-
Arzneimittel & mehr
- Angebote
- Heuschnupfen, Allergie & mehr
- Auge / Nase / Ohr
- Nerven, Schlaf & mehr
- Insektenschutz
- Hausapotheke & mehr
- Haare, Nägel & mehr
- Herz, Kreislauf & mehr
- Leber, Galle & mehr
- Verhütung, Liebe & mehr
- Magen, Darm & mehr
- Mann, Gesundheit & mehr
- Geräte, Tests & mehr
- Zahnpflege, Mundhygiene & mehr
- Zahn, Mund & mehr
- Gelenke, Muskeln & mehr
- Pflege, Hygiene & mehr
- Raucherentwöhnung
- Schmerzen, Entzündungen & mehr
- Vitamine, Mineralstoffe & mehr
- Stoffwechsel, Blutzucker & mehr
- Grippe, Erkältung & mehr
- Frau, Gesundheit & mehr
- Reiseapotheke & mehr
- Eigenmarken
- Familie, Baby & mehr
- Pflege & Schönheit
- Geschenke, Specials & mehr
- Angebote
- Weitere Kategorien
Filter
–
Anifer Molke Waschlotion 200 ml mit Kamille Aus wertvoller, naturbelassener Flüssigmolke und Kamille für die tägliche Pflege. Von Kopf bis Fuss - auch im Intimbereich.Die Waschlotion wird von Gynäkologen und Dermatologen gerne zur regelmäßigen Hautpflege empfohlen, und hilft besonders auch bei der Pflege im Intimbereich.Dermatologisch getestet, Flasche mit 200 ml Anifer Molkeprodukte - aus wertvoller, naturbelassener Flüssigmolke. Durch ein besonderes Verfahren bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Molke, wie Vitamine, Immunglobuline und Proteine erhalten, welche den Säureschutzmantel der Haut regenerieren und den individuellen pH-Wert stabilisieren.
Der zarte, cremige Schaum ist die ideale Reinigung für den empfindlichen äußeren Analbereich und besonders auf die Anwendung bei schmerzhaften Hämorrhoiden abgestimmt.
Der ANULIND® Cleanser ist leicht anzuwenden, reinigt, beruhigt und erfrischt die Haut. Die Basis des Schaums bilden natürliche Pflanzenextrakte aus Kamille, Ringelblume und Kornblume, die mit ihren pflegenden Eigenschaften den Heilungsprozess unterstützen.DarreichungsformReinigungsschaumAnwendungDer ANULIND® Cleanser kann täglich unter der Dusche verwendet werden und reinigt sanft die Haut. Idealerweise wird er vor dem Auftragen der ANULIND® Crème verwendet. Drücken Sie das Ventil und tragen Sie eine kleine Menge des Schaums (etwa haselnussgroß) im äußeren Analbereich auf. Danach mit sauberem, warmen Wasser abspülen. ANULIND® Cleanser kann einfach in der Dusche angewendet werden.Der Schaum kommt gebrauchsfertig aus der Dose.InhaltsstoffeAQUA, POLYSORBATE 20, PEG-7 GLYCERYL COCOATE, SODIUM LAUROYL GLUTAMATE, COCOGLUCOSIDE, SODIUM LAUROYL SARCOSINATE, GLYCERIN, PHENOXYETHANOL, GLUCONOLACTONE, COCAMIDO-PROPYL BETAINE, LACTIC ACID, CHAMOMILLA RECUTITA FLOWER WATER, SODIUM BENZOATE, SODIUM CHLORIDE, DISODIUM EDTA, PARFUM, ZEA MAYS OIL, CALCIUM GLUCONATE, CENTAUREA CYANUS FLOWER WATER, POTASSIUM SORBATE, CALENDULA OFFICINALIS FLOWER EXTRACT, CITRIC ACIDBeipackzettel ansehen
Die milden Tücher sind ideal für die sanfte Reinigung geeignet, um die empfindliche Haut im Afterbereich zu pflegen und auf die Anwendung der ANULIND® Crème vorzubereiten. Ein besonders anschmiegsames, reißfestes Vlies und die natürlichen Extrakte aus Kamille, Ringelblume und Kornblume machen sie zum idealen Begleiter für zwischendurch und unterwegs.DarreichungsformTücherAnwendungDie ANULIND® Reinigungs- und Pflegetücher sind ideal für die sanfte Reinigung zwischendurch und unterwegs geeignet, um die empfindliche Haut im Afterbereich zu pflegen und auf die Anwendung der ANULIND® Crème vorzubereiten. Die Tücher sind zur einmaligen Verwendung bestimmt.Beipackzettel ansehen
Betaisodona® Vaginal-Suppositorien ermöglicht eine rasche Wiederherstellung des natürlichen Scheidenmilieus. Brennen und Juckreiz klingen rasch ab.Was sind Betaisodona Vaginal-Suppositorien und wofür werden sie angewendet? Betaisodona Vaginal-Suppositorien sind Zäpfchen zum Einführen in die Scheide (Vagina). Sie lösen sich nach dem Einführen langsam auf und setzen dabei den Wirkstoff frei. Povidon-Iod wirkt umfassend keimtötend. Es ist wirksam gegen Bakterien, Pilze, Sporen, Viren und Protozoen (Einzeller). Betaisodona Vaginal-Suppositorien ermöglichen eine rasche Wiederherstellung des natürlichen Scheidenmilieus. Brennen und Juckreiz klingen rasch ab. Eine Resistenz (Widerstandsfähigkeit von Infektionserregern) gegen Povidon-Iod ist aufgrund der Wirkungsweise nicht zu befürchten. Durch die Bindung an Povidon verliert das Iod weitgehend die reizenden Eigenschaften alkoholischer Iodzubereitungen und ist gut verträglich auf Haut, Schleimhaut und Wunden. Beim Wirkungsvorgang entfärbt sich das Iod, die Tiefe der Braunfärbung zeigt daher seine Wirksamkeit an. Bei Entfärbung ist eine Nachdosierung erforderlich. Povidon-Iod ist wasserlöslich und leicht abwaschbar. Anwendungsgebiete bei akuten und chronischen Infektionen der Scheide, z. B. Mischinfektionen, unkomplizierte bakterielle Infektionen, Pilzinfektionen - auch nach Antibiotika- oder Cortisontherapie, Trichomonaden-Infektionen (Infektionen mit tierischen Einzellern) - eine gleichzeitige systemische Behandlung wird gegebenenfalls vom Arzt verordnetVor- und Nachbehandlung bei vaginalen Operationen und geburtshilflichen Eingriffen Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 2-5 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.DarreichungsformZäpfchenAnwendungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung und Art der AnwendungZur vaginalen Anwendung (Anwendung in der Scheide) Betaisodona Vaginal-Suppositorium der Hülle entnehmen, gut anfeuchten und tief in die Scheide einführen. Es wird empfohlen, während der Behandlung eine Binde zu tragen.
Die empfohlene Dosis beträgt: 1 Betaisodona Vaginal-Suppositorium am Abend vor dem Schlafengehen tief in die Scheide einführen. Die Behandlung muss täglich durchgeführt werden (auch während der Regel). In hartnäckigen Fällen können Betaisodona Vaginal-Suppositorien auch zweimal täglich angewendet werden. Zur Unterstützung dieser Therapie kann man auf den äußeren Genitalbereich Betaisodona Vaginal-Gel auftragen, insbesondere bei einer Entzündung der äußeren Scheide (Vulvitis). Während der Behandlung sollte stets auch der Partner mit Betaisodona Vaginal-Gel behandelt werden, um neuerliche Infektionen zu vermeiden. Wenden Sie Betaisodona Vaginal-Suppositorien nicht gemeinsam mit anderen Mitteln in der Scheide an. Dauer der AnwendungDie Anwendung von Betaisodona Vaginal-Suppositorien sollte so lange fortgeführt werden, wie noch Anzeichen einer Entzündung (z. B. Brennen oder Jucken) bestehen. Sollten sich nach einer mehrtägigen (2 bis 5 Tage), regelmäßigen Anwendung von Betaisodona Vaginal-Suppositorien Ihre Beschwerden nicht gebessert haben, oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Die Behandlung sollte nicht länger als 5 bis 10 Tage dauern, aber wenn nötig, kann Ihr Arzt eine längere Behandlung verordnen. Hinweis: Povidon-Iod ist aus Textilien und anderen Materialien mit warmem Wasser und Seife, in hartnäckigen Fällen mit Salmiakgeist (Ammoniak) oder Fixiersalz (Natriumthiosulfat-Lösung), leicht entfernbar. Anwendung bei Kindern und JugendlichenBetaisodona Vaginal-Suppositorien sollen nicht vor der ersten Regelblutung angewendet werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Betaisodona Vaginal-Suppositorien zu stark oder zu schwach ist.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Povidon-Iod
1 Betaisodona Vaginal-Suppositorium enthält 200 mg Povidon-Iod-Komplex , Gesamtgehalt: 20 mg verfügbares Iod. Der sonstige Bestandteil ist: Macrogol (1500 und 4000).Beipackzettel ansehen
BromEx Foamer® von JV CosmeticsBekämpft und blockt unangenehmen Schweißgeruch - bei starkem Körpergeruch
Schwitzen oder auch Transpiration genannt ist eine völlig natürliche Funktion des Körpers um überschüssige Wärme abzugeben und somit die Körpertemperatur zu regulieren. Neben der Funktion des Schwitzens als Regulator des Wasserhaushaltes und der Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten kann vermehrter oder starker Schweißausbruch durch die unterschiedlichsten Faktoren hervorgerufen werden.
Abgesehen von den äußerlichen Bedingungen wie klimatische oder physische können eine Vielfalt von Gründen für unregelmäßige und stoßartige Schweißausbrüche verantwortlich sein, wie zum Beispiel: psychische Belastungen wie Angst oder Aufregung, emotionale Unausgeglichenheit oder eben krankhaftes Schwitzen wie Anhidrose, Hypohidrose und Hyperhidrose. Im Zusammenhang mit erhöhter Schweißbildung entsteht oft ein intensiver und unangenehmer Geruch. Unangenehmer Geruch kann an den meisten Körperpartien entstehen. Für den typischen Geruch ist vorwiegend das Zersetzen der Hautbakterien verantwortlich. Im Bereich Leistenregion, Achselhöhlen, Brust, Hautfalten und in den Zehenzwischenräumen wird dies am meisten wahrgenommen. Im Alltag, besonders im Berufsleben, kann das für die betroffene Person und deren Umfeld zu einer enormen Belastung werden.
BromEx Foamer® wurde speziell gegen übermässig starken Körpergeruch entwickelt. Es schränkt das Wachstum der Geruchsbakterien ein und sorgt dafür, dass kein Geruch mehr entsteht. Dies tritt bereits nach der ersten Anwendung ein und reduziert somit den Geruch. Um die Geruchsbakterien optimal zu umschliessen, wird BromEx Foamer® als Schaum angewendet. Dieses spezielle Verfahren ist sehr einfach in der Anwendung und bietet beste Resultate. Verteilen Sie den Schaum auf der gewünschten Körperstelle und warten Sie 30 Sekunden. Danach waschen Sie die Haut gründlich.
Der BromEx Foamer® ist frei von Nano-Partikel, Parabene, Triclosan und Parfumstoffe.
AnwendungsgebieteAchselhöhlen
Fußsohle und Handinnenfläche
Zehenzwischenräume
Hautfalten, Stirn und Nacken
Dämpft den Schweißgeruch
Einfach und Sicher in der Anwendung
Mit hochwertigen Wirkstoffen:
Salvia officinalis oil (Salbeiöl), schweiß-regulierende, erfrischende Wirkung
Coco-Glucoside, Emulgator und Tensid, auf Basis von Kokosöl und Glucose, rein pflanzliche Tenside, hohe Hautverträglichkeit
Glyceryl Oleate, aus natürlichen Ölen gewonnen, macht die Haut weich und geschmeidigDarreichungsformSchaumAnwendungFür die Anwendung an allen Körperstellen. Dieses spezielle Verfahren ist sehr einfach in der Anwendung und bietet beste Resultate. Verteilen Sie den Schaum auf der gewünschten Körperstelle und warten Sie 30 Sekunden. Danach waschen Sie die Haut gründlich.HauttypJeder HauttypInhaltsstoffeAqua Sodium Laureth Sulfate Decyl GlucosideCoco-GlucosideGlyceryl OleateSodium Cocoyl Hydrolyzed Wheat ProteinSodium Caproyl / Lauroyl Lactyl LactateTriethyl CitrateSalvia Officinalis OilMethylchloroisothiazolinoneMethylisothiazolinoneCitric AcidMagnesium NitrateMagnesium Chloride
3fach Wirk-Komplex. Fuß Deo mit Minze & Salbei gegen Fußgeruch.Auch zur Schweißbildung neigende Füße brauchen Pflege. Deswegen ist die Kombination aus Deowirkung, Frische und wertvollen Pflege-Ölen für die Füße genau das Richtige.Bewusst ohne: Parabene, Aluminium, Paraffine, FarbstoffeProduktvorteile Burgit Fuß-Deo 3fach Aktiv-Gel:mit 3-fach Deo-Komplexwirksam gegen Fußgeruchsofort erfrischend & kühlend24 h Deo-SchutzDarreichungsformGelAnwendungTäglich auf die sauberen und trockenen Füße auftragen. Besonders die Fußsohlen und Zehenzwischenräume gut eincremen.Hinweise: Nicht in die Augen und auf Schleimhäute bringen. Nicht für Kinder unter 3 Jahre verwenden.InhaltsstoffeAqua, Glycerin, Alcohol Denat., Triethyl Citrate, Polysorbate 20, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Menthol, Panthenol, Mentha Arvensis Leaf Oil, Salvia Officinalis Leaf Extract, Acrylates / C10 - 30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Sodium Hydroxide, Citric Acid, Ethylhexylglycerin, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Limonene, Parfum
2in1: Mikro-Puder und AntitranspirantDas Burgit Mikro-Puder Fuß-Deo kombiniert die Vorteile eines Anti-Transpirants mit dem Trocken-Effekt eines Fuß-Puders. Es wirkt sowohl schweißhemmend, als auch feuchtigkeitsabsorbierend. Dank der Formulierung mit mineralischen Mikro-Pudern und Zitronenöl bleiben die Füße nicht nur frisch, sondern auch trocken.Das Burgit Mikro-Puder Deo 2in1 Fuß-Spray schützt 24h gegen Fußschweiß und unangenehmen Fußgeruch. Dank der extra hohen Schweiß-Absorption des Mikro-Puders ist nicht nur für ein frisches, sondern auch für ein trockenes Fußklima gesorgt. Das Deo mit ätherischem Zitronenöl verleiht ein langanhaltendes Frische-Gefühl.
Produktvorteile Burgit Mikro-Puder Deo 2in1 Fuß-Spray:absorbiert Feuchtigkeit
schützt vor Fußgeruch
wirkt schweißhemmend
spendet langanhaltende FrischeDarreichungsformSprayAnwendungVor Gebrauch gut schütteln. Spray einmal täglich aus etwa 10-15 cm Entfernung gleichmäßig auf die Füße aufsprühen. Dabei besonders auf die Fußsohle und die Zehenzwischenräume achten, an denen man am stärksten schwitzt. Nach der Anwendung können Socken und Schuhe problemlos angezogen werden.
Gefahr: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50° C aussetzen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
InhaltsstoffeButane, Dibutyl Adipate, Propane, Aluminum Chlorohydrate, Isobutane, Diatomaceous Earth, Parfum, Disteardimonium Hectorite, Citrus Limon Peel Oil, Linalool, Limonene, Coriandrum Sativum Fruit Oil, Citronellol, Hydroxycitronellal, Artemisia Dracunculus Oil, Citral, Geraniol
Canesten Clotrimazol Gyn 3 Tage - Kombi Vaginaltabletten und Creme gehören zu den Antimykotika (Mittel gegen Pilzerkrankungen) zur Behandlung von Pilzinfektionen der Scheide. Die Creme kann auch zur Behandlung von Pilzinfektionen von Eichel und Vorhaut verwendet werden. Es wirkt gegen Erreger, die Pilzinfektionen der Scheide hervorrufen können sowie zusätzlich auch gegen einige Bakterien. Der in Canesten Clotrimazol Gyn 3 Tage Kombi enthaltene Wirkstoff Clotrimazol hemmt die Pilze in ihrem Wachstum bzw. tötet sie ab.Canesten Clotrimazol Gyn 3 Tage - Kombi wird verwendet zur Behandlung von:Ausfluss und Entzündungen der Scheide bedingt durch Pilze, meist Candida-Arten, sowie durch Canesten-empfindliche Bakterien Pilzerkrankungen der Schamlippen (Candida-Vulvitis) und angrenzender Bereiche, Entzündungen von Eichel und Vorhaut des Mannes, verursacht durch Hefepilze (Candida Balanitis).EigenschaftenKombi-Pack bestehend aus Vaginaltabletten und Creme – günstiger als 2x RezeptgebührÜbereinstimmung von Symptom- und BehandlungsdauerMit Milchsäure zur Stärkung der natürlichen KeimbarriereLindert rasch unangenehme Symptome wie Juckreiz und BrennenSinnvolle Kombinationstherapie - bei Vaginalpilz sind oft auch die Schamlippen betroffenDarreichungsformSet aus Vaginaltabletten und CremeAnwendungDie Vaginaltabletten werden 1-mal täglich - und zwar abends vor dem Schlafengehen - während 3 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst tief in die Scheide eingeführt. Dies geschieht am besten in Rückenlage bei leicht angezogenen Beinen. Hinweis: Die Vaginaltabletten brauchen Feuchtigkeit, um sich vollständig aufzulösen. Bei trockener Scheide kann es vorkommen, dass sich die Vaginaltablette unvollständig auflöst. Dies lässt sich daran erkennen, dass bröckelige Teile der Tablette ausgeschieden werden. Um dem vorzubeugen ist es wichtig, die Tablette möglichst tief, am besten vor dem Schlafengehen, einzuführen. Falls erforderlich, kann die Behandlung wiederholt werden. Wenn jedoch innerhalb von 2 Monaten erneut Beschwerden auftreten, suchen Sie Ihren Arzt auf. Anwendung der Vaginaltablette mit Canescomfort-Applikator: Mit dem Canescomfort-Applikator soll die Vaginaltablette so tief wie möglich in die Scheide eingeführt werden. Vorzugsweise vor dem Schlafengehen an drei aufeinanderfolgenden Nächten. Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie die Vaginaltablette und den Applikator aus der Packung nehmen und danach erneut, wenn Sie den Applikator verwendet haben.Art der Anwendung-Applikator:Nehmen Sie den Applikator aus der Verpackung und ziehen Sie den Applikatorstab mit dem roten Verschluss raus. Stecken Sie die Vaginaltablette in das offene Ende des Applikators, so dass die abgerundete Seite der Vaginaltablette nach unten zeigt. Drücken Sie den Applikatorstab mit dem roten Verschluss in den Applikator ein, bis Sie ein Einrasten spüren. Nachdem Sie das Einrasten gespürt haben, entfernen Sie den roten Verschluss vom Applikatorstab und führen Sie dann den Applikator vorsichtig bis zur gemusterten Griffzone in die Scheide ein. Halten Sie den Applikator an der gemusterten Griffzone und drücken Sie den Applikatorstab vorsichtig bis zum Anschlag, um die Vaginaltablette einzuführen.Nach Gebrauch den Applikator vollständig zur Reinigung zerlegen und 30 Sekunden lang gründlich in warmen (nicht kochendem) Seifenwasser spülen und die Einzelteile sorgfältig abwischen. Bewahren Sie den Applikator an einem sauberen und sicheren Ort auf. Achten Sie bei der Wiederverwendung darauf, dass der rote Verschluss wieder am Applikatorstab angebracht ist, und wiederholen Sie den Vorgang ab dem 2. Schritt. Entsorgen Sie den Canescomfort-Applikator nach dem letzten Gebrauch an einem sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern. Der Canescomfort-Applikator darf nicht in der Toilette entsorgt werden. Während der Schwangerschaft soll eine Behandlung mit den Vaginaltabletten ohne den Canescomfort-Applikator durchgeführt werden. Anwendung ohne Canescomfort-Applikator: Tablette möglichst tief - am besten in Rückenlage bei leicht angezogenen Beinen - in die Scheide einführen. Kinder und Jugendliche: Die Vaginaltabletten sind zur Anwendung bei Erwachsenen bestimmt. Bei Personen unter 18 Jahren darf die Behandlung mit den Vaginaltabletten nur auf ärztliche Anordnung durchgeführt werden. Daten zur Unbedenklichkeit und Wirksamkeit von Canesten Clotrimazol 3 Tage Kombi bei Kindern und Jugendlichen liegen nicht vor. Art der Anwendung Creme:Die Creme wird 1 bis 3 x täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn aufgetragen und eingerieben. Meist genügt ein ca. 1/2 cm langer Salbenstrang für eine etwa handtellergroße Fläche. Bei Infektionen der Schamlippen (Candida-Vulvitis) und angrenzender Bereiche der Frau die Creme 1 bis 3 x täglich auf die entsprechenden Hautbezirke (äußere Geschlechtsteile bis zum After) auftragen. Die Creme empfiehlt sich auch zur gleichzeitigen Behandlung einer Entzündung von Eichel und Vorhaut des Mannes (Candida-Balanitis), um einen Rückfall zu verhindern. Bei gleichzeitiger Entzündung der äußeren weiblichen Geschlechtsteile oder einer Pilzinfektion des männlichen Gliedes des Partners soll bei Ihnen sowie beim Partner zur Vermeidung einer Wiederinfektion eine zusätzliche lokale Behandlung mit Canesten Clotrimazol - Creme durchgeführt werden. Verwenden Sie keine Tampons, Vaginalspülungen, Spermien-abtötende Mittel oder andere Vaginalprodukte während der Behandlung mit diesem Arzneimittel. Um einen dauerhaften Erfolg der Behandlung zu erreichen, ist die Behandlung mit Canesten Clotrimazol-Vaginaltabletten bzw. Canesten Clotrimazol-Creme nicht nach dem Abklingen der akuten Beschwerden abzubrechen. Dauer der Anwendung: Vaginaltabletten: Eine Behandlung an drei aufeinanderfolgenden Tagen ist in der Regel ausreichend, um eine Pilzinfektion zu beseitigen. Falls erforderlich, kann die Behandlung jedoch wiederholt werden. Führen Sie die Behandlung nicht während der Monatsblutung durch, da das Arzneimittel zu dieser Zeit nicht ausreichend wirken kann. Die Behandlung soll daher vor Beginn der Monatsblutung abgeschlossen sein. Creme: Die allgemeine Behandlungsdauer beträgt 1 bis 2 Wochen. Im Allgemeinen gehen die Anzeichen einer Scheidenentzündung, die durch Pilze verursacht ist (wie Juckreiz, Ausfluss, Brennen), innerhalb der ersten vier Tage nach der Behandlung deutlich zurück, d.h. die Beschwerden können noch einige Tage nach Anwendung der 3 Tages-Therapie andauern. Falls nach 4 Tagen keine deutliche Besserung der Beschwerden eintritt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist Clotrimazol. Vaginaltabletten: 1 Vaginaltablette enthält 0,2 g Clotrimazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Calciumlactat Pentahydrat, mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Hypromellose, Lactose Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Milchsäure. Creme: 1 g Creme enthält 0,01 g Clotrimazol. 1 cm Creme enthält 2,2 mg Clotrimazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol, Cetylstearylalkohol, Cetylpalmitat, Octyldodecanol, Polysorbat 60, gereinigtes Wasser, Sorbitanmonostearat. Beipackzettel ansehen
CANNEFF VAG SUP sind Vaginalsuppositorien mit Cannabidiol (CBD) und Hyaluronsäure. Zur schnellen Linderung von Schmerzen und Unwohlsein. Die Zäpfchen enthalten Hyaluronsäure und Cannabidiol (CBD) in einer Emulsionsmatrix, die die maximale Wirkung der beiden Wirkstoffe gewährleistet.Bietet schnelle Linderung von Schmerzen und Beschwerden bei:ScheidentrockenheitVaginale BeschwerdenSchmerzhafter GeschlechtsverkehrVaginaldystrophieHochwirksame patentierte TechnologieDie Emulsionsmatrix garantiert die vollständige Abgabe von Hyaluronsäure in einer wässrigen Lösung5x bessere Abgabe als konventionelle Vaginalsuppositorien mit Hyaluronsäure in SuspensionAnwendungsgebieteSchmerzhafter Geschlechtsverkehr.Vaginale Beschwerden und Symptome nach einer vaginalen Entzündung oder Mykosebehandlung (Pilzinfektion).Wunden, die durch die Entfernung von Gebärmutterhals Gewebe mit pathologischen Veränderungen verursacht wurden.Atrophische Vaginalschleimhaut, Trockenheit und Juckreiz aufgrund der Wechseljahre.Verletzungen des Gebärmutterhalses durch Fremdkörper (Verhütung) oder Gebärmutterhalskrebs.Blutungen während der Behandlung von Zervizitis, die durch sexuell übertragbare Krankheiten verursacht wird.Vaginale Wunden nach einer Vaginaloperation oder im Zusammenhang mit der Geburt.Spezifische vaginale Läsionen durch Strahlentherapie im Beckenbereich.Nebenwirkungen bei Chemotherapie und hormoneller Behandlung von östrogensensitiven Tumoren (z. B. Mammakarzinom).DarreichungsformZäpfchenAnwendungTrennen Sie ein Zäpfchen an der Stelle vom Streifen, an der dieser perforiert ist. Reißen Sie die Verpackung durch leichtes Auseinanderziehen auf und entnehmen Sie das Zäpfchen. Führen Sie das Zäpfchen mit dem schmalen Ende zuerst in die Scheide ein. Es wird empfohlen, sich vor und nach dem Einführen aus hygienischen Gründen die Hände zu waschen. Die Wirkung tritt innerhalb von 60 Minuten nach der Anwendung ein.WARNUNG: Von Kindern fernhalten. Nehmen Sie die Zäpfchen nicht mit dem Mund ein. Nicht nach Ablauf des Verfallsdatums verwenden oder wenn die Verpackung geöffnet oder beschädigt ist.Dauer der Anwendung: Nehmen Sie ein Zäpfchen pro Tag, vorzugsweise abends oder auf Anweisung Ihres Arztes. Die Dauer der Anwendung hängt von der Entwicklung des zu behandelten Zustands ab und sollte 30 Tage nicht überschreiten.
Anwendungsgebiete - Dosierung:Zur Linderung von schmerzhaftem Geschlechtsverkehr - 1 Zäpfchen täglich vor dem Schlafengehen für 2 - 3 Tage vor dem geplanten Geschlechtsverkehr und 1 Zäpfchen eine Stunde vor dem Geschlechtsverkehr.Zur Linderung der Symptome einer behandelten Scheidenentzündung, Infektion oder Vaginalmykose - 1 Zäpfchen 3-mal wöchentlich für 30 Tage.Zur Linderung und Unterstützung der Heilung der atrophischen oder distrophischen Vaginalschleimhaut, auch bei Strahlentherapie im Beckenbereich, oder nach der Geburt - 1 Zäpfchen täglich vor dem Schlafengehen für 20 - 30 Tage.Zur Linderung von vaginaler Trockenheit, Juckreiz oder Beschwerden, die durch die Wechseljahre, Geburtenkontrolle oder Chemotherapie verursacht werden - 1 Zäpfchen täglich vor dem Schlafengehen für 20 - 30 Tage.Zur Linderung von vaginaler Trockenheit, Juckreiz oder Beschwerden, die durch das prämenstruelle Syndrom verursacht werden - 1 Zäpfchen pro Tag vor dem Schlafengehen für 2-5 Tage vor der Menstruation.Zur Unterstützung der Heilung der verletzten Schleimhaut nach Operationen, Geburten, Konisationen, Behandlung von Gebärmutterhalsentzündungen, während und nach Strahlentherapie im Beckenbereich - 1 Zäpfchen täglich vor dem Schlafengehen für 20 - 30 Tage.InhaltsstoffeCANNEFF VAG SUP sind torpedoförmige Vaginalzäpfchen mit folgenden Inhaltstoffen: Natriumsalz der Hyaluronsäure, Cannabidiol, Glycerinmonostearat, festes Fett, gereinigtes Wasser.Wirkstoffe:
Cannabidiol (CBD)
100 mg,
Natriumhyaluronat
6,6 mg;
Hilfsstoffe: Hartfett, Glycerylmonostearat, gereinigtes Wasser.Beipackzettel ansehen
Cikatridina® Vaginalovula sind ein Medizinprodukt mit hochmolekularer Hyaluronsäure. Diese bildet einen Barrierefilm, verbessert den Feuchtigkeitshaushalt und die Elastizität des Vaginalepithels, schützt das Gewebe und unterstützt die Wundheilung und Regeneration.Viele Frauen, auch junge, leiden an vaginaler Trockenheit. In der Scheide wird nicht genügend Feuchtigkeit gebildet und dadurch kommt es zu einem Gefühl von Trockenheit und damit verbundenen Brennen, Jucken und Schmerzen. Oftmals sind diese Folgeerscheinungen bedingt durch kleine Risse oder Verletzungen in der Scheide.
Die Inhaltsstoffe der Ringelblume, darunter Saponine, Triterpene und Flavonoide wirken stark entzündungshemmend, antimikrobiell, durchblutungsfördernd und wundheilend. Der asiatische Wassernabel wird in der traditionellen chinesischen Medizin zur Wundheilung verwendet, während Aloe Vera eine immense Wasserspeicherkapazität hat und zur Behandlung von diversen Hautproblemen wie Entzündungen, Wunden oder Verbrennungen verwendet wird. Zusätzlich wirkt das Teebaumöl antibakteriell, antimykotisch und entzündungshemmend.Intimbeschwerden: Von vaginaler Trockenheit bis zur WundheilungVaginale Trockenheit:
Vaginale Trockenheit betrifft Frauen jeden Alters, besonders aber in den Wechseljahren. Veränderte Hormonspiegel und verschiedene Lebenssituationen können zu dieser Belastung führen. Glücklicherweise bietet Cikatridina® Vaginalovula mit seiner kraftvollen Kombination aus Hyaluronsäure und Heilpflanzen eine effektive Unterstützung.Vaginale Wunden:
Kleine Verletzungen im Intimbereich können schnell zu Schmerzen und Entzündungen führen, insbesondere in einem Umfeld, das für Bakterien und Pilze förderlich ist. Doch egal ob durch chirurgische Eingriffe, tägliche Aktivitäten oder andere Therapien verursacht, Cikatridina® Vaginalovula ist hier, um den Heilungsprozess zu unterstützen und für rasche Linderung zu sorgen.AnwendungsgebieteBei vaginaler Trockenheit, Juckreiz, Brennen:in der Menopause und nach der Menstruationnach Infektennach Antihormon-, Chemo- oder Strahlentherapienbei schmerzhaftem GeschlechtsverkehrZur vaginalen Wundheilung:nach gynäkologischen Eingriffen, wie KonisationenKolposkopiebei Blutungsneigungnach GeburtenEigenschaftenHormonfreies ProduktLindert Juckreiz und Brennen ausgelöst durch vaginale TrockenheitFördert die Wundheilung bei kleinsten Verletzungen und RissenVerbessert den Feuchtigkeitshaushalt und die Elastizität des VaginalepithelsDarreichungsformVaginalzäpfchenAnwendungCikatridina® Vaginalovula werden einmal täglich, vorzugsweise vor dem Zubettgehen, tief in die Vagina eingeführt.
Bitte waschen Sie sich vor und nach dem Gebrauch die Hände.Ein Ovulum an der vorgeschnittenen Linie vom Blister lösen.An den beiden Laschen ziehen und das Ovulum aus dem Blister nehmen.Das Ovulum mit den Fingerspitzen festhalten.Eine liegende Position einnehmen und das Ovulum tief in die Scheide einführenInhaltsstoffeZusammensetzung: Hyaluronsäure, Natriumsalz (5 mg), Centella asiatica-Ölextrakt, Calednula-Ölextrakt, Aloe-Vera-Ölextrakt, ätherisches Melaleuca-Öl, halbsynthetische Glyzeride, BHT.
Beipackzettel ansehen
Colpofix® ist ein Vaginalgel zum Sprühen, das Gebärmutterhalsläsionen vorbeugt und behandelt, die durch das Humane Papillomavirus (HPV) verursacht werden. Es wirkt, indem es die natürlichen Bedingungen in der Übergangszone zwischen Scheide und Gebärmutterhals reguliert.Colpofix® ist in Bezug auf seine Formulierung und der Art der Anwendung ein innovatives Präparat. Es ist ein Gel mit thixotropen Eigenschaften, das sich beim Sprühen durch mechanische Kompression in eine Flüssigkeit verwandelt und nach der Anwendung wieder in die Gelform zurückkehrt. Die exklusive und ergonomische Form des Applikators ermöglicht eine gleichmäßige und effektive Verteilung des mukoadhäsiven Präparats direkt und in der Tiefe auf der zervikovaginalen Schleimhaut, ohne dass es zu einem Ausfließen des Produkts kommt.Colpofix® enthält folgende funktionelle Bestandteile: Polycarbophil und Carboxymethyl Betaglucan. Die Wirksamkeit von Colpofix® in Bezug auf das angegebene Anwendungsgebiet ist insbesondere auf folgende Wirkungsmechanismen zurückzuführen:Bildung eines Films, der dank seiner Bioadhäsionsfähigkeit die zervikovaginale Schleimhaut vor schädlichen externen mikrobiellen Einflüssen schützt.Förderung der Reepithelialisierung und Regression zervikaler Läsionen dank der Kontrolle physiologischer Bedingungen des zervikovaginalen Schleimhaut-Transformationsbereichs mittels Hydratation.Wiederherstellung und Erhalt des vaginalen Mikrobioms dank der Regulierung des vaginalen pH-Werts und durch seine probiotische Wirkung.AnwendungsgebietVorbeugung und Behandlung von Gebärmutterhalsschädigungen, die durch humane Papillomaviren (HPV) verursacht wurden. Die Behandlung erfolgt durch die Erhaltung der physiologischen Bedingungen des zervikovaginalen Schleimhaut-Transformationsbereichs. Innovatives SystemEffektive Verteilung: Colpofix® ist ein innovatives Vaginalgel in Sprayform. Seine exklusive Formulierung als Spray sorgt für eine einheitliche und effektive Verteilung des Gels auf der Schleimhaut am Übergang zwischen Scheide und Gebärmutterhals, ohne auszulaufen.
Ergonomische Form: Durch die ergonomische Form des patentierten Applikators wird der Gebärmutterhals erreicht.
ZusammensetzungCarboxymethyl-Beta-Glucan:
Fördert die Neubildung der obersten Zellschicht (Reepithelisierung) und die Rückbildung von Gebärmutterhalsläsionen. Seine besonderen Eigenschaften helfen dabei, das vaginale Mikrobiom (Vaginalflora) wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten.Polycarbophil:
Bildet einen Film auf der Scheidenschleimhaut, der den betroffenen Bereich gegen die schädlichen Effekte durch äußere mikrobielle Einflüsse schützt. Polycarbophil hat außerdem einen pH-Wert senkender Effekt.DarreichungsformSpray mit ApplikatorenAnwendungSchütteln Sie das Produkt vor Gebrauch nicht. Waschen Sie sich vor Anwendung gründlich die Hände. Nehmen Sie den Vaginal-Applikator aus seiner Schutzhülle. Entfernen Sie den Deckel des Sprayfläschchens. Setzen Sie den Applikator auf die Sprühdüse des Sprayfläschchens. Aktivieren Sie den Sprühvorgang durch mehrfaches Drücken des Sprühkopfes bis das Produkt herauskommt. Führen Sie, auf dem Rücken liegend mit gebeugten Knien, den Applikator tief in die Scheide ein. Sprühen Sie 5-mal pro Anwendung. Entsorgen Sie den Applikator nach Gebrauch. Verschließen Sie das Sprayfläschchen mit dem Deckel.Dosierung: Es wird empfohlen, das Produkt 10 Tage lang einmal pro Tag (5-maliges Sprühen) abends vor dem Schlafengehen anzuwenden. Die Anwendung ist auf Empfehlung des Arztes zu wiederholen. 1 Sprayfläschchen entspricht einer Anwendungsdauer von 10 Tagen.Hinweise: Jeder Applikator ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Das Vaginalgel ist frei von Duftstoffen.Nebenwirkungen: Nicht anwenden im Fall von Überempfindlichkeit und Unverträglichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe des Produktes. Die bisher durchgeführten Tests mit dem Produkt haben weder Sensibilisierung noch andere Nebenwirkungen gezeigt. Konsultieren Sie bitte bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt.Warnhinweise: Die Farbe des Gels kann aufgrund der Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe Schwankungen unterworfen sein, ohne dass dabei die Qualität des Präparats beeinträchtigt wird. Das Produkt ist für die vaginale Anwendung bestimmt. Nicht einnehmen oder schlucken. Bei einer bestätigten oder vermuteten Schwangerschaft und bei gleichzeitiger Anwendung lokaler pharmakologischer Therapien darf das Produkt nicht ohne eine Empfehlung Ihres Arztes oder Apothekers angewandt werden. Das Produkt ist nicht für die Anwendung bei Kindern vorgesehen. Produkt für Kinder unzugänglich aufbewahren. Ein längerer Gebrauch des Produkts kann, wie bei allen topischen Produkten, eine lokale Sensibilisierung oder Reizung verursachen. Brechen Sie in diesem Fall die Behandlung ab und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die Verpackung oder der Applikator beim ersten Öffnen beschädigt oder nicht vollständig intakt ist. Verwenden Sie das Produkt nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Verwenden Sie das Produkt gemäß der Gebrauchsanweisung. Der Vaginalapplikator ist ein Einwegartikel und darf nicht wiederverwendet werden.InhaltsstoffeZusammensetzung: Wasser, Sorbitol, Carboxymethyl Betaglucan, vernetztes Acrylpolymer (Polycarbophil), Imidazolidinyl-Harnstoff, Natriumdehydroacetat.Beipackzettel ansehen
DeflaGyn® Vaginalgel mit hochdispersem Siliziumdioxid und Deflamin. Zur Förderung der Remission bei unklaren Zervixabstrichen (PAP III oder PAP IIID). Bei HPV bedingten zervikalen Läsionen.Was ist DeflaGyn®?
DeflaGyn® ist ein siliziumhaltiges Vaginalgel. DeflaGyn® enthält adsorptive Bestandteile und
bindet Krankheitserreger
hemmt die Ausbreitung von Erregern
fördert den antioxidativen SchutzWann sollte ich das Produkt verwenden?
DeflaGyn® sollte nach Vorliegen eines unklaren Zervixabstrichs (PAP III oder PAP IIID) verwendet werden. Die Bedingungen für eine Spontanremission (Besserung des Befundes) werden dadurch gefördert. DeflaGyn® sollte für eine Dauer von 3 x 28 Tagen angewendet werden.DarreichungsformApplikationenAnwendungBitte beachten Sie auch die Gebrauchsanweisung zum Applikations-Set. Entnehmen Sie 5ml des Gels durch langsames Anziehen des Applikatorkolbens bis zur 5ml Markierung. Anschließend führen Sie den Applikator ausreichend tief in die Scheide ein (bis zum Muttermund).Art der AnwendungStellen Sie die DeflaGyn®-Flasche auf eine ebene Unterlage. Öffnen Sie den Drehverschluss der Flasche. Setzen Sie einen der Applikatoren durch kräftiges Drücken an der Flaschenöffnung an.Schwenken Sie die DeflaGyn®-Flasche mit dem angesetzten Applikator um 180°. Entnehmen Sie 5 ml des Gels durch langsames Anziehen des Applikatorkolbens bis zur 5 ml-Markierung. Ziehen Sie nun den gefüllten Applikator vom Flaschenhals ab und stellen Sie zugleich die Flasche wieder auf die Unterlage.Bringen Sie Ihr Becken mit Hilfe eines Polsters in eine leicht erhöhte Position. Führen Sie den Applikator möglichst tief in die Scheide (bis zum Muttermund) ein. Dies funktioniert am einfachsten in Rückenlage mit leicht angezogenen Beinen. Sobald Sie den Applikator richtig platziert haben, entleeren Sie ihn durch sanften Druck auf den Kolben. Ziehen Sie anschließend den Applikator aus der Scheide heraus.Verbleiben Sie etwa 1 Minute in der liegenden Stellung. Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Becken hoch gelagert bleibt. Dadurch ist die notwendige Verteilung des Vaginalgels am Muttermund gewährleistet.Entsorgen Sie den gebrauchten Applikator.Wie lange sollte ich DeflaGyn® anwenden?
Nicht-Menstruierende Patientinnen: DeflaGyn® sollte für die Dauer von 3 x 28 Tagen angewendet werden. Halten Sie bitte nach 28 Tagen Therapie eine Therapiepause von 3 Tagen ein, in der Sie das intravaginale Gel DeflaGyn® nicht anwenden. Danach setzen Sie die Therapie für weitere 28 Tage fort, machen anschließend wieder 3 Tage Pause und beginnen dann den 3. Therapiezyklus über weitere 28 Tage.Menstruierende Patientinnen: Während der Menstruationsblutung wird das intravaginale Gel DeflaGyn® nicht angewendet (ca. 3 – 5 Tage/Zyklus). Eine zusätzliche Pause von 3 Tagen ist nicht erforderlich, da die Therapiepause bereits durch die Menstruationsblutung stattgefunden hat.Besondere Hinweise: DeflaGyn®-Vaginalgel sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden, insbesondere während der Schwangerschaft. Lokale intravaginale (therapeutische und/oder reinigende und/oder verhütende) Behandlungen sollten frühestens 2 Stunden nach der Anwendung von DeflaGyn® Vaginalgel durchgeführt werden. Geringfügige rötliche Verfärbungen am oder im Verschluss stellen keine Beeinträchtigung für die Verwendbarkeit des Produktes dar.InhaltsstoffeZusammensetzung pro Anwendung: Hochdisperses Siliziumdioxid 10,0 mg, Zitronensäure 24,8 mg, Natriumselenit 0,83 mg entspricht Selen 0,25 mg,Hilfsstoffe: Hydroxyethylcellulose, Aqua. Konservierungsmittel: Kaliumsorbat, Natriumbenzoat.Beipackzettel ansehen
Die delima feminin Vaginalzäpfchen führen durch die Komposition aus pflanzlichen Ölen, insbesondere des Granatapfels, zu einer wohltuenden Gleitwirkung und Feuchtigkeit im Scheidenbereich. So können Frauen auch in den Wechseljahren ein genussvolles sowie unbeschwertes Intimleben genießen und dabei das Gefühl, ganz Frau zu sein, bewahren.Warum darf Scheidentrockenheit kein Tabuthema sein? Der Liebe wegen.
Die natürliche Feuchtigkeit der Scheide variiert. Verschiedenen individuelle Faktoren können hierfür ursächlich sein. Bei mangelnder Feuchtigkeit der vaginalen Schleimhaut kann ein unangenehmes Trockenheitsgefühl entstehen. Die Schleimhäute sind überempfindlicher, was zu Schmerzen oder Verkrampfungen führen kann.delima feminin Vaginalzäpfchen - die natürliche LösungDie delima feminin Vaginalzäpfchen führen durch die Komposition aus pflanzlichen Ölen, insbesondere des Granatapfels, zu einer wohltuenden Feuchtigkeit im Scheidenbereich. So können Frauen ein genussvolles, sowie unbeschwertes Intimleben genießen und dabei das Gefühl, ganz Frau zu sein, bewahren.DarreichungsformVaginalzäpfchenAnwendungAkut: je nach Bedarf, z.B. ca. 15 Minuten vor dem GeschlechtsverkehrChronisch: über zwei bis drei Wochen jeweils 1 Zäpfchen kurmäßig jeden Abend vor dem SchlafenProphylaktisch: 2 x pro Woche vor dem SchlafenArt der Anwendung: Bei Scheidentrockenheit ein Vaginalzäpfchen in die Scheide einführen und ca. 5 Minuten warten, bis das Zäpfchen beginnt, sich aufzulösen. Die enthaltenen hochwertigen pflanzlichen Öle überdecken durch ihre Gleitfähigkeit während der nächsten halben Stunde die mangelnde Feuchtigkeit der Scheide. Eventuell austretendes Öl kann mit einem Kosmetiktuch entfernt werden.Hinweise:
delima feminin Vaginalzäpfchen sind kein Verhütungsmittel und haben keine empfängnisverhütende Wirkung. Auch schützt delima feminin nicht vor übertragbaren Krankheiten. Die Vaginalzäpfchen dienen nur zur Anwendung bei einer zu trockenen Scheide.InhaltsstoffeZusammensetzung: Hartfett (Hard fat), Traubenkern-Öl (Vitis vinifera seed oil), Granatapfelsamenöl (Punica granatum seed oil), natürliches Vitamin E (Tocopherol).
depilan Ladies + Men INTIM Enthaarungscreme mit Aloe Vera & Urea. Wurde speziell zur sanften Enthaarung für den empfindlichen Intimbereich von Männern und Frauen entwickelt. Schnittverletzungen werden zu 100% vermieden!Glatter Intimbereich für Frauen und Männer
Spezielle Formulierung für den empfindlichen Intimbereich. Der beigepackte Präzisionsschwamm ersetzt die bei Enthaarungscremen übliche Spatel und macht das Enthaaren im empfindlichen Intimbereich noch angenehmer. Die Haare werden gründlich entfernt und wachsen dann stoppelfrei und weich wieder nach.EigenschaftenPerfekter Abschluss
Die beigepackte Pflegecreme bildet den perfekten Abschluss und beruhigt die Haut.Länger glatte Haut als mit dem RasiererSpeziell für den IntimbereichDarreichungsformEnthaarungs- & PflegecremeAnwendungAm besten wenden Sie Depilan Ladies + Men INTIM Enthaarungscreme in der Dusche oder Badewanne an.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, kürzen Sie die zu entfernenden Haare vor der ersten Anwendung vorsichtig mit einer Schere.
Tragen Sie die Depilan Ladies + Men INTIM Enthaarungscreme mit den Fingern auf die zu enthaarenden Stellen auf. Achten Sie darauf, dass alle Haare ausreichend dick (1-3 mm) und vollständig mit Creme bedeckt sind.
ACHTUNG: Die Creme darf nicht mit den Schleimhäuten in Verbindung gelangen.
Je nach Haarwuchs und Haarstärke ist die Einwirkzeit der Depilan Ladies + Men INTIM Enthaarungscreme unterschiedlich lang.
Lösen sich nach 3 Minuten die Haare noch nicht, länger einwirken lassen. Jedoch niemals länger als 7 Minuten. (Probieren Sie zwischendurch, ob sich die Haare bereits entfernen lassen)
Nach der Einwirkzeit die Creme mitsamt den Haaren mit Hilfe des Schwammes (mit kräftigen, kreisenden Bewegungen) unter fließendem Wasser abwaschen und gründlich spülen.
Nach dem Abtrocknen sanft die beiliegende Depilan Pflegecreme einmassieren. Um die Haut geschmeidig zu halten, können Sie die Pflegecreme auch zwischen den Enthaarungen zur Hautpflege einsetzen.Wichtige HinweiseVOR der Anwendung: Es ist empfehlenswert, mit der Depilan Ladies + Men INTIM Enthaarungscreme vor der ersten Anwendung auf einer kleinen Hautpartie einen Empfindlichkeitstest durchzuführen. Zeigen sich innerhalb von 24 Stunden keine Reizungen, so kann mit der Enthaarung begonnen werden. Nicht auf gereizte oder verletzte Haut auftragen.Für die Anwendung: Nicht länger als 8 Minuten einwirken lassen. Enthält Alkali und Salze der Thioglykolsäure. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Kontakt mit den Augen vermeiden. Im Falle einer Berührung mit den Augen sofort mit viel Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. Zwischen zwei Anwendungen sollten mindestens 72 Stunden liegen. Nicht über Raumtemperatur lagern.NACH der Anwendung: Gründlich mit Wasser abspülen. Die Pflegecreme sanft einmassieren. Verwenden Sie unmittelbar nach der Anwendung keine alkoholische Lotion, Seife oder Intimsprays.HauttypJeder HauttypInhaltsstoffedepilan Enthaarungscreme: Aqua, Cetearyl Alcohol, Potassium Thioglycolate, Urea, Ceteareth - 20, Decyl Oleate, Calcium Hydroxide, Sodium Hydroxide, Parfum, Sodium Gluconate, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Helianthus Annuus Seed Oil, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Tocopherol, BHT, Ascorbyl Palmitate, CI 77891
depilan Pflegecreme: Aqua, Ceteareth - 20, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Dimethicone, Glyceryl Stearate, Paraffinum Liquidum, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Hydroxyacetophenone, Parfum, Polyacrylamide, 1,2 - Hexanediol, Caprylyl Glycol, C13 - 14 Isoparaffin, Laureth - 7, Limonene, Sodium Gluconate, Alpha - Isomethyl Ionone Sodium Hydroxide, Linalool, Simmondsia Chinesis Seed Oil, Coumarin
Dermovitamina Proctocare® Hygienetücher - Spezielle Reinigungstücher für die Hygiene im Anal- und Intimbereich, mit Aloe Vera und Teebaumöl.DarreichungsformTücherInhaltsstoffeDermovitamina Proctocare® Hygienetücher können auch für die Reinigung im Analbereich, im Falle von Hämorrhoiden verwendet werden. Sie wirken lindernd, hygienisch und erfrischend.
Deumavan Waschlotion-Sensitive Lavendel bietet eine besonders milde Reinigung für den empfindlichen Intimbereich. Die rückfettende Formel schützt die Haut vor dem Austrocknen und der pH-Wert von 4,2-4,5 unterstützt die natürliche Hautflora.Deumavan Waschlotion Sensitiv Lavendel – für die sanfte Reinigung der IntimhautDeumavan Waschlotion reinigt mild und pflegt zugleich. Daher ist sie für die zarte und sensible Intimhaut sehr gut verträglich, auch bei längerfristiger Anwendung im Rahmen der täglichen Intimhygiene.
Deumavan Waschlotion Sensitiv – speziell für den Intimbereich
Deumavan Waschlotion wurde wie Deumavan Schutzsalbe speziell für die zarte Intimhaut entwickelt. Die Rezeptur der Waschlotion hat einen Fettanteil, der den sensiblen Intimbereich bereits beim Reinigen pflegt. Ihr pH-Wert ist dem der Intimhaut angepasst, wodurch deren Säureschutzmantel geschont wird. Zudem wurde die Deumavan Waschlotion dermatologisch getestet.
Deumavan Waschlotion ist für die tägliche Intimhygiene empfehlenswert. Sie mindert – beim Waschen oder Duschen – die Keimbesiedelung der Haut. Erfolgt danach eine Intimrasur, kann Deumavan Waschlotion auch anstelle eines Rasierschaums verwendet werden. Als Rasurlotion erleichtert sie die Rasur und beugt zudem Rötungen, Pickelchen sowie Schnittverletzungen vor.
Anwendungsbereiche
Für Sie & Ihn
Reinigend und pflegend zugleich durch rückfettende Rezeptur
Zur täglichen Intim- und Analhygiene
Zur Reinigung strapazierter und trockener Intimhaut (z. B. in und nach den Wechseljahren)
Mindert die Keimbesiedelung der Intimhaut
Bei der Intimrasur anstelle von Rasierschaum anwendbar
Darreichungsform
Waschlotion
Anwendung
Tragen Sie eine walnussgroße Menge mit der Hand oder mit einem feuchten Tuch auf den Intimbereich auf und spülen Sie es anschließend mit lauwarmen Wasser ab.
Hauttyp
Intimhaut - Trockene Haut, gerötete Haut
InhaltsstoffeAqua, PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Disodium Cocoamphodiacetate, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Sodium Chloride, Lauryl Betaine, Citric Acid, Sorbitol, PEG-200 hydrogenated Glyceryl Palmate, Sodium Lauryl Glucose Carboxylate, Lauryl Glucoside, Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Styrene/Acrylates Copolymer, Sodium Levulinate, Paraffin, Sodium Benzoate, Sodium Citrate, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Potassium Sorbate / Sodium Benzoate, Sorbic Acid, Tocopheryl Acetate, Linalool
Deumavan Waschlotion-Sensitive Neutral bietet eine besonders milde Reinigung für den empfindlichen Intimbereich. Die rückfettende Formel schützt die Haut vor dem Austrocknen und der pH-Wert von 4,2-4,5 unterstützt die natürliche Hautflora.Deumavan Waschlotion Sensitiv – für die sanfte Reinigung der IntimhautDeumavan Waschlotion reinigt mild und pflegt zugleich. Daher ist sie für die zarte und sensible Intimhaut sehr gut verträglich, auch bei längerfristiger Anwendung im Rahmen der täglichen Intimhygiene.
Deumavan Waschlotion Sensitiv – speziell für den Intimbereich
Deumavan Waschlotion wurde wie Deumavan Schutzsalbe speziell für die zarte Intimhaut entwickelt. Die Rezeptur der Waschlotion hat einen Fettanteil, der den sensiblen Intimbereich bereits beim Reinigen pflegt. Ihr pH-Wert ist dem der Intimhaut angepasst, wodurch deren Säureschutzmantel geschont wird. Zudem wurde die Deumavan Waschlotion dermatologisch getestet.Deumavan Waschlotion ist für die tägliche Intimhygiene empfehlenswert. Sie mindert – beim Waschen oder Duschen – die Keimbesiedelung der Haut. Erfolgt danach eine Intimrasur, kann Deumavan Waschlotion auch anstelle eines Rasierschaums verwendet werden. Als Rasurlotion erleichtert sie die Rasur und beugt zudem Rötungen, Pickelchen sowie Schnittverletzungen vor.AnwendungsbereicheFür Sie & Ihn
Reinigend und pflegend zugleich durch rückfettende Rezeptur
Zur täglichen Intim- und Analhygiene
Zur Reinigung strapazierter und trockener Intimhaut (z. B. in und nach den Wechseljahren)
Mindert die Keimbesiedelung der Intimhaut
Bei der Intimrasur anstelle von Rasierschaum anwendbarDarreichungsformWaschlotionAnwendungTragen Sie eine walnussgroße Menge mit der Hand oder mit einem feuchten Tuch auf den Intimbereich auf und spülen Sie es anschließend mit lauwarmen Wasser ab.
HauttypIntimhaut - Trockene Haut, gerötete HautInhaltsstoffeAqua, PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Disodium Cocoamphodiacetate, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Sodium Chloride, Lauryl Betaine, Citric Acid, Sorbitol, PEG-200 hydrogenated Glyceryl Palmate, Sodium Lauryl Glucose Carboxylate, Lauryl Glucoside, Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Styrene/Acrylates Copolymer, Sodium Levulinate, Paraffin, Sodium Benzoate, Sodium Citrate, Potassium Sorbate / Sodium Benzoate, Sorbic Acid, Tocopheryl Acetate
Genial fürs Genital! Deumavan Schutzsalbe – der medizinische Hautschutz für die Intimhaut
Klinische Prüfungen an Frauen und Männern bestätigen, dass Deumavan Schutzsalbe Schmerzen, Brennen, Juckreiz und andere Intimbeschwerden lindern kann. Auch dann, wenn die Intimhaut trocken und rau, infolge einer Erkrankung geschädigt und/oder äußerst empfindlich ist.
Deumavan Schutzsalbe ist auf der Haut sehr gut verträglich. Ihre Rezeptur enthält kein Wasser (Aqua), weshalb sie ohne Konservierungsmittel (z. B. Parabene) und ohne Emulgatoren auskommt. Zudem enthält sie keinen Alkohol. Daher verursacht Deumavan Schutzsalbe kein Brennen auf der zarten Intimhaut und trocknet diese bei täglicher Anwendung nicht aus. Deumavan Schutzsalbe enthält Vitamin E, ist frei von Hormonen und vegan. Alle Bestandteile der fettreichen Deumavan-Rezeptur sind hochgereinigt und entsprechen pharmazeutischen Qualitätsstandards.
Deumavan Schutzsalbe Neutral wird offiziell von der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V. empfohlen.
Deumavan Schutzsalbe Neutral und Lavendel
Anwendungsbereich
Für Sie & Ihn
Zur täglichen Intim- und Analhygiene
Zum Vorbeugen und Lindern von Beschwerden (Schmerzen, Juckreiz, Brennen, Wundsein, Trockenheit) im Intim- und Analbereich
Zur therapiebegleitenden Anwendung bei chronischen Hauterkrankungen im Intim- und Analbereich
Zur Pflege und Regeneration strapazierter und trockener Intimhaut (z. B. in und nach den Wechseljahren)
Zum Schutz vor Kontakt mit Urin, Stuhl, mechanischer Beanspruchung und Keimen (Bakterien, Pilze)
Darreichungsform
Salbe
Anwendung
Häufigkeit und Dauer der Anwendung sind bedarfs abhängig. Eine mehrfach tägliche Anwendung von Deumavan Schutzsalbe, auch vorbeugend, wird empfohlen.
Als vorbeugender und nachhaltiger Schutz vor und nach mechanischer Belastung
nach dem Waschen
vor und nach dem Stuhlgang und Wasserlassen
vor und nach sportlicher Betätigung
vor und nach Sexualkontakt
Als begleitende Unterstützung bei Hautveränderungen
Hauttyp
Intimhaut & Analhaut - Trockene Haut, juckende Haut, brennende Haut
InhaltsstoffeParaffinum Liquidum, Petrolatum, Paraffin, Tocopheryl Acetate, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Linalool
Beipackzettel ansehen
Genial fürs Genital! Deumavan Schutzsalbe – der medizinische Hautschutz für die IntimhautKlinische Prüfungen an Frauen und Männern bestätigen, dass Deumavan Schutzsalbe Schmerzen, Brennen, Juckreiz und andere Intimbeschwerden lindern kann. Auch dann, wenn die Intimhaut trocken und rau, infolge einer Erkrankung geschädigt und/oder äußerst empfindlich ist.
Deumavan Schutzsalbe ist auf der Haut sehr gut verträglich. Ihre Rezeptur enthält kein Wasser (Aqua), weshalb sie ohne Konservierungsmittel (z. B. Parabene) und ohne Emulgatoren auskommt. Zudem enthält sie keinen Alkohol. Daher verursacht Deumavan Schutzsalbe kein Brennen auf der zarten Intimhaut und trocknet diese bei täglicher Anwendung nicht aus. Deumavan Schutzsalbe enthält Vitamin E, ist frei von Hormonen und vegan. Alle Bestandteile der fettreichen Deumavan-Rezeptur sind hochgereinigt und entsprechen pharmazeutischen Qualitätsstandards.Deumavan Schutzsalbe Neutral wird offiziell von der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V. empfohlen.
Deumavan Schutzsalbe Neutral und Lavendel
AnwendungsbereichFür Sie & Ihn
Zur täglichen Intim- und Analhygiene
Zum Vorbeugen und Lindern von Beschwerden (Schmerzen, Juckreiz, Brennen, Wundsein, Trockenheit) im Intim- und Analbereich
Zur therapiebegleitenden Anwendung bei chronischen Hauterkrankungen im Intim- und Analbereich
Zur Pflege und Regeneration strapazierter und trockener Intimhaut (z. B. in und nach den Wechseljahren)
Zum Schutz vor Kontakt mit Urin, Stuhl, mechanischer Beanspruchung und Keimen (Bakterien, Pilze)DarreichungsformSalbeAnwendungHäufigkeit und Dauer der Anwendung sind bedarfs abhängig. Eine mehrfach tägliche Anwendung von Deumavan Schutzsalbe, auch vorbeugend, wird empfohlen.Als vorbeugender und nachhaltiger Schutz vor und nach mechanischer Belastungnach dem Waschen
vor und nach dem Stuhlgang und Wasserlassen
vor und nach sportlicher Betätigung
vor und nach Sexualkontakt
Als begleitende Unterstützung bei HautveränderungenHauttypIntimhaut & Analhaut - Trockene Haut, juckende Haut, brennende HautInhaltsstoffeParaffinum Liquidum, Petrolatum, Paraffin, Tocopheryl Acetate
Beipackzettel ansehen
Das Medizinprodukt Ellen Probiotic Tampon verbindet den positiven Einfluss probiotischer Kulturen auf die Vaginalflora mit dem zuverlässigen Schutz und hohen Tragekomfort von Tampons.Mehr als zwei Drittel aller Frauen leiden regelmäßig unter vaginalen Beschwerden. Die Ursache hierfür liegt häufig in einem gestörten bakteriellen Gleichgewicht der Vaginalflora. Ellen Probiotic Tampon ist das erste Hygieneprodukt, das körpereigene Milchsäurebakterien enthält, die in einer gesunden und ausgeglichenen Vaginalflora vorkommen. So kann Ellen Probiotic Tampon dazu beitragen, das natürliche bakterielle Gleichgewicht der Vagina aufrecht zu erhalten.Überblick: * Ellen Probiotic Tampon verbindet den Anwendungskomfort und die hohe Sicherheit von Tampons mit den Vorteilen probiotischer Mikroorganismen. * Die in Ellen Probiotic Tampon enthaltenen Milchsäurebakterien gelangen mit einem patentierten Verfahren in den Tampon. Dadurch kann der Tampon bei der Anwendung die Milchsäurebakterien freisetzen und die natürliche Vaginalflora unterstützen. * Ellen Probiotic Tampon enthält Milchsäurebakterien in einer patentierten Kombination - dem Probiotikum LN® (Lacto Naturel). * Die in Ellen Probiotic Tampon enthaltenen Mikroorganismen sind ausschließlich Milchsäurebakterien, die in einer gesunden Vaginalflora vorkommen und dort dazu beitragen, das natürliche bakterielle Gleichgewicht aufrecht zu erhalten. * Ellen Probiotic Tampon wird wie jeder andere Tampon während der Periode verwendet, das bedeutet für Sie eine einfache und vor allem gewohnte Anwendung. * Der Vorteil von Ellen Probiotic Tampon: Während der Menstruation ist die Vaginalflora besonders anfällig, da die Zahl der nützlichen Milchsäurebakterien abnimmt. Ellen Probiotic Tampon gibt Ihnen ein gutes Gefühl durch seine integrierten Milchsäurebakterien. Diese Mikro-Bodyguards halten auch in empfindlichen Zeiten Intiminfekte fern.Fazit: Ellen Probiotic Tampon bietet alles, was Sie von einem Tampon erwarten – zuverlässigen Schutz, diskrete Anwendung und optimalen Tragekomfort. Darüber hinaus bleibt Ihre Vagina auch an den besonderen Tagen gesund!Vorteile:Ellen Probiotic Tampon enthält das Probiotikum LN® (Lacto Naturel), eine spezielle und patentierte Kombination aus körpereigenen Milchsäurebakterien. Mit Hilfe des Probiotikums LN® kann Ellen probiotic Tampon die Balance der Vaginalflora unterstützen und bietet gleichzeitig zuverlässigen Schutz bei hohem Komfort.LN® wird in einem natürlichen Prozess aus körpereigenen Milchsäurebakterien gewonnen. Bestimmte Milchsäurebakterien sind normalerweise in ausreichender Anzahl in der Vagina gesunder Frauen vorhanden und stärken dort die körpereigene Infektionsabwehr. Ellen Probiotic Tampon führen diese Milchsäurebakterien gezielt der Vaginalschleimhaut zu. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Milchsäurebakterien eine gesunde Vaginalflora unterstützen können.Gerade während der Menstruation ist die Vaginalflora besonderen Belastungen ausgesetzt. Ellen Probiotic Tampon schützt Sie sicher, diskret und natürlich und unterstützt die Vaginalflora durch probiotische, körpereigene Milchsäurebakterien. Die in Ellen enthaltene Kombination aus Milchsäurebakterien ist patentiert:Lacotobacillus Fermentum (LN 99) + Lacotbacillus gasseri (LN 40) + Lactobadillus casei (LN 113-2) = LN Lacto Naturel.Wirkungsweise:Ellen Probiotic Tampon enthält eine patentierte Kombination aus probiotisch aktiven Milchsäurebakterien, die als LN® (Lacto Naturel) bezeichnet wird. Die Milchsäurebakterien sind an eine natürliche Trägersubstanz aus Bestandteilen der Kokosnuss gebunden. Diese schützt die empfindlichen Bakterien vor Sauerstoff und starken Temperaturschwankungen.Wird Ellen probiotic Tampon eingeführt, verflüssigt sich die Trägersubstanz durch die Körpertemperatur von 37°C. Dadurch wird die LN® Kombination freigesetzt, die Milchsäurebakterien gelangen in die Scheide und können die gesunde Vaginalflora wiederherstellen und aufrechterhalten.Sie selbst spüren von diesem Vorgang nichts, denn im Tragekomfort unterscheiden sich Ellen Probiotic Tampon nicht von anderen Tampons.Anwendung:Die Anwendung von Ellen Probiotic Tampon unterscheidet sich nicht von der Anwendung herkömmlicher Tampons.Um die in Ellen Probiotic Tampon enthaltenen Milchsäurebakterien besonders gut zu schützen, sind die Tampons von Ellen Probiotic Tampon in einer per Vakuum verschlossenen Dose verpackt. Zusätzlich enthält die Dose ein Trocknungsmittel, das das Eindringen von Flüssigkeit in Ellen Probiotic Tampon verhindert.Ellen Probiotic Tampon gibt es mit verschiedenen Aufnahmefähigkeiten (mini, normal, super). So können Sie immer den für Ihre Bedürfnisse passenden Tampon wählen.Sie sollten stets die kleinstmögliche Größe von Ellen Probiotic Tampon verwenden. Der Anteil der probiotischen Milchsäurekombination LN® (Lacto Naturel) ist bei allen Größen von Ellen Probiotic Tampon gleich.Bitte beachten Sie: * Wechseln Sie Ellen Probiotic Tampon regelmäßig. * Waschen Sie sich die Hände, bevor Sie Ellen Probiotic Tampon auspacken und einführen. * Verwenden Sie immer die Größe Ellen Probiotic Tampon, die zu Ihrer individuellen Blutungsstärke passt. * Bewahren Sie Ellen Probiotic Tampon nicht über 24°C auf. * Verwenden Sie Ellen Probiotic Tampon nur während der Menstruation.
Die Ellen® Intimcreme ist eine einzigartige, mit Probiotika bereicherte Intimcreme, die Feuchtigkeit spendet, Irritationen vorbeugt und eine ausgeglichene Intimflora unterstützt. Für die Anwendung gegen trockene Haut im weiblichen Intimbereich.EigenschaftenEnthält eine probiotische Mischung aus drei Milchsäure produzierenden BakterienstämmenDie enthaltenen Laktobazillen unterstützen eine pH-ausgeglichene Vulva und können somit einem Ungleichgewicht im Intimbereich entgegenwirkenEignet sich für die Anwendung gegen trockene Haut im weiblichen IntimbereichFrei von Hormonen, Parfüm, Konservierungsstoffen und WasserDie enthaltenen probiotischen Bakterien sind als kleine Körnchen erkennbar, die sich auf der Haut auflösen und leicht verteilen lassen.ellen® Probiotische Creme ist eine schonende Creme, die die Haut schützt und weich hält. Sie trägt dazu bei, die natürliche Feuchtigkeit der Schleimhäute und der Haut im äußeren Intimbereich aufrechtzuerhalten. Die Creme enthält weichmachendes Kokosöl und Milchsäurebakterien, die von Natur aus im weiblichen Intimbereich vorhanden sind. Diese unterstützen die Beibehaltung der natürlichen Schutzschicht der Haut und Schleimhäute im Intimbereich. Die Creme ist frei von Hormonen, Parfüm, Konservierungsstoffen und Wasser.ellen® Probiotische Creme ist eine schwedische Innovation, die in Zusammenarbeit mit Gynäkolog*innen und Biochemiker*innen entwickelt wurde. Hergestellt in Schweden.In den Wechseljahren sinkt der Östrogengehalt der Frau und sowohl Muskeln als auch Schleimhäute sind weniger elastisch als zuvor. Auch der Säuregrad in der Vagina verändert sich und die Schleimhäute werden empfindlicher und trockener.Die Verwendung neuer Hygieneprodukte, Behandlungen mit Antibiotika, Stress und häufig wechselnde SexpartnerInnen können ein Ungleichgewicht in der natürlichen Vaginalflora verursachen.Übermäßige Hygiene kann dazu führen, dass die schützenden Milchsäurebakterien weggewaschen werden und die empfindliche Haut im Intimbereich austrocknet. Es kann zu Juckreiz und Brennen kommen.Bei regelmäßiger Anwendung von ellen® Probiotischer Creme werden Milchsäurebakterien im äußeren Intimbereich aufgetragen, die die Stabilisierung der natürlichen Schutzbarriere unterstützen. Sie tragen außerdem zum Aufbau eines Schutzfilms (Hydrolipidfilm) bei, der die Haut und Schleimhäute schützt und ihre Feuchtigkeit erhält.DarreichungsformCremeAnwendungTrage 1-2 Mal täglich einen kleinen, etwa erbsengroßen Cremestrang im äußeren Intimbereich auf. ellen® Probiotische Creme kann von Frauen in allen Altersstufen und auch während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Lagere die Creme bitte immer zwischen +2 und +25 °C.
InhaltsstoffeZusammensetzung: Hydrierte Kokosglyceride, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetylalkohol, L. fermentum LN99, L. rhamnosus LN113 sowie L. gasseri LN40, Sucrose, Trehalose, Calciumchlorid.
Frei von Hormonen, Wasser sowie Duft- und Konservierungsstoffen.
Eubos Intimate Woman Pflegebalsam schützt und pflegt die zarte Haut der weiblichen Intimzone. Abgestimmt auf ihren pH-Wert und unterstützt die Vaginalflora.EigenschaftenINTIMATE WOMAN PFLEGEBALSAM. Milder Pflegebalsam für den sensiblen Intimbereich
Schützt und pflegt die zarte Haut der weiblichen Intimzone
Abgestimmt auf ihren pH-Wert
PhytoDefense CLR™ beruhigt und schützt die Haut
Prebiotisches Bioecolia® hält die natürliche Vaginalflora im GleichgewichtDarreichungsformBalsamAnwendungZur täglichen Pflege des weiblichen Intimbereichs.HauttypEmpfindliche HautInhaltsstoffeAqua (Water) | Caprylic/Capric Triglyceride | Pentylene Glycol | Sorbitol | Glycine Soja (Soybean) Oil | Glycerin | Polyglyceryl-3 Dicitrate/Stearate | Propanediol Dicaprylate | Alpha-Glucan Oligosaccharide | Panthenol | Sodium Stearoyl Glutamate | Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil | Dehydroxanthan Gum | Sodium Polyphosphate | Lactic Acid | Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder | Magnolia Officinalis Bark Extract | Zinc PCA | Allantoin | Tocopherol | Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil | Dicaprylyl Ether | Lauryl Alcohol | Magnolia Grandiflora Bark Extract | Hamamelis Virginiana Leaf Extract | Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract
Eubos Intimate Woman Schaumdusche zur Reinigung des sensiblen Intimbereichs. Mit Bioecolia und Aquaxyl zur Unterstützung der Vaginalflora.EigenschaftenINTIMATE WOMAN SCHAUMDUSCHE. Milde Schaumdusche auf die speziellen Bedürfnisse der weiblichen Intimzone abgestimmt, entspricht ihrem natürlichen pH-Wert und unterstützt den natürlichen Schutzmantel
Wertvolle Substanzen reinigen schonend, spenden Feuchtigkeit und sorgen für ein angenehmes Frischegefühl über den ganzen Tag hinweg
Bisabolol mit Allantoin & Panthenol wirken beruhigend auf gereizte HautDarreichungsformReinigungsschaumAnwendungHände und Intimzone leicht anfeuchten, den Reinigungsschaum auftragen und leicht einmassieren (selbstschäumend – ohne Treibgas). Mit lauwarmem Wasser gut abspülen.HauttypEmpfindliche Haut
InhaltsstoffeAqua (Water) | Glycerin | Sorbitol | Decyl Glucoside | Sodium Cocoamphoacetate | Lactic Acid | Sodium Polyphosphate | Sodium Chloride | Xylitylglucoside | Hydroxyacetophenone | Panthenol | Alpha-Glucan Oligosaccharide | Anhydroxylitol | 1,2-Hexanediol | Caprylyl Glycol | Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder | Zinc PCA | Xylitol | Bisabolol | Allantoin | Opuntia Ficus-Indica Stem Extract | Hamamelis Virginiana Leaf Extract | Disodium Phosphate
Eubos Intimate Woman Waschemulsion ist eine sanfte Waschemulsion für sensible Intimbereiche. Ausgewogene Formulierung mit Bisabolol und Panthenol. Milchsäure unterstützt den natürlichen pH-Wert.EigenschaftenINTIMATE WOMAN WASCHEMULSION. Sanfte Waschemulsion für den sensiblen weiblichen Intimbereich
Ausgewogene Formulierung mit feuchtigkeitsspendendem und pflegendem Bisabolol und Panthenol
Erhöht die Hydrationsfähigkeit der Haut
Milchsäure unterstützt den natürlichen pH-Wert
AlkaliseifenfreiDarreichungsformWaschemulsionAnwendungZur täglichen Intimreinigung und -pflege geeignet.HauttypEmpfindliche HautInhaltsstoffeAqua (Water) | Glycerin | Sorbitol | Sodium Laureth Sulfate | Disodium Cocoamphodiacetate | Caprylyl/Capryl Glucoside | Lactic Acid | Sodium Lactate | Glyceryl Oleate | Coco-Glucoside | Sodium Chloride | Panthenol | Caprylyl Glycol | Hydrolyzed Milk Protein | Hydrolyzed Wheat Protein | Dimethyl Phenylpropanol | p-Anisic Acid | Phenethyl Alcohol | Bisabolol | Citric Acid | Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil | Sodium Hydroxide | Linalool | Tocopherol | Hydrogenated Palm Glycerides Citrate