie die Kante an einer beliebigen Position ein. Nehmen Sie die Tablette(n) mit reichlich Flüssigkeit ein. Dauer der Anwendung: Wenden Sie dieses Arzneimittel maximal 3 Tage (bei Fieber) bzw. 3 – 4 Tage (gegen Schmerzen) an, es sei denn auf ausdrückliche ärztliche Anordnung.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure.Eine überzogene Tablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure. Die sonstigen Bestandteile sind: Siliciumdioxid, hochdispers; Natriumcarbonat, wasserfrei. Überzug: Carnaubawachs, Hypromellose, Zinkstearat.Beipackzettel ansehen
Aspirin Protect Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS). Dieser hemmt bereits in niedriger Dosierung das Zusammenkleben von Blutplättchen (Thrombozytenaggregation) und wirkt so der Entstehung von Thromben entgegen. Herzinfarkt und Schlaganfall sind zumeist Folgen einer plötzlich auftretenden Minderdurchblutung des Herzens bzw. des Gehirns. Eine häufige Ursache sind Blutgerinnsel (Thromben), die wichtige Blutgefäße im Herzen oder Gehirn verstopfen. Dadurch entsteht ein Sauerstoffmangel und Herz und Gehirn werden geschädigt.Aspirin Protect 100 mg Filmtabletten werden angewendet bei Erwachsenen:zur Vorbeugung von Schlaganfällen nach überstandenem Schlaganfall und wenn Vorläuferstadien aufgetreten sind (transitorisch ischämische Attacken, TIA), zur Vorbeugung von Blutgerinnselbildung (Thrombosen) in den Herzkranzgefäßen nach überstandenem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe), zur Vorbeugung von arteriellen Thrombosen nach gefäßchirurgischen Eingriffen (z.B. nach Verfahren zur Erweiterung verengter Herzkranzgefäße wie perkutane transluminale koronare Angioplastie, PTCA), zur Vorbeugung von kardio-vaskulären (Herz und Gefäßsystem betreffenden) Ereignissen wie Angina pectoris oder Herzinfarkt bei Patienten mit Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) und hohem kardiovaskulären Risiko.Gerinnungsstörungen des Blutes bzw. verstopfte Blutgefäße sind Hauptursachen für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Die in Aspirin® Protect Filmtabletten enthaltene Acetylsalicylsäure verhindert, dass Blutplättchen (Thrombozyten) verklumpen und die Gefäße verstopfen.Aspirin® Protect Filmtabletten ist für eine Langzeitanwendung geeignet.EigenschaftenEnthält 100 mg AcetylsalicylsäureMagensaftresistente FilmtabletteHemmt das Zusammenkleben von Blutplättchen (Thrombozyten-Aggregation)DarreichungsformFilmtablettenAnwendungFalls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene: 1 x täglich 100 mg (1 Filmtablette Aspirin Protect 100 mg) .Kinder und Jugendliche: Es gibt keine Indikation für die Anwendung von Aspirin Protect 100 mg Filmtabletten bei Kindern und Jugendlichen. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Die magensaftresistenten Filmtabletten sollen unzerkaut, vorzugsweise mindestens 30 Minuten vor der Mahlzeit, mit reichlich Wasser eingenommen werden. Die magensaftresistenten Filmtabletten dürfen nicht zerkleinert, gebrochen oder gekaut werden, um die Freisetzung im Darm sicherzustellen. Üblicherweise werden Aspirin Protect 100 mg Filmtabletten als Langzeitvorsorge angewendet. Hinweis: Für die Anwendung von Acetylsalicylsäure bei Schmerzen und/oder Fieber stehen höher dosierte Präparate zur Verfügung. InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure. Eine Filmtablette enthält 100 mg Acetylsalicylsäure. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Cellulosepulver, Maisstärke. Tablettenüberzug: Metacrylsäure-Copolymer Typ C, Natriumlaurylsulfat, Polysorbat 80, Talkum, Triethylcitrat. Beipackzettel ansehen
Aspro® Classic Tabletten sind ein Arzneimittel mit Acetylsalicylsäure, zur Einnahme bei Kopfschmerzen und Schmerzen sowie bei Fieber und grippalen Infekten.Anwendungsgebiete:Zur symptomatischen Behandlung leichter bis mittelstarker Schmerzen, wie Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen.
Linderung von Schmerzen und Senkung von Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.Wenn Sie sich 3-4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.DarreichungsformTablettenAnwendungJugendliche ab 12 Jahren (und schwerer als 50 kg) und Erwachsene: Einzeldosis: 2– 3 Tabletten. Der Mindestabstand zwischen den Einnahmen soll 4 Stunden betragen. Die maximale Tagesdosis von 6 - 9 Tabletten darf nicht überschritten werden.Ältere Personen (über 65 Jahre): Einzeldosis: 2 – 3 Tabletten. Der Mindestabstand zwischen den Einnahmen soll 4 Stunden betragen. Die maximale Tagesdosis von 6 Tabletten darf nicht überschritten werdenArt der Anwendung: Aspro Classic darf bei Schmerzen nicht länger als 3-4 Tage und bei Fieber nicht länger als 3 Tage ohne ärztliche Anordnung eingenommen werden. Wenn Schmerzen oder Fieber während dieser Zeit bestehen bleiben oder sich sogar verschlimmern, wenn neue Beschwerden auftreten (z. B Rötung bzw. Schwellung), ist ein Arzt aufzusuchen, da dies Zeichen einer schweren Erkrankung sein kann. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dauer der Anwendung: Zum Einnehmen. Die Tablette ist mit reichlich nicht alkoholischer Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) einzunehmen. Alternativ kann man zuerst die Tablette in etwas Wasser zerfallen lassen und nach der Einnahme reichlich Flüssigkeit nachtrinken. Die Einnahme sollte möglichst unmittelbar vor oder während einer Mahlzeit erfolgen, auch wenn es sich nur um eine leichte Mahlzeit handelt.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: 320 mg Acetylsalicylsäure (ASS) pro Tablette.Die sonstigen Bestandteile sind: Kartoffelstärke, Natriumlaurylsulfat, hochdisperses
Siliziumdioxid, Siliziumdioxid Hydrat.Beipackzettel ansehen
Produktvorteile Aspro® Grippal - BrausetablettenZur symptomatischen Behandlung leichter bis mittelstarker Schmerzen, wie Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen.
Linderung von Schmerzen und Senkung von Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure (ASS) und Vitamin C (Ascorbinsäure)
Wirkt schnell und zuverlässigAnwendungDie empfohlene Dosis beträgt:
Jugendliche (schwerer als 50 kg) und Erwachsene:
Einzeldosis: 1 Brausetablette. Bei stärkeren Schmerzen 2 Brausetabletten (0,5 g – 1,0 g ASS und 0,25 - 0,5 g
Vitamin C). Der Mindestabstand zwischen den Einzeldosen soll 4 Stunden betragen. Die maximale Tagesdosis von 3 g ASS (entspricht 6 Brausetabletten) darf nicht überschritten werden.
Ältere Personen (über 65 Jahre):
Einzeldosis: 1 Brausetablette. Bei stärkeren Schmerzen 2 Brausetabletten (0,5 g – 1,0 g ASS und 0,25 - 0,5 g
Vitamin C). Der Mindestabstand zwischen den Einzeldosen soll 4 Stunden betragen. Die maximale Tagesdosis von 2 g ASS (entspricht 4 Brausetabletten) darf nicht überschritten werden.
Insbesondere bei älteren und untergewichtigen Personen wird empfohlen, die niedrigste wirksame Dosis zu
verwenden. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Kinder unter 12 Jahren:
Aspro Grippal ist für Kinderdosierungen nicht geeignet. InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind:
500 mg Acetylsalicylsäure (ASS) und 250 mg Ascorbinsäure (Vitamin C) pro Brausetablette Die sonstigen Bestandteile sind:
Zitronensäure Anhydrat, Natriumhydrogencarbonat, Natriumcarbonat Anhydrat, Natriumdihydrogencitrat, Natriumcitrat, Povidon (K 30), Mannitol, Docusat-Na, Simeticon, Natriumcyclamat, Saccharin-Natrium, Zitronenaroma, Sorbitol (E420).Beipackzettel ansehen
ASS 500 mg Tabletten von Genericon enthalten den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS). Dieser hat eine schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung. Für leichte und mittlere Beschwerden wie Kopfschmerzen/Migräne oder Zahnschmerzen.Wann wird ASS Genericon verwendet?
Symptomatische Behandlung von leichten bis mittelstarken Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen.
Zur Linderung von Schmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.Wenn Sie sich bei Schmerzen nach 3-4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenn neue Beschwerden auftretet (z.B. Rötung bzw. Schwellung), ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen, da dies Zeichen einer schweren Erkrankung sein können. DarreichungsformTablettenAnwendungErwachsene und Jugendliche ab 12 JahrenEinzeldosis:
1-2 Tabletten (entsprechend 500 mg-1000 mg Acetylsalicylsäure). Tagesdosis:
3 bis maximal 6 Tabletten (entsprechend 1500-3000 mg Acetylsalicylsäure). Die maximale Tagesdosis von 6 Tabletten (entsprechend 3000 mg Acetylsalicylsäure) darf nicht überschritten werden. Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette für ein erleichtertes Schlucken und nicht zum Aufteilen in gleiche Dosen.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure (ASS). Jede Tablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure.
Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose, Kartoffelstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid, Glycerinmonostearat.Beipackzettel ansehen
Der in ben-u-ron enthaltene Wirkstoff Paracetamol zählt zu den so genannten nicht-sauren Antipyretika und wirkt schmerzlindernd (analgetisch) und fiebersenkend (antipyretisch).
ben-u-ron 250 mg Zäpfchen werden angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder Fieber. Geeignet für die Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren/13 kg Körpergewicht. Kindern unter 3 Jahren darf Paracetamol nur über ärztliche Anordnung gegeben werden. Nicht geeignet für Kinder unter 2 Jahren. Für Kinder über 8 Jahre, Jugendliche und Erwachsene steht ben-u-ron in geeigneteren, anderen Darreichungsformen und Stärken zur Verfügung. Wirkstoffe: 1 Zäpfchen enthält 250 mg ParacetamolDarreichungsformZäpfchenAnwendungWie ist ben-u-ron anzuwenden? Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wenden Sie bzw. Ihr Kind ben-u-ron immer genau nach den Anweisungen in dieser Gebrauchsinformation an. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung richtet sich nach den Angaben in der nachfolgenden Tabelle. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Alter und Körpergewicht dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. 13 kg – 15 kg (Kinder 2 – 4 Jahre):Einzeldosis: 1 Zäpfchen (entsprechend 250 mg Paracetamol) Max. Tagesdosis (24h): 3 Zäpfchen (entsprechend 750 mg Paracetamol) 16 kg – 25 kg (Kinder 4 – 8 Jahre):Einzeldosis: 1 Zäpfchen (entsprechend 250 mg Paracetamol) Max. Tagesdosis (24h): 5 Zäpfchen (entsprechend 1.000 mg Paracetamol) Art der Anwendung Die Zäpfchen werden möglichst nach dem Stuhlgang tief in den After eingeführt. Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit eventuell Zäpfchen in der Hand erwärmen oder ganz kurz in warmes Wassertauchen.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Paracetamol
1 Zäpfchen enthält 250 mg Paracetamol.
Die sonstigen Bestandteile sind: HartfettBeipackzettel ansehen
Der in ben-u-ron enthaltene Wirkstoff Paracetamol zählt zu den so genannten nicht-sauren Antipyretika und wirkt schmerzlindernd (analgetisch) und fiebersenkend (antipyretisch).
ben-u-ron Saft wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder Fieber. Geeignet für alle Altersgruppen ab 3 kg Körpergewicht. Kindern unter 3 Jahren darf Paracetamol nur über ärztliche Anordnung gegeben werden. ben-u-ron steht auch als Zäpfchen in verschiedenen Stärken zur richtigen Dosierung bei unterschiedlichen Altersgruppen zur Verfügung. Wirkstoffe: 5 ml enthalten 200 mg ParacetamolDarreichungsformSaftAnwendungDie Flasche muss vor dem Gebrauch kräftig geschüttelt werden. Zur genauen Dosierung liegt der Packung eine mit einer Messskala bedruckte Dosierspritze bei.
Einnahme-Empfehlungen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage. Bitte benutzen Sie diese Dosierspritze wie nachfolgend beschrieben: Öffnen Sie den kindersicheren Verschluss der Flasche. Sie müssen dazu den Verschluss nach unten drücken und gleichzeitig in Pfeilrichtung gegen den Uhrzeigersinn drehen. Stecken Sie die saubere und trockene Dosierspritze so in den Flaschenhals ein, dass sie fest bis zum Anschlag im Spritzenadapter sitzt. Um die Dosierspritze blasenfrei zu füllen, drehen Sie die Flasche nun vorsichtig auf den Kopf. Halten Sie die Dosierspritze fest und ziehen Sie den Spritzenkolben langsam bis zur gewünschten Dosierung in Milliliter (ml) nach unten. Der entsprechende blaue Markierungsstrich sollte unmittelbar unterhalb des Abschlusses des Spritzenzylinders sichtbar sein. Zeigen sich Luftblasen oder sollten Sie über den gewünschten Markierungsstrich hinaus dosiert haben, können Sie durch Drücken des Spritzenkolbens nach oben den Saft wieder ganz oder teilweise zurückführen und neu dosieren. Wenn mehr als 5 ml pro Einnahme notwendig sind, muss die Dosierspritze entsprechend mehrmals gefüllt werden. Stellen Sie die Flasche mit der aufgesetzten Dosierspritze wieder aufrecht und entfernen Sie durch behutsames Drehen bei gleichzeitigem Ziehen die Dosierspritze aus dem Flaschenhals.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Paracetamol
1 Flasche mit 100 ml Sirup enthält 4.000 mg Paracetamol.
1 Dosierspritze mit 5 ml Sirup enthält 200 mg Paracetamol.
Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser, Sucrose (Zucker), Natriumcitrat, Tragant, Citronensäure-Monohydrat, SahneAroma, Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl4-hydroxybenzoat (E 216), Gelborange S (E 110).Beipackzettel ansehen
BoxaGrippal forte - Doppelte Dosierung, doppelte Power. 400 mg Ibuprofen bekämpfen erkältungsbedingte Schmerzen und Fieber. 60 mg Pseudoephedrin behandeln die verstopfte Nase.BoxaGrippal forte 400 mg/60 mg - Filmtabletten enthalten zwei Wirkstoffe: Ibuprofen und Pseudoephedrinhydrochlorid.
Ibuprofen gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (NSAIDs). Nicht-steroidale entzündungshemmende Arzneimittel wirken schmerzlindernd und fiebersenkend. Pseudoephedrinhydrochlorid gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten Vasokonstriktoren, deren gefäßverengende Wirkung ein Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirkt.
BoxaaGrippal forte 400 mg/60 mg - Filmtabletten werden angewendet zur symptomatischen Linderung der verstopften Nase begleitet von Kopfschmerzen und/oder Fieber bei grippalen Infekten bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren.
Sie dürfen dieses Kombinationsarzneimittel nur dann anwenden, wenn Sie sowohl eine verstopfte Nase als auch Schmerzen oder Fieber haben. Wenn bei Ihnen nur eine dieser Beschwerden vorliegt, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker über eine Behandlung nur mit Ibuprofen oder Pseudoephedrinhydrochlorid.
Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.WirkstoffeIbuprofen: Lindert Schmerzen und FieberIbuprofen ist ein nicht-steroidales entzündungshemmendes Arzneimittel (NSAIDs)Wirkt stärker entzündungshemmend als ParacetamolWirkt bei akuten Schmerzen stärker als ParacetamolIst verträglicher als AcetylsalicylsäurePseudoephedrin: Befreiend für Nase und NebenhöhlenPseudoephedrinhydrochlorid ist ein Vasokonstriktor, dessen gefäßverengende Wirkung ein Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirkt.Gut verträglichMacht nicht müdeDarreichungsformFilmtablettenAnwendungErwachsene:Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren nehmen bei starken Beschwerden 1 Tablette, falls erforderlich alle 6 Stunden.
Bei weniger stark ausgeprägten Beschwerden kann die Einnahme von 1 Tablette eines geringer dosierten Arzneimittels mit 200 mg Ibuprofen und 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid ausreichend sein; falls erforderlich alle 6 Stunden.
Eine Tageshöchstdosis von 3 Tabletten BoxaGrippal forte 400 mg/60 mg - Filmtabletten (entsprechend 1200 mg Ibuprofen und 180 mg Pseudoephedrinhydrochlorid) darf keinesfalls überschritten werden.
Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut mit einem Glas Wasser ein, vorzugsweise zu den Mahlzeiten.Kinder & Jugendliche:BoxaGrippal forte 400 mg/60 mg - Filmtabletten dürfen nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren angewendet werden.
Wenn dieses Arzneimittel bei Jugendlichen länger als 3 Tage erforderlich ist oder sich die Symptome verschlechtern, ist ein Arzt zu konsultieren.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind: 1 Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen und 60 mg Pseudoephedrinhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat. Tablettenüberzug: Polyvinylalkohol, Titandioxid (E171), Macrogol 3350, Talkum.Beipackzettel ansehen