-
Arzneimittel & mehr
- Angebote
- Heuschnupfen, Allergie & mehr
- Auge / Nase / Ohr
- Nerven, Schlaf & mehr
- Insektenschutz
- Hausapotheke & mehr
- Haare, Nägel & mehr
- Herz, Kreislauf & mehr
- Leber, Galle & mehr
- Verhütung, Liebe & mehr
- Magen, Darm & mehr
- Mann, Gesundheit & mehr
- Geräte, Tests & mehr
- Zahnpflege, Mundhygiene & mehr
- Zahn, Mund & mehr
- Gelenke, Muskeln & mehr
- Pflege, Hygiene & mehr
- Raucherentwöhnung
- Schmerzen, Entzündungen & mehr
- Vitamine, Mineralstoffe & mehr
- Stoffwechsel, Blutzucker & mehr
- Grippe, Erkältung & mehr
- Frau, Gesundheit & mehr
- Reiseapotheke & mehr
- Eigenmarken
- Familie, Baby & mehr
- Pflege & Schönheit
- Geschenke, Specials & mehr
- Angebote
- Weitere Kategorien
Filter
–
Die FUTURO™ Comfort Lift Ellenbogen-Bandage ist Ihre Lösung für eine sanfte Unterstützung. Die komfortable Ellenbogen-Bandage aus elastischer Maschenware ist flach und flexibel, sorgt für natürliche Bewegungsfreiheit und passt unter die Kleidung. Atmungsaktive Eigenschaften sorgen für angenehme Kühle, und das Ärmeldesign ermöglicht müheloses An- und Ausziehen. Tun Sie, was Sie tun möchten – die FUTURO™ Comfort Lift Ellenbogen-Bandage unterstützt Sie dabei.
Die atmungsaktiven, doppelten Stretchmaterialien sind weich und tragen sich den ganzen Tag über leicht und komfortabel. Das schlanke Ärmeldesign passt sich für eine optimale Passform der natürlichen Form des Arms an und ist unter der Kleidung unauffällig.
Größen: (Wird um den Ellenbogen gemessen.)S - 22,9 - 25,4 cmM - 25,4 - 27,9 cmL - 28,0 - 30,5 cmEigenschaftenBietet sofortige Kompression für den schmerzenden Ellenbogen
Ideal für: Allgemeine Unterstützung, bei Aktivitäten mit geringer Belastung
Elastisches 4-Wege-Material verhindert Verrutschen
Anatomisch geformt für stabilen Halt
Atmungsaktives Material
Unterstützt von unserem Expertengremium aus Ingenieuren und Medizinern.Verwendungszweck: Unterstützung von steifen, schwachen oder verletzten Ellenbogen
Passend für den linken oder rechten Ellenbogen.AnwendungsgebieteAllgemeine Unterstützungbei Aktivitäten mit geringer BelastungLeichte Überlastung des EllenbogensLeichte Schmerzen bei gereiztem Gelenk
Unterstützung von steifen, schwachen oder verletzten Ellenbogen.
DarreichungsformBandageAnwendungZiehen Sie die Bandage über den Ellenbogen.Positionieren Sie die Komfortaussparung an der Spitze des Ellenbogens.ZusammensetzungMaterial: Nylon, Polyester, Spandex.Beipackzettel ansehen
Die Nexcare™ ColdHot Therapy Pack Mini Kompresse ist für eine oberflächliche Kälte- oder Wärmezufuhr vorgesehen. Kälte trägt zur Linderung von Schwellungen, Entzündungen und Schmerzen bei. Wärme reduziert Schmerzen, beruhigt und entspannt. Das Gel ist ungiftig und sicher für die gesamte Familie.Die natürliche therapeutische Kraft von Wärme und Kälte. Die Kompresse eignet sich für die Wärme- und Kältezufuhr und ist eine praktische Lösung für alle, die eine natürliche Therapie ohne Medikamente bevorzugen. Kann im Gefrierschrank oder im Kühlschrank gekühlt werden. Kann in heißem Wasser oder in der Mikrowelle erhitzt werden. Verteilen Sie die Wärme gleichmäßig durch Kneten! Die Gelkompresse immer in die mitgelieferte Schutzhülle stecken oder in ein sauberes Handtuch einwickeln, bevor sie auf die Haut gelegt wird. Kompresse auf die betroffene Körperstelle legen, solange es sich angenehm anfühlt. Sobald die Gelpackung Raumtemperatur erreicht hat, erneut aufwärmen. Die mitgelieferte Schutzhülle der Gelpackung ermöglicht eine einfache, komfortable und sichere Anwendung auf der Haut. Verwenden Sie Kälte bei Zahnschmerzen, akuten Verletzungen (Prellungen, Verstauchungen, kleinen Beulen), Fieber (nicht geeignet zur Senkung der Körpertemperatur), Nasenbluten sowie Schwellungen nach Injektionen und Insektenstichen. Nutzen Sie das erwärmte Produkt bei Nasennebenhöhlenentzündungen, Handgelenksarthritis/rheumatoider Arthritis oder zum Erwärmen der Hände.EigenschaftenNatürliche Therapie ohne MedikamenteKälte trägt zur Linderung von Schwellungen, Entzündungen und Schmerzen beiWärme reduziert Schmerzen, beruhigt und entspanntWiederverwendbare Gelpackung mit ungiftigem Gel – sicher für die gesamte FamilieEnthält kein Naturkautschuklatex
Umweltfreundlich – mit 99 % biologisch abbaubarem Gel hergestelltNatürliche Schmerzlinderung: Das blaue Gel ist ungiftig und sicher für die Haut. Das Produkt ist zu 99,9% biologisch abbaubar und daher besonders umweltfreundlichMaße: ca. 10 x 10 cmDarreichungsformKälte-/WärmekompresseAnwendungHinweise: VORSICHT - Nur zur äußerlichen Anwendung. - Verwenden Sie die Kunststoffpackung niemals direkt auf der Haut. Verwenden Sie die mitgelieferte Hülle oder wickeln Sie sie in ein sauberes Tuch ein. - Setzen oder lehnen Sie sich nicht auf die Gelpackung und üben Sie keinen übermäßigen Druck aus, da dies zum Reißen und/oder Auslaufen der Packung führen kann. Verwenden Sie die Packung daher auch nicht im Schlaf. - Nicht auf verletzter oder empfindlicher Haut anwenden. - Personen mit bekannten oder vermuteten Nerven- oder Kreislaufproblemen sollten dieses Produkt nicht verwenden, es sei denn, es wurde von einem Arzt verschrieben. - Es muss darauf geachtet werden, dass Erfrierungen und oberflächliche Nervenverletzungen vermieden werden. - Wärme kann ausreichend sein, um lokale Verbrennungen zu verursachen. - Beaufsichtigen Sie die Anwendung durch Kinder oder Personen mit kognitiven Einschränkungen. - Bei Auftreten von Beschwerden die Anwendung abbrechen. - Bei anhaltenden Beschwerden ärztlichen Rat einholen.
Beipackzettel ansehen
Atrosan Arnika Gel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung bei: Stumpfen Traumen, Verstauchungen, Quetschungen, Prellungen und Verrenkungen sowie bei schmerzhaften Muskel- und Gelenkbeschwerden.Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist. Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Produktvorteile A.Vogel Atrosan Arnika GelA.Vogel Atrosan enthält einen hochdosierten Extrakt aus frischen Arnica montana-Blüten Wirkt genauso schnell und effizient wie die chemisch-synthetische Standardtherapie (Ibuprofen oder Diclofenac) Hemmt Entzündungen und reduziert Schmerzen Ist gut verträglich veganAnwendungsgebieteA.Vogel Atrosan Arnika-Gel ist ein Frischpflanzen-Präparat aus Arnica montana-Blüten zur äußerlichen Anwendung bei:Stumpfen Traumen,
Verstauchungen,
Quetschungen,
Prellungen und Verrenkungen,sowie bei schmerzhaften Muskel- und Gelenkbeschwerden.
Das Gel lässt sich leicht auftragen, ist praktisch geruchlos und wärmt nicht.DarreichungsformGelAnwendungErwachsene ab 18 Jahren: 2mal täglich ca. einen 4 cm langen Gelstrang. Art der Anwendung: Anwendung auf der Haut. Gel auf die betroffenen Bereiche auftragen und leicht einreiben.Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Hinweise: Gel zur Anwendung auf der Haut.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich
aufbewahren.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Flüssigextrakt aus frischen Arnikablüten. 100 g enthalten 50 g Flüssigextrakt aus frischen Arnikablüten (Arnicae flos recens, DrogeExtrakt-Verhältnis (DEV) 1:20, Auszugsmittel Ethanol 50 %). Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 94 %, Gereinigtes Wasser, Glycerol 85 %, Ammonium Acryloyldimethyltaurat/VP Copolymer.Beipackzettel ansehen
A.Vogel Johannisöl besteht aus frisch gepflückten, zerkleinerten Blüten und Blütenknospen von Johanniskraut mit Sonnenblumenöl gemischt, das längere Zeit der Sonne ausgesetzt wird. Johannisöl beruhigt, pflegt spröde, schuppige oder rissige Haut, hemmt Bakterien, Entzündungen sowie Juckreiz, hilft bei leichten Verbrennungen und sorgt für ein narbenfreies Abheilen kleiner Verletzungen. Für Problemhaut ist Johanniskraut gut geeignet, z. B. profitieren Neurodermitiker von seinen heilenden Wirkungen.DarreichungsformPflegeölAnwendungDie gewünschten Hautstellen mehrmals täglich mit wenig Öl leicht einreiben Zur Wundpflege 2–3 mal täglich A.Vogel Johannisöl sanft auf die entzündeten Stellen der Wundränder auftragen.InhaltsstoffeBlüten und Blütenknospen von Johanniskraut, gemischt mit Sonnenblumenöl.
Tiefenwirksame, wohltuende Wärme zur Linderung von Muskelschmerzen.Das ABC Wärme-Pflaster Capsicum von Hansaplast aktiviert die körpereigene Heilwärme und hemmt dabei gleichzeitig die Schmerzweiterleitung. Neben seiner intensiv, langanhaltenden Wirkung ist es zuverlässig langanhaltend haftend.DarreichungsformPflasterAnwendungFür die lokale Behandlung zur Linderung von Muskelschmerzen, z.B. von Schmerzen im unteren Rückenbereich.Anwendung: Nach dem Entfernen der Trägerfolie, kleben sie das Pflaster direkt auf die trockene Haut über dem Bereich des Schmerzes auf. Drücken Sie das Pflaster fest und streichen es glatt.InhaltsstoffeWirkstoff: Capsicum 11 mg, wirkstoffhaltiges Pflaster, CayennepfefferdickextraktBeipackzettel ansehen
Das ABC Lokale Schmerz-Therapie Aktiv-Pflaster 4,8 mg dient der wirksamen Linderung von Muskelschmerzen – zum Beispiel bei Nackenschmerzen, Schulterschmerzen oder Rückenschmerzen. Das natürliche Capsaicin aus der Chilischote regt die Durchblutung an. Die entstehende Wärme breitet sich über die gesamte Pflasterfläche aus und wirkt effektiv und langanhaltend gegen den Schmerz.Das Viskose-Gewebe des Wärmepflasters ist extra dünn, spürbar leicht auf der Haut und sorgt dadurch für hohen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit. Es haftet zuverlässig und ermöglicht eine gezielte und langanhaltende Wirkung genau an der betroffenen Stelle.DarreichungsformSchmerzpflasterAnwendungArt der AnwendungAuf der Haut über dem Schmerzgebiet aufbringen. Nach Kontakt mit Pflaster Hände mit Seife waschen. DosierungMax. 1 Pflaster pro Tag, soll 4-12 Std. auf der Haut verbleiben. Nach 3 Wochen mindestens 2 Wochen Behandlungspause. Bei Kindern und Jugendlichen nicht empfohlen.InhaltsstoffeWirkstoff: 4,8mg CapsaicinoideBeipackzettel ansehen
Golamir 2Act Spray (ohne Alkohol) lindert Schmerzen und Entzündungen dank seiner indirekten entzündungshemmenden und schützenden Wirkung auf die Schleimhaut in Mund- und Rachenraum.Die Schleimhäute in Mund- und Rachenraum können durch Viren, Bakterien, Allergene oder andere Reizstoffe (z. B. Rauch, Smog, Staub) empfindlich gereizt werden. Schmerzhafte Entzündungen sind häufig die Folge.
Golamir 2Act Spray (ohne Alkohol) lindert den Schmerz und schützt den Hals: Dank des pflanzlichen Molekülkomplexes ActiFilm DOL wirkt er gegen Schmerzen, Brennen und Schluckbeschwerden, indem die Schleimhaut in Mund und Rachen vor den Faktoren geschützt wird, welche die Reizung auslösen.Wie funktioniert Golamir 2Act Spray (ohne Alkohol)?
Golamir 2Act Spray (ohne Alkohol) wirkt dank des pflanzlichen Molekülkomplexes ActiFilm DOL gegen Schmerzen, Brennen und Schluckbeschwerden, indem die Schleimhaut vor den Faktoren geschützt wird, welche die Reizung auslösen. ActiFilm DOL, bestehend aus Tanninen, Harzen, Polysacchariden und Flavonoiden, bildet einen Film mit Barriereeffekt und zweifacher Wirkung:
Schützt die Oberfläche der Schleimhaut.
Normalisiert die Schleimhaut.
Die in Golamir 2Act Spray (ohne Alkohol) enthaltenen Tannin- und Harzfraktionen schaffen außerdem eine für das Wachstum von schädlichen Bakterien ungünstige Umgebung.DarreichungsformSprayAnwendungEs wird empfohlen, das Produkt in den Mund- und Rachenraum zu sprühen:
4 Sprühstöße bis zu viermal täglich bei Kindern von 1 bis 6 Jahren.
4 Sprühstöße bis zu achtmal täglich bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren.
Bei kleineren Kindern kann das Produkt in die Mundhöhle auf Wangenhöhe gesprüht werden, um eine graduelle Aufnahme zu begünstigen.
Flasche vor Gebrauch schütteln. Die Packung enthält den Sprühkopf in einer versiegelten Tüte. Beim ersten Gebrauch die Alukappe von der Flasche entfernen und den Sprühkopf einsetzen.
Golamir 2Act Spray (ohne Alkohol) kann aufgrund seines Wirkungsmechanismus auch in Verbindung mit pharmakologischen, vom Arzt verschriebenen Behandlungen verwendet werden.
Hinweise: Bei Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe nicht anwenden. Bei Zimmertemperatur aufbewahren und vor Hitze und Licht schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Gebrauchsanweisung genau beachten und erforderlichenfalls den Rat eines Arztes oder Apothekers einholen.InhaltsstoffeActiFilm DOL, natürlicher Wirkkomplex bestehend aus Tanninen, Flavonoiden, Harzen und Polysacchariden.
Enthält außerdem: pflanzliches Glycerin, Wasser, Apfelsaft, Zitronensaft, natürliche Aromen aus Waldfrüchten und Brombeeren, Xanthangummi.
NeoFitoroid Bio-Salbe eignet sich zur Behandlung der (internen und externen) Hämorrhoiden und der damit verbundenen Symptome, wie Schmerzen, Brennen und Juckreiz im analen und perianalen Bereich. Die Salbe kann auch bei Analfissuren angewendet werden.
Hämorrhoiden sind ein gut durchbluteter Gefäßpolster, der am Ausgang des Enddarms sitzt und gemeinsam mit dem Schließmuskel den After abdichtet. Krankhaft vergrößerte Hämorrhoiden führen zu Reizungen und Beschwerden im anorektalen Bereich.
NeoFitoroid Bio-Salbe ist ein Produkt auf Basis pflanzlicher Molekülkomplexe, das lindernd und schützend auf die anorektale Schleimhaut wirkt und somit hilft, den im Fall von Hämorrhoiden auftretenden Beschwerden (Schmerzen, Brennen und Juckreiz), der Reizung und der Entzündung entgegenzuwirken.NeoFitoroid Bio-Salbe kann auch in der Schwangerschaft und Stillzeit angewandt werden.
Wie funktioniert NeoFitoroid Bio-Salbe?
Die Wirkung von NeoFitoroid Bio-Salbe wird dank Helydol erzielt, einem gefriergetrockneten Extrakt aus der gereinigten lipophilen Fraktion einer spezifischen Auswahl der Strohblume, angereichert mit Aloe vera, Mäusedorn, pflanzlichen und ätherischen Ölen. Dieser Extrakt beruhigt die Reizung, schützt die Schleimhaut und unterstützt deren Normalisierung durch 3 Wirkungsmechanismen:
Mucoadhäsiv: Haftet an der Schleimhaut, indem es einen Film mit Barrierefunktion bildet, der diese vor dem Kontakt mit Reizstoffen schützt.
Schmierend: Reduziert die Reibung bei der Stuhlpassage und schützt dadurch vor Reizungen und einer perianalen Blutstauung.
Antioxidativ: Schützt die Schleimhaut vor freien Radikalen.
Darüber hinaus schafft NeoFitoroid Bio-Salbe eine für das Wachstum von schädlichen Mikroorganismen ungünstige Umgebung, wodurch eine weitere Schutzwirkung und Reduzierung des Juckreizes bedingt wird. Seine erfrischenden Eigenschaften sorgen für eine schnelle Linderung der Beschwerden.
NeoFitoroid Bio-Salbe enthält weder Kortikoide noch Anästhetika und dank seines Wirkungsmechanismus wird die Schleimhaut weder gereizt noch ausgetrocknet.DarreichungsformSalbeAnwendungZur äußeren Anwendung auf den analen und perianalen Bereich auftragen und leicht einmassieren.
Zur inneren Anwendung die dafür vorgesehene endorektale Kanüle auf die Tube aufschrauben. Eine ausreichende Menge auftragen, um den betroffenen Bereich zu bedecken.
Das Produkt nach der Darmentleerung und nach der gründlichen und milden Reinigung des analen und perianalen Bereichs auftragen. Zur Vorbeugung von durch Reibung verursachten Reizungen die Behandlung vor der Darmentleerung durchführen, wobei daran zu denken ist, das Produkt auch danach erneut aufzutragen.
Nach der Anwendung die Kanüle abschrauben, gründlich mit heißem Wasser und Seife reinigen und die Salbentube verschließen. Die Anwendung kann mehrmals am Tag wiederholt werden, auch in kürzeren Zeitabständen und über einen längeren Zeitraum.
Hinweise: Bei Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe nicht anwenden. Bei Zimmertemperatur aufbewahren und vor Hitze und Licht schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Gebrauchsanweisung genau beachten und erforderlichenfalls den Rat eines Arztes oder Apothekers einholen.InhaltsstoffeFunktionelle Bestandteile: Gefriergetrocknete Extrakte aus der lipophilen Fraktion von Strohblumenspitzen (Helydol)* und Mäusedornwurzel*; dehydriertes Gel aus Blättern der Aloe vera*; wässriger Extrakt aus Strohblumenspitzen*; öliger Extrakt aus Johanniskrautblütenspitzen*; Jojobaöl*; Sheabutter*; ätherische Öle aus: Teebaum, Zypresse und Pfefferminze.Enthält außerdem: Glycerylstearat, Capryl-/Caprintriglycerid, Saccharosedistearat, Saccharosestearat, Cetylstearylalkohol, pflanzliches Glycerin, Trihydroxystearin, Pflanzenöle, hydrierte Pflanzenöle, Candelillawachs, Xanthangummi, Citronensäure, Tocopherole, Natriumsilicat, Benzylalkohol, Kaliumsorbat, Natriumdehydroacetat, Sonnenblumenöl.
* Inhaltsstoff aus kontrolliert biologischem Anbau
Frei von SLS und SLES, Erdölderivaten, Parabenen, PEG, synthetischen Farb- und Duftstoffen.
Geeignet für Schwangerschaft/Stillzeit.
Die Abtei Zink Wundpflege-Creme ist eine schnell wirkende und zuverlässige Creme zur Behandlung von kleinen Wunden und Hautverletzungen. Die Creme enthält Zinkoxid, das die Wundheilung fördert und gleichzeitig die Haut vor Infektionen schützt.Abtei Zink Wundpflege-Creme unterstützt bei der Hautpflege, mildert Hautreizungen und Rötungen und schützt irritierte Haut. Dabei ist Abtei Zink Wundpflege-Creme angenehm mild und kühlend bei der Anwendung. Durch Ihre milde Wirkung ist sie auch in der Säuglingspflege sehr gut verwendbar.Der Mineralstoff Zink ist nicht nur in Nahrungsergänzungsmitteln ein gefragter Inhaltsstoff, auch in der Hautpflege wird er eingesetzt. Der Grund: Zink wirkt beruhigend und mildert Hautreizungen sowie Hautrötungen. DarreichungsformCreme AnwendungAbtei Zink Wundpflege-Creme je nach Bedarf täglich auf die betroffenen Hautpartien auftragen.Hinweise: Außerhalb der Reichweite kleiner Kinder aufbewahren.
Inhaltsstoffe Zusammensetzung: Petrolatum, Zink Oxide, Paraffinum Liquidum, Lanolin, Alcohol, Cetearyl Alcohol.
Die Acerbine Salbe ist ein rezeptfreies Arzneimittel und eignet sich zur Behandlung von oberflächlichen Hautverletzungen, wie zum Beispiel Verbrennungen, Verbrühungen, Sonnenbrand, Wunden, Abschürfungen.Acerbine Salbe wirkt desinfizierend, schmerzlindernd und beschleunigt die Wundheilung. Sie begünstigt die Ablösung von abgestorbenem Gewebe von der Wundoberfläche und fördert gleichzeitig die Bildung von neuem, gesundem Gewebe. Durch die spezielle Zusammensetzung wirkt die Spezialität antiseptisch, das Wassergleichgewicht wird gesichert und der Heilungsprozess in vielfältiger Weise begünstigt. Acerbine Salbe lässt sich leicht verstreichen. Die Salbengrundlage enthält einen niederen Fettanteil und eignet sich vor allem zur Behandlung von nässenden Wunden, unbedeckten Körperstellen (z.B. Gesicht) und behaarten Körperteilen.Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Die Vorteile von Acerbine Salbe auf einen Blick:Desinfiziert und heiltLindert den SchmerzUnterstützt die Ablösung der abgestorbenen HautFördert die Bildung von neuer, gesunder HautPflegend und kühlendAb Kleinkindalter geeignetDarreichungsformSalbeAnwendungAnwendung bei Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: Acerbine Salbe mehrmals täglich auf die Wunde oder geschädigte Haut auftragen. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Fortschritt des Wundheilungsprozesses.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind: DL-Äpfelsäure, Salicylsäure, Benzoesäure. 1 g enthält 7,0 mg DL-Äpfelsäure, 0,5 mg Benzoesäure und 0,133 mg Salicylsäure.Die sonstigen Bestandteile sind: Propylenglykol, Xalifin und gereinigtes Wasser.Beipackzettel ansehen
Aciclobene® Fieberblasencreme – hemmt die Viren Herpesviren sind die Auslöser von Fieberblasen. Die meisten Menschen tragen diesen Virus in sich, jedoch heißt dies noch lange nicht, dass es zu einem Virusausbruch kommen muss. Fieberblasen gehören u.a. zur Gruppe der Schmierinfektionen, eine Übertragung kann daher durch die Verwendung desselben Geschirrs oder durchs Küssen erfolgen. Fieberblasen äußern sich in der Mundgegend durch nässende Bläschen, Juckreiz, Spannungsgefühl oder Schmerzen. Schon bei den ersten Anzeichen, eine Fieberblase zu bekommen, sollten Vorkehrungsmaßnahmen wie das Auftragen von Fieberblasencremen getroffen werden. Aciclobene® hilft bei der Behandlung von Fieberblasen. Der enthaltene Wirkstoff Aciclovir dringt in die Haut ein und hemmt dort die Herpesviren an der Ausbruchsstelle.
Vor und nach der Anwendung sollte beachtet werden, die Hände gründlich zu waschen, um eine Übertragung auf andere Stellen zu vermeiden. Aciclobene® Fieberblasencreme ist sorgfältig auf die betroffenen Stellen aufzutragen. Unser Tipp: Verwenden Sie zum Auftragen der Creme ein Wattestäbchen. So geben Sie den Viren keine Chance, sich auf weitere Stellen auszubreiten.Aciclobene „ratiopharm“-Fieberblasencreme enthält einen Virus-Hemmstoff, der eine hohe Aktivität
gegen bestimmte Viren der Herpes-Gruppe aufweist. Aciclobene „ratiopharm“-Fieberblasencreme wird angewendet zur Lokalbehandlung von Fieberblasen
(Herpes labialis). DarreichungsformCremeAnwendungAciclobene „ratiopharm“-Fieberblasencreme soll 5 x täglich in vierstündigen Intervallen dünn auf die
befallenen Hautstellen aufgetragen werden, sodass alle Hautveränderungen ausreichend bedeckt sind. Wenn Sie Aciclobene „ratiopharm“-Fieberblasencreme mit dem Finger auf die Lippen auftragen,
sollten Sie die Hände vor und nach dem Auftragen gründlich reinigen, um eine Infektion anderer Stellen des Körpers (vor allem des Auges und der Schleimhäute im Mund- und Scheidenbereich) zu vermeiden. Es kann nützlich sein, einen Fingerschutz oder Gummihandschuhe zu tragen. Nach
Gebrauch die Tube sorgfältig verschließen. Die Behandlungsdauer beträgt üblicherweise 5 Tage, kann jedoch im Einzelfall, abhängig vom
Heilungsfortschritt auf bis zu 10 Tage ausgedehnt werden. Die Behandlung mit Aciclobene „ratiopharm“-Fieberblasencreme sollte zum frühestmöglichen
Zeitpunkt nach Ausbruch der Infektion begonnen werden. Bei häufig wiederkehrenden Infektionen sollte die Behandlung möglichst schon dann begonnen werden, wenn erste Anzeichen wie Jucken, Rötung und Spannungsgefühl auftreten (Prodromalstadium).Inhaltsstoffe Der Wirkstoff ist: Aciclovir.
1 g Creme enthält 50 mg Aciclovir.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Propylenglycol, Weißes Vaselin, Flüssiges Paraffin, Macrogolglycerolstearat, Cetylalkohol,
Dimeticon, Gereinigtes WasserBeipackzettel ansehen
Lindert Beschwerden wie Juckreiz, Brennen und Bläschenbildung, welche durch Fieberblasen entstehen. Zusätzlich wird die Vermehrung der auslösenden Viren gehemmt. Verhindert die Ausbreitung der Herpesbläschen und beschleunigt die Heilung. Gute Gründe für Aciclostad Fieberblasencreme:
Kann gezielt die Virusvermehrung hemmen
Verhindert die Ausbreitung der Herpesbläschen
Lindert die Beschwerden
Beschleunigt die HeilungAnwendung5 x täglich alle 4 Stunden auf die infizierten Stellen auftragen, wobei während der Nacht keine Anwendung erfolgt. Die Behandlung sollte 5 Tage lang fortgesetzt werden. Wenn nach 5 Tagen keine vollständige Heilung erfolgt ist, kann die Behandlung für weitere 5 Tage fortgeführt werden. Tragen Sie die Creme dünn auf die betroffenen Hautstellen auf.Inhaltsstoffe
AciclovirBeipackzettel ansehen
Die Actimove® EpiMotion Ellenbogenbandage bietet zuverlässige Stabilität und optimalen Tragekomfort bei Epicondylitis und anderen Ellenbogenbeschwerden. Hochwertige Materialien, atmungsaktiv und geschmeidig.Die moderne Strickstruktur der Actimove® EpiMotion kombiniert optimierte Passform mit gezielter Kompression. Sie fördert eine Verbesserung der Blutzirkulation und des Lymphflusses. Dieser Effekt hilft Blutergüsse und Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.Die druckfreien Abschlussbündchen der Actimove® EpiMotion zeichnen sich durch eine spezielle gummizugfreie Strickstruktur aus. Die Bandage verrutscht nicht, sitzt bequem und rollt sich nicht ein. Die anatomisch geformten Pelotten sorgen für gezielten Druck auf die Unterarmmuskulatur, fördern durch ihren Massageeffekt den Abbau von Schwellungen und unterstützen damit die Schmerzlinderung. Die integrierten Aussparungen für die Epicondylen gewährleisten eine korrekte Positionierung der Bandage.Die Kompression der Actimove® EpiMotion hat einen positiven Effekt auf die Sensomotorik und unterstützt damit die muskuläre Aktivität, die für eine Verbesserung der Stabilität des Ellenbogengelenks benötigt wird. Die 3-D-anatomische Passform der Actimove® EpiMotion Ellenbogenbandage erleichtert die Anwendung und sorgt für einen perfekten Sitz.Actimove® EpiMotion besteht aus hochwertigen Materialien, kombiniert mit hoher Atmungsaktivität, Geschmeidigkeit und Tragekomfort.AnwendungsgebieteLaterale und mediale Epicondylopathien (Tennis- und Golferellenbogen)ArthroseInsertionstendopathie der TrizepssehneRheumatische GelenkergüsseBursitis olecrani (Studentenellenbogen)Arthritis (Gelenkentzündung)Posttraumatische Reizzustände und postoperative VersorgungDarreichungsformEllenbogenbandage Größe L - 25 – 27 cm (Unterarmumfang 12 cm unterhalb des Ellenbogens messen.)AnwendungAnwendungsdauer: mehrere Wochen.Actimove® EpiMotion ist für die Hand- und Maschinenwäsche geeignet (bei 30° C-Schonwaschprogramm).
Die Actimove® EpiMotion Ellenbogenbandage bietet zuverlässige Stabilität und optimalen Tragekomfort bei Epicondylitis und anderen Ellenbogenbeschwerden. Hochwertige Materialien, atmungsaktiv und geschmeidig.Die moderne Strickstruktur der Actimove® EpiMotion kombiniert optimierte Passform mit gezielter Kompression. Sie fördert eine Verbesserung der Blutzirkulation und des Lymphflusses. Dieser Effekt hilft Blutergüsse und Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.Die druckfreien Abschlussbündchen der Actimove® EpiMotion zeichnen sich durch eine spezielle gummizugfreie Strickstruktur aus. Die Bandage verrutscht nicht, sitzt bequem und rollt sich nicht ein. Die anatomisch geformten Pelotten sorgen für gezielten Druck auf die Unterarmmuskulatur, fördern durch ihren Massageeffekt den Abbau von Schwellungen und unterstützen damit die Schmerzlinderung. Die integrierten Aussparungen für die Epicondylen gewährleisten eine korrekte Positionierung der Bandage.Die Kompression der Actimove® EpiMotion hat einen positiven Effekt auf die Sensomotorik und unterstützt damit die muskuläre Aktivität, die für eine Verbesserung der Stabilität des Ellenbogengelenks benötigt wird. Die 3-D-anatomische Passform der Actimove® EpiMotion Ellenbogenbandage erleichtert die Anwendung und sorgt für einen perfekten Sitz.Actimove® EpiMotion besteht aus hochwertigen Materialien, kombiniert mit hoher Atmungsaktivität, Geschmeidigkeit und Tragekomfort.AnwendungsgebieteLaterale und mediale Epicondylopathien (Tennis- und Golferellenbogen)ArthroseInsertionstendopathie der TrizepssehneRheumatische GelenkergüsseBursitis olecrani (Studentenellenbogen)Arthritis (Gelenkentzündung)Posttraumatische Reizzustände und postoperative VersorgungDarreichungsformEllenbogenbandage Größe M - 23 – 25 cm (Unterarmumfang 12 cm unterhalb des Ellenbogens messen.)AnwendungAnwendungsdauer: mehrere Wochen.Actimove® EpiMotion ist für die Hand- und Maschinenwäsche geeignet (bei 30° C-Schonwaschprogramm).
Die Actimove® EpiMotion Ellenbogenbandage bietet zuverlässige Stabilität und optimalen Tragekomfort bei Epicondylitis und anderen Ellenbogenbeschwerden. Hochwertige Materialien, atmungsaktiv und geschmeidig.Die moderne Strickstruktur der Actimove® EpiMotion kombiniert optimierte Passform mit gezielter Kompression. Sie fördert eine Verbesserung der Blutzirkulation und des Lymphflusses. Dieser Effekt hilft Blutergüsse und Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.Die druckfreien Abschlussbündchen der Actimove® EpiMotion zeichnen sich durch eine spezielle gummizugfreie Strickstruktur aus. Die Bandage verrutscht nicht, sitzt bequem und rollt sich nicht ein. Die anatomisch geformten Pelotten sorgen für gezielten Druck auf die Unterarmmuskulatur, fördern durch ihren Massageeffekt den Abbau von Schwellungen und unterstützen damit die Schmerzlinderung. Die integrierten Aussparungen für die Epicondylen gewährleisten eine korrekte Positionierung der Bandage.Die Kompression der Actimove® EpiMotion hat einen positiven Effekt auf die Sensomotorik und unterstützt damit die muskuläre Aktivität, die für eine Verbesserung der Stabilität des Ellenbogengelenks benötigt wird. Die 3-D-anatomische Passform der Actimove® EpiMotion Ellenbogenbandage erleichtert die Anwendung und sorgt für einen perfekten Sitz.Actimove® EpiMotion besteht aus hochwertigen Materialien, kombiniert mit hoher Atmungsaktivität, Geschmeidigkeit und Tragekomfort.AnwendungsgebieteLaterale und mediale Epicondylopathien (Tennis- und Golferellenbogen)ArthroseInsertionstendopathie der TrizepssehneRheumatische GelenkergüsseBursitis olecrani (Studentenellenbogen)Arthritis (Gelenkentzündung)Posttraumatische Reizzustände und postoperative VersorgungDarreichungsformEllenbogenbandage Größe S - 21 – 23 cm (Unterarmumfang 12 cm unterhalb des Ellenbogens messen.)AnwendungAnwendungsdauer: mehrere Wochen.Actimove® EpiMotion ist für die Hand- und Maschinenwäsche geeignet (bei 30° C-Schonwaschprogramm).
Die Actimove® EpiMotion Ellenbogenbandage bietet zuverlässige Stabilität und optimalen Tragekomfort bei Epicondylitis und anderen Ellenbogenbeschwerden. Hochwertige Materialien, atmungsaktiv und geschmeidig.Die moderne Strickstruktur der Actimove® EpiMotion kombiniert optimierte Passform mit gezielter Kompression. Sie fördert eine Verbesserung der Blutzirkulation und des Lymphflusses. Dieser Effekt hilft Blutergüsse und Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.Die druckfreien Abschlussbündchen der Actimove® EpiMotion zeichnen sich durch eine spezielle gummizugfreie Strickstruktur aus. Die Bandage verrutscht nicht, sitzt bequem und rollt sich nicht ein. Die anatomisch geformten Pelotten sorgen für gezielten Druck auf die Unterarmmuskulatur, fördern durch ihren Massageeffekt den Abbau von Schwellungen und unterstützen damit die Schmerzlinderung. Die integrierten Aussparungen für die Epicondylen gewährleisten eine korrekte Positionierung der Bandage.Die Kompression der Actimove® EpiMotion hat einen positiven Effekt auf die Sensomotorik und unterstützt damit die muskuläre Aktivität, die für eine Verbesserung der Stabilität des Ellenbogengelenks benötigt wird. Die 3-D-anatomische Passform der Actimove® EpiMotion Ellenbogenbandage erleichtert die Anwendung und sorgt für einen perfekten Sitz.Actimove® EpiMotion besteht aus hochwertigen Materialien, kombiniert mit hoher Atmungsaktivität, Geschmeidigkeit und Tragekomfort.AnwendungsgebieteLaterale und mediale Epicondylopathien (Tennis- und Golferellenbogen)ArthroseInsertionstendopathie der TrizepssehneRheumatische GelenkergüsseBursitis olecrani (Studentenellenbogen)Arthritis (Gelenkentzündung)Posttraumatische Reizzustände und postoperative VersorgungDarreichungsformEllenbogenbandage Größe XL - 27 – 29 cm (Unterarmumfang 12 cm unterhalb des Ellenbogens messen.)AnwendungAnwendungsdauer: mehrere Wochen.Actimove® EpiMotion ist für die Hand- und Maschinenwäsche geeignet (bei 30° C-Schonwaschprogramm).
Die Actimove® EpiMotion Ellenbogenbandage bietet zuverlässige Stabilität und optimalen Tragekomfort bei Epicondylitis und anderen Ellenbogenbeschwerden. Hochwertige Materialien, atmungsaktiv und geschmeidig.Die moderne Strickstruktur der Actimove® EpiMotion kombiniert optimierte Passform mit gezielter Kompression. Sie fördert eine Verbesserung der Blutzirkulation und des Lymphflusses. Dieser Effekt hilft Blutergüsse und Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.Die druckfreien Abschlussbündchen der Actimove® EpiMotion zeichnen sich durch eine spezielle gummizugfreie Strickstruktur aus. Die Bandage verrutscht nicht, sitzt bequem und rollt sich nicht ein. Die anatomisch geformten Pelotten sorgen für gezielten Druck auf die Unterarmmuskulatur, fördern durch ihren Massageeffekt den Abbau von Schwellungen und unterstützen damit die Schmerzlinderung. Die integrierten Aussparungen für die Epicondylen gewährleisten eine korrekte Positionierung der Bandage.Die Kompression der Actimove® EpiMotion hat einen positiven Effekt auf die Sensomotorik und unterstützt damit die muskuläre Aktivität, die für eine Verbesserung der Stabilität des Ellenbogengelenks benötigt wird. Die 3-D-anatomische Passform der Actimove® EpiMotion Ellenbogenbandage erleichtert die Anwendung und sorgt für einen perfekten Sitz.Actimove® EpiMotion besteht aus hochwertigen Materialien, kombiniert mit hoher Atmungsaktivität, Geschmeidigkeit und Tragekomfort.AnwendungsgebieteLaterale und mediale Epicondylopathien (Tennis- und Golferellenbogen)ArthroseInsertionstendopathie der TrizepssehneRheumatische GelenkergüsseBursitis olecrani (Studentenellenbogen)Arthritis (Gelenkentzündung)Posttraumatische Reizzustände und postoperative VersorgungDarreichungsformEllenbogenbandage Größe XS - 19 – 21 cm (Unterarmumfang 12 cm unterhalb des Ellenbogens messen.)AnwendungAnwendungsdauer: mehrere Wochen.Actimove® EpiMotion ist für die Hand- und Maschinenwäsche geeignet (bei 30° C-Schonwaschprogramm).
Die Actimove® EpiMotion Ellenbogenbandage bietet zuverlässige Stabilität und optimalen Tragekomfort bei Epicondylitis und anderen Ellenbogenbeschwerden. Hochwertige Materialien, atmungsaktiv und geschmeidig.Die moderne Strickstruktur der Actimove® EpiMotion kombiniert optimierte Passform mit gezielter Kompression. Sie fördert eine Verbesserung der Blutzirkulation und des Lymphflusses. Dieser Effekt hilft Blutergüsse und Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.Die druckfreien Abschlussbündchen der Actimove® EpiMotion zeichnen sich durch eine spezielle gummizugfreie Strickstruktur aus. Die Bandage verrutscht nicht, sitzt bequem und rollt sich nicht ein. Die anatomisch geformten Pelotten sorgen für gezielten Druck auf die Unterarmmuskulatur, fördern durch ihren Massageeffekt den Abbau von Schwellungen und unterstützen damit die Schmerzlinderung. Die integrierten Aussparungen für die Epicondylen gewährleisten eine korrekte Positionierung der Bandage.Die Kompression der Actimove® EpiMotion hat einen positiven Effekt auf die Sensomotorik und unterstützt damit die muskuläre Aktivität, die für eine Verbesserung der Stabilität des Ellenbogengelenks benötigt wird. Die 3-D-anatomische Passform der Actimove® EpiMotion Ellenbogenbandage erleichtert die Anwendung und sorgt für einen perfekten Sitz.Actimove® EpiMotion besteht aus hochwertigen Materialien, kombiniert mit hoher Atmungsaktivität, Geschmeidigkeit und Tragekomfort.AnwendungsgebieteLaterale und mediale Epicondylopathien (Tennis- und Golferellenbogen)ArthroseInsertionstendopathie der TrizepssehneRheumatische GelenkergüsseBursitis olecrani (Studentenellenbogen)Arthritis (Gelenkentzündung)Posttraumatische Reizzustände und postoperative VersorgungDarreichungsformEllenbogenbandage Größe XXS - 17 – 19 cm (Unterarmumfang 12 cm unterhalb des Ellenbogens messen.)AnwendungAnwendungsdauer: mehrere Wochen.Actimove® EpiMotion ist für die Hand- und Maschinenwäsche geeignet (bei 30° C-Schonwaschprogramm).
Actimove® Rhizo Forte ist eine immobilisierende Daumenorthese zur Behandlung schmerzhafter Zustände und Irritationen im Sattel- und Grundgelenk des Daumens, verbunden mit chronischen und akuten Beschwerden.Die Orthese immobilisiert das Daumensattelgelenk (CMC) und das Daumengrundgelenk (MCP 1) und positioniert den Daumen in Funktionsstellung. Die spezielle Konstruktion der Orthese
verhindert wirksam die Adduktion des Daumens, und ermöglicht dabei gleichzeitig die volle Bewegungsfreiheit der anderen vier Finger und des Handgelenks.Dank des formbaren Aluminiumkerns kann Actimove® Rhizo Forte sehr einfach optimal an die individuelle Handform angepasst werden. Die Orthese kann über die praktischen Klettverschlüsse leicht mit nur einer Hand angelegt werden. Speziell ausgewählte Materialien und das schlanke Design mit weichen Kanten bieten hohen Tragekomfort. Die Orthese ist schmutzabweisend, kann im Wasser getragen werden und trocknet leicht. Somit ist sie auch für eine längere Tragedauer im Alltag gut geeignet.AnwendungsgebieteReizzustände und Verschleiß im Daumensattel- und Daumengrundgelenk (z.B. Rhizarthrose)Rheumatoide ArthritisUlnare Seitenbandverletzung des MCP1-Gelenks (z.B. Skidaumen)Distorsion (Verstauchung) BandinstabilitätPostoperative Anwendung und posttraumatische ReizungenPostoperative RuhigstellungDarreichungsformDaumenortheseGröße Medium - LinksHandbreite: 8,0 – 8,7 cm (Handbreite auf Höhe Fingeransatz messen)AnwendungAnwendungsdauer: mehrere Wochen.Das Produkt ist bei 30° C waschbar.InhaltsstoffeMaterial: Actimove® Rhizo Forte besteht aus thermoplastischem Polyurethan und Polyamid sowie einer Aluminiumlegierung (innen liegender Kern).
Actimove® Rhizo Forte ist eine immobilisierende Daumenorthese zur Behandlung schmerzhafter Zustände und Irritationen im Sattel- und Grundgelenk des Daumens, verbunden mit chronischen und akuten Beschwerden.Die Orthese immobilisiert das Daumensattelgelenk (CMC) und das Daumengrundgelenk (MCP 1) und positioniert den Daumen in Funktionsstellung. Die spezielle Konstruktion der Orthese
verhindert wirksam die Adduktion des Daumens, und ermöglicht dabei gleichzeitig die volle Bewegungsfreiheit der anderen vier Finger und des Handgelenks.Dank des formbaren Aluminiumkerns kann Actimove® Rhizo Forte sehr einfach optimal an die individuelle Handform angepasst werden. Die Orthese kann über die praktischen Klettverschlüsse leicht mit nur einer Hand angelegt werden. Speziell ausgewählte Materialien und das schlanke Design mit weichen Kanten bieten hohen Tragekomfort. Die Orthese ist schmutzabweisend, kann im Wasser getragen werden und trocknet leicht. Somit ist sie auch für eine längere Tragedauer im Alltag gut geeignet.AnwendungsgebieteReizzustände und Verschleiß im Daumensattel- und Daumengrundgelenk (z.B. Rhizarthrose)Rheumatoide ArthritisUlnare Seitenbandverletzung des MCP1-Gelenks (z.B. Skidaumen)Distorsion (Verstauchung) BandinstabilitätPostoperative Anwendung und posttraumatische ReizungenPostoperative RuhigstellungDarreichungsformDaumenortheseGröße Small - LinksHandbreite: 6,8 – 8,0 cm (Handbreite auf Höhe Fingeransatz messen)AnwendungAnwendungsdauer: mehrere Wochen.Das Produkt ist bei 30° C waschbar.InhaltsstoffeMaterial: Actimove® Rhizo Forte besteht aus thermoplastischem Polyurethan und Polyamid sowie einer Aluminiumlegierung (innen liegender Kern).
Actimove® Rhizo Forte ist eine immobilisierende Daumenorthese zur Behandlung schmerzhafter Zustände und Irritationen im Sattel- und Grundgelenk des Daumens, verbunden mit chronischen und akuten Beschwerden.Die Orthese immobilisiert das Daumensattelgelenk (CMC) und das Daumengrundgelenk (MCP 1) und positioniert den Daumen in Funktionsstellung. Die spezielle Konstruktion der Orthese
verhindert wirksam die Adduktion des Daumens, und ermöglicht dabei gleichzeitig die volle Bewegungsfreiheit der anderen vier Finger und des Handgelenks.Dank des formbaren Aluminiumkerns kann Actimove® Rhizo Forte sehr einfach optimal an die individuelle Handform angepasst werden. Die Orthese kann über die praktischen Klettverschlüsse leicht mit nur einer Hand angelegt werden. Speziell ausgewählte Materialien und das schlanke Design mit weichen Kanten bieten hohen Tragekomfort. Die Orthese ist schmutzabweisend, kann im Wasser getragen werden und trocknet leicht. Somit ist sie auch für eine längere Tragedauer im Alltag gut geeignet.AnwendungsgebieteReizzustände und Verschleiß im Daumensattel- und Daumengrundgelenk (z.B. Rhizarthrose)Rheumatoide ArthritisUlnare Seitenbandverletzung des MCP1-Gelenks (z.B. Skidaumen)Distorsion (Verstauchung) BandinstabilitätPostoperative Anwendung und posttraumatische ReizungenPostoperative RuhigstellungDarreichungsformDaumenortheseGröße Medium - RechtsHandbreite: 8,0 – 8,7 cm (Handbreite auf Höhe Fingeransatz messen)AnwendungAnwendungsdauer: mehrere Wochen.Das Produkt ist bei 30° C waschbar.InhaltsstoffeMaterial: Actimove® Rhizo Forte besteht aus thermoplastischem Polyurethan und Polyamid sowie einer Aluminiumlegierung (innen liegender Kern).
Actimove® Rhizo Forte ist eine immobilisierende Daumenorthese zur Behandlung schmerzhafter Zustände und Irritationen im Sattel- und Grundgelenk des Daumens, verbunden mit chronischen und akuten Beschwerden.Die Orthese immobilisiert das Daumensattelgelenk (CMC) und das Daumengrundgelenk (MCP 1) und positioniert den Daumen in Funktionsstellung. Die spezielle Konstruktion der Orthese
verhindert wirksam die Adduktion des Daumens, und ermöglicht dabei gleichzeitig die volle Bewegungsfreiheit der anderen vier Finger und des Handgelenks.Dank des formbaren Aluminiumkerns kann Actimove® Rhizo Forte sehr einfach optimal an die individuelle Handform angepasst werden. Die Orthese kann über die praktischen Klettverschlüsse leicht mit nur einer Hand angelegt werden. Speziell ausgewählte Materialien und das schlanke Design mit weichen Kanten bieten hohen Tragekomfort. Die Orthese ist schmutzabweisend, kann im Wasser getragen werden und trocknet leicht. Somit ist sie auch für eine längere Tragedauer im Alltag gut geeignet.AnwendungsgebieteReizzustände und Verschleiß im Daumensattel- und Daumengrundgelenk (z.B. Rhizarthrose)Rheumatoide ArthritisUlnare Seitenbandverletzung des MCP1-Gelenks (z.B. Skidaumen)Distorsion (Verstauchung) BandinstabilitätPostoperative Anwendung und posttraumatische ReizungenPostoperative RuhigstellungDarreichungsformDaumenortheseGröße Medium - LinksHandbreite: 8,0 – 8,7 cm (Handbreite auf Höhe Fingeransatz messen)AnwendungAnwendungsdauer: mehrere Wochen.Das Produkt ist bei 30° C waschbar.InhaltsstoffeMaterial: Actimove® Rhizo Forte besteht aus thermoplastischem Polyurethan und Polyamid sowie einer Aluminiumlegierung (innen liegender Kern).
Actimove® Rhizo Forte ist eine immobilisierende Daumenorthese zur Behandlung schmerzhafter Zustände und Irritationen im Sattel- und Grundgelenk des Daumens, verbunden mit chronischen und akuten Beschwerden.Die Orthese immobilisiert das Daumensattelgelenk (CMC) und das Daumengrundgelenk (MCP 1) und positioniert den Daumen in Funktionsstellung. Die spezielle Konstruktion der Orthese
verhindert wirksam die Adduktion des Daumens, und ermöglicht dabei gleichzeitig die volle Bewegungsfreiheit der anderen vier Finger und des Handgelenks.Dank des formbaren Aluminiumkerns kann Actimove® Rhizo Forte sehr einfach optimal an die individuelle Handform angepasst werden. Die Orthese kann über die praktischen Klettverschlüsse leicht mit nur einer Hand angelegt werden. Speziell ausgewählte Materialien und das schlanke Design mit weichen Kanten bieten hohen Tragekomfort. Die Orthese ist schmutzabweisend, kann im Wasser getragen werden und trocknet leicht. Somit ist sie auch für eine längere Tragedauer im Alltag gut geeignet.AnwendungsgebieteReizzustände und Verschleiß im Daumensattel- und Daumengrundgelenk (z.B. Rhizarthrose)Rheumatoide ArthritisUlnare Seitenbandverletzung des MCP1-Gelenks (z.B. Skidaumen)Distorsion (Verstauchung) BandinstabilitätPostoperative Anwendung und posttraumatische ReizungenPostoperative RuhigstellungDarreichungsformDaumenortheseGröße Large - RechtsHandbreite: 8,7 – 10,0 cm (Handbreite auf Höhe Fingeransatz messen)AnwendungAnwendungsdauer: mehrere Wochen.Das Produkt ist bei 30° C waschbar.InhaltsstoffeMaterial: Actimove® Rhizo Forte besteht aus thermoplastischem Polyurethan und Polyamid sowie einer Aluminiumlegierung (innen liegender Kern).
Actimove® Rhizo Forte ist eine immobilisierende Daumenorthese zur Behandlung schmerzhafter Zustände und Irritationen im Sattel- und Grundgelenk des Daumens, verbunden mit chronischen und akuten Beschwerden.Die Orthese immobilisiert das Daumensattelgelenk (CMC) und das Daumengrundgelenk (MCP 1) und positioniert den Daumen in Funktionsstellung. Die spezielle Konstruktion der Orthese
verhindert wirksam die Adduktion des Daumens, und ermöglicht dabei gleichzeitig die volle Bewegungsfreiheit der anderen vier Finger und des Handgelenks.Dank des formbaren Aluminiumkerns kann Actimove® Rhizo Forte sehr einfach optimal an die individuelle Handform angepasst werden. Die Orthese kann über die praktischen Klettverschlüsse leicht mit nur einer Hand angelegt werden. Speziell ausgewählte Materialien und das schlanke Design mit weichen Kanten bieten hohen Tragekomfort. Die Orthese ist schmutzabweisend, kann im Wasser getragen werden und trocknet leicht. Somit ist sie auch für eine längere Tragedauer im Alltag gut geeignet.AnwendungsgebieteReizzustände und Verschleiß im Daumensattel- und Daumengrundgelenk (z.B. Rhizarthrose)Rheumatoide ArthritisUlnare Seitenbandverletzung des MCP1-Gelenks (z.B. Skidaumen)Distorsion (Verstauchung) BandinstabilitätPostoperative Anwendung und posttraumatische ReizungenPostoperative RuhigstellungDarreichungsformDaumenortheseGröße Medium - RechtsHandbreite: 8,0 – 8,7 cm (Handbreite auf Höhe Fingeransatz messen)AnwendungAnwendungsdauer: mehrere Wochen.Das Produkt ist bei 30° C waschbar.InhaltsstoffeMaterial: Actimove® Rhizo Forte besteht aus thermoplastischem Polyurethan und Polyamid sowie einer Aluminiumlegierung (innen liegender Kern).