-
Arzneimittel & mehr
- Angebote
- Heuschnupfen, Allergie & mehr
- Auge / Nase / Ohr
- Nerven, Schlaf & mehr
- Insektenschutz
- Hausapotheke & mehr
- Haare, Nägel & mehr
- Herz, Kreislauf & mehr
- Leber, Galle & mehr
- Verhütung, Liebe & mehr
- Magen, Darm & mehr
- Mann, Gesundheit & mehr
- Geräte, Tests & mehr
- Zahnpflege, Mundhygiene & mehr
- Zahn, Mund & mehr
- Gelenke, Muskeln & mehr
- Pflege, Hygiene & mehr
- Raucherentwöhnung
- Schmerzen, Entzündungen & mehr
- Vitamine, Mineralstoffe & mehr
- Stoffwechsel, Blutzucker & mehr
- Grippe, Erkältung & mehr
- Frau, Gesundheit & mehr
- Reiseapotheke & mehr
- Eigenmarken
- Familie, Baby & mehr
- Pflege & Schönheit
- Geschenke, Specials & mehr
- Angebote
- Weitere Kategorien
Filter
–
Caya® Gel ist ein Gel zur Anwendung mit den hormonfreien Barriere-Verhütungsmitteln Diaphragma . Das Caya® Gel erhöht die Sicherheit dieser Verhütungsmethoden. Die Anwendung ohne ein kontrazeptives Gel ist nachweislich weniger sicher.Das Caya® Gel wirkt motilitätshemmend auf die Spermien. Sie geben bei jedem Geschlechtsverkehr dieses Gel in die Membranvertiefungen und auf den äußeren Ring des Caya®Diaphragmas. Der pH-Wert des Gels ist sauer und schafft damit eine Spermienunfreundliche Umgebung in der Scheide. Gleichzeitig wirkt das Gel sich positiv auf die Vaginalflora aus. In doppelter Hinsicht eine verbesserte Wirksamkeit.Caya® Gel bildet mittels der enthaltenen Zellulose (Gelbildner) eine zusätzliche physikalische Barriere vor dem Muttermund und stabilisiert den pH-Wert der Scheidenflüssigkeit.
EigenschaftenVerhütungsgel - gemeinsam mit dem CAYA Diaphragma verwenden
Wirkt mobilitätshemmend auf die Spermien
Der saure pH-Wert des Gels schafft eine Spermien-unfreundliche Umgebung in der Scheide
Wasserlöslich, geruchsneutral und farblos
Auch verträglich mit Kondomen aus Naturkautschuklatex oder PolyurethanDarreichungsformGelAnwendungVor dem Einführen wird etwa ein Teelöffel (ca. 4ml) Caya® Gel in die Membran des Diaphragmas gegeben. Hierbei sollte die jeweilige Gebrauchsanweisung beachtet werden. Der Vaginalapplikator wird optional benutzt, falls bei erneutem Verkehr zusätzlich Gel vor das bereits liegende Diaphragma (z.B. das Caya® contoured diaphragm) eingebracht werden soll. Der Vaginalapplikator kann mehrfach benutzt werden, sollte jedoch nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser gereinigt werden.Hinweise:
Caya® Gel bietet keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Caya® Gel allein, ohne Barriere-Verhütungsmittel angewandt, ist keine sichere Verhütungsmethode. Caya® Gel ist wasserlöslich, daher verträglich mit Kondomen und für das Verhüten ohne Hormone perfekt geeignet.InhaltsstoffeZusammensetzung:
Wasser, Milchsäure, Natriumlactat, Zellulose, Sorbinsäure,
Vanillin.Beipackzettel ansehen
Das Caya® contoured diaphragm ist ein neu entwickeltes Barriere-Verhütungsmittel für die hormonfreie Verhütung. Das Caya® ist anatomisch und ergonomisch geformt und passt daher den meisten Frauen. Es lässt sich problemlos zusammen mit Kondomen benutzen.EigenschaftenSilikonmembran:
hauchdünn, bedeckt die Zervix vollständig.Rand:
flexibel, verleiht dem Diaphragma Stabilität und unterstützt das Einführen des Diaphragmas. Der Rand sorgt für den Halt und gewährleistet die richtige Positionierung des Diaphragmas.Griffnoppen:
Orientierungshilfe für das Einführen.
An diesen Stellen wird das Diaphragma mit leichtem Fingerdruck gefaltet.Griffmulde:
erleichtert das Entfernen des Diaphragmas.DarreichungsformDiaphragmaAnwendungWird in die Vagina eingeführt.Liegt zwischen dem hinteren Scheidengewölbe und der Nische am Schambein.Bedeckt den Muttermund vollständig.Wirkt als mechanische Barriere, die das Eindringen der Spermien in den Muttermund verhindert.Caya® ist immer in Kombination mit einem Verhütungsgel (z. B. Caya® Gel) anzuwenden. Eine gute Kombination, um hormonfrei zu verhüten! Beipackzettel ansehen
Contragel®grün ist ein Gel zur Anwendung mit den Verhütungsmitteln Diaphragma. Die Sicherheit dieser Verhütungsmethoden wird durch die Verwendung von Contragel® grün erhöht.Contragel®grün bildet mittels der Zellulose (Gelbildner) eine mechanische Barriere vor dem Muttermund (Zervix).
DarreichungsformGelAnwendungVor dem Einführen des Diaphragmas geben Sie ca. einen Teelöffel (ca. 4ml) Contragel®grün in das Diaphragma.
Beachten Sie hierzu auch die Gebrauchsanweisung Ihres Diaphragmas.Hinweise:
Contragel®grün bietet keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten.
Contragel®grün ohne Diaphragma angewandt, bietet keinen Verhütungsschutz.
Contragel®grün ist wasserlöslich und verträglich mit Kondomen aus Naturkautschuk oder Polyurethan.InhaltsstoffeZusammensetzung:
Wasser, Milchsäure, Natriumlactat,
Zellulose, Sorbinsäure,
Vanillin.Beipackzettel ansehen
Curafam Markenkondome sind aus hochwertigem Naturkautschuklatex
hergestellt. Sie erfüllen alle aktuellen, international anerkannten
Herstellungsstandards und unterliegen ständigen, strengen Qualitätskontrollen. Curafam Markenkondome bieten hochwirksamen Schutz
vor sexuell übertragbaren Krankheiten und vor Schwangerschaft.#DarreichungsformKondomeAnwendungKondome sollten über den steifen Penis gestreift sein, bevor es zur ersten Berührung zwischen Penis und dem Körper der Partnerin kommt.
Besondere HinweiseBitte benutzen Sie die Kondome nicht bei Latexallergie. Bei Verwendung eines zusätzlichen Gleitmittels beachten Sie bitte die Hinweise des Herstellers. Fett- oder Ölhaltige Gleitmittel wie z.B. Massageöle, Vaseline oder Körperlotion sind für den Gebrauch mit Kondomen nicht geeignet, da sie das Kondom angreifen und beschädigen können.
Curafam Markenkondome sind aus hochwertigem Naturkautschuklatex
hergestellt. Sie erfüllen alle aktuellen, international anerkannten
Herstellungsstandards und unterliegen ständigen, strengen Qualitätskontrollen. Curafam Markenkondome bieten hochwirksamen Schutz
vor sexuell übertragbaren Krankheiten und vor Schwangerschaft.DarreichungsformKondomeAnwendungKondome sollten über den steifen Penis gestreift sein, bevor es zur ersten Berührung zwischen Penis und dem Körper der Partnerin kommt.
Besondere HinweiseBitte benutzen Sie die Kondome nicht bei Latexallergie. Bei Verwendung eines zusätzlichen Gleitmittels beachten Sie bitte die Hinweise des Herstellers. Fett- oder Ölhaltige Gleitmittel wie z.B. Massageöle, Vaseline oder Körperlotion sind für den Gebrauch mit Kondomen nicht geeignet, da sie das Kondom angreifen und beschädigen können.
Der Diaphragm Inserter + Remover macht es leichter, das Caya oder Singa Diaphragma einzusetzen und zu entfernen. Diaphragmen in verschiedenen Größen können einfach aufgespannt und eingeführt werden.Mit der gebogenen Seite des Stabs ist das Herausnehmen des Diaphragmas auch dann möglich, wenn man es mit den eigenen Fingern nicht gut erreicht. Der Inserter hat keine scharfen Stellen und seine Form basiert auf etablierten, langjährigen Erfahrungen mit diesem praktischen Tool.Darreichungsform1 Diaphragm Inserter + Remover, Gebrauchsanleitung
AnwendungDer Einführstab besitzt zwei unterschiedliche Seiten. Seite 1 dient zum Einführen, Seite 2 zum Entfernen eines Diaphragmas. (Abb. 1)Mit einer Hand halten Sie den Einführstab. Mit der anderen Hand halten Sie das Diaphragma an den Griff noppen so, dass es sich zusammenfaltet. Nun wird das Diaphragma zuerst auf Seite 1 eingespannt und dann mit der anderen Seite in einer der Kerben (Mitte des Stabs) eingehakt. (Abb. 2)Das Diaphragma sollte nun längs gefaltet auf dem Einführstab befestigt sein und die Membran des Diaphragmas zum Stab hinzeigen. (Abb. 3)Geben Sie ca. 4 ml des kontrazeptiven Gels auf das gefaltete Diaphragma. (Abb. 4)Führen Sie den Einführstab mit dem Diaphragma so tief wie möglich in das hintere Scheidengewölbe ein. Der Einführstab mit dem Diaphragma ist nun gut zur Hälfte eingeführt und das Diaphragma nicht mehr äußerlich sichtbar. (Abb. 5)Drehen Sie den Einführstab, damit sich das Diaphragma vom Einführstab lösen kann. Ziehen Sie den Einführstab vorsichtig heraus. (Abb. 6)Falls nötig, tasten Sie nach, ob das Diaphragma den Muttermund bedeckt und vorne am Schambein in der Nische liegt. (Abb. 7)Zum Herausnehmen des Diaphragmas führen Sie den Einführstab mit dem Haken (Seite 2) wenige Zentimeter tief in die Scheide ein. Führen Sie den Haken des Stabs hinter den vorderen Rand des Diaphragmas und haken ihn dort ein. So können Sie das Diaphragma aus der Scheide entfernen. (Abb. 8)Reinigung:
Vor und nach der Anwendung mit Wasser und Seife reinigen. Bei sorgfältigem Gebrauch ist der Einführstab lange haltbar und wiederverwendbar.InhaltsstoffeMaterial:
Kunststoff (ABS).Beipackzettel ansehen
Durex Gefühlsecht Classic Kondome bieten ein unvergessliches Erlebnis. Dank ihrer dünnen, anatomischen Form und dem Silikongleitgel fühlen sie sich fast wie eine zweite Haut an. Erlebe intensiven Genuss bei maximalem Schutz. Für intensives Gefühl: hier entlang!Perfekt für intimes Vergnügen, das euch beide näherbringt.Dünn hat sich noch nie so gut angefühlt.Durex Gefühlsecht Kondome sind hauchzarte Kondome, die dünner als herkömmliche Durex Latexkondome sind. Ihre Easy-On Passform sorgt für idealen Sitz und ein noch intensiveres Empfinden. Gleichzeitig bieten sie sicheren und zuverlässigen Schutz. Durex Gefühlsecht Kondome sollte jeder probieren, der ein hauchzartes Kondom für intensivere Momente zu zweit sucht. Das spezielle Herstellungsverfahren verleiht Durex Kondomen einen angenehmen Geruch. So lenkt nichts vom Liebesspiel ab. Alle Durex Kondome können zusammen mit Durex Gleitgelen verwendet werden.
EigenschaftenDünn für ein intensives GefühlMit Silikongleitgel befeuchtetAnatomische Easy-On-FormAngenehmer GeruchPassform: Regulär (Nominale Breite 56 mm) Transparente Kondome aus NaturkautschuklatexDarreichungsformKondomeAnwendungMedizinprodukte. Gebrauchsanweisung beachten.Hinweise: Denke daran, dass keine Verhütungsmethode zu 100 % vor Schwangerschaft, HIV oder sexuell übertragbaren Krankheiten schützt. Es ist gut, Bescheid zu wissen – deshalb beachte bitte die Informationen auf der Innenseite der Packung, insbesondere, wenn du Kondome für Anal- oder Oralsex benutzt.
Durex Gefühlsecht Extra Feucht Kondome: Erleben Sie intensiven Genuss mit unseren hauchzarten Kondomen. Extra feucht für ein geschmeidiges Gefühl und mit anatomischer Passform für höchsten Komfort.Dünnes Kondom für intensives EmpfindenFühle dich deinem Partner noch näherMit zusätzlichem Gleitgel für ein geschmeidigeres GefühlDie Durex Gefühlsecht Extra Feucht Kondome sind dünn für intensives Empfinden und extra befeuchtet für eine verbesserte Gleitfähigkeit. Wenn du das Gefühl dickerer Kondome nicht magst, solltest du unsere dünnen Gefühlsecht Kondome einmal ausprobieren – du wirst den Unterschied spüren. Diese Kondome sorgen für ein intensiveres Empfinden beim Sex, sind allerdings genauso zuverlässig, wie du es von Durex Kondomen erwartest. Und noch besser: Sie sind mit mehr Gleitgel befeuchtet und bieten dir und deinem Partner ein noch geschmeidigeres Gefühl.
EigenschaftenDünne, extra befeuchtete Kondome aus NaturkautschuklatexGlatte, anatomische Passform mit Reservoir (Nominale Breite: 56 mm)Durex Qualität: Unsere Kondome durchlaufen 5 Qualitätstests und sind dermatologisch getestet; jedes Kondom ist zu 100 % elektronisch geprüftDarreichungsformKondomeAnwendungMedizinprodukte. Gebrauchsanweisung beachten.Hinweise: Denke daran, dass keine Verhütungsmethode zu 100 % vor Schwangerschaft, HIV oder sexuell übertragbaren Krankheiten schützt. Es ist gut, Bescheid zu wissen – deshalb beachte bitte die Informationen auf der Innenseite der Packung, insbesondere, wenn du Kondome für Anal- oder Oralsex benutzt.
Durex Love Kondome bieten ein unvergleichliches Tragegefühl dank schmaler Passform und viel Gleitgel. Erlebe intensiven Spaß und sichere dich und deinen Partner.Stark für deinen SchutzÜberziehen leicht gemacht dank Easy-On-FormUnd was musst du jetzt noch machen?
Richtig, einfach nur genießen.Durex Love Kondome sind ideal für die aufregenden Neuentdeckungen der jungen Liebe. Sie haben einen angenehm festen Sitz und sorgen so für ein sicheres Gefühl beim Liebesspiel - für beide Partner. Das spezielle Herstellungsverfahren verleiht Durex Kondomen einen angenehmen Geruch. So lenkt nichts vom Liebesspiel ab. Alle Durex Kondome können zusammen mit Durex Gleitgelen verwendet werden – das Gel wird einfach außen auf das bereits angelegte Kondom aufgetragen.
EigenschaftenSchmale Passform (Nominale Breite 52,5 mm) für einen festen Sitz und ein sicheres GefühlMit viel Silikongleitgel befeuchtetAnatomische Easy-On-FormAngenehmer GeruchTransparenteKondome aus NaturkautschuklatexDarreichungsformKondomeAnwendungMedizinprodukte. Gebrauchsanweisung beachten.Hinweise: Denke daran, dass keine Verhütungsmethode zu 100 % vor Schwangerschaft, HIV oder sexuell übertragbaren Krankheiten schützt. Es ist gut, Bescheid zu wissen – deshalb beachte bitte die Informationen auf der Innenseite der Packung, insbesondere, wenn du Kondome für Anal- oder Oralsex benutzt.
Lencya ist ein Notfallverhütungsmittel
Lencya ist ein Verhütungsmittel zur Verhütung einer Schwangerschaft nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder einem Versagen der Verhütungsmethode. Zum Beispiel: wenn Sie ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten; wenn das Kondom Ihres Partners gerissen, verrutscht oder ganz abgegangen ist oder wenn Sie vergessen haben, ein Kondom zu verwenden;wenn Sie Ihre Antibabypille nicht wie empfohlen eingenommen haben. Sie sollten die Tablette so schnell wie möglich nach dem Geschlechtsverkehr, jedoch spätestens 5 Tage (120 Stunden) danach einnehmen.
Der Grund hierfür ist, dass die Spermien bis zu 5 Tage nach dem Geschlechtsverkehr in Ihrem Körper überleben können. Dieses Arzneimittel ist für alle Frauen im gebärfähigen Alter geeignet, auch für Jugendliche. Sie können die Tablette zu jedem Zeitpunkt des Menstruationszyklusses einnehmen. Lencya ist nicht wirksam, wenn Sie bereits schwanger sind.Falls Ihre Periode verspätet ist, besteht die Möglichkeit, dass Sie schwanger sind. Wenn Ihre Periode verspätet ist oder wenn bei Ihnen Symptome einer Schwangerschaft auftreten (schwere Brüste, morgendliche Übelkeit), wenden Sie sich vor der Einnahme der Tablette an einen Arzt oder an anderes medizinisches Fachpersonal. Falls Sie nach der Einnahme der Tablette ungeschützten Geschlechtsverkehr haben, können Sie trotzdem schwanger werden.
Sie können bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr zu jedem Zeitpunkt Ihres Zyklusses schwanger werden.Lencya ist nicht geeignet für die regelmäßige Empfängnisverhütung. Falls Sie keine regelmäßige Methode zur Empfängnisverhütung anwenden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal, um eine für Sie geeignete Methode zu wählen. Wie Lencya wirkt Lencya enthält den Wirkstoff Ulipristalacetat, der die Wirkung des für einen Eisprung notwendigen natürlichen Hormons Progesteron verändert. Dies hat zur Folge, dass dieses Arzneimittel den Eisprung verschiebt. Notfallverhütungsmittel sind nicht in allen Fällen wirksam: Etwa 2 von 100 Frauen, die dieses Arzneimittel einnehmen, werden trotzdem schwanger.Dieses Arzneimittel ist ein Empfängnisverhütungsmittel zur Verhinderung des Auftretens einer Schwangerschaft. Falls Sie bereits schwanger sind, führt es nicht zum Abbruch der bestehenden Schwangerschaft. Notfallverhütungsmittel bieten keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Nur Kondome können Sie vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützen. Dieses Arzneimittel bietet keinen Schutz vor einer HIV-Infektion oder sonstigen sexuell übertragbaren Krankheiten (z. B. Chlamydien, Genitalherpes, Genitalwarzen, Gonorrhö, Hepatitis B, Syphilis). Wenden Sie sich an das medizinische Fachpersonal, wenn Sie diesbezügliche Bedenken haben. Weitere Informationen über Verhütung finden Sie am Ende dieser Packungsbeilage. Besondere HinweiseWir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden, deshalb legen wir großen Wert auf die richtige Anwendung und Beratung. Kurz nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine persönliche E-Mail mit Fragen, damit wir sicherstellen können, dass Sie mit der korrekten Anwendung vertraut sind. Wir bitten Sie diese E-Mail so rasch wie möglich zu beantworten, damit wir Ihnen Ihre Bestellung umgehen zuschicken können.DarreichungsformFilmtablettenAnwendungNehmen Sie so schnell wie möglich und höchstens 5 Tage (120 Stunden) nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr oder dem Versagen der Verhütungsmethode eine Tablette ein. Verzögern Sie die Tabletteneinnahme nicht. Sie können die Tablette jederzeit im Verlauf Ihres Menstruationszyklusses einnehmen. Sie können die Tablette zu jeder Tageszeit und vor, zu oder nach einer Mahlzeit einnehmen.Wenn Sie eines der Arzneimittel anwenden, welche die Wirksamkeit von Lencya herabsetzen können (siehe obigen Abschnitt 2. „Was sollten Sie vor der Einnahme von Lencya beachten?“) oder wenn Sie eines dieser Arzneimittel in den vergangenen 4 Wochen eingenommen haben, kann Lencya bei Ihnen weniger wirksam sein. Sprechen Sie vor der Einnahme von Lencya mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Ihr Arzt verschreibt Ihnen möglicherweise eine andere (nicht-hormoneller) Art der Notfallverhütung, z. B. eine Kupferspirale. Wenn Sie nach der Einnahme von Lencya erbrechen müssen Wenn Sie innerhalb von 3 Stunden nach der Einnahme der Lencya-Tablette erbrechen (sich übergeben) müssen, nehmen Sie so bald wie möglich eine zweite Tablette ein. Wenn Sie nach der Einnahme von Lencya erneut Geschlechtsverkehr haben.Falls Sie nach der Einnahme der Tablette erneut ungeschützten Geschlechtsverkehr haben, wird eine Schwangerschaft dadurch nicht verhindert. Aus diesem Grund sollten Sie nach der Einnahme der Tablette bis zu Ihrer nächsten Periode bei jedem Geschlechtsverkehr Kondome benutzen.Wenn sich Ihre nächste Periode nach der Einnahme von Lencya verzögert.Nach der Einnahme der Tablette ist es normal, dass sich Ihre nächste Periode um einige Tage verzögert.
Falls sich Ihre Periode jedoch um mehr als 7 Tage verzögert, falls sie ungewöhnlich schwach oder ungewöhnlich stark ausfällt oder falls bei Ihnen Symptome wie abdominale (Bauch-)Schmerzen, Spannungsgefühl in der Brust, Erbrechen oder Übelkeit auftreten, besteht die Möglichkeit, dass Sie schwanger sind. Machen Sie in diesem Fall umgehend einen Schwangerschaftstest. Falls Sie schwanger sind, suchen Sie unbedingt Ihren Arzt auf (siehe Abschnitt „Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit“). Wenn Sie eine größere Menge von Lencya eingenommen haben, als Sie sollten Bisher wurden keine schädlichen Wirkungen nach Einnahme einer höheren Dosis als für dieses Arzneimittel empfohlen beschrieben. Dennoch wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren Arzt, Apotheker oder anderes medizinisches Fachpersonal. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder anderes medizinisches Fachpersonal.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist Ulipristalacetat. Jede Tablette enthält 30 Milligramm Ulipristalacetat. Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, vorverkleisterte Stärke (Mais), Natrium-Stärke-Glykolat (Typ A), Magnesiumstearat. Siehe Abschnitt 2. „Enthält Lactose und Natrium“.
Tablettenüberzug: Hypromellose, Hydroxypropylcellulose, Stearinsäure, Talkum, Titandioxid (E 171)Beipackzettel ansehen
NICApur mediBalance® PILCO Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit ausgewählten Vitaminen und Mineralstoffen bei Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln (Pille, Verhütungsring, Pflaster, Hormonspirale, Implanon oder 3-Monatsspritze).Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden sind wichtig für junge Frauen, die mitten im Leben stehen. Durch die Verwendung hormoneller Verhütungsmittel kann sich der Bedarf an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen erhöhen. Zur Erhaltung des physischen und psychischen Wohlbefindens gibt es mediBalance® Pilco, eine speziell abgestimmte Nahrungsergänzung bei Verwendung „der Pille“ und anderer hormonellen Verhütungsmittel wie Ring, Pflaster, Hormonspirale, Implanon oder 3-Monatsspritze. Die enthaltenen Vitamine wie Folsäure und Vitamin B6 sind zur Unterstützung der psychischen Funktionen notwendig und tragen so zum psychischen Wohlbefinden bei. Vitamin B6 wird für den Hormonstoffwechsel, das Nervensystem, die Bildung roter Blutkörperchen und die Immunfunktion benötigt. Folsäure ist für die Zellteilung und die Blutbildung notwendig. Ein ausreichend gefüllter Speicher ist vor allem nach Absetzen der Pille bei Kinderwunsch wichtig. Neben Vitamin B6 und Folsäure können durch die hormonale Verhütung auch weitere Mikronährstoffe wie Magnesium, Zink sowie die Vitamine B12, B2 und C vermehrt benötigt werden.
EigenschaftenDie Vitamine B6 und Folsäure spielen eine Rolle für die normale Funktion der PsycheDer Mineralstoff Magnesium und die Vitamine C und B12 tragen zum normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beiRiboflavin, Vitamin C und der Mineralstoff Zink spielen eine Rolle beim Schutz der Zellen vor oxidativem StressFolat trägt zu einer normalen Blutbildung bei und hat eine Funktion bei der ZellteilungVitamin B6 spielt eine Rolle bei der Regulierung der Hormontätigkeit und Bildung roter BlutkörperchenAn einem funktionierenden Immunsystem wirken Vitamin C, Zink, Vitamin B6, Folat und Vitamin B12 mitDarreichungsformKapselnAnwendungTäglich 1 Kapsel mit viel Flüssigkeit verzehren.
InhaltsstoffeZutaten: Magnesiumcitrat, Calcium-L-ascorbat, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Zinkgluconat, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Folsäure, Hydroxocobalamin.
Zusammensetzung pro Tagesdosis (1 Kapseln * %NRV): Vitamin C 120 mg (150), Vitamin B6 6 mg (429), Vitamin B2 3,2 mg (229), Folsäure 400 µg (200), Vitamin B12 3,5 µg (140), Magnesium 60 mg (16), Zink 5 mg (50). * % der Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011.
Die Ritex IDEAL extra feucht sind Premium Kondome mit extra viel Gleitmittel. Mit Ritex IDEAL Kondomen wird die Gleitfähigkeit verbessert und der Sex entspannter und intensiver.Ritex IDEAL Kondome sind mit 50% mehr Gleitmittel befeuchtet als Ritex Standardkondome. Dadurch verbessert sich die Gleitfähigkeit und der Sex wird entspannter und intensiver. Zudem sind Ritex IDEAL Kondome hauchzart und garantieren ein angenehmes, sanftes Hautgefühl.
EigenschaftenRitex IDEAL Kondome sind extra feucht, besonders sanft und haben eine zylindrische Passform für entspannten und intensiven Sex.
VeganBreite (flachliegend): 53 mmLänge: ca. 185 mmFarbe: zartrosaOberflächenstruktur: glatte Oberfläche Kondomform: zylindrisch, mit ReservoirWanddicke: normalGleitmittelart: DimeticonMaterial: NaturkautschuklatexDarreichungsformKondomeAnwendungHinweise: Bitte beachten Sie die ausführlichen Hinweise auf diesem Beipackzettel. Jedes Kondom nur einmal benutzen, da bei Wiederverwendung ein erhöhtes Risiko einer Beschädigung bzw. Infektion zu befürchten ist. Nicht benutzen, wenn das Siegelbriefchen beschädigt ist. Kondome entsorgen und ein neues verwenden.Beipackzettel ansehen
Erleben Sie unvergleichliche Nähe und Leidenschaft mit SKYN® Original Latexfreien Kondomen. Hergestellt aus revolutionärem Polyisopren (Skynfeel®), bieten sie ein ultra-dünnes und sensibles Gefühl, fast wie Haut auf Haut. Ideal für Menschen mit Latexallergie oder -empfindlichkeit.Diese neue Generation von Kondomen wird aus dem modernen, latexfreien SKYNFEEL®-Material hergestellt, das Lustgefühle nachweislich stärker stimuliert. Dieses Material ist so weich und komfortabel, dass Sie das Kondom kaum wahrnehmen und Sie und Ihr Partner wirklich alles spüren.EigenschaftenNennweite: 53 mm - Die Nennweite entspricht dem Durchmesser am offenen Ende des Kondoms. 53 mm entspricht einer Standardgröße Stellen Sie mit der Prüfung Ihrer Nennweite eine optimale Passform sicher.
Gleitgel auf Silikonbasis ohne Spermizid - So robust wie Premium-Latex, und ohne nachteilige Wirkung auf die Spermienmobilität.
Naturfarbe - Allgemein transparente Kondome.
DarreichungsformKondomeInhaltsstoffeSKYN-Kondome werden hergestellt mit der SKYNFEEL®-Technologies. Diese ist die Grundlage eines Polyisoprenmaterials, das vollständig frei von Naturgummilatex ist.
Sie sind mit dem nicht spermiziden Silikonöl SK-70 (Dimethicon) behandelt.
SKYN-Kondome enthalten weder tierischen Derivate noch Nonoxinal 9.Beipackzettel ansehen
Ulipristal Aristo ist ein Verhütungsmittel zur Verhütung einer Schwangerschaft nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder einem Versagen der Verhütungsmethode. Ulipristal Aristo ist ein Notfallverhütungsmittel. Zum Beispiel: wenn Sie ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten;wenn das Kondom Ihres Partners gerissen, verrutscht oder ganz abgegangen ist, oder wenn Sie vergessen haben, ein Kondom zu verwenden; wenn Sie Ihre Antibabypille nicht wie empfohlen eingenommen haben. Die Filmtablette ist so schnell wie möglich nach dem Geschlechtsverkehr, jedoch spätestens 5 Tage (120 Stunden) danach einzunehmen. Der Grund hierfür ist, dass die Wirksamkeit umso höher ist, je schneller die Einnahme nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr erfolgt. Dieses Arzneimittel ist für alle Frauen im gebärfähigen Alter geeignet, auch für Jugendliche.Sie können die Filmtablette zu jedem Zeitpunkt des Menstruationszyklus einnehmen. Ulipristal Aristo ist nicht wirksam, wenn Sie bereits schwanger sind. Falls Ihre Periode verspätet ist, besteht die Möglichkeit, dass Sie schwanger sind. Wenn Ihre Periode verspätet ist oder wenn bei Ihnen Symptome einer Schwangerschaft auftreten (schwere Brüste, morgendliche Übelkeit), wenden Sie sich vor der Einnahme der Filmtablette an einen Arzt oder an anderes medizinisches Fachpersonal. Falls Sie nach der Einnahme der Filmtablette ungeschützten Geschlechtsverkehr haben, können Sie trotzdem schwanger werden. Sie können bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr zu jedem Zeitpunkt Ihres Zyklus schwanger werden. BESONDERE HINWEISEWir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden, deshalb legen wir großen Wert auf die richtige Anwendung und Beratung. Kurz nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine persönliche E-Mail mit Fragen, damit wir sicherstellen können, dass Sie mit der korrekten Anwendung vertraut sind. Wir bitten Sie diese E-Mail so rasch wie möglich zu beantworten, damit wir Ihnen Ihre Bestellung umgehen zuschicken können.Wie Ulipristal Aristo wirkt Ulipristal Aristo enthält den Wirkstoff Ulipristalacetat, der die Wirkung des für einen Eisprung notwendigen natürlichen Hormons Progesteron verändert. Dies hat zur Folge, dass dieses Arzneimittel den Eisprung verschiebt. Notfallverhütungsmittel sind nicht in allen Fällen wirksam: Etwa 2 von 100 Frauen, die dieses Arzneimittel einnehmen, werden trotzdem schwanger. Dieses Arzneimittel ist ein Empfängnisverhütungsmittel zur Verhinderung des Auftretens einer Schwangerschaft. Falls Sie bereits schwanger sind, führt es nicht zum Abbruch der bestehenden Schwangerschaft. Notfallverhütungsmittel bieten keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten Nur Kondome können Sie vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützen. Dieses Arzneimittel bietet keinen Schutz vor einer HIV-Infektion oder sonstigen sexuell übertragbaren Krankheiten (z. B. Chlamydien, Genitalherpes, Genitalwarzen, Gonorrhö, Hepatitis B, Syphilis). Wenden Sie sich an das medizinische Fachpersonal, wenn Sie diesbezügliche Bedenken haben. DarreichungsformFilmtabletteAnwendungNehmen Sie so schnell wie möglich und höchstens 5 Tage (120 Stunden) nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr oder dem Versagen der Verhütungsmethode eine Filmtablette ein. Verzögern Sie die Tabletteneinnahme nicht. Sie können die Filmtablette jederzeit im Verlauf Ihres Menstruationszyklus einnehmen. Sie können die Filmtablette zu jeder Tageszeit und vor, zu oder nach einer Mahlzeit einnehmen. Wenn Sie eines der Arzneimittel einnehmen/anwenden, welche die Wirksamkeit von Ulipristal Aristo herabsetzen können (siehe Abschnitt 2 „Einnahme von Ulipristal Aristo zusammen mit anderen Arzneimitteln“) oder wenn Sie eines dieser Arzneimittel in den vergangenen 4 Wochen eingenommen/angewendet haben, kann Ulipristal Aristo bei Ihnen weniger wirksam sein. Sprechen Sie vor der Einnahme von Ulipristal Aristo mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Ihr Arzt verschreibt Ihnen möglicherweise eine andere (nicht-hormonale) Art der Notfallverhütung, z.B. eine Kupferspirale. Wenn Sie nach der Einnahme von Ulipristal Aristo erbrechen müssenWenn Sie innerhalb von 3 Stunden nach der Einnahme der Filmtablette erbrechen (sich übergeben) müssen, nehmen Sie so bald wie möglich eine zweite Filmtablette ein.Wenn Sie nach der Einnahme von Ulipristal Aristo erneut Geschlechtsverkehr habenFalls Sie nach der Einnahme der Filmtablette erneut ungeschützten Geschlechtsverkehr haben, wird eine Schwangerschaft dadurch nicht verhindert. Aus diesem Grund benutzen Sie nach der Einnahme der Filmtablette bis zu Ihrer nächsten Periode bei jedem Geschlechtsverkehr Kondome. Wenn sich Ihre nächste Periode nach der Einnahme von Ulipristal Aristo verzögert Nach der Einnahme der Filmtablette ist es normal, dass sich Ihre nächste Periode um einige Tage verzögert. Falls sich Ihre Periode jedoch um mehr als 7 Tage verzögert, falls sie ungewöhnlich schwach oder ungewöhnlich stark ausfällt oder falls bei Ihnen Symptome wie abdominale (Bauch-)Schmerzen, Spannungsgefühl in der Brust, Erbrechen oder Übelkeit auftreten, besteht die Möglichkeit, dass Sie schwanger sind. Machen Sie in diesem Fall umgehend einen Schwangerschaftstest. Falls Sie schwanger sind, suchen Sie unbedingt Ihren Arzt auf (siehe Abschnitt „Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit“). Wenn Sie eine größere Menge von Ulipristal Aristo eingenommen haben, als Sie solltenBisher wurden keine schädlichen Wirkungen nach Einnahme einer höheren Dosis als für dieses Arzneimittel empfohlen beschrieben. Dennoch wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren Arzt, Apotheker oder anderes medizinisches Fachpersonal. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder anderes medizinisches Fachpersonal. InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist Ulipristalacetat. Jede Filmtablette enthält 30 Milligramm Ulipristalacetat. Die sonstigen Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, vorgelatinisierte Stärke (Mais) und Natriumstärkeglykolat, Magnesiumstearat, Hypromellose (E464), Hydroxypropylcellulose (E463), Stearinsäure (E570), Talkum (E553b), Titandioxid (E171). Beipackzettel ansehen
UlliOnce ist ein Verhütungsmittel zur Verhütung einer Schwangerschaft nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder einem Versagen der Verhütungsmethode. Zum Beispiel:wenn Sie ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten; wenn das Kondom Ihres Partners gerissen, verrutscht oder ganz abgegangen ist, oder wenn Sie vergessen haben, ein Kondom zu verwenden; wenn Sie Ihre Antibabypille nicht wie empfohlen eingenommen haben. Die Filmtablette ist so schnell wie möglich nach dem Geschlechtsverkehr, jedoch spätestens 5 Tage (120 Stunden) danach einzunehmen. Der Grund hierfür ist, dass die Spermien bis zu 5 Tage nach dem Geschlechtsverkehr in Ihrem Körper überleben können. Dieses Arzneimittel ist für alle Frauen im gebärfähigen Alter geeignet, auch für Jugendliche. Sie können die Filmtablette zu jedem Zeitpunkt des Menstruationszyklus einnehmen. UlliOnce ist nicht wirksam, wenn Sie bereits schwanger sind. Falls Ihre Periode verspätet ist, besteht die Möglichkeit, dass Sie schwanger sind. Wenn Ihre Periode verspätet ist oder wenn bei Ihnen Symptome einer Schwangerschaft auftreten (schwere Brüste, morgendliche Übelkeit), wenden Sie sich vor der Einnahme der Filmtablette an einen Arzt oder an anderes medizinisches Fachpersonal. Falls Sie nach der Einnahme der Filmtablette ungeschützten Geschlechtsverkehr haben, können Sie trotzdem schwanger werden. Sie können bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr zu jedem Zeitpunkt Ihres Zyklus schwanger werden.
UlliOnce ist nicht geeignet für die regelmäßige Empfängnisverhütung. Falls Sie keine regelmäßige Methode zur Empfängnisverhütung anwenden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal, um eine für Sie geeignete Methode zu wählen. Besondere HinweiseWir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden, deshalb legen wir großen Wert auf die richtige Anwendung und Beratung. Kurz nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine persönliche E-Mail mit Fragen, damit wir sicherstellen können, dass Sie mit der korrekten Anwendung vertraut sind. Wir bitten Sie diese E-Mail so rasch wie möglich zu beantworten, damit wir Ihnen Ihre Bestellung umgehen zuschicken können.DarreichungsformFilmtablettenAnwendungNehmen Sie so schnell wie möglich und höchstens 5 Tage (120 Stunden) nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr oder dem Versagen der Verhütungsmethode eine Filmtablette ein. Verzögern Sie die Tabletteneinnahme nicht. Sie können dieses Arzneimittel jederzeit im Verlauf Ihres Menstruationszyklus einnehmen. Sie können dieses Arzneimittel zu jeder Tageszeit und vor, zu oder nach einer Mahlzeit einnehmen. Wenn Sie eines der Arzneimittel einnehmen/anwenden, welche die Wirksamkeit von UlliOnce herabsetzen können (siehe obigen Abschnitt „Einnahme von UlliOnce zusammen mit anderen Arzneimitteln“) oder wenn Sie eines dieser Arzneimittel in den vergangenen 4 Wochen eingenommen/angewendet haben, kann UlliOnce bei Ihnen weniger wirksam sein. Sprechen Sie vor der Einnahme von UlliOnce mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Ihr Arzt verschreibt Ihnen möglicherweise eine andere (nicht-hormonale) Art der Notfallverhütung, z.B. eine Kupferspirale. Hinweise: Wenn Sie nach der Einnahme von UlliOnce erbrechen müssen: Wenn Sie innerhalb von 3 Stunden nach der Einnahme der Filmtablette erbrechen (sich übergeben) müssen, nehmen Sie so bald wie möglich eine zweite Filmtablette ein. Wenn Sie nach der Einnahme von UlliOnce erneut Geschlechtsverkehr haben: Falls Sie nach der Einnahme der Filmtablette erneut ungeschützten Geschlechtsverkehr haben, wird eine Schwangerschaft dadurch nicht verhindert. Aus diesem Grund benutzen Sie nach der Einnahme der Filmtablette bis zu Ihrer nächsten Periode bei jedem Geschlechtsverkehr Kondome. Wenn sich Ihre nächste Periode nach der Einnahme von UlliOnce verzögert: Nach der Einnahme der Filmtablette ist es normal, dass sich Ihre nächste Periode um einige Tage verzögert.
Falls sich Ihre Periode jedoch um mehr als 7 Tage verzögert, falls sie ungewöhnlich schwach oder ungewöhnlich stark ausfällt oder falls bei Ihnen Symptome wie abdominale (Bauch-) Schmerzen, Spannungsgefühl in der Brust, Erbrechen oder Übelkeit auftreten, besteht die Möglichkeit, dass Sie schwanger sind. Machen Sie in diesem Fall umgehend einen Schwangerschaftstest. Falls Sie schwanger sind, suchen Sie unbedingt Ihren Arzt auf (siehe Abschnitt „Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit“). Wenn Sie eine größere Menge von UlliOnce eingenommen haben, als Sie sollten: Bisher wurden keine schädlichen Wirkungen nach Einnahme einer höheren Dosis als für dieses Arzneimittel empfohlen beschrieben. Dennoch wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren Arzt, Apotheker oder anderes medizinisches Fachpersonal.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder anderes medizinisches Fachpersonal.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Ulipristalacetat. Eine Filmtablette enthält 30 mg Ulipristalacetat Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Vorverkleisterte Stärke (Mais), Natriumstärkeglykolat, Magnesiumstearat, Hypromellose (E464), Hydroxypropylcellulose (E463), Stearinsäure (E570), Talkum (E553b), Titandioxid (E171).Beipackzettel ansehen
BESONDERE HINWEISEWir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden, deshalb legen wir großen Wert auf die richtige Anwendung und Beratung. Kurz nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine persönliche E-Mail bzw. einen Anruf von uns mit Fragen, damit wir sicherstellen können, dass Sie mit der korrekten Anwendung vertraut sind. Wir bitten Sie diese E-Mail so rasch wie möglich zu beantworten, damit wir Ihnen Ihre Bestellung umgehen zuschicken können.Vikela® ist ein Notfall-Empfängnisverhütungsmittel zur Verhütung einer Schwangerschaft nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder einem Versagen der Verhütungsmethode.Vikela® verhindert bei rechtzeitiger Einnahme eine Schwangerschaft nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder einem Versagen der Verhütungsmethode. Sie wirkt über die Verschiebung des Eisprungs. Dadurch treffen Spermien und die befruchtungsfähige Eizelle nicht aufeinander und eine Schwangerschaft wird verhindert.Was ist Notfall-Verhütung? Notfall-Verhütung ist eine Notfallmethode, um nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder Versagen einer Verhütungsmethode eine Schwangerschaft zu verhindern. Wann kann Notfall-Verhütung angewendet werden? Diese Verhütungsmethode sollte so früh wie möglich nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr oder dem Versagen einer Verhütungsmethode angewendet werden: möglichst innerhalb von 12 Stunden, keinesfalls aber später als 72 Stunden (= 3 Tage) danach. Sie ist wirksamer, wenn sie möglichst bald nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr angewendet wird. Vikela kann eine Schwangerschaft nur verhindern, wenn Sie es innerhalb von 72 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr einnehmen. Es wirkt nicht, wenn Sie bereits schwanger sind. Falls Sie nach der Einnahme von Vikela nochmals ungeschützten Geschlechtsverkehr haben, verhindert es nicht eine mögliche Schwangerschaft. Es zeigte sich, dass Vikela 52% bis 85% der erwarteten Schwangerschaften verhindert. Wenn Sie aus einem der folgenden Gründe eine Schwangerschaft befürchten:wenn Sie Geschlechtsverkehr ohne Verhütung hatten;wenn Sie vergessen haben, die „Pille“ rechtzeitig einzunehmen;wenn das Kondom Ihres Partners gerissen, verrutscht oder abgerutscht ist; wenn Sie fürchten, dass Ihr Intrauterinpessar („Spirale“) ausgestoßen worden ist; wenn Ihr Scheidenpessar oder Ihre Portiokappe verrutscht ist oder zu früh entfernt wurde; wenn Sie fürchten, dass die rechtzeitige Unterbrechung des Geschlechtsverkehrs („Coitus interruptus“) oder die Verhütung nach der Kalendermethode nicht funktioniert hat;nach Vergewaltigung.Vikela wirkt, indem es Ihre Eierstöcke daran hindert eine Eizelle freizusetzen. Es kann nicht die Einnistung einer befruchteten Eizelle in der Gebärmutter verhindern. Diese Tablette darf nur als Notfallmethode zur Schwangerschaftsverhütung angewendet werden und nicht als regelmäßige Verhütung, da sie weniger wirksam ist als übliche hormonale Verhütungsmittel („Pille“). Vikela ist nicht angezeigt für eine Anwendung vor der ersten Regelblutung (Menarche).DarreichungsformTabletteAnwendungVikela kann jederzeit während Ihres Menstruationszyklus eingenommen werden, unter der Voraussetzung, dass Sie noch nicht bereits schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein. Kauen Sie die Tablette nicht, sondern schlucken Sie sie im Ganzen mit Wasser.Nehmen Sie die Tablette so bald wie möglich, vorzugsweise innerhalb von 12 Stunden und nicht später als 72 Stunden (3 Tage) nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr, ein. Verzögern Sie die Einnahme der Tablette nicht. Die Tablette wirkt am besten, je schneller Sie sie nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr einnehmen. Sie kann eine Schwangerschaft nur verhindern, wenn Sie die Tablette innerhalb von 72 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr einnehmen.Wenn Sie eines der Arzneimittel anwenden, die verhindern können, dass Vikela richtig wirkt (siehe obigen Abschnitt „Einnahme von Vikela zusammen mit anderen Arzneimitteln“) oder wenn Sie eines dieser Arzneimittel in den vergangenen 4 Wochen eingenommen haben, könnte Vikela bei Ihnen weniger wirksam sein. Ihr Arzt verschreibt Ihnen möglicherweise eine andere (nicht-hormonale) Art der Notfallverhütung, d. h. eine Kupferspirale. Wenn dies für Sie nicht in Frage kommt oder falls es Ihnen nicht möglich ist, umgehend Ihren Arzt aufzusuchen, können Sie eine doppelte Dosis Vikela einnehmen (d. h. zwei Tabletten, zusammen eingenommen zur gleichen Zeit).Wenn Sie bereits eine regelmäßige Methode zur Empfängnisverhütung wie die Pille anwenden, können Sie diese wieder zu Ihrer gewohnten Zeit einnehmen.Wenn Sie innerhalb von drei Stunden nach Einnahme der Tablette erbrechen, sollten Sie sofort eine weitere Tablette einnehmen. Kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker für eine weitere Tablette. Wenden Sie nach der Anwendung eines Notfall-Verhütungsmittels bis zur nächsten Regelblutung eine lokale Verhütungsmethode an (Kondom, Schaummittel, Scheidenpessar). Falls Sie nach der Anwendung von Vikela nochmals ungeschützten Geschlechtsverkehr haben (auch innerhalb desselben Zyklus), hat die Tablette keine verhütende Wirkung mehr und es besteht wieder das Risiko, schwanger zu werden. Wenn Sie eine übliche Verhütungsmethode wie ein Verhütungsmittel zum Einnehmen (die „Pille“) anwenden, sollten Sie die Einnahme wie gewohnt fortsetzen. Wenn Sie normalerweise ein hormonales Verhütungsmittel (die „Pille“) einnehmen, setzen Sie die Pilleneinnahme nach der Anwendung von Vikela wie gewohnt fort. Falls während der darauf folgenden Einnahmepause keine Blutung eintritt, führen Sie einen Schwangerschaftstest durch, um eine Schwangerschaft auszuschließen. Ihr Arzt kann Sie über längerfristig anwendbare Methoden der Empfängnisverhütung beraten, die Sie wirksamer davor schützen, schwanger zu werden. Wenn Sie Ihr übliches hormonales Verhütungsmittel, wie z.B. die Pille, weiter anwenden und im pillenfreien Intervall keine Blutung haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um das Vorliegen einer Schwangerschaft auszuschließen. InhaltsstoffeWas Vikela 1,5 mg enthält - Der Wirkstoff ist: Levonorgestrel. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Povidon, hochdisperses wasserfreies Siliciumdioxid, Magnesiumstearat.Beipackzettel ansehen