Filter
–
Das Aptamil Profutura Duoadvance 1 Anfangsmilch Pulver enthält unsere fortschrittlichste Rezeptur mit unserem schonenden Lactofidus® Prozess. Von Geburt an und auch ergänzend zum Stillen geeignet.Anfangsmilch von Geburt anÜber 50 Jahre Forschungsarbeit und Wissen zu den Eigenschaften von Muttermilch stecken in unserer patentierten Formel.
Unsere einzigartige Nährstoffkombination Aptamil Profutura DUOADVANCE Anfangsmilch wurde basierend auf unseren neuesten Forschungsergebnissen zu Muttermilch und frühkindlicher Ernährung entwickelt. Sie ist auf die Ernährungsbedürfnisse Ihres Babys von Geburt an abgestimmt und ist sowohl als alleinige Nahrung als auch in Kombination mit dem Stillen geeignet.EigenschaftenSuch gut zum Zufüttern geeignetMit unserem schonenden Lactofidus® ProzessMit hochwertigem MilchfettPflanzliche Öle ohne PalmölVon Geburt anEnthält DHA*Nur Laktose enthaltenAptamil Profutura DUOADVANCE 1 enthält pflanzliche Öle ohne Palmöl, DHA* und nur Laktose.
*gesetzlich für Säuglingsanfangsnahrung vorgeschriebenWichtiger Hinweis: Stillen ist die beste Ernährung für Ihr Baby. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebammen, wenn sie eine Säuglingsanfangsnahrung verwenden wollen. DarreichungsformPulverAnwendungZur Ernährung von Säuglingen von Geburt an und sowohl als alleinige Nahrung als auch zum Zufüttern geeignet.
Kann, wie auch Muttermilch, je nach Bedarf des Säuglings entsprechend oft und viel gefüttert werden.
Geeignet bis zum Ende des Flaschenalters. Die Anzahl und Trinkmenge pro Fläschchen variieren individuell. Daher sind die auf der Verpackung angegebenen Trinkmengen und die Anzahl der Fläschchen pro Tag nur empfohlene Richtwerte.
Beachten Sie bei der Zubereitung von Aptamil Profutura DUOADVANCED 1 genau die Gebrauchsanweisung.Beachte bei der Zubereitung das richtige Dosierungsverhältnis laut Tabelle. Anzahl der Fläschchen und Trinkmengen sind Richtwerte und können individuell variieren. Der beiliegende Messlöffel fasst gestrichen voll 4,7 g Aptamil Profutura DUOADVANCE 1.Zubereitung:Beachte bei der Zubereitung von Aptamil Profutura DUOADVANCE 1 genau die Gebrauchsanweisung. Unsachgemäße Zubereitung und Lagerung können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Bereite die Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zu und füttere diese sofort. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen. Erwärme die Milchnahrung nicht in der Mikrowelle (Überhitzungsgefahr). Frisches, abgekochtes Trinkwasser auf ca. 40 °C abkühlen lassen und 2/3 der benötigten Wassermenge in die Flasche geben. Für eine genaue Dosierung des Pulvers den Messlöffel an der Vorrichtung abstreifen. Bitte nur den beiliegenden Messlöffel verwenden.Erforderliche Pulvermenge (= Anzahl Messlöffel laut Dosierungstabelle) in die Flasche geben. Den Messlöffel im Löffelhalter verstauen.Flasche verschließen und sofort für 10 Sekunden auf und ab schütteln. Das restliche Trinkwassermenge dazu gießen und den Flascheninhalt nochmals kräftig schütteln.Flasche öffnen und Sauger befestigen. Flascheninhalt auf Trinktemperatur (ca. 37 °C) überprüfen. InhaltsstoffeZutaten: Laktose (aus Milch), Magermilch, Molkenerzeugnis (aus Milch), Milchfett (12%), pflanzliche Öle (Raps-, Sonnenblumen-, Kokosnussöl) (12%), Galacto-Oligosaccharide (aus Milch), Molkeneiweiß (aus Milch), 2'Fucosyllactose, Fructo-Oligosaccharide, Fischöl, Calciumorthophosphat, Öl aus Mortierella alpina, Kaliumchlorid, Natriumcitrat, Cholinchlorid, Kaliumcitrat, Vitamin C, Magnesiumchlorid, Emulgator (Lecithine (aus Soja)), Inositol, Taurin, Eisensulfat, L-Carnitin, Zinksulfat, Vitamin E, Nukleotide (Natriumsalze von Uridin-, Cytidin-, Adenosin-, Inosin-, Guanosin-5'-Monophosphat), Antioxidationsmittel (Ascorbylpalmitat), Pantothensäure, Niacin, L-Tryptophan, Calciumcarbonat, Kupfersulfat, Vitamin B₁, Vitamin A, Vitamin B₂, Vitamin B₆, Folat, Kaliumiodid, Natriumselenit, Mangansulfat, Vitamin K, Biotin, Vitamin D, Vitamin B₁₂.Nährwerte pro 100 ml trinkfertige Nahrung¹: Energie
kJ
285
kcal
68, Fett, davon:
3,5 g
- gesättigte Fettsäuren
1,7 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren
0,6 g
-- davon Docosahexaensäure (DHA)
0,017 g, Kohlenhydrate, davon:
7,5 g
- Zucker
7,4 g
-- davon Laktose
7,2 g
- Inositol
0,008 g, Ballaststoffe, davon:
0,7 g
- GOS²
0,50 g
- FOS²
0,08 g
- 2'FL³
0,10 g, Eiweiß
1,4 g, Vitamin A
59 µg, Vitamin D
1,5 µg, Vitamin E
1,2 mg, Vitamin K
4,7 µg, Vitamin C
9,6 mg, Thiamin (Vitamin B₁)
0,07 mg, Riboflavin (Vitamin B₂)
0,14 mg, Niacin
0,45 mg, Vitamin B₆
0,05 mg, Folat
14 µg, Vitamin B₁₂
0,17 µg, Biotin
1,8 µg, Pantothensäure
0,55 mg, Natrium
23 mg, Kalium
76 mg, Chlorid
54 mg, Calcium
62 mg, Phosphor
43 mg, Magnesium
5,5 mg, Eisen
0,55 mg, Zink
0,50 mg, Kupfer
0,05 mg, Mangan
0,003 mg, Fluorid⁴
< 0,006 mg, Selen
3,1 µg, Jod
13 µg, L-Carnitin
2,2 mg, Cholin
22 mg, Taurin
5,6 mg, Nucleotide
2,4 mg, (GOS) Nicht-kalorische Kohelnhydrate
0,24 g. ¹ Standardauflösung: 14,2 g Pulver + 90 ml Wasser = 100 ml trinkfertige Nahrung.
² GOS = Galactooligosaccharide, FOS = Fructooligosaccharide.
³ 2'Fucosyllactose.
⁴ natürlicher Gehalt
Die Analysewerte unterliegen den bei Verwendung von Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Das Aptamil Profutura Duoadvance Pre Anfangsmilch Pulver enthält unsere fortschrittlichste Rezeptur mit unserem schonenden Lactofidus® Prozess. Von Geburt an und auch ergänzend zum Stillen geeignet.Anfangsmilch von Geburt anÜber 50 Jahre Forschungsarbeit und Wissen zu den Eigenschaften von Muttermilch stecken in unserer patentierten Formel.
Unsere einzigartige Nährstoffkombination Aptamil Profutura DUOADVANCE Anfangsmilch wurde basierend auf unseren neuesten Forschungsergebnissen zu Muttermilch und frühkindlicher Ernährung entwickelt. Sie ist auf die Ernährungsbedürfnisse Ihres Babys von Geburt an abgestimmt und ist sowohl als alleinige Nahrung als auch in Kombination mit dem Stillen geeignet.EigenschaftenAuch gut zum Zufüttern geeignetMit unserem schonenden Lactofidus® ProzessMit hochwertigem MilchfettPflanzliche Öle ohne PalmölVon Geburt anEnthält DHA*Nur LaktoseAptamil Profutura DUOADVANCE Pre enthält pflanzliche Öle ohne Palmöl, DHA* und nur Laktose.
*gesetzlich für Säuglingsanfangsnahrung vorgeschriebenWichtiger Hinweis: Stillen ist die beste Ernährung für Ihr Baby. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebammen, wenn sie eine Säuglingsanfangsnahrung verwenden wollen. DarreichungsformPulverAnwendungZur Ernährung von Säuglingen von Geburt an und sowohl als alleinige Nahrung als auch zum Zufüttern geeignet.
Kann, wie auch Muttermilch, je nach Bedarf des Säuglings entsprechend oft und viel gefüttert werden.
Geeignet bis zum Ende des Flaschenalters. Die Anzahl und Trinkmenge pro Fläschchen variieren individuell. Daher sind die auf der Verpackung angegebenen Trinkmengen und die Anzahl der Fläschchen pro Tag nur empfohlene Richtwerte.
Beachten Sie bei der Zubereitung von Aptamil Profutura DUOADVANCED Pre genau die Gebrauchsanweisung.Beachte bei der Zubereitung das richtige Dosierungsverhältnis laut Tabelle. Anzahl der Fläschchen und Trinkmenge sind Richtwerte und können individuell variieren. Der beiliegende Messlöffel fasst gestrichen voll 4,6 g Aptamil Profutura DUOADVANCE Pre.Zubereitung:Beachte bei der Zubereitung von Aptamil Profutura DUOADVANCE Pre genau die Gebrauchsanweisung. Unsachgemäße Zubereitung und Lagerung können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Bereite die Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zu und füttere diese sofort. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen. Erwärme die Milchnahrung nicht in der Mikrowelle (Überhitzungsgefahr). Frisches, abgekochtes Trinkwasser auf ca. 40 °C abkühlen lassen und 2/3 der benötigten Wassermenge in die Flasche geben. Für eine genaue Dosierung des Pulvers den Messlöffel an der Vorrichtung abstreifen. Bitte nur den beiliegenden Messlöffel verwenden.Erforderliche Pulvermenge (= Anzahl Messlöffel laut Dosierungstabelle) in die Flasche geben. Den Messlöffel im Löffelhalter verstauen.Flasche verschließen und sofort für 10 Sekunden auf und ab schütteln. Das restliche Trinkwassermenge dazu gießen und den Flascheninhalt nochmals kräftig schütteln.Flasche öffnen und Sauger befestigen. Flascheninhalt auf Trinktemperatur (ca. 37 °C) überprüfen. InhaltsstoffeZutaten: Laktose (aus Milch), Magermilch, Molkenerzeugnis (aus Milch), Milchfett (12%), pflanzliche Öle (Raps-, SOnnenblumen-, Kokosnussöl) (12%), Galacto-Oligosaccharide (aus Milch), Molkeneiweiß (aus Milch), 2'Fucosyllactose, Fructo-Oligosaccharide, Fischöl, Calciumorthophosphat, Öl aus Mortierella alpina, Kaliumchlorid, Natriumcitrat, Cholinchlorid, Kaliumcitrat, Vitamin C, Magnesiumchlorid, Emulgator (Lecithine (aus Soja)), Inositol, Taurin, Eisensulfat, L-Carnitin, Zinksulfat, Vitamin E, Nukleotide (Natriumsalze von Uridin-, Cytidin-, Adenosin-, Inosin-, Guanosin-5'-Monophosphat), Antioxidationsmittel (Ascorbylpalmitat), Pantothensäure, Niacin, L-Tryptophan, Calciumcarbonat, Kupfersulfat, Vitamin B₁, Vitamin A, Vitamin B₂, Vitamin B₆, Folat, Kaliumiodid, Natriumselenit, Mangansulfat, Vitamin K, Biotin, Vitamin D, Vitamin B₁₂.Nährwerte pro 100 ml trinkfertige Nahrung¹: Energie
kJ
276
kcal
66, Fett, davon:
3,4 g
- gesättigte Fettsäuren
1,7 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren
0,6 g
-- davon Docosahexaensäure (DHA)
0,017 g, Kohlenhydrate, davon:
7,3 g
- GOS²
0,48 g
- Zucker
7,2 g
-- davon Laktose
7,0 g
- Inositol
0,007 g, Ballaststoffe, davon:
0,7 g
- FOS²
0,08 g
- 2'FL³
0,10 g, Eiweiß
1,3 g,
Vitamin A
58 µg, Vitamin D
1,4 µg, Vitamin E
1,2 mg, Vitamin K
4,5 µg, Vitamin C
9,3 mg, Thiamin (Vitamin B₁)
0,07 mg, Riboflavin (Vitamin B₂)
0,14 mg, Niacin
0,43 mg, Vitamin B₆
0,05 mg, Folat
14 µg, Vitamin B₁₂
0,17 µg, Biotin
1,8 µg, Pantothensäure
0,54 mg, Natrium
22 mg, Kalium
74 mg, Chlorid
52 mg, Calcium
60 mg, Phosphor
41 mg, Magnesium
5,4 mg, Eisen
0,53 mg, Zink
0,48 mg, Kupfer
0,05 mg, Mangan
0,003 mg, Fluorid⁴
< 0,006 mg, Selen
3,0 µg, Jod
13 µg, L-Carnitin
2,1 mg, Cholin
22 mg, Taurin
5,4 mg, Nucleotide
2,3 mg, (GOS)² Nicht-kalorische Kohlenhydrate
0,24 g. 1 Standardauflösung 13,8 g Pulver + 90 ml Wasser = 100 ml trinkfertige Nahrung.
2 GOS = Galactooligosaccharide, FOS = Fructooligosaccharide.
3 2'FL = 2'Fucosyllactose
Die Analysewerte unterliegen den bei Verwendung von Naturprodukten üblichen Schwankungen.
dline® MC® - MammaCare Brustwarzenpflege & -schutz ist eine Wasser in Öl Emulsion mit einem Lipidgehalt von 23 %, ist eine hautberuhigende und hautaufbauende Spezialpflege für den Brustwarzenbereich.Speziell entwickelt für stillende MütterSehr gut geeignet auch zum Eincremen vor und nach dem Abpumpen.Die dline®-Hautpflegeprodukte sind hochkonzentriert. Es sollten deshalb nur geringe Mengen pro Anwendung verwendet werden.
Durch die Lipidbasis ist das Einmassieren subjektiv etwas "fettig".
Bei korrekter Menge zieht die MC-Mammacare jedoch rasch ein und hinterlässt einen angenehmen Pflege(Schutz)film, welcher in der Regel über Stunden anhält.DarreichungsformEmulsionAnwendungDie Brustwarze und den Brustwarzenhof mit einer haselnussgroßen Menge in kreisförmigen Bewegungen sanft einmassieren.Präparat zieht nach 3 bis 5 Minuten ein und hinterlässt einen pflegenden Schutzfilm.Die MC®-MammaCare darf auch vor dem Stillen angewendet werden. Jedoch darauf achten, die Brustwarzen vor dem Stillen sanft mit einem Tissue abzuwischen.Im Laufe der ersten Wochen und Tage kann es vorkommen, dass die Brustwarzen gereizt oder wund sind. Leider führen diese Probleme oft zu vorzeitigem Abstillen.Es ist normal, dass Brustwarzen in den ersten Tagen empfindlich sind. Länger andauernde Schmerzen und Reizungen dürfen jedoch nicht sein. Risse treten oft in den ersten drei bis vier Wochen auf.
Symptome sind einfache Rötungen, blutige Wunden an den Brustwarzen bis hin zu stechenden Schmerzen in der Brust. Behandeln kann man dies mit einer Korrektur der Stillposition und sowie täglich die MC® MammaCare auf die Brust und Brustwarze einreiben.
Es ist weder vor noch nach dem Anlegen notwendig die Brust in besonderer Weise zu reinigen.Es reicht aus, wenn Sie Ihre Brust beim täglichen Baden oder Duschen mit klarem Wasser abspülen. Vermeiden Sie alles, was die Haut austrocknet oder auf andere Weise schädigt.Dazu gehört die Verwendung von Seife oder Desinfektionsmitteln an der Brustwarze oder dem Brustwarzenhof. Beides kann Ihre Haut austrocknen und zu wunden Brustwarzen beitragen.InhaltsstoffeAQUA (WATER), GLYCERIN, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL, ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE , POLYGLYCERYL-2 DIPOLYHYDROXYSTEARATE , PANTHENOL, DECYL OLEATE, RICINUS COMMUNIS (CASTOR) SEED OIL, OENOTHERA BIENNIS (EVENING PRIMROSE) OIL , SORBITAN OLEATE, PENTYLENE GLYCOL, CERA ALBA (BEESWAX), TOCOPHERYL ACETATE, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS (SWEET ALMOND) OIL , ASCORBYL PALMITATE, SIMMONDSIA CHINENSIS (JOJOBA) SEED OIL, TOCOPHEROL, ZINC STEARATE, GLYCERYL STEARATE CITRATE, POLYGLYCERYL-3 POLYRICINOLEATE, MENTHYL LACTATE, MAGNESIUM SULFATE
Dr. Kottas Bio-Still Tee unterstützt die Milchbildung und enthält wohltuende Inhaltsstoffe, wie Melisse, Fenchel, Käsepappel, Anis und Sternanis aus kontrolliert biologischem Anbau für Mutter und Kind.Entspanntes Stillen ist ein wertvoller Aspekt einer glücklichen Beziehung zwischen Mutter und Kind. Es fördert die positive Entwicklung des Kindes. Für Mütter empfehlen wir, in der Stillzeit blähende und stark gewürzte Speisen zu vermeiden. Besonders wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von mindestens 1,5 Litern täglich – zum Beispiel mit DR. KOTTAS Bio-Still Tee. Seine ausgewogene Kräuterkombination aus Melisse, Fenchel, Käsepappel, Anis und Sternanis in Bio-Qualität fördert die Milchbildung und das Wohlbefinden Ihres Babys.
Melisse (Folium Melissae)
Etwa 30 bis 70 cm hoch wird die ausdauernde, zumeist stark verästelte Pflanze. Ihre eiförmigen Blätter riechen und schmecken zitronenartig. Der typische Geruch ist auf das ätherische Öl (mit den Hauptkomponenten Citral und Citronella) zurückzuführen.Wirkung: Melisse wirkt beruhigend und hilft bei nervös bedingten Einschlafstörungen und Magen-Darm-Beschwerden. Die krampflösende Wirkung lindert Magen- und Gallenbeschwerden.Fenchel (Fructus Foeniculi amari)
Der Fenchel ist eine ein- bis mehrjährige Pflanze, die mit einer meist fleischigen Wurzel in der Erde verankert ist und bis zu 2 m hoch werden kann. Die Stängel sind oben verästelt mit fiederschnittigen Blättern. Die kleinen, gelben Blüten blühen von Juli bis September und sind in Dolden angeordnet. Arzneilich verwendet wird das Öl der fenchonreichen Früchte.Wirkung: Hilft bei Verdauungsbeschwerden, Völlegefühl, Blähungen und bei krampfartige Beschwerden im Magen-Darmbereich (besonders bei Säuglingen und Kleinkindern) und unterstützt die Schleimlösung bei Katarrhen der oberen Atemwege.Malve oder Käsepappel (Folium Malvae, Flos Malvae)
Sonnige Hänge, Weg-, Feld- und Wiesenränder sowie Mauern sind die Lieblingsplätze der Malve oder Käsepappel, die von Juni bis August blüht. Die Blüten sind intensiv violett gefärbt. Verwendet werden die nur an trockenen Tagen gesammelten und sorgfältig getrockneten Blätter und Blüten.Wirkung: Die Malve oder Käsepappel wirkt reizlindernd auf die Schleimhäute der oberen Luftwege und des Mund- und Rachenraumes, da sie außerordentlich viel Schleimstoff enthalten und damit das entzündete Gewebe wie mit einem Schutzfilm überzieht. Arzneilich angewandt wird sie bei rauher Stimme, Kehlkopfentzündung und Heiserkeit. Die gleiche Wirkung (Schutzfilm) hat der Malven- oder Käsepappeltee auch auf entzündete Schleimhäute von Magen und Darm.Anis (Fructus Anisi)
Anis ist eine bis 50 cm hochwachsende, einjährige Pflanze aus der Familie der Doldengewächse und stammt aus dem östlichen Mittelmeergebiet. Die von Juli bis August weissblühende Pflanze besitzt einen süßlichen Geschmack und einen charakteristischen Geruch. Arzneilich verwendet werden die getrockneten Früchte, die 2 - 3 % ätherisches Öl (vor allem Anethol) enthalten.Wirkung: Zur Förderung der Schleimlösung bei Katarrhen der Atemwege, bei Blähungen und krampfartigen Beschwerden im Magen-Darmbereich (besonders bei Säuglingen und Kleinkindern). Anis erleichtert das Abhusten, wirkt schwach krampflösend und verdauungsanregend.DarreichungsformTeebeutelAnwendungPro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee mehrmals täglich lauwarm oder kalt schluckweise trinken.Tipp: Entspanntes Stillen ist für die Beziehung zwischen Mutter und Kind äußerst wichtig und trägt zu einer positiven Entwicklung des Kindes bei. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (ca. 1,5 l täglich), z.B. mit DR. KOTTAS Bio-Stilltee, unterstützt die Milchbildung. Meiden Sie blähende und scharfgewürzte Speisen während der Stillzeit.InhaltsstoffeMelissenblätter, Fenchelfrüchte, Käsepappelblätter, Bockshornsamen, Anisfrüchte, Sternanisfrüchte
Der Schwangerschaftstee arbeitet ausgleichend und unterstützt das Stoffwechselsystem während der Schwangerschaft und dem Schwangerschaftsverlauf.
WirkstoffeBrennnesselblätterFrauenmantelHimbeerblätterMelissenblätterJohanniskrautSchafgarbeZinnkrautDarreichungsformTeeAnwendungDiese Teemischung kann schon früh in der Schwangerschaft getrunken werden. Zur Zubereitung einen gehäuften Teelöffel der Kräuter mit ¼ Liter kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten bedeckt ziehen lassen. 3 mal täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken.
Das Stillöl pflegt die Brust in der Stillzeit und lockert und entspannt das Brustgewebe. Verdünnt ist das Öl auch für den Bauch des Babys nach übermäßigem Milchgenuss geeignet.
WirkstoffeAnisFenchelKarottensamenKorianderKreuzkümmelLavendelNachtkerzenölRingeblumenblütenölSchwarzkümmelölDarreichungsformPflegeölAnwendungVor und nach dem Stillen das Öl leicht und sparsam dosiert einmassieren – dabei den Warzenhof aussparen!
InhaltsstoffeOenothera biennis oil, Glycine soja oil, Calendula officinalis flower extract, Nigella sativa seed oil, Foeniculum vulgare oil*, Lavandula angustifolia oil*, Pimpinella anisum oil*, Cuminum cyminum oil*, Daucus carota oil*, Rosa damascena flower oil*, Limonene+, Citronellol+, Linalool+, Geraniol+, Eugenol+, Citral+, Farnesol+ (* 100% naturreine ätherische Öle, + deklarationspflichtige Bestandteile)
Die BIO Brustwarzensalbe mit ihrer geschmeidigen Textur die perfekte vorbeugende Pflege für jeden Tag – auch bereits während der Schwangerschaft, denn sie stellt die Feuchtigkeitsbalance bei empfindlichen Brustwarzen und trockener Haut wieder her.Für die natürliche Pflege empfindlicher Brustwarzen und trockener oder gespannter Haut
Rein biologische, zertifizierte Inhaltsstoffe (USDA Organic*)
Geschmeidige Textur – ideal für die tägliche Pflegeroutine
Frei von Duftstoffen und Geschmack sowie ohne künstliche Zusätze
Muss vor dem Stillen nicht abgewaschen werdenStillen ist die natürlichste und gesündeste Art, dein Baby zu ernähren. Und komplett natürlich ist auch die zertifizierte Lansinoh® BIO Brustwarzensalbe. Sie spendet der Haut Feuchtigkeit und hilft dadurch, die natürliche Balance bei empfindlichen Brustwarzen sowie trockener Haut wiederherzustellen und zu erhalten.
Ihre wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffe pflegen und stärken den hauteigenen Schutzfilm. Durch ihre geschmeidige Textur lässt sich die Salbe leicht auftragen. Zudem ist sie frei von Duftstoffen, künstlichen Zusätzen und geschmacksneutral. Das macht sie besonders verträglich für Mutter und Baby, sodass sie vor dem Stillen nicht abgewaschen werden muss.
Die BIO Brustwarzensalbe ist die perfekte vorbeugende Pflege für jeden Tag – für ein gutes Gefühl während der Schwangerschaft und für eine lange, harmonische Stillzeit.Die wertvollen Inhaltsstoffe machen die BIO Brustwarzensalbe zur reichhaltigen Feuchtigkeitspflege:
Sonnenblumenöl spendet Feuchtigkeit.
Olivenöl wirkt reinigend und emulgierend.
Bienenwachs bildet einen antiallergenen Schutzfilm.
Kokosnussöl gilt als kühlend und entzündungshemmend.
Sheabutter beruhigt und stärkt die Oberhaut.
Ringelblumenöl unterstützt die Hautregeneration.
Arganöl hält die Haut elastisch und ist ein Vitamin-E-Booster.DarreichungsformSalbeAnwendungBei Bedarf auf die betroffenen Stellen auftragen.InhaltsstoffeHelianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil**, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil*, Beeswax**, Cocos Nucifera (Coconut) Oil**, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter**, Calendula Ocinalis (Calendula) Flower Extract**, Argania Spinosa (Argan) Kernel Oil****Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Lansinoh® BIO Massageöl zur natürlichen Vorbereitung auf die Geburt: Pflegt die sensible Haut im Dammbereich und erleichtert die Dammmassage.Einzigartige Zusammensetzung biologischer Inhaltsstoffe – macht die Haut weich und geschmeidig
Klinisch getestet – erleichtert die Dammmassage, welche die Dehnbarkeit des Dammgewebes für die Geburt fördert
Eignung für sensible Hautbereiche gynäkologisch getestet – eigens für die Anwendung im Dammbereich entwickelt
Parfümfrei
Klimaneutrales ProduktDie Vorfreunde auf das eigene Baby ist etwas Tolles. Je näher die Geburt rückt, umso häufiger fragen sich werdende Mamas: Wie kann ich mich am besten auf die Geburt vorbereiten? Hebammen empfehlen ab der 34. Schwangerschaftswoche, Dammmassagen durchzuführen. Durch diese Massage kann sich die werdende Mutter körperlich und auch mental auf die Geburt vorbereiten. Eine Dammmassage fördert die Dehnbarkeit des Dammgewebes und kann nachweislich Dammrissen vorbeugen.* Das Lansinoh® BIO Massageöl wurde speziell für die Anwendung am Damm entwickelt und ist klinisch sowie gynäkologisch getestet.
Sanft zu Müttern und der Natur
Die einzigartige Zusammensetzung aus biologischen Inhaltsstoffen macht die Haut weich und geschmeidig.
WirkstoffeSonnenblumenöl spendet Feuchtigkeit, unterstützt und nährt die Haut und enthält eine hohe Konzentration an Vitamin E.
Mandelöl bewahrt die Feuchtigkeit der Haut und pflegt rissige und gereizte Haut.
Aprikosenkernöl hat einen hohen Gehalt an Vitaminen und Antioxidantien. Es versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, pflegt trockene Stellen, sodass sich die Haut weich und gepflegt anfühlt.
Jojobaöl ist der natürlichen Schutzschicht der menschlichen Haut sehr ähnlich. Es zieht leicht ein und bewahrt die Feuchtigkeit der Haut.
Weizenkeimöl ist reich an Nährstoffen einschließlich Vitamin E. Es wird oft in Kosmetika verwendet, um die Haut gesund zu halten und die Hautalterung zu verlangsamen.DarreichungsformPflegeölAnwendungDie Dammmassage sollte drei- bis viermal pro Woche für etwa zehn Minuten durchgeführt werden. Am besten mit zwei bis drei Tropfen Öl beginnen und bei Bedarf noch etwas hinzugeben.Das Massageöl wird nur zur äußerlichen und nicht zur innerlichen Anwendung benötigt, da die Scheide von Natur aus feucht ist. Das Massageöl muss also nur auf die Finger aufgetragen werden, mit denen man die Haut des Dammes massiert und dehnt.InhaltsstoffeSonnenblumenöl***, Mandelöl***, Vitamin E, Aprikosenkernöl***, Weizenkeimöl, Jojobaöl****** Aus kontrolliert biologischem Anbau.
Lansinoh® HPA® Lanolin wurde speziell für die Pflege und den Schutz empfindlicher Brustwarzen entwickelt.Die hochaufgereinigte Brustwarzensalbe ist ungebleicht und pflegt, beruhigt und schützt empfindliche Brustwarzen sowie trockene Lippen und raue Haut. Sie ist 100 Prozent natürlich und muss vor dem Stillen nicht abgewaschen werden. Klinisch und dermatologisch getestet Lansinoh® HPA® Lanolin wird mit einem überaus schonenden Adsorptionsverfahren hochaufgereinigt. Durch den speziellen Herstellungsprozess unterscheidet sich HPA® Lanolin hinsichtlich Farbe, Geruch und Konsistenz merklich von anderen Lanolinprodukten. Es ist geruchs- und geschmacksneutral, sodass Babys beim Stillen die Muttermilch unverfälscht schmecken und „Mama“ riechen können. Die Brustwarzensalbe von Lansinoh ist klinisch und dermatologisch getestet. Höchste Qualität und Reinheit sind erforderlich, da Babys beim Stillen kleine Mengen der Lanolin Brustwarzensalbe schlucken können. Erleichterung für die Mutter – Sicherheit für das Baby, die HPA® Lanolin-Salbe muss vor dem Stillen nicht abgewaschen werden. So wird HPA® Lanolin aufgetragen Die Lanolin-Salbe sollte nach jedem Stillen und zusätzlich nach Bedarf benutzt werden: Eine erbsengroße Menge der Brustwarzensalbe aus der Tube drücken und zwischen den Fingern erwärmen. Die geschmeidig gewordene Salbe wird behutsam auf die Brustwarzen und jeweils den gesamten Brustwarzenhof aufgetragen. Auch auf die Stilleinlage kann ein wenig Lanolin gegeben werden. Die beste Pflege wird erreicht, wenn die Brustwarze die gesamte Zeit zwischen den Stillmahlzeiten mit Lanolin-Creme bedeckt ist. Lansinoh® HPA® Lanolin wird am besten bei Raumtemperatur gelagert. Je wärmer die Tube ist, desto leichter lässt sich das Produkt auftragen. HPA® Lanolin-Creme kann auch vor dem Duschen oder Baden als Schutz aufgetragen werden. Bei einer möglichen Hefepilzinfektion (Soor mit dem Pilz Candida albicans) oder einer bakteriellen Infektion der Brustwarze ist die alleinige Verwendung von HPA® Lanolin-Salbe nicht ausreichend. In diesen Fällen bitte unbedingt die Hebamme, eine Stillberaterin, eine Ärztin oder einen Arzt um Rat fragen. Was bedeutet feuchte Wundheilung? Im Allgemeinen wird zur Behandlung von Hautverletzungen der Brustwarzen die feuchte Wundheilung empfohlen. Ziel ist dabei, die in der Haut natürlich vorkommende Feuchtigkeit zu erhalten bzw. zurückzugewinnen. Eine feuchte Wundheilung erreicht man durch das Auftragen einer halbdurchlässigen Schicht auf die verletzte Haut. Die Feuchtigkeit in den Zellen kann so zurückgehalten werden, sodass sich kein Schorf bildet. Die Haut wird auf diesem Weg in ihrer Fähigkeit unterstützt, sich zu regenerieren. ProduktvorteileBeruhigt und schützt beanspruchte Brustwarzen Muss vor dem Stillen nicht abgewaschen werden 100 % natürlich Sehr gute Hautverträglichkeit Sicher für Mutter und Baby Hypoallergen und frei von Konservierungsstoffen, Parabenen und Duftstoffen Geruchs- und geschmacksneutral Intensive Feuchtigkeit für empfindliche oder beanspruchte Brustwarzen – auch schon in der Schwangerschaft Auch bei trockenen Lippen, rauer Haut, Joggers Nipple, für die Schnupfnase, als Schutz vor Blasen oder für den Babypo geeignet BPA-/BPS-freiDarreichungsformSalbeAnwendungBei Bedarf auf die betroffenen Hautstellen auftragen.Inhaltsstoffe100 % Lansinoh HPA Lanolin (ultrareines Wollwachs medizinischer Güte).
Während die Mutter auf der einen Seite stillt oder abpumpt, passiert es manchmal, dass auch aus der anderen Brust Muttermilch fließt. Der Lansinoh® Muttermilchauffänger fängt diese wertvolle Muttermilch ganz einfach auf.Der Muttermilchauffänger retten jeden Tropfen MuttermilchDer Lansinoh® Muttermilchauffänger fängt jeden Tropfen wertvolle Muttermilch sicher auf. Die Anwendung ist ganz einfach: Er wird ein wenig zusammengedrückt und auf die Brust gesetzt. Durch den entstehenden natürlichen Sog sitzt er sicher an der Brust und fängt – sobald der Milchspendereflex ausgelöst ist – die wertvolle Muttermilch auf. Das mitgelieferte Umhängeband und der extra starke Saugfuß sorgen dafür, dass nichts verschüttet wird. Ist der Muttermilchauffänger gefüllt oder das Stillen beziehungsweise Abpumpen beendet, wird er durch leichtes Zusammendrücken von der Brust gelöst. Die aufgefangene Muttermilch kann in einen Lansinoh® Muttermilchbeutel oder eine Lansinoh® Muttermilchflasche umgefüllt und aufbewahrt werden. In den Lansinoh® Muttermilchauffänger passen bis zu 100 ml Muttermilch. Auch die Reinigung ist kinderleicht: Der Muttermilchauffänger wird mit einem sanften Geschirrspülmittel und heißem Wasser abgewaschen und mit klarem Wasser abgespült. Im oberen Geschirrkorb kann er auch in der Spülmaschine gereinigt werden. ProduktvorteileSicherer Sitz ohne Festhalten Passend für alle Brustgrößen Kein Verschütten dank Saugfuß und Umhängeband Fängt bis zu 100 ml Muttermilch auf Spülmaschinen geeignet im oberen Geschirrkorb Geeignet für die Sterilisation in Mikrowelle, Mikrowellen-Sterilisationsbeutel und SterilisatorDarreichungsformFlascheInhaltMuttermilchauffänger Umhängeband Schutzkappe Gebrauchsanweisung
Lansinoh® Blue Lock™ Stilleinlagen - Komfortabel, super saugfähig und natürlich geformt sorgen die Lansinoh® Stilleinlagen dafür, dass sich stillende Mütter Tag und Nacht wohlfühlen.Lansinoh® Stilleinlagen – einzigartige Blue Lock™ Technologie und saugfähiger Polymerkern Ultra-dünn und super-saugfähig – Lansinoh® Stilleinlagen verfügen über die neue und einzigartige Blue Lock™ Technologie, die Muttermilch doppelt so schnell aufsaugt*. Der Kern der Stilleinlage besteht aus flauschigem Papierzellstoff und vielen kleinen Polymer-Kügelchen, die sich mit Flüssigkeit zu einer gelartigen Masse verbinden und so ein Auslaufen verhindern – auch nachts. Dank weicher Innenoberfläche aus Faservliesstoff wird die Feuchtigkeit schnell ins Innere der Stilleinlage geleitet und die Haut bleibt angenehm trocken. Die Brustwarzen werden nicht gereizt und bleiben fusselfrei. Eine wasserabweisende Außenseite schützt die Kleidung vor Nässe und Flecken. Stilleinlagen von Lansinoh – natürlich vorgeformt und hygienisch verpacktLansinoh® Stilleinlagen sind sanft vorgeformt und lassen sich diskret unter der Kleidung tragen. Zwei große Klebestreifen an der Stilleinlagen-Außenseite verhindern jegliches Verrutschen, sodass die Einlage dauerhaft an der richtigen Stelle sitzt. Lansinoh® Stilleinlagen verformen sich auch nach längerer Tragezeit nicht.Lansinoh® Stilleinlagen sind für besondere Hygiene und schnelle und hygienische Entnahme einzeln verpackt. Dank der Einzelverpackung sind die Stilleinlagen praktisch für unterwegs und können bequem überall mitgenommen werden. ProduktvorteileBlue Lock™ Technologie saugt Muttermilch doppelt so schnell auf ( Im Vergleich zu Lansinoh® Stilleinlagen mit Wabenstruktur)Super saugfähiger Kern aus Polymer-Kügelchen schließt Flüssigkeit im Inneren sicher ein Diskret und natürlich geformt Passt sich flexibel jeder Brustgröße anWeiche, atmungsaktive Innenoberfläche sorgt für maximalen Komfort Wasserabweisende Schicht schützt die Kleidung vor Nässe und Flecken 2 Anti-Rutsch-Klebestreifen sorgen für einen sicheren Halt Einzeln verpackt für eine schnelle und hygienische Entnahme auch unterwegs Sicher und trocken – Tag und Nacht BPA / BPS frei Material: Faservliesstoff, Zellstoff und PolymerDarreichungsformEinlagenInhaltsstoffeProduktdetails:
Frei von BPA und BPS
Packungsgröße: 36 Lansinoh® Stilleinlagen
Lansinoh® Waschbare Stilleinlagen - Die waschbaren Stilleinlagen schmiegen sich ganz natürlich an die Haut und eignen vor allem für empfindliche Brustwarzen besonders. Sie sind ultrasaugfähig und auslaufsicher.Superweich, wiederverwendbar und ultrasaugfähigDie waschbaren Stilleinlagen sind komfortabel und schonen gleichzeitig die Umwelt. Mit ihrer weichen Oberfläche schmiegen sich die waschbaren Stilleinlagen ganz natürlich an die Haut und sind auch besonders für beanspruchte Brustwarzen geeignet. Durch die Tropfenform sitzt die Einlage passgenau im BH und der rutschfeste Saum sorgt für einen sicheren Halt. Die waschbare Stilleinlage ist bis zu neunmal saugfähiger als vergleichbare Markenprodukte im Handel. Mit den wiederverwendbaren Stilleinlagen schonen Mütter die Umwelt. Sie können sie immer wieder benutzen und sparen durch die häufige Wiederverwendbarkeit auch noch Geld.Der 3-Lagen-SchutzDie undurchlässige Außenseite sorgt für zuverlässigen Auslaufschutz.In dem ultrasaugfähigen Kern leiten Naturfasern die Flüssigkeit schnell nach innen und sorgen für ein angenehm trockenes Gefühl.Durch die superweiche Innenseite können auch Mütter mit sensibler Haut die Stilleinlagen benutzen.Pflegehinweisewaschmaschinengeeignet bis 40° C, nicht bleichen, liegend trocknen, nicht bügeln, nicht chemisch reinigen, keinen Weichspüler verwenden.Produktvorteile3-Lagen-Schutz: undurchlässige Außenseite, ultrasaugfähiger Kern mit Naturfasern und superweiche InnenseiteSicherer Halt durch rutschfesten SaumEinzigartige Tropfenform: körpergerecht für maximalen KomfortWiederverwendbar und umweltschonendPflegeleicht und formstabil auch nach mehrmaligem WaschenInklusive Wäschenetz für die WaschmaschineDarreichungsformStilleinlagen waschbarInhalt4 Stilleinlagen mit WäschenetzTextilkennzeichnung: Innenseite: 100 % Polyester; Kern: 80 % Viskose (aus Bambus-Zellstoff), 20 % Polyester; Außenseite und Saum: 100 % Polyester
Der Mama Sein! Mamilla Balsam ist ein Brustwarzen Intensivpflegebalsam mit reinem Bienenwachs, Mandel- und hochwertigem Kokosöl.Beim Stillen entsteht die erste und wichtigste Bindung zwischen Mutter und Kind. So schön diese Verbundenheit ist, kann sie auch sehr beanspruchend für den Körper der Frau sein. Unsere Mamilla Creme pflegt beanspruchte Brustwarzen optimal mit reinem Bienenwachs, Mandel- und hochwertigem Kokosöl. Die Lösung für eine unbeschwerte Stillzeit! Geschmacks- und geruchsneutral damit der individuelle Geruch der eigenen Mutter sofort wiedererkannt wird.DarreichungsformBalsamAnwendungBei Bedarf auch mehrmals täglich anwenden!
InhaltsstoffeZutaten: Cocos Nucifera oil, Prunus Amygdals dulcis oil, cera flava, tocopherol, bisabolol, panthenol.
MamBiotic Brustwarzensalbe mit Lactobacillus-Lysat und natürlichen Ölen pflegt empfindliche Brustwarzen während der Stillzeit. Die Milchsäurekulturen im Lactobacillus-Lysat unterstützen zusätzlich das natürliche Hautmikrobiom an der Brustwarze und stärken die Hautbarriere.EigenschaftenMit Lactobacillus-Lysat und pflegenden natürlichen ÖlenUnterstützt ein ausgewogenes Hautmikrobiom an der BrustwarzeOhne Lanolin, tierische Inhaltsstoffe, Farb- und DuftstoffeWie wirkt MamBiotic® Brustwarzensalbe?Wunde Brustwarzen sind insbesondere zu Beginn der Stillzeit keine Seltenheit. Neben einem guten Stillmanagement ist es auch wichtig auf eine geeignete Pflege der empfindlichen Haut zu achten.Mit den in der MamBiotic Brustwarzensalbe enthaltenen natürlichen Ölen (Jojoba-, Sonnenblumen- und Rapskernöl) bekommen beanspruchte und rissige Brustwarzen genau die Pflege, die sie benötigen.Das besondere Lactobacillus-Lysat mit Milchsäurekulturen unterstützt zusätzlich das natürliche Hautmikrobiom an der Brustwarze und stärkt die Hautbarriere. Bei der innovativen Rezeptur wurde bewusst auf Lanolin (Wollwachs) und andere tierische Inhaltsstoffe, sowie Duftstoffe verzichtet.
DarreichungsformSalbeAnwendungDie Salbe kann mehrmals täglich nach dem Stillen auf den Brustwarzenbereich aufgetragen werden. Vor dem nächsten Stillen muss die Salbe nicht abgewaschen werden. Die Inhaltsstoffe sind für Mutter und Säugling unbedenklich.
InhaltsstoffeZusammensetzung: Helianthus Annuus, Seed Oil, Hydrogenated Rapeseed Oil, Lactobacillus Ferment Lysate, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Tocopherol.
MammaMia Bio Mamma Stillbalsam bietet einen sanften Schutz und eine milde Pflege während der Stillzeit.Vor allem zu Beginn der Stillzeit sind die Brustwarzen sehr empfindlich und manchmal auch wund. Hier bietet unser Stillbalsam mit Johanniskraut, Bienenwachs, reinem Wollwachs und Kokosöl guten Schutz und schnelle Beruhigung.
DarreichungsformBalsamAnwendungBei Bedarf auf die betroffenen Körperstellen auftragen und leicht einmassieren.Hinweis: Der Mamma Bio Stillbalsam muss vor dem Stillen nicht entfernt werden.
InhaltsstoffeZutaten: Reines Wollwachs, Johanniskrautöl*, Bienenwachs*, Kokosöl*, natürliches Vitamin E.
* aus kontrolliert biologischem Anbau.
Der Brustwarzenschutz von Medela schützt wunde oder rissige Brustwarzen, verhindert Reibung durch Kleidung und sorgt so dafür, dass die Haut sich regenerieren kann.EigenschaftenDie weiche, anpassungsfähige Silikonmembran liegt angenehm auf empfindlicher HautDank kleiner Lüftungsöffnungen kann die Haut atmen, was die Heilung unterstütztPasst sich deiner Brustform anKann den ganzen Tag zwischen den Stillmahlzeiten getragen werdenUnauffällig unter deiner KleidungWie kann der Brustwarzenschutz bei rissigen oder wunden Brustwarzen helfen?Die Stillzeit ist eine ganz besondere Zeit, aber sie ist nicht immer ganz einfach. Möglicherweise leidest du unter wunden oder sogar rissigen Brustwarzen, insbesondere in den ersten Tagen nach der Geburt, wenn du und dein Baby das Stillen noch lernen. Deine empfindlichen Brustwarzen haben sich schließlich noch nicht an den Druck und das regelmäßige Saugen deines Babys gewöhnt. Diese Beschwerden sollten mit der Zeit abnehmen. Wenn dem nicht so ist, hol dir Rat von einer Stillberaterin oder einer Hebamme. In der Zwischenzeit kann das Tragen eines Brustwarzenschutzes (auch bekannt als Brustschalen) zwischen den Stillmahlzeiten verhindern, dass Kleidung an deinen empfindlichen Brustwarzen reibt, und somit zur Heilung beitragen.Unterschiedliche Arten von Brustwarzenproblemen behandelnObwohl empfindliche oder wunde Brustwarzen bei frischgebackenen Müttern keine Seltenheit sind, können manche Beschwerden auch mit der Stillposition zusammenhängen oder damit, dass dein Baby die Brustwarze nicht richtig erfasst. Deshalb wäre es in jedem Fall eine gute Idee, sich Rat von einer Stillberaterin oder einer Hebamme zu holen. Wenn deine Brustwarzen bluten, du starke Schmerzen beim Stillen hast oder du Symptome einer Brustinfektion wie einer Mastitis bemerkst, ist es wichtig, eine medizinische Fachperson aufzusuchen.Wie funktioniert der Brustwarzenschutz?Du trägst den Brustwarzenschutz in deinem BH, um zu verhindern, dass Stoff an den empfindlichen oder wunden Brustwarzen reibt. So kann sich deine Haut regenerieren und die Heilung wird gefördert. Wenn du einen Brustwarzenschutz verwendest, ist es eine gute Idee, einen Still-BH zu tragen, denn der ist in der Regel etwas „geräumiger“ als ein normaler BH und der Brustwarzenschutz passt besser hinein. Du musst dir allerdings keine Sorgen machen, dass sich der Brustwarzenschutz von Medela unter deiner Kleidung abzeichnen könnte: Die unauffällige Form sorgt für ein natürliches Aussehen. Du kannst den Brustwarzenschutz dauerhaft zwischen den Stillmahlzeiten tragen. Allerdings nicht nachts im Bett, weil sich die Symptome wunder Brustwarzen dadurch noch verschlimmern können.DarreichungsformBrustwarzenschutzAnwendungDer Brustwarzenschutz von Medela besteht aus zwei Teilen: einer weichen, flexiblen Silikonmembran, die sich angenehm auf empfindlicher Haut anfühlt, und einer Außenschale mit Lüftungsöffnungen, durch die deine Haut atmen kann. Sie lassen sich leicht zusammensetzen:Setz die Membran auf die Außenschale und lass sie rundherum einrasten.Platziere den zusammengesetzten Brustwarzenschutz so in deinem BH, dass die Öffnung der Membran genau über deiner Brustwarze liegt. Die Löcher sollten nach oben zeigen.Eventuell sammelt sich etwas ausgelaufene Muttermilch während des Tragens im Brustwarzenschutz. Füttere dein Baby nicht mit dieser Milch, sondern schütte sie weg, wenn du den Brustwarzenschutz.
Erleichtern Sie die Stillzeit mit Medela Hydrogel Pads. Diese kühlenden Pads bieten schnelle Linderung für trockene, wunde oder rissige Brustwarzen.Die Hydrogel Pads verschaffen eine schnelle Erleichterung bei wunden und rissigen Brustwarzen, indem sie Feuchtigkeit spenden, die Haut geschmeidig halten und den Heilungsprozess unterstützen. So wird der Schmerz wunder Brustwarzen zwischen den Stillmahlzeiten sofort gelindert werden. Die Hydrogel Pads sind einzeln steril verpackt.Eigenschaften Für Wohlbefinden und sofortige Schmerzlinderung Kühlen sofort 4 sterile, einzeln verpackte Pads 24 Std. wiederverwendbar Haften auf der HautVorteileUnterstützen die Hautregeneration und halten die Haut geschmeidigUnterstützen die HeilungBilden ein Schutzpolster für empfindliche und schmerzende BrustwarzenSpeziell entwickelt, um die Haut bei Kontakt angenehm zu kühlenSteril und einzeln verpacktUnbedenklich und frei von KonservierungsstoffenDarreichungsformGel-Pads
Die Medela Safe & Dry Stilleinlagen sind die umweltfreundliche Wahl für stillende Mütter. Hergestellt aus hochwertiger Baumwolle, bieten sie optimalen Schutz vor Milchverlust und sind besonders hautfreundlich. Bei minimal auslaufender Muttermilch – waschbare Stilleinlagen!Die waschbaren Stilleinlagen sind mit einem speziellen antimikrobiellen Material versehen, das die Geruchsbildung und den Bakterienwachstum verringert, der durch auslaufende Muttermilch entstehen kann. Die Stilleinlagen sind ultraschallversiegelt, so dass keine Muttermilch durch die Nähte austreten kann. Das Material ist dünn und atmungsaktiv und garantiert so ein angenehmes Tragegefühl. Waschen Sie die Stilleinlagen bei 40° bis 60°C.EigenschaftenBesonders weiche und bequeme Außenseite, mit saugfähiger InnenseiteDie Einlagen sitzen sicher und diskret unter Ihrer KleidungMit Ultraschall versiegelte Nähte schließen die Milch in der Einlage einSie können bis zu 50 Mal bei 40 °C bis 60 °C gewaschen werdenBesonders dünn und leicht vorgeformt für ein natürliches, angenehmes TragegefühlFür normale Mengen an auslaufender MuttermilchDarreichungsformStilleinlagenAnwendungUm Ihre Stilleinlagen zu verwenden, müssen Sie sie einfach nur in Ihren BH legen, sodass die matte Seite zu Ihrer Brust zeigt. Auslaufende Muttermilch wird im saugfähigen Kern eingeschlossen, während die speziell versiegelten Ränder der Stilleinlage dafür sorgen, dass die Milch auch dort nicht auslaufen kann. Darüber hinaus enthalten waschbare Stilleinlagen Material mit antimikrobiellen Eigenschaften, das Bakterienwachstum verhindert. Trotzdem sollten Sie sie so häufig wechseln wie nötig, damit es sich für Sie angenehm anfühlt. Sorgen Sie bitte dafür, dass Sie immer einen Vorrat an frisch gewaschenen Stilleinlagen an einem trockenen, sauberen Ort griffbereit haben.
InhaltsstoffeMaterial: Mittlere Schicht: 50% Polyester/30% Viskose/20% Antimikrobielles PolyesterAußenschicht: 60% Polyester/40% PolyurethanInnenschicht: 100% Polyester
MehrMama Duschöl Rose: Verwöhne deine Haut während der Schwangerschaft und Stillzeit mit diesem milden Duschöl. Hochwertige Öle wie Mandelöl und Arganöl pflegen intensiv und spenden Feuchtigkeit. Der zarte Rosenduft sorgt für ein entspannendes Duscherlebnis.Vorbeugend, Dehnungsstreifen.Duschöl zur Anwendung beim Duschen - waschen und einölen in einem Schritt.
Aus hochwertigen Ölen wie Mandelöl, Arganöl und Jojobawachs.
Rose Absolute für angenehmen Geruch.Gewichtsveränderungen und Dehnungsstreifen: Effektive Hautpflege mit Duschöl Gewichtsveränderungen können zu Dehnungsstreifen auf der Haut führen, da das Gewebe gedehnt wird und die Elastizität der Haut überschritten wird. Dies tritt besonders häufig während der Schwangerschaft oder bei schnellem Gewichtsverlust auf.
Das regelmäßige Eincremen oder Einölen nach dem Duschen ist manchmal zeitintensiv, da man dafür einen zusätzlichen Schritt in die tägliche Pflegeroutine einplanen muss – vor allem mit mehreren Kindern ist das schwierig.
Eine ideale Lösung bietet ein Duschöl, das Duschen und Einölen in einem Schritt vereint. Durch die Kombination von hochwertigen Ölen wie Arganöl, Mandelöl und Jojobaöl sowie Vitamin E wird die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und mit wichtigen Nährstoffen unterstützt. Vorteile der hochwertigen Inhaltsstoffe: Arganöl wirkt regenerierend und feuchtigkeitsspendend. Mandelöl beruhigt und pflegt die Haut. Jojobaöl reguliert den Feuchtigkeitshaushalt. Vitamin E schützt vor freien Radikalen und unterstützt die Regeneration der Hautzellen. Diese Kombination in einem Duschöl macht die Pflegeroutine einfacher und unterstützt die Hautgesundheit.Squalan ist Bestandteil des hauteigenen Hydrolipidfilms und verbessert dessen Struktur. Es ist besonders für empfindliche, trockene, spröde, barrieregestörte und schuppige Haut geeignet. Während der Schwangerschaft kann der Bauch bedenkenlos und großflächig mit Squalan eingerieben werden. Dies beugt den so genannten Dehnungsstreifen vor, die häufig nach der Geburt auftreten. Squalan ist auch für die Babypflege geeignet.Kokosglucosid gilt als das hautverträglichste unter allen Tensiden und durch dessen biologische Abbaubarkeit als ökologisch unbedenklich. Rose Absolute ist ein Konzentrat aus Rosen (kein ätherisches Öl).EigenschaftenOhne MikroplastikOhne AlkoholOhne synthetische Duft- & FarbstoffeOhne Ätherische ÖleOhne GentechnikOhne MineralölAllergenfreiSchonende PflegeDarreichungsformDuschölAnwendung
Beim Duschen das Duschöl auf die betroffenen, feuchten Stellen auftragen, leicht einmassieren und etwas einwirken lassen. Warm abspülen.
InhaltsstoffeZusammensetzung: Mandelöl**, Arganöl**, Jojobawachs**, Squalan, Kokosglucosid, Vitamin E, Hagebuttenkernöl**, Rose Absolute.
**aus biologischer Landwirtschaft.
MehrMama Mamillen Balsam bietet sanfte und effektive Pflege für trockene und rissige Brustwarzen während der Stillzeit. Die vegane Formel mit natürlichen Inhaltsstoffen beruhigt die Haut und unterstützt die Regeneration.Mamillen Balsam eignet sich hervorragend für stillende Mütter zum Schutz der Brustwarzen. Der Balsam ersetzt und ergänzt den natürlichen Fettgehalt der Haut und sorgt damit für gesunde Brustwarzen.
Der Balsam ist leicht aufzutragen, zieht schnell ein und klebt nicht.Ideal nach der Mamillen Lösung zum Schutz und zur Pflege der Brustwarzen auftragen.
Schützt und beruhigt die Brustwarzen. Hält die Haut weich, geschmeidig und gesund.
Ersetzt und ergänzt die natürlichen Hautfette, die durch das Stillen entzogen werden.
Muss vor dem Stillen nicht entfernt werden.EigenschaftenOhne MikroplastikOhne AlkoholOhne synthetische Duft- & FarbstoffeOhne Ätherische ÖleOhne GentechnikOhne MineralölAllergenfreiSchonende PflegeDarreichungsformBalsamAnwendung
Bei Bedarf anwenden.InhaltsstoffeZusammensetzung: Lanolin, Jojobawachs**, Vitamin B5.
**aus biologischer Landwirtschaft.
MehrMama Mamillen Lösung: Die natürliche Lösung für wunde Brustwarzen. HOCL beruhigt und regeneriert empfindliche Haut. Ideal für stillende Mütter. Schnellere Heilung ohne Brennen.HOCL Lösung zur Regeneration der Brustwarzen bei starker Beanspruchung.
Der körpereigene Stoff reinigt und regeneriert.
Brennt nicht. Frei von Alkohol.EigenschaftenOhne AluminiumsalzeOhne MikroplastikOhne AlkoholOhne synthetische Duft- & FarbstoffeOhne Ätherische ÖleOhne GentechnikOhne MineralölAllergenfreiSchonende PflegeDarreichungsformLösungAnwendung
Bei Bedarf anwenden.InhaltsstoffeZusammensetzung: Wasser, HOCL, Salz.
MehrMama Pflegeöl Neutral: Das sanfte, natürliche Pflegeöl mit Mandelöl, Arganöl und Jojobaöl versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und schützt sie vor dem Austrocknen. Ideal für Schwangere und Stillende. Vegan und frei von Duftstoffen.Das milde Öl wurde sorgfältig formuliert, um empfindliche Haut sanft zu pflegen. Die Mischung aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Mandelöl, Arganöl, Jojobawachs und pflanzlichem Squalan spendet Feuchtigkeit und schmeichelt der Haut.Sanftes Pflegeöl - perfekt für Massagen und Pflege.Das Öl wurde speziell entwickelt, um die Haut liebevoll zu pflegen und ist besonders gut für Massagen geeignet. Die Ölzusammensetzung ist ideal für sanfte Streichbewegungen.
Die ausgewählten Inhaltsstoffe machen das Öl auch zu einer wertvollen Ergänzung für die tägliche Pflegeroutine.EigenschaftenOhne AluminiumsalzeOhne MikroplastikOhne AlkoholOhne synthetische Duft- & FarbstoffeOhne Ätherische ÖleOhne GentechnikOhne MineralölAllergenfreiSchonende PflegeDarreichungsformPflegeölAnwendungZur Massage eine walnussgroße Menge verteilen und gleichmäßig nach und nach auftragen. Für die Anwendung zur Säuberung wird Watte empfohlen.
InhaltsstoffeZusammensetzung: Mandelöl**, Arganöl**, Jojobawachs**, Squalan, Vitamin E.
**aus biologischer Landwirtschaft.
Das MehrMama Still-Deo ist die perfekte Lösung für stillende Mütter, die Wert auf natürliche und sanfte Pflege legen. Mit nur 4 natürlichen Inhaltsstoffen bietet es zuverlässigen Schutz vor Körpergeruch, ohne das Baby zu belasten. Ideal für empfindliche Haut.Das STILL-DEO hilft gegen Schweißgeruch und unterstützt die schonende Körperpflege stillender Mütter.
Schonend. Wirksam. Sicher.Pflege beim Stillen: Weniger ist mehr, aber wirksam muss es sein Bei der Körpernähe mit einem Baby gilt: Je weniger Pflegestoffe, desto besser. Das speziell für die Stillzeit entwickelte Still-Deo enthält nur vier natürliche Zutaten. Es wirkt wie ein Deo, ist jedoch sanft zum Geruchssinn und der Wahrnehmung eines Babys. Durch das Stillen entstehen positive Gefühle von Nähe, Vertrautheit und Sicherheit. Das Erleben von direktem Hautkontakt und Wärme stärkt die Bindung zur Mutter oder anderen sehr engen Bezugspersonen. Beim Stillen ist das Kind nahe an potenziell schädlichen Inhaltsstoffen Während dem Stillen auf ein Deo verzichten? Eine ungern getroffene, jedoch häufig notwendige Entscheidung. Künstliche Inhaltsstoffe, reizende ätherische Öle oder mineralische Zusätze in der Achsel der Mutter durch herkömmliche Deos können in die Nase des Kindes gelangen. Nichts, was für den empfindlichen Geruchssinn geeignet ist! Das Still-Deo wurde speziell dafür entwickelt. Effektiver Schutz durch einfache InhaltsstoffeDas MehrMama Still-Deo bietet neutralen Schutz vor Schweißgeruch mit nur vier natürlichen Inhaltsstoffen: Wasser, Butandiol (für Stabilität und sanfte Desinfektion), Natriumhydrogencarbonat (kommt natürlich im Körper vor) und Stärke. Das Geheimnis liegt in der schonenden, innovativen Verarbeitung und der speziellen Schütteltechnik bis zur Flasche. Es wirkt.Warum ist Butandiol so hautfreundlich?Butandiol ist eine milde Alkoholverbindung, die in der Hautpflege weit verbreitet und als hautverträglich gilt. Es wirkt beruhigend und kann die Hautbarriere unterstützen, anstatt sie zu schädigen. Studien zeigen, dass Butandiol eine sehr geringe Reizwirkung hat und daher ideal für empfindliche Haut geeignet ist. Es verursacht in der Regel keine Allergien oder Irritationen, weshalb es in vielen Hautpflegeprodukten verwendet wird – auch in solchen für sensible oder problematische Haut. EigenschaftenOhne AluminiumsalzeOhne MikroplastikOhne synthetische Duft- & FarbstoffeOhne Ätherische ÖleOhne GentechnikOhne MineralölAllergenfreiSchonende PflegeDarreichungsformDeoAnwendungMorgens & Abends & nach Bedarf lokal auftragen.
InhaltsstoffeZusammensetzung: Wasser, Reisstärke, Backpulver, milder Alkohol.
Produktvorteile Multi-Mam Balm: schützt die Brustwarzen vor und während der Stillzeit hält die Haut weich, geschmeidig und gesund verhindert zuverlässig Riss-Bildungen wirkt als pflanzliche Alternative zu Lanolin ist garantiert unschädlich für den Säugling klebt nicht und wird rasch absorbiert muss vor dem Stillen nicht entfernt werden Multi-Mam Balsam basiert auf einer Auswahl von pflanzlichen Ölen, die die metabolischen Vorstufen der Haut, Lipide, Steroide und Prostaglandine bilden. Ein besonderes Merkmal des Multi-Mam Balsams ist das Vorhandensein des Hautbestandteiles Squalen (in einem wirksamen Anteil), das einen wesentlichen Bestandteil des menschlichen Talgs darstellt.
Multi-Mam Balsam ist nicht klebrig und kann von der Haut der Brustwarzen leicht absorbiert werden.
Der Balsam ist nahezu geschmacks- und geruchsneutral auf der Haut. Multi-Mam Balsam muss vor dem Stillen nicht entfernt werden und kann die Brustwarze somit auch während des Stillens schützen.DarreichungsformBalsamAnwendungMulti-Mam Balm kann zu jeder Zeit auch nach Bedarf verwendet werden. Für einen optimalen Schutz, verwenden Sie es immer nach dem Stillen, jedoch mindestens 2 mal täglich. Verreiben Sie eine kleine Menge zwischen den Fingerspitzen und tragen sie auf Brustwarze bzw. Warzenhof auf. Muss vor dem Stillen nicht entfernt werden.Haut/Haartyp/AugenJeder HauttypInhaltsstoffeHelianthus Annuus, Butyrospermum Parkii, PEG-8 Beeswax, Squalene, Polyglyceryl-3 Ricinoleate, Propyl Gallate.Beipackzettel ansehen