Filter
–
Adler Pharma Schüssler Salze die heiße 7 Sachets dienen zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen. Die Anwendungsgebiete leiten sich aus den Erfahrungen der Biochemie nach Dr. Schüßler ab, diese sind akute Krämpfen und Koliken.Die "heiße 7" ist ein Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen bei akuten Krampfbeschwerden wie:Koliken und Krämpfe der glatten Muskulatur des Verdauungstraktes: Hierzu zählen Magen-Darmkoliken und schmerzhafte Blähungen. Verstopfungen können durch „Die heiße Sieben" binnen kurzer Zeit behoben werden. Einsatz findet „Die heiße Sieben“ auch bei jeglicher Form von kolikartigen Schmerzen der glatten Muskulatur, sowie bei Krämpfen im Oberbauch. Menstruationskrämpfe und begleitend zur Geburt bei Geburts- und Krampfwehen: Auch die Gebärmuttermuskulatur zählt zur glatten Muskulatur, deswegen hilft „Die heiße Sieben" auch bei Menstruationskrämpfen. Für Frauen ist „Die heiße Sieben" ein wichtiger Begleiter, um bei Menstruationskrämpfen Linderung zu erfahren und kann auch vorbeugend eingenommen werden.
„Die heiße Sieben“ ist außerdem ein wertvoller Begleiter während der Geburt, weil es Wehen reguliert und Krampfwehen lindert. Rechtzeitig eingenommen, können auch Krampfwehen vorgebeugt werden. Die Anwendungsgebiete leiten sich aus den Erfahrungen der Biochemie nach Dr. Schüßler ab.DarreichungsformSachetsAnwendungErwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren:
Je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich 1 Beutel
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen
Dieses Arzneimittel kann bis unmittelbar vor dem Essen oder ab 15 Minuten nach dem Essen eingenommen werden.Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.
Den Inhalt eines Beutels in 250 ml (entspricht 1 Teetasse) frisch abgekochtem, heißem Wasser auflösen und schluckweise trinken.Dauer der Anwendung:
Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Inhaltsstoffe
Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 Trituration,
2,5 g pro Stick
Die BIOCHEMIE PFLÜGER® Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6 Dil. Tropfen sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.DarreichungsformTropfenAnwendung1 - 3 mal täglich je 5 - 10 Tropfen einnehmen. Behalten Sie die Tropfen nach der Einnahme einige Zeit im Mund.
Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers. Es wird empfohlen, das Arzneimittel bei Kindern mit Wasser verdünnt anzuwenden.Art der Anwendung: Flüssige Verdünnung zum Einnehmen. Zur Verwendung einer Individualdosierung halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten.Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.InhaltsstoffeZusammensetzung: 10 g enthalten:
Wirkstoff:
Magnesium phosphoricum Dil. D 6 10,0 g.Beipackzettel ansehen
Die BIOCHEMIE PFLÜGER® Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6 Tabletten sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.DarreichungsformTablettenAnwendung1 - 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers.Art der Anwendung: Lassen Sie die Tablette langsam im Mund zergehen.
Bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser auflösen.
Zur Verwendung einer Individualdosierung halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten.Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.Inhaltsstoffe1 Tablette enthält: Wirkstoff:
Magnesium phosphoricum Trit. D 6 250,0 mg.Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke.Beipackzettel ansehen
Für Personen mit Laktoseinterolanz!Die Schüßler Kautabletten enthalten als Hauptbestandteil Isomalt und Mannit, damit sind sie für Personen mit Laktoseintoleranz geeignet. Die Schüßler Kautabletten sind 1:1 hinsichtlich Potenzierung und Dosierung und im Sinne der biochemischen Heilweise nach den Überlegungen Dr. Schüßlers anzuwenden. Laktoseintolerante Personen können ab nun unbesorgt zu diesen Schüßler Kautabletten von Adler Pharma greifen und müssen nicht mehr den Umweg über die alkoholhaltigen Dilutionen wählen.Jetzt können auch Diabetiker ihre Schüßler Salze einnehmen!Mit den Schüßler Kautabletten von Adler Pharma haben Sie ein Produkt in Händen, welches den Insulinhaushalt nahezu nicht beansprucht. Isomalt, mengenmäßig der Hauptbestandteil, hat einen sehr niedrigen glykämischen Index (2!) und belastet den Blutzuckerspiegel nur gering.ZahnfreundlichSchüßler Kautabletten von Adler Pharma sind zahnfreundlich, weil sie keine Karies verursachen, denn Isomalt wird nicht im Mund aufgespalten. Dadurch wird eine Plaque Bildung vermieden. Die Remineralisation von früheren Kariesschäden wird positiv beeinflusst.Nicht für Tiere geeignetBitte beachten Sie, dass aufgrund der Zusammensetzung der Kautabletten, diese NICHT an Tiere verabreicht werden dürfen. Tiere können Isomalt nicht verstoffwechseln!Schüßler Salze mit NummernprägungDamit Sie die einzelnen Schüßler Salze besser auseinander halten können, sind alle Tabletten mit der entsprechenden Nummer geprägt.DarreichungsformKautabletten
Die Nr. 7 unterstützt das vegetative Nervensystem und hat daher Einfluss auf die Tätigkeit von Herz, Nerven, Kreislauf, Drüsensystem und Verdauungsorgane. Sie entspannt bei Stress jeder Art und unterstützt die Leistungsfähigkeit der Muskulatur im Sport. Bei beginnender Migräne oder Regelschmerzen wird Nr. 7 meistens als "Heiße 7" eingenommen. Nr.7 ist ein wichtiger Mineralstoff für Knochenfestigkeit.Die Mineralstoffe nach Dr. Schüßler verstehen sich in ihrer Anwendung als Regulationstherapie, bestens geeignet zur Gesundheitspflege und Vorbeugung von Krankheiten, bzw. zur Begleitung oder Unterstützung einer ärztlichen Therapie, ganz im Sinne einer komplementärmedizinischen Anwendung. Dr. Schüßler unterscheidet zwischen Betriebsstoffen (Funktionsmittel in den Zellen) und Baustoffen, die für den Aufbau des Körpers nötig sind. Die Mineralstoffe sind so verdünnt, dass sie auf direktem Weg über die Mundschleimhaut in Gewebe und Blut aufgenommen werden. Schüßler Salze sind homöopathisch zubereitete, potenzierte Arzneimittel hoher Qualität, die dem Körper wegen eines Mangels an Betriebsstoffen (Funktionsmitteln) in den Zellen zugeführt werden.AnwendungDie Anwendung ergibt sich aus den beschriebenen Funktionen der Mineralstoffe. Tabletten im Mund zergehen lassen oder portionsweise über den Tag verteilt in Wasser lösen und schlückchenweise einnehmen. Die Dosierung richtet sich nach der Stärke des Bedarfs. Einnahme der Nr.7 als "Heiße 7": 7-10 Stück Nr.7 in einer Teetasse mit frisch abgekochten Wasser geben, umrühren und die Flüssigkeit mit einem Löffel so heiß wie möglich einnehmen.Je größer der Bedarf umso süßer der Geschmack.Besondere HinweiseBereits ab dem Säuglingsalter anwendbar.Inhaltsstoffe1 Tablette enthält Magnesium phosphoricum Trit. D6 250 mg sowie Lactose.
Schüssler Salze in 100 g Dosen: Nr. 1 Calcium Fluoratum D12 - Elastizität von Sehnen, Bändern, Gefäßwänden, Organen und Muskeln Nr. 2 Calcium phosphoricum D6 - Knochenaufbaumittel, essentieller Bestandteil für Blut- & Eiweißaufbaumittel Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 - Stärkt die Widerstandskraft des Körpers bei entzündlichen Prozessen im Körper Nr. 4 Kalium chloratum D6 - Wichtig für das Bindegewebe des Körpers Nr. 5 Kalium phosphoricum D6 - Gegen Erschöpfungszustände seelischer oder körperlicher Natur Nr. 6 Kalium sulfuricum D6 - Essentieller Bestandteil der Bauchspeicheldrüse und ein unentbehrlicher Sauerstoffüberträger Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 - Steuert alle unwillkürlichen Tätigkeiten im Organismus (Herz, Nerven, Drüsen, Verdauungsapparat) und entspannt bei Stress Nr. 8 Natrium chloratum D6 - Reguliert den Wärme- und Flüssigkeitshaushalt im Körper, für den Aufbau der körpereigenen Schleimhäute zuständig Nr. 9 Natrium phosphoricum D6 - ist für eine ausgewogene Säure-Basen-Balance im Körper zuständig Nr. 10 Natrium sulfuricum D6 - Unterstützt die Leber beim Abbau von Schadstoffen Nr. 11 Silicea D12 - Stärkt die Bindegewebsstruktur sowie den Aufbau von Haut, Haaren und Nägeln Nr. 12 Calcium sulfuricum D6 - Wirkt schleimlösend und ausscheidungsfördernd Gel W zu 50 ml - Zur Pflege von oberflächlichen Blessuren. Die Mineralstoffe und das Panthenol unterstützen eine rasche Hautregeneration. Salbe H zu 50 ml - Zur Vorbeugung bei trockener Raumluft in der Heizperiode auf Brust und Rücken auftragen. Die hoch verdünnten Mineralstoffe geben die Wirkstoffe über die Haut ab und entwickeln außerdem ein angenehmes Wärmegefühl. Und als Extra dazu den Feichtinger's Schüssler Mini Guide (100 Seiten im Pocket Format)DarreichungsformSet
Schüssler Zell Gelenkskomplex wird bei schmerzhaften akuten und chronischen Erkrankungen der Gelenke eingesetzt, sowie bei Arthrose, Arthritis und Schwellungen im Bereich der Gelenke.Zell Gelenkskomplex ist für folgende Indikationen zugelassen:
Die Anwendungsgebiete leiten sich aus den Anwendungen der Biochemie nach Dr. Schüßler ab.
Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
Zur Milderung von Gelenkschmerzen verschiedenen Ursprungs, wie:schmerzhafte akute und chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates, insbesondere der Gelenke, speziell durch Abnützungserscheinungen aufgrund von zu starker oder falscher Belastung
Gelenkschmerzen des rheumatischen Formenkreises
degenerative Erkrankungen, wie Arthrose, Arthritis und Schwellungen im Bereich der Gelenke
Die enthaltenen Mineralstoffe:
Nr. 2 Calcium phosphoricum D6
Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12
Nr. 4 Kalium chloratum D6
Nr. 8 Natrium chloratum D6
Nr. 9 Natrium phosphoricum D6
Nr. 11 Acidum silicicum (Silicea) D12
Nr. 12 Calcium sulfuricum D6DarreichungsformTablettenInhaltsstoffe1 Tablette enthält Calcium phosphoricum D6, Ferrum phosphoricum D6, Kalium chloratum D6, Natrium chloratum D6, Natrium phosphoricum D6, Acidum silicicum D12, Calcium sulfuricum D6, glutenfreie Kartoffelstärke und geringe Mengen Laktose.
Hinweis für Diabetiker: 48 Tabletten entsprechen einer Broteinheit.
Die Anwendungsgebiete leiten sich aus den Erfahrungen der Biochemie nach Dr. Schüßler ab. Die Förderung geistiger Frische wie z.B.: Aufmerksamkeit Wachheit und Präsenz bei zunehmender Vergesslichkeit, sowie Konzentrationsschwäche als Folge geistiger Überarbeitung und Teilnahmslosigkeit Wann wird Zell Nubliron eingesetzt? Ein Hauptaugenmerk dieser Mischung liegt in der Förderung geistiger Frische, Aufmerksamkeit, Wachheit und Präsenz, in jedem Alter
Der moderne, vielfach gestresste und überarbeitete Mensch leidet schon in jungen Jahren an zunehmender Vergesslichkeit
Überarbeitung führt zu Konzentrationsschwäche, manchmal sogar zur Teilnahmslosigkeit
Im Hinblick auf eine tatsächliche Verschlechterung des Erinnerungsvermögens im fortgeschrittenen Alter oder als Folge geistiger Überarbeitung, zur komplementärmedizinischen Betreuung.DarreichungsformTablettenAnwendungDie empfohlene Dosis beträgt: Kinder ab 6 Jahren: Alle 30 Minuten 1 Tablette Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene ab 18: Alle 15 Minuten 1 Tablette Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Zum Einnehmen: Die Tabletten im Mund zergehen lassen.
Die Tabletten können bis unmittelbar vor dem Essen und ab 15 Minuten nach dem Essen eingenommen werden.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.InhaltsstoffeDie enthaltenen Mineralstoffe: Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12, Nr. 5 Kalium phosphoricum D6, Nr. 8 Natrium chloratum D6, Nr. 12 Calcium sulfuricum D6, Nr. 17 Manganum sulfuricum D12, Nr. 20 Kalium Aluminium sulfuricum D12 Die Wirkstoffe sind: 1 Tablette enthält: Ferrum phosphoricum D12 50 mg, Natrium chloratum D6 50 mg, Manganum sulfuricum D12 50 mg, Kalium phosphoricum D6 38 mg, Calcium sulfuricum D6 38 mg, Aluminium-Kalium sulfuricum D12 24 mgBeipackzettel ansehen