Filter
–
Schüßler Zell Basic Sticks ist eine Schüßler Salzmischung in Pulverform zum Ausleiten von Schadstoffen, zur Förderung einer gesunden Säure-Basen-Balance, zur Unterstützung beim Abnehmen.Praktische Einnahme, weil die Menge vorportioniert ist - die Anzahl der Sticks, die pro Tag benötigt werden, kann man ganz leicht in die Arbeit oder auf Reisen mitnehmen.Hygienisch verpackt - man reißt die einzelnen Sticks auf und gibt das Pulver direkt in den Mund oder ins vorbereitete Wasserglas.Umweltfreundliche Papier-Verpackung.
Zell Basic ist eine komplexe Pulver-Mischung aus Schüßler Salzen, in praktischen Sticks abgefüllt, zum Entschlacken und Entsäuern im Rahmen einer Detox-Abnehmkur.Das Bindegewebe wird von sauren Stoffwechselschlacken befreit und der gesunde Säure-Basen-Haushalt auf diese Weise unterstützt. Durch den Abbau von Säuren und Schadstoffen aus dem Bindegewebe wird ein gesunder Abnehmprozess in Gang gesetzt, der Ihr Wohlfühlgewicht auf längere Zeit stabilisiert. Für einen nachhaltigen Erfolg ist zusätzlich eine Änderung der Lebensumstände bezüglich Ernährung und Bewegung unumgänglich.DarreichungsformSticksAnwendungEinen Stick aufreißen und den Pulverinhalt im Mund zergehen lassen: Zu Beginn der Einnahme 3-mal 1 Stick über den Tag verteilt nehmen. Dabei das Pulver im Mund zergehen lassen, damit die Schüssler Salze über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Die tägliche Einnahmemenge binnen 10 Tagen auf 3-mal 3 Sticks steigern.Besonders praktisch: das Pulver von 1 Stick in Wasser lösen. Dazu 1 Stick in 250 ml Wasser auflösen und schlückchenweise einnehmen. Jeder Schluck sollte so lange wie möglich im Mund behalten werden, um die Mineralstoffe über die Mundschleimhaut aufzunehmen. Diesen Vorgang wiederholen Sie nachmittags und abends.Die Einnahmemenge langsam binnen 10 Tagen auf bis zu 3 Sticks pro 250 ml Wasser steigern.Dauer der Einnahme:
8 Wochen als Kur, ein bis zweimal jährlich ist empfehlenswert. Bei Bedarf kann Zell Basic auch über eine längere Zeit eingenommen werden.InhaltsstoffeZusammensetzung: Nr. 3 Ferrum phosphoricum, Nr. 4 Kalium chloratum, Nr. 5 Kalium phosphoricum, Nr. 6 Kalium sulfuricum, Nr. 8 Natrium chloratum, Nr. 9 Natrium phosphoricum, Nr. 10 Natrium sulfuricum, Nr. 11 Silicea, Nr. 12 Calcium sulfuricum, Nr. 16 Lithium chloratum, Nr. 19 Cuprum arsenicosum, Nr. 21 Zincum chloratum, Nr. 23 Natrium bicarbonicum, Nr. 26 Selenium.Beipackzettel ansehen
Die Adler Topics Salbe Nr.11 unterstützt die Struktur von Haut und Nägeln. Ideal zur Anwendung bei Striae, brüchigen Nägeln, feinen Hautfältchen und zur Straffung des Bindegewebes.Anwendungsbereich Schüßler Salbe Nr. 11:
Abgekapselte Eiterungen (in Kombination mit Nr. 9), Falten (besonders zur Vorbeugung), Bindegewebsschwäche, Bindegewebsrisse (Vorbeugung in der Schwangerschaft), nervöse Zuckungen, Leistenbruch, Nabelbruch, Blutergüsse.
Beschreibung:Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Salben kommen dann zum Einsatz, wenn die betroffenen Hautstellen eine Fettversorgung brauchen, weil die Haut zu trocken (fettarm), rissig, oder rau ist. Außerdem ist die Wirkung der Mineralstoffe in den Salben länger anhaltend, weil Salben nicht so rasch einziehen.DarreichungsformSalbeAnwendungnach Bedarf 2-3 x täglich.InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cetearyl Alcohol, Propylene Glycol, Lanolin Alcohol, Cetyl Palmitate, Isopropyl Myristate, Polysorbate-80, Hydrated Silica, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate
Die Adler Topics Salbe Nr.5 ist ideal zur Regeneration der Haut. Zur Anwendung bei müde wirkender Haut.Anwendungsbereich Schüßler Salbe Nr. 5:
Schlecht heilende Wunden, übel riechende Geschwüre, nekrotische Wundränder, Gewebsquetschungen (in Verbindung mit Nr. 4), Folgen von Überanstrengung (Tennisarm, Golfschulter), schwere Erschöpfungen in Muskeln, Überanstrengung des Herzens, Lähmungen (empfehlenswert ist das Cremegel, da es sehr schnell in die Haut einzieht).Beschreibung:
Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Salben kommen dann zum Einsatz, wenn die betroffenen Hautstellen eine Fettversorgung brauchen, weil die Haut zu trocken (fettarm), rissig, oder rau ist. Außerdem ist die Wirkung der Mineralstoffe in den Salben länger anhaltend, weil Salben nicht so rasch einziehen.DarreichungsformSalbeAnwendungnach Bedarf 2-3 x täglich.InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cetearyl Alcohol, Propylene Glycol, Lanolin Alcohol, Cetyl Palmitate, Isopropyl Myristate, Polysorbate-80, Potassium Phosphate, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate
Die Adler Topics Salbe Nr.8 sorgt für Feuchtigkeit in der Haut. Dient zur Anwendung bei großporiger, feuchtigkeitsarmer Haut.Anwendungsbereich Schüßler Salbe Nr. 8:Nässende Hautausschläge, Knorpelprobleme, Sehnen, Bänder, Gicht, Bandscheibenbeschwerden, Insektenstichen (bei heftigen Reaktionen zuerst Mineralstoffbrei auflegen).Beschreibung:
Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Salben kommen dann zum Einsatz, wenn die betroffenen Hautstellen eine Fettversorgung brauchen, weil die Haut zu trocken (fettarm), rissig, oder rau ist. Außerdem ist die Wirkung der Mineralstoffe in den Salben länger anhaltend, weil Salben nicht so rasch einziehen.DarreichungsformSalbeAnwendungnach Bedarf 2-3 x täglich.InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cetearyl Alcohol, Propylene Glycol, Lanolin Alcohol, Cetyl Palmitate, Isopropyl Myristate, Polysorbate-80, Sodium Chloride, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate
Die Adler Topics Salbe Nr.9 unterstützt die Fettregulierung der Haut. Dient zur Anwendung bei fetter, unreiner und zu Mitessern neigender Haut.Anwendungsbereich Schüßler Salbe Nr. 9:Fette Haut, Akne, Pickel, Abszesse (Schweißdrüsenabszesse), Mitesser, geschwollene Lymphknoten, rheumatische Schwellungen (besonders der kleinen Gelenke), schlecht heilende Wunden.
Beschreibung:Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Salben kommen dann zum Einsatz, wenn die betroffenen Hautstellen eine Fettversorgung brauchen, weil die Haut zu trocken (fettarm), rissig, oder rau ist. Außerdem ist die Wirkung der Mineralstoffe in den Salben länger anhaltend, weil Salben nicht so rasch einziehen.DarreichungsformSalbeAnwendungnach Bedarf 2-3 x täglich.InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cetearyl Alcohol, Propylene Glycol, Lanolin Alcohol, Cetyl Palmitate, Isopropyl Myristate, Polysorbate-80, Sodium Phosphate, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate
Die Nr. 25 ist Betriebsstoff der Zirbeldrüse und steuert die Melatoninproduktion. Daraus resultierend steuert sie alle Rhythmen im Körper. Sie ist ein wichtiges Frauenmittel, weil sie hormonelle Regelkreise von Frauen in allen Lebensphasen regulierend unterstützt. Darüber hinaus steuert sie den Schlaf-Wach-Rhythmus und hilft z.B. Schicht-und Nachtarbeitern beim Einschlafen und älteren Menschen mit Einschlafproblemen. Die Nr. 25 unterstützt auch bei Jetlag und grundsätzlich, wenn Menschen aus dem Rhythmus sind. Darüber hinaus stärkt sie die arterielle Durchblutung.Die Mineralstoffe nach Dr. Schüßler verstehen sich in ihrer Anwendung als Regulationstherapie, bestens geeignet zur Gesundheitspflege und Vorbeugung von Krankheiten, bzw. zur Begleitung oder Unterstützung einer ärztliche Therapie, ganz im Sinne einer komplementärmedizinischen Anwendung. Dr. Schüßler unterscheidet zwischen Betriebsstoffen (Funktionsmittel in den Zellen) und Baustoffen, die für den Aufbau des Körpers nötig sind. Die Mineralstoffe sind so verdünnt, dass sie auf direktem Weg über die Mundschleimhaut in Gewebe und Blut aufgenommen werden. Schüßler Salze sind homöopathisch zubereitete, potenzierte Arzneimittel hoher Qualität, die dem Körper wegen eines Mangels an Betriebsstoffen (Funktionsmitteln) in den Zellen zugeführt werden.AnwendungDie Anwendung ergibt sich aus den beschriebenen Funktionen der Mineralstoffe. Tabletten im Mund zergehen lassen oder portionsweise über den Tag verteilt in Wasser lösen und schlückchenweise einnehmen. Die Dosierung richtet sich nach der Stärke des Bedarfs.Je größer der Bedarf umso süßer der Geschmack.Besondere HinweiseBereits ab dem Säuglingsalter anwendbar.Inhaltsstoffe1 Tablette enthält Aurum chloratum natronatum D12 250mg sowie Lactose.
Zell Euclim ist ein homöopathisches Arzneimittel, zusammengestellt nach den Erfahrungen in der Biochemie nach Dr. Schüßler.Die Anwendungsgebiete leiten sich aus bewährten Anwendungen
der Biochemie nach Dr. Schüßler ab: Zyklusunregelmäßigkeiten und Wechseljahrbeschwerden wie z.B.: Periodenkrämpfe Stimmungsschwankungen Nervosität, Schlafstörungen Hitzewallungen Wann wird Zell Euclim eingesetzt? Zyklusunregelmäßigkeiten: Davon können Frauen jeden Alters ab dem Auftreten der ersten Periode betroffen sein. Im Vordergrund steht dabei eine unregemäßig auftretende Periode, gekennzeichnet durch eine gewisse Instabilität des Zyklus. Darunter werden sowohl zu häufig, wie auch zu selten auftretende Regelblutungen von Frauen im gebärfähigen Alter verstanden. Es kann zu Stimmungsschwankungen und Nervosität in Zeiten des Eisprungs führen, was eine erhebliche Beeinträchtigung des Wohlbefindens der Frau bewirkt.
Wechseljahrbeschwerden: Zu Beginn der Wechseljahre treten oft zu häufige und zu starke Regelblutungen auf. Kennzeichnend sind dieser Zeit eine Zunahme der Neigung zu Stimmungsschwankungen, das Auftreten der bekannten Hitzewallungen und oft beklagte Ein- und Durchschlafstörungen.DarreichungsformTablettenAnwendungBei Zyklusunregelmäßigkeiten: Weibliche Jugendliche ab 12 Jahren und weibliche
Erwachsene ab 18 Jahren: Zweistündlich 4 Tabletten jeweils hintereinander im Mund zergehen lassen Bei Periodenkrämpfen: Weibliche Jugendliche ab 12 Jahren und weibliche
Erwachsene ab 18 Jahren: Akut: Alle 5 Minuten 1 Tablette Zur Vorbeugung: Stündlich 2 Tabletten jeweils hintereinander im Mund zergehen lassen Bei Nervosität, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen: Weibliche Jugendliche ab 12 Jahren und weibliche
Erwachsene ab 18 Jahren: Stündlich 2 Tabletten jeweils hintereinander im Mund zergehen lassen Bei akuten Hitzewallungen: weibliche Erwachsene ab 18 Jahren:Alle 20 Minuten 1 Tablette Die Tabletten im Mund zergehen lassen.
Die Tabletten können bis unmittelbar vor dem Essen und ab 15 Minuten nach dem Essen eingenommen werden.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.InhaltsstoffeDie enthaltenen Mineralstoffe: Nr. 2 Calcium phosphoricum D6, Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6, Nr. 13 Kalium arsenicosum D12, Nr. 14 Kalium bromatum D12, Nr. 19 Cuprum arsenicosum D12, Nr. 25 Aurum chloratum natronatum D12.Die Wirkstoffe sind: 1 Tablette enthält: Calcium phosphoricum D6 63 mg, Magnesium phosphoricum D6 50 mg, Kalium arsenicosum D12 37 mg, Kalium bromatum D12 25 mg, Cuprum arsenicosum D12 25 mg, Natrium tetrachloroauratum D12 50 mg.Beipackzettel ansehen