Filter
–
BANO Arlberger Murmelin Franzbranntwein ist ideal zur Einreibung für Muskeln mit Latschenkieferöl, Menthol und Arnika. Fördert die Regeneration nach Sport und Verspannungen, regt die Durchblutung an.EigenschaftenMit Latschenkieferöl, Menthol und ArnikaextraktFördert die Regeneration nach SportRegt die Durchblutung an65% vol. AlkoholMurmelin Franzbranntwein ist ideal vor und nach Sport und körperlicher Betätigung, sowie bei Muskelkater oder einfach nur zum Kühlen schwerer Beine. Murmelin Franzbranntwein enthält neben 65% vol. Alkohol unter anderem Latschenkieferöl, Menthol und Arnikaextrakt.Vor allem die 250ml Sprühflache ist handlich und passt in jeden Wanderrucksack, jede Strandtasche oder jedes Reisegepäck hinein und sorgt für den Frischekick on the go.Wirkung Arlberger Murmelin Franzbranntwein Die enthaltenen Inhaltsstoffe Latschenkieferöl, Menthol und Arnikaextrakt fördern die Hautdurchblutung und beschleunigen somit die Regeneration bei Abgeschlagenheit und nach Sport sowie nach körperlichen Anstrengungen. Alkohol und Menthol haben einen kühlenden Effekt, der auch bei schweren Beinen und Hitze angenehme Entspannung bringt. Die Verwendung von verdünntem Alkohol mit verschiedenen ätherischen Ölen lässt sich - vor allem in Frankreich - bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen - daher auch der Name "Franz"branntwein.DarreichungsformFlüssigkeitAnwendungJe nach Bedarf die betroffenen Stellen wie z.B. Beine und Rücken einreiben. Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Franzbranntwein nur auf intakte Hautstellen auftragen.Wie kann Arnika Franzbranntwein eingesetzt werden?Nach sportlichen Aktivitäten Zur Kühlung und Erfrischung müder BeineBei Abgeschlagenheit und MüdigkeitInhaltsstoffeZusammensetzung: Alcohol Denat., Aqua, Alcohol, Arnica Montana Flower Extract, Polysorbate 80, Pinus Mugo Leaf Oil, Menthol, Parfum, Limonene°, Benzyl Alcohol°, Benzyl Salicylate°, Amyl Cinnamal°.
° Inhaltsstoffe ätherischer Öle.
Casida Magnesium + MSM Gel Vital hergestellt aus original reinem Zechstein Magnesiumchlorid und mit OptiMSM® – der Aktivform von DMSO. Ideal für Massagen und Schröpfanwendungen zur Regeneration.Einzigartige Formulierung mit MSM zur Pflege beanspruchter Muskeln und GelenkeOriginales Zechstein Magnesiumchlorid wird ergänzt durch die organische Schwefelverbindung OptiMSM®30% Magnesiumchlorid-GehaltEntspannung, Regeneration von Muskulatur und GelenkenBesonders gut geeignet für wohltuende Massagen und SchröpfenHohe Bioverfügbarkeit bei höchster QualitätDarreichungsformGelAnwendungDas Magnesium + MSM Gel wird direkt auf die Haut aufgetragen, dabei ist bereits eine kleine Menge des Gels ausreichend. Optimale Gleitfähigkeit und gute Hautverträglichkeit zeichnen das Gel für Massage- und Schröpfanwendungen aus. Du kannst beanspruchte Muskeln direkt mit dem Gel massieren, um diese vor und nach dem Sport zu lockern und zu kühlen.Tipp: Bewahren Sie das Magnesiumgel auf Wunsch im (Tief-) Kühlschrank auf und profitieren Sie zusätzlich von der kühlenden Wirkung als Kühlgel.InhaltsstoffeAqua,
Magnesium Chloride (Zechstein),
Xanthan Gum,
Dimethyl Sulfone (MSM)
DicloAkut forte Schmerzgel 2 % Gel ist ein rezeptfreies Arzneimittel mit dem Wirkstoff Diclofenac, der bei Schmerzen und Entzündungen im Bewegungsapparat eingesetzt wird. Es wirkt schnell und effektiv und ist gut verträglich.DicloAkut forte Schmerzgel enthält den Wirkstoff Diclofenac. DicloAkut forte Schmerzgel gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten nichtsteroidalen Antiphlogistika/Antirheumatika (NSAR; entzündungshemmende Arzneimittel). Das Gel ist zum Einmassieren in die Haut bestimmt.DicloAkut forte Schmerzgel wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und unterstützt das Abschwellen bei Muskel- und Gelenksschmerzen.DicloAkut forte Schmerzgel wird zur Behandlung der folgenden Beschwerden angewendet:Jugendliche ab 14 JahrenDicloAkut forte Schmerzgel wird angewendet zur:
lokalen Kurzzeit-Behandlung von Muskel- und Gelenksverletzungen wie z.B. Verstauchungen, Zerrungen, Verrenkungen und Prellungen (Sportverletzungen).ErwachseneDicloAkut forte Schmerzgel wird angewendet zur:
lokalen Behandlung von Muskel- und Gelenksverletzungen wie z.B. Verstauchungen, Zerrungen, Verrenkungen und Prellungen (Sportverletzungen).
lokalen Behandlung von Rückenschmerzen (Sportverletzungen).Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.DarreichungsformGelAnwendungDicloAkut forte Schmerzgel wird 2-mal täglich (bevorzugt morgens und abends) auf die schmerzhafte Körperstelle aufgetragen und sanft in die Haut eingerieben. Die Tageshöchstdosis von 8 g Gel soll nicht überschritten werden.Art der Anwendung: DicloAkut forte Schmerzgel ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.Schrauben Sie vor der ersten Anwendung die Verschlusskappe ab um das Sicherheitssiegel zu entfernen. Nutzen Sie die Außenseite der Verschlusskappe um das Sicherheitssiegel an der Tubenöffnung durch einstechen und drehen zu entfernen.
Tragen Sie eine kleine Menge DicloAkut forte Schmerzgel auf die schmerzhafte oder geschwollene Körperstelle auf, und reiben Sie es sanft in die Haut ein. Die benötigte Menge des Gels hängt von der Größe der zu behandelnden Körperstelle ab. Die übliche Menge beträgt 2–4 g Gel, entsprechend einem 5–10 cm langem Gel-Streifen. Diese Menge reicht aus, um eine Fläche von 400–800 cm2 (entsprechend einer Fläche von z.B. 20 x 20 cm bis 20 x 40 cm) zu behandeln. Wenden Sie die geringst-mögliche Menge DicloAkut forte Schmerzgel an, die notwendig ist, um die Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
Wischen Sie sich nach der Anwendung die Hände mit einem Papiertuch ab und waschen Sie sie danach, außer diese sind die zu behandelnde Stelle, um unbeabsichtigten Kontakt mit Mund oder Augen zu vermeiden (siehe Abschnitt 2). Nach der Anwendung ist das Papiertuch im Restmüll zu entsorgen. Warten Sie mit dem Duschen oder Baden, bis DicloAkut forte Schmerzgel in die Haut eingezogen ist.Dauer der Anwendung: Erwachsene:
Wenden Sie DicloAkut forte Schmerzgel nicht länger als 2 Wochen an, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt Ihnen eine längere Anwendungsdauer. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich die Schmerzen und Schwellungen nicht innerhalb von 7 Tagen verbessern oder sich verschlimmern.Jugendliche im Alter von 14–18 Jahren:
Falls das Arzneimittel länger als 7 Tage zur Schmerzbehandlung benötigt wird oder sich die Beschwerden verschlechtern, wird dem Patienten/den Eltern geraten, einen Arzt aufzusuchen.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Diclofenac-Diethylamin.
Ein Gramm Gel enthält 23,2 mg Diclofenac-Diethylamin, entsprechend 20 mg Diclofenac-Natrium.Die sonstigen Bestandteile sind: Butylhydroxytoluol (E321), Propylenglycol (E1520), Oleylalkohol, Isopropylalkohol, Diethylamin, Paraffinöl, Macrogolcetostearylether, Carbomer 980, Cocoylcaprylocaprat, gereinigtes Wasser und Parfumcreme (enthält Hexylbenzoat, Citral und Eugenol).Beipackzettel ansehen
Nociceptol® Schmerzlinderndes Gel ist ein Medizinprodukt zur äußerlichen Anwendung mit kombiniertem Wärme-Kälteeffekt.Nociceptol® schmerzlinderndes Gel ist ein Gel, das Muskel-, Gelenk- und posttraumatische Schmerzen insbesondere dank es kombinierten Wärme- und Kälteeffektes schnell lindert. Die thermischen Empfindungen variieren je nach Anwender. Ätherischen Öle unterstützen den Effekt mit ihren natürlichen Eigenschaften.Nociceptol® schmerzlinderndes Gel verringert Schwellungen. Daher kann es bei Kontrakturen, Verstauchungen, Prellungen, Überdehnungen, Zerrungen und verschiedenen anderen Traumata angewendet werden.Lindert: Muskelschmerzen
Gelenksschmerzen
Posttraumatische SchmerzenEigenschaftenNicht fettendNicht abfärbendNicht klebrigOhne Zusatz von KonservierungsmittelnDarreichungsformGelAnwendungErwachsene und Kinder ab 7 Jahren. 3- bis 4-mal täglich auf die schmerzenden Stellen auftragen und leicht einmassieren (nicht reiben). Hände nach Anwendung waschen.Warnhinweise: Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht schlucken. Nicht anwenden bei Kindern unter 7 Jahren. Nicht anwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Wenn Sie an Krampfanfällen oder epileptischen Anfällen leiden bzw. in der Vergangenheit betroffen waren, fragen Sie Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt um Rat. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Nicht auf offene Wunden oder auf geschädigte oder gereizte Haut auftragen. Nicht unter einem Okklusivverband verwenden. Nicht in Kombination mit anderen Cremes, Balsamen, Salben, Sprays oder Massageölen verwenden. Nicht mit anderen Wärmequellen verwenden. Bei Verschlucken sofort eine Ärztin/einen Arzt, eine Apothekerin/einen Apotheker oder eine Giftnotrufzentrale kontaktieren. Wenn die Schmerzen länger als 5 Tage anhalten oder wenn sich nach der Anwendung eine Reizung entwickelt, beenden Sie die Anwendung des Gels und konsultieren Sie eine Ärztin/einen Arzt.Einige Inhaltsstoffe können allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn Reizungen oder andere Anzeichen einer Überempfindlichkeit auftreten, brechen Sie die Behandlung sofort ab. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem Ablaufdatum.InhaltsstoffeZusammensetzung: Wasser, Alkohol, PPG-1PEG-9 Lauryl, Glycol Ether, Menthol; ätherisches Pfefferminzöl (Mentha piperita), Wasser, Propylenglycol, Ackerschachtelhalmextrakt (Equisetum arvense), Wasser, Propylenglykol, Extrakt der afrikanischen Teufelskrallenwurzel (Harpagophytum procumbens), Campher, Illit, Carbomer, Extrakt aus Rosmarinblättern (Rosmarinus officinalis), ätherisches Cajeputöl (Melaleuca leucadendron), ätherisches Thymianöl aus Blüten und Blättern (Thymus vulgaris), Natriumhydroxid, CL 42090.Beipackzettel ansehen
Entdecken Sie die wohltuende Wirkung von Pater Severin DMSO Gel 15% + Menthol. DMSO (Dimethylsulfoxid) ist ein vielseitiges Gel zur äußerlichen Anwendung. Pater Severin DMSO Gel 15% in höchster Qualität.DMSO ist ein Transmitter und Wirkungsverstärker, universelles Allzweck-Lösemittel, organisches Lösemittel. Dimethylsulfoxid ist eine nach Knoblauch riechende Flüssigkeit mit auffallend guten Eigenschaften. Die Eigenschaften und Anwendungsgebiete von DMSO sind vielfältig.
DarreichungsformGelAnwendungDMSO ist ein natürliches Mittel zur Anwendung an Oberflächen. Mehrmals auf gereinigter Oberfläche gleichmäßig auftragen. Wiederholter Auftrag ist vorteilhaft.Hinweise: Vor und nach der Anwendung Hände gut waschen. Nicht ins Auge bringen, für Kinder unzulänglich aufbewahren. Nicht in Kombination mit anderen Mitteln anwenden.InhaltsstoffeZusammensetzung: Wasser, DMSO (Dimethylsulfoxid), Alkohol, Triaethanolamin, Menthol, Carbopol 940.
Entdecken Sie die wohltuende Wirkung von Pater Severin DMSO Gel 30% + Menthol. DMSO (Dimethylsulfoxid) ist ein vielseitiges Gel zur äußerlichen Anwendung. Pater Severin DMSO Gel 30% in höchster Qualität.DMSO ist ein Transmitter und Wirkungsverstärker, universelles Allzweck-Lösemittel, organisches Lösemittel. Dimethylsulfoxid ist eine nach Knoblauch riechende Flüssigkeit mit auffallend guten Eigenschaften. Die Eigenschaften und Anwendungsgebiete von DMSO sind vielfältig.
DarreichungsformGelAnwendungDMSO ist ein natürliches Mittel zur Anwendung an Oberflächen. Mehrmals auf gereinigter Oberfläche gleichmäßig auftragen. Wiederholter Auftrag ist vorteilhaft. Hinweise: Vor und nach der Anwendung Hände gut waschen. Nicht ins Auge bringen, für Kinder unzulänglich aufbewahren. Nicht in Kombination mit anderen Mitteln anwenden.InhaltsstoffeZusammensetzung: Wasser, DMSO (Dimethylsulfoxid), Alkohol, Menthol, Triaethanolamin, Carbopol 940.
Der Storchschnabel, auch häufig Stinkender Storchschnabel oder Ruprechtskraut (Geranium robertianum) genannt gehört zur Familie der Storchschnabelgewächse. Den Namen hat der Storchschnabel von seinen Fruchtknoten, die wie spitze Schnäbel aussehen. Bei den verwendeten Pflanzenteilen handelt es sich um das Kraut, welches Inhaltsstoffe wie Bitterstoff, Geraniin, Gerbstoffe und ätherisches Öl enthält. Bei der Pflanzendroge ist bekannt, dass man sie gerne bei Durchfall, chronische Magenentzündung, Hautleiden, aber auch bei Mund- und Rachenentzündung verwendet.DarreichungsformSprayAnwendungErwachsene: Bei Bedarf 2 - 3 x 1 - 2 Sprühstöße direkt in den Mund sprühen.InhaltsstoffeZusammensetzung: Storchenschnabelspray enthält einen hochwertigen wässrig/alkoholischen Auszug aus Storchenschnabel im Verhältnis 1:5, hergestellt laut Arzneibuch. Alkoholgehalt: 66 % Vol.
Eigenschaften und ProduktvorteileDas Schmerzgel der Qualitätsmarke Rubaxx® bei Muskel- und Gelenkschmerzen
Bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken und Muskeln sowie Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen
Für die Anwendung bei chronischen Schmerzen geeignet
Wirkt natürlich, ist gut verträglich
Während die bewährten Rubaxx® Arzneitropfen Gelenkschmerzen von innen bekämpfen, ist Rubaxx® Schmerzgel für die gezielte Behandlung der betroffenen Stellen von außen geeignet.Rubaxx® Schmerzgel ist eine zugelassene Arzneispezialität bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken und Muskeln sowie Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. In Rubaxx® Schmerzgel ist der bewährte natürliche Wirkstoff Rhus toxicodendron, der vor allem für seine schmerzlindernde Wirkung bei rheumatischen Schmerzen geschätzt wird, in praktischer Gelform aufbereitet. Rubaxx® Schmerzgel lässt sich gezielt auf den zu behandelnden Stellen auftragen. Es ist gut verträglich und eignet sich somit auch zur Anwendung bei chronischen Schmerzen.
WirkstoffDas Besondere an Rubaxx® Schmerzgel ist der bewährte natürliche Wirkstoff T. quercifolium, der bereits in den Nr. 1* Arzneitropfen Rubaxx® zahlreiche Anwender begeistert.Herkunft
Der Wirkstoff T. quercifolium entstammt einer Arzneipflanze, die vor allem in Nord- und Südamerika wächst. Schon die amerikanischen Ureinwohner schätzten seine natürliche Wirkkraft.Einsatz
T. quercifolium leistet wirksame Hilfe bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken und Muskeln. Auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen verschafft er Linderung.Verarbeitung
Heute ist T. quercifolium umfassend erforscht. Der Wirkstoff wird aus den frischen Blättern der gleichnamigen Arzneipflanze extrahiert. Wissenschaftler bereiteten ihn mit modernsten Methoden für das Rubaxx® Schmerzgel auf.Wirkweise
Der natürliche Wirkstoff wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern zeichnet sich auch durch gute Verträglichkeit aus. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt.DarreichungsformGelAnwendungDie empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt: RubaXX® Schmerzgel wird 1-2x täglich auf den zu behandelnden schmerzhaften Stellen aufgetragen und einmassiert.Vor Anlegen eines Verbandes sollte RubaXX® Schmerzgel einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Rhus toxicodendron Dil. D6. 10 g RubaXX® Schmerzgel enthalten 0,6 g Rhus toxicodendron Dil. D6Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser, Carbomer 980 und Ethanol 94% (m/m)Beipackzettel ansehen
Das Staudt® Gel ist ein wohltuendes Pflege-Gel bei Gelenkschmerz - zur Unterstützung für mehr Beweglichkeit, entspannte Muskeln & Gelenke. Kühlt zuerst angenehm, fördert dann die Durchblutung, lockert die Muskulatur und beugt Verspannungen vor.Das Staudt® Gel mit Eukalyptus und Menthol wirkt in den ersten 15-20 Minuten leicht kühlend, danach sorgen u.a. die ätherischen Öle für ein leicht wärmendes Gefühl. Durch das wertvolle Grünlippmuschel-Extrakt wird die Durchblutung angeregt und das Wohlbefinden von Gelenken und Muskulatur gefördert. Staudt Gelenkschmerz Gel fördert so die Durchblutung und entspannt die Muskulatur. Verspannungen und Beschwerden werden gelindert.Verantwortlich für die positive Wirkung auf die Gelenke sind vor allem die in der Grünlippmuschel enthaltenen Glykosaminoglykane und spezielle Omega-3-Fettsäuren, die als wichtige Nährstoffe für Haut, Bindegewebe und Knorpel dienen und sich daher besonders zur Anwendung bei Arthrose, Arthritis, Rheuma, Rücken- und Gelenkschmerzen eignen.EigenschaftenPalmölfreiParabenfreiMikroplastikfreiNeuseeländische Grünlippmuscheln aus hochkontrollierter ZuchtDuftet angenehm, fettet nicht und zieht schnell ein.AktivstoffeGlykosaminoglykane aus der Grünlippmuschel (Perna Canaliculus, gezüchtet nach internationalen Qualitätsstandards in Neuseeland)Pflanzliche ätherische Öle u.a. aus Hamamelis,
Eukalyptus,
Fichtennadeln,
RosmarinAnwendungsgebieteArthrose, Arthritis, Rheuma, Verspannungen, Muskelkater, Gelenk- und RückenschmerzenPflegt und schützt, wirkt aufbauend und aktivierend Für mehr Beweglichkeit, lockere Muskeln und GelenkeMorgens und abends aufgetragen, fördert das Gel die Durchblutung und das Wohlbefinden von Gelenken und Muskulatur
Kann entzündungshemmend und durchblutungsfördernd wirken dank Wirkstoffen aus Virginischer Zaubernuss, Fichtennadeln und speziellen Omega-3-Fettsäuren
Sofortwirkung: 15-20 Minuten angenehm erfrischendes, wohltuendes Gefühl auf der Haut durch Eukalyptus und Menthol, danach muskelentspannende Wirkung durch ätherische Öle
DarreichungsformGelAnwendung2 x täglich die betroffenen Stellen großflächig mit dem Gel einreiben. Manschetten abends ca. 1/2 Stunde nach dem Einreiben anlegen.
InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Isopropyl, Alcohol, Caprylic/Capric Triglyceride, Propylene Glycol, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Phenoxyethanol, Tromethamine, Carbomer, Limonene, Parfum (Gaultheria Procumbens Leaf Oil), Rosmarinus Officinalis Leaf Oil, Hamamelis Virginiana Leaf Extract, Mussel Extract, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Sorbitol, Benzoic Acid, Glycosaminoglycans, Dehydroacetic Acid, Citrus Limon Peel Oil, Ethylhexylglycerin, Citrus Aurantium Dulcis Oil, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Citral, Linalool, Sodium Hyaluronate, Lactic Acid.
Das Traumon® Gel ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Schwellungen und Schmerzen nach stumpfen Verletzungen, Verstauchungen, Ergüssen und Sportverletzungen, Hexenschuss, Nackensteife sowie Muskelverspannungen.Traumon Gel ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut. Etofenamat, der Wirkstoff in Traumon Gel, gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen (kortisonfreien) Antiphlogistika (Entzündungshemmer) und besitzt entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Der Wirkstoff Etofenamat durchdringt rasch die Haut und erreicht die erkrankten Gewebsbezirke. Beim Auftragen des Gels auf die Haut entsteht anfänglich ein leichter Kühleffekt. Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. DarreichungsformGelAnwendungFalls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosierung 3 bis 4mal täglich – je nach Größe der schmerzhaften Gebiete – einen 5 cm bis 10 cm langen Gel-Strang dünn auftragen und leicht einreiben. Ein 5-10 cm langer Strang entspricht ungefähr 1,7 – 3,3 g Creme (entspricht 170 bis 330 mg Etofenamat). Die maximale Tagesdosis beträgt 1320 mg Etofenamat.Patienten mit eingeschränkter Leber-/Nierenfunktion: Im Falle einer Leber- und/oder Nierenfunktionsstörung ist keine Dosisanpassung erforderlich. Kinder und Jugendliche: Traumon - Gel darf bei Kindern und Jugendlichen nicht angewendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen. Art der Anwendung: Zur Anwendung auf der Haut. Das Gel äußerlich auftragen und möglichst gezielt über dem schmerzenden Gebiet einreiben. Bitte waschen Sie sich die Hände nach dem Auftragen von Traumon - Gel, um zu verhindern, dass das Gel versehentlich in die Augen gelangt. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung hängt von der Dauer der Beschwerden ab. Bei stumpfen Verletzungen (z. B. Sportverletzungen) kann die Behandlungsdauer bis zu 2 Wochen betragen. Bei weiterbestehenden Beschwerden ist der Arzt aufzusuchen, der über das weitere Vorgehen entscheidet. InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist Etofenamat. 1 g Gel enthält 100 mg Etofenamat. Die sonstigen Bestandteile sind: Emulgin M8, Propylenglycol, Carbomer 980 NF, Macrogol 400, Isopropylalkohol, Natriumhydroxid und gereinigtes Wasser. Beipackzettel ansehen
Voltadol Forte Schmerzgel enthält den Wirkstoff Diclofenac, der zur Arzneimittelgruppe der sogenannten nichtsteroidalen Antiphlogistika/Antirheumatika (NSAR, Entzündungs- und Schmerzhemmer) gehört. Das Gel wurde speziell zum Einreiben in die Haut entwickelt und dringt in die Haut ein. Der Wirkstoff erreicht gezielt tiefe entzündete Gewebe. Alle 12 Stunden anwenden und Schmerzen der Muskeln und Gelenke lindern! Voltadol Forte Schmerzgel ist stark konzentriert, so dass es länger wirken kann. Durch diese Stärke muss es nur alle 12 Stunden angewendet werden und wirkt den ganzen Tag. Es reicht aus, morgens und abends die betroffenen Körperpartien zu behandeln. Der Wirkstoff zieht schnell ein und wirkt genau dort, wo der Schmerz sitzt. Dabei ist Voltadol Forte Schmerzgel sehr gut verträglich.Außerdem verfügt die Tube über einen Komfortverschluss, der in einer halben Umdrehung zu öffnen ist und besonders für Personen mit eingeschränkter Feinmotorik entwickelt wurde. Der Wirkstoff Diclofenac ist schmerzlindernd und entzündungshemmend.Voltadol Forte Schmerzgel wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren angewendet zur
lokalen Behandlung von:Schmerzen durch Muskelverspannungen (u.a. auch bei „Hexenschuss“ (Lumbago)).
Schmerzen und Schwellungen nach stumpfen Verletzungen und Sportverletzungen (wie z.B.
Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen). Produktvorteile Voltadol® Forte SchmerzgelBei Schmerzen der Muskeln
und Gelenke Leicht zu öffnende
Verschlusskappe DarreichungsformGelAnwendungEine kirsch- bis wallnussgroße Menge von Voltadol Forte Schmerzgel wird vorzugsweise morgens und abends auf die betroffenen Körperpartien aufgetragen und leicht eingerieben. Voltadol Forte ist stark konzentriert und lindert Schmerzen bis zu 12 Stunden. Die langanhaltende Wirksamkeit ermöglicht, dass Voltadol Forte nur 2x täglich aufgetragen werden muss.
InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Diclofenac-Diäthylamin. 1 g Gel enthält 23,2 mg Diclofenac-Diäthylamin,
entsprechend 20 mg Diclofenac-Natrium. Die sonstigen Bestandteile sind:
Dieses Arzneimittel enthält 50 mg Propylenglykol und 0,2 mg Butylhydroxytoluol (E321) in
jedem g Gel. Weitere Bestandteile: Carbomer, Coco-Caprylcaprat, Diäthylamin, Isopropylalkohol, flüssiges
Paraffin, Macrogol-Cetostearylether, Oleylalkohol, Eukalyptus-Parfum und Gereinigtes WasserBeipackzettel ansehen
Voltadol Schmerzgel enthält den Wirkstoff Diclofenac, der zur Arzneimittelgruppe der sogenannten nichtsteroidalen Antiphlogistika/Antirheumatika (NSAR, Entzündungs- und Schmerzhemmer) gehört. Das Gel wurde speziell zum Einreiben in die Haut entwickelt und dringt in die Haut ein. Der Wirkstoff erreicht gezielt tiefe entzündete Gewebe.Voltadol Schmerzgel enthält den Wirkstoff Diclofenac, der zur Arzneimittelgruppe der sogenannten
nichtsteroidalen Antiphlogistika/Antirheumatika (NSAR, Entzündungs- und Schmerzhemmer) gehört. Das
Gel wurde speziell zum Einreiben in die Haut entwickelt und dringt in die Haut ein. Der Wirkstoff erreicht gezielt tiefe entzündete Gewebe. Voltadol Schmerzgel wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren angewendet zur lokalen Behandlung von:Schmerzen durch Muskelverspannungen (u.a. auch bei „Hexenschuss“ (Lumbago)).
Schmerzen und Schwellungen nach stumpfen Verletzungen und Sportverletzungen (wie z.B.
Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen).DarreichungsformGelAnwendungVoltadol Schmerzgel ist bei einer Vielzahl von Schmerzen anwendbar: von Rückenschmerzen über rheumatische Beschwerden bis zu Sportverletzungen ist Voltadol ein sicherer Tipp, um die Schmerzen zu stoppen, die Entzündung zu bekämpfen und die Bewegungsfreiheit wiederherzustellen. Wenden Sie Voltadol Schmerzgel (1% Diclofenac) 3-4 mal täglich an, damit es den Schmerz stoppen und die Heilung beschleunigen kann.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Diclofenac-Diäthylamin. 1 g Gel enthält 11,6 mg Diclofenac-Diäthylamin,
entsprechend 10 mg Diclofenac-Natrium. Die sonstigen Bestandteile sind:
Dieses Arzneimittel enthält 50 mg Propylenglykol und 1 mg Benzylbenzoat in jedem g Gel. Weitere Bestandteile: Diäthylamin, Acrylsäurepolymer, Cetomacrogol 1000, Capryl-/CaprinsäureFettalkoholester, Isopropylalkohol, Paraffinöl, Parfumcreme, gereinigtes WasserBeipackzettel ansehen
Weleda Arnica-Gel ideal zur Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei stumpfen Verletzungen wie Prellungen oder Blutergüssen. Kühlt und lindert bei stumpfen Verletzungen.Als Alternative für unterwegs oder beim Sport, wenn die Anwendung eines Umschlages mit Arnika Essenz zu aufwändig oder nicht durchführbar ist, kommt das Weleda Arnica-Gel Weleda zum Einsatz. Das kühlende Gel kann im Falle einer stumpfen Verletzung schnell und unkompliziert aufgetragen werden. In der weiteren Behandlung Arnica-Gel Weleda mehrmals täglich auf die Haut auftragen. Verletzte Gelenke werden durch Bandagieren ruhig gestellt. Achten Sie darauf, dass die Bandage nicht zu straff angelegt ist, um die Durchblutung und damit den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen.
AnwendungsgebieteAnregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen. Stumpfe Verletzungen aller Art, wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse.DarreichungsformGelAnwendungErwachsene, Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche: 3 bis 5 mal täglich anwenden.
Kinder von 1 - 6 Jahren: 2 bis 3 mal täglich anwenden.Inhaltsstoffe10 g enthalten: Der Wirkstoff ist: Arnica montana, Planta tota Ø 6 g
Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol 85%, Xanthangummi, Ethanol 96%, gereinigtes Wasser. Gesamtalkoholgehalt: ca. 23,5 Gewichts-%
Beipackzettel ansehen